Einleitung:
Mit Blick auf den Chart ist klar feststellbar, wie schwer sich der EUR/USD beim Widerstandsbereich von 1,3400 bis 1,3415 USD tat. Der US-Dollar-Index springt dem entgegen von der Aufwärtstrendlinie seit Herbst 2011 wieder nach oben an und verteidigt dabei die Unterstützungszone um 81,00 Punkte. Siehe dazu den oberen Chart zum Index auf Wochenbasis.

Eine Weggabelung ist folglich erreicht. In den kommenden Tagen sollte sich entscheiden, ob der EUR/USD das Potenzial besitzt nochmals aufzudrehen oder eben nicht. Mit Blick auf den unteren Tageschart im Anschluss an die Tendenz des Währungspaares wird deutlich, wie zwingend ein Reversal benötigt wird.

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	290813USD-Index.jpg 
Hits:	1 
Größe:	102,9 KB 
ID:	973

Weekly Chart - Created Using Tradesignal Web Edition

Tendenz:
Mit dem bisherigen Tagestief bei 1,3233 USD unterschritt der EUR/USD bereits die Abwärtstrendlinie seit dem Hoch vom Februar bei 1,3710 USD. Nur eine rasche Stabilisierung/Rückkehr und Relativierung der bisher düster erscheinenden Tageskerze könnte nochmals die Chance für einen Angriff auf das Widerstandslevel um 1,3410 USD wecken. Eine Umkehr auf aktuellem Niveau eröffnet somit nochmals einen Aufwärtsschub in Richtung von 1,3400 USD. Oberhalb von 1,3290 USD würden die Aussichten dafür steigen. Trotz dieser möglichen Erholung, könnte sich nach einem volatilem September unter saisonalen Gesichtspunkten ab Oktober eine größere Korrektur ereignen.

Unterhalb von 1,3195 USD dürfte es hingegen rasch weiter in Richtung Süden bis 1,3115 USD und ggf. tiefer bis 1,3000 USD hinab gehen.


Christian Kämmerer
Head of Research & Analysis JFD Brokers Germany
JFD Brokers – Just FAIR and DIRECT
www.jfdbrokers.com

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	290813EURUSD-D.jpg 
Hits:	1 
Größe:	148,5 KB 
ID:	974

Daily Chart - Created Using MT4-JFD-Brokers
Offenlegung gemäß §34b WpHG wegen möglicher Interessenkonflikte: Der Autor ist in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieser Analyse investiert.