- 03.09.2013, 14:56 #1Christian Kämmerer
Gold - Bullen aufgepasst: Erneute Chance um 1.350,00 USD möglich
Am 28. August endete zunächst der Erholungsschub des Goldpreises bei einem Verlaufshoch von 1.433,85 USD. Exakt dieses Niveau führte bereits Ende 2010 und Anfang 2011 zu mehrfachen Rücksetzern. Letztlich siegten allerdings doch die Bullen wie die Geschichte zeigte und auch die laufende, übergeordnet noch immer intakte Aufwärtsbewegung von Gold, scheint ihr Ende noch nicht gefunden zu haben.
Im beigefügten Big Picture wird zudem deutlich, dass sich der Goldpreis durchaus noch auf einem goldenen Pfand befindet. Wirkliche Bedenken wären ohnehin erst unterhalb der runden und zugleich psychologischen Marke von 1.000,00 USD je Unze angebracht. Doch scheint es, als wolle Gold diesen Gefallen den zahlreichen Pessimisten gar nicht bescheren.
Monthly Chart - Created Using Tradesignalonline Webedition & ForexBull Stats
Tendenz:
Dies führt unweigerlich zur getitelten Aussage bezüglich einer erneuten Chance um 1.350,00 USD in Sachen Long-Engagements. Dieser Bereich stellt sich derzeit sogar als Kreuzunterstützung dar und könnte somit, bei eventueller Preisschwäche, durchaus als Sprungfeder dienen. Mit oder ohne Konsolidierung sollten im weiteren Verlauf die noch ausstehenden Preisziele auf der Oberseite bei 1.450,00 bzw. 1.480,00 USD abgearbeitet werden können. Ein Test der Abwärtstrendlinie seit Oktober 2012 wäre demzufolge zu erwarten.
Um möglichen Rücksetzern etwas mehr Spielraum zu geben, wäre ein Stopp-Loss für mögliche Investments bei einem Tages- oder ggf. auch schon bei einem Stundenschlusspreis unterhalb von 1.345,00 USD angebracht. Dieser könnte nämlich durchaus weitere Verluste bis 1.300,00 bzw. 1.285,00 USD nach sich ziehen.
Bei mehr Interesse am Goldpreis besuchen Sie doch einfach unsere kostenlosen Webinare – HEUTE Abend z.B. ab 20:30 Uhr Live-Charting zu interessanten Chancen und ihren Wunschwerten – zur Anmeldung hier klicken. Am 13. September erfahren Sie überdies was es mit dem Thema Fibonacci auf sich hat und wie man dieses beim Handeln zielführend anwendet – ein Klick (hier) zur Anmeldung genügt.
Christian Kämmerer
Head of Research & Analysis JFD Brokers Germany
JFD Brokers – Just FAIR and DIRECT
www.jfdbrokers.com
Daily Chart - Created Using MT4-JFD-Brokers
Offenlegung gemäß §34b WpHG wegen möglicher Interessenkonflikte: Der Autor ist in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieser Analyse investiert.
Ähnliche Themen zu Gold - Bullen aufgepasst: Erneute Chance um 1.350,00 USD möglich
-
GBP/CHF - Die Bullen rücken wieder vor: Einleitung: Die Rückkehr der Risikoaversion bekommt auch das GBP/CHF in positiver Art und Weise zu spüren. Die letzten Tage wurden von den Bullen...
-
NZD/USD - Tiefschlag für die Bullen: Einleitung: Unter Betrachtung der Geschehnisse im ozeanisch/pazifischen Raum, kann klar festgestellt werden, dass der Neuseeland Dollar gegenüber...
-
EUR/CHF - Die Bullen drehen auf: Einleitung: Zum Ende der letzten sowie zu Beginn der laufenden Handelswoche touchierte der EUR/CHF den seit April ausgebildeten Aufwärtstrend. Eine...
-
EUR/NZD - Ziel erreicht und nun mit neuer Chance?: Einleitung: Die Anfang Juni an dieser Stelle veröffentlichte Analyse zum EUR/NZD hatte mit dem Ausbruch über 1,6350 NZD das Ziel von 1,7000 NZD im...
-
Gold - Die Durststrecke hält an, dennoch aufgepasst: Einleitung: Die Preisentwicklung des einst so beliebten Goldpreises ist gerade für alle Goldbugs gegenwärtig mehr als eine herbe Enttäuschung. Mal...
[BTC/USD] Bitcoin bald mit...