- 20.08.2013, 22:58 #1Christian Kämmerer
EUR/USD - Ausbruch mitsamt frischem Mehrmonatshoch
Der EUR/USD konnte heute den Ausbruch über den Widerstandsbereich von 1,3400 bis 1,3415 USD vollziehen. Dieser hat nunmehr auch Bestand auf Tagesschlusspreisbasis und liefert eine gute Basis für die morgen noch anstehende Veröffentlichung des Protokolls der Notenbanksitzung um 20:00 Uhr (MEZ).
Tendenz:
Der USD-Index selbst, welche hier in Kürze unter charttechnischen Aspekten bewertet werden wird, steht derzeit auch an einer Weggabelung und könnte sich somit durchaus stützend für den EUR/USD auswirken. Im Ideal gibt das Währungspaar die Marke von 1,3400 USD nicht mehr nachhaltig auf. Temporäre Rücksetzer bis 1,3320 USD wären zwar noch legitim, doch keinesfalls zwingend, um in der Folge die Marke von 1,3615 USD bzw. darüber 1,3710 USD anzusteuern.
Unterhalb von 1,3300 USD müsste man hingegen die Situation neu bewerten. Ein Fake-Ausbruch wäre dabei zu unterstellen, was in der Folge zu unweigerlichen Rücksetzern bis 1,3205 bzw. 1,3115 USD führen dürfte.
Christian Kämmerer
Head of Research & Analysis JFD Brokers Germany
JFD Brokers – Just FAIR and DIRECT
www.jfdbrokers.com
Daily Chart - Created Using MT4-JFD-Brokers
Offenlegung gemäß §34b WpHG wegen möglicher Interessenkonflikte: Der Autor ist in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieser Analyse investiert.
Ähnliche Themen zu EUR/USD - Ausbruch mitsamt frischem Mehrmonatshoch
-
GBP/JPY - Gelingt der Ausbruch?: Einleitung: Die Bullen ließen während der letzten Woche nicht locker und führten das GBP/JPY bis zur seit dem Hoch vom Mai bei 156,77 JPY etablieren...
-
Gold - Ausbruch geglückt: Schwäche kaufen?!: Einleitung: Wie zuletzt an dieser Stelle erwähnt, konnten sich die Bären beim Goldpreis doch nicht weiter durchsetzen und so rückte der Blick nach...
-
Gold notiert nahe dem Ziellevel - folgt der Ausbruch?: Einleitung: Wie zuletzt an dieser Stelle beschrieben, besaß der Goldpreis oberhalb von 1.265,00 USD die Möglichkeit einer weiteren...
Unterschiedliche Charts