Chartbetrachtung Bitcoin (BTC/USD bzw. XBT/USD)


Seite 1 von 2 1 2 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 36
  1. #1
    Devisenhandel-FOREX.de

    Chartbetrachtung Bitcoin (BTC/USD bzw. XBT/USD)

    Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	bitcoindaily-20130815.jpg 
Hits:	1 
Größe:	206,0 KB 
ID:	950

    Anbei sehen sie den Bitcoin-CFD von AvaTrade mit Tageskerzen. Dieser gibt den Preis eines Bitcoins in US-Dollar an (BTC/USD bzw. wie Bloomberg es schreiben würden "XBT/USD"). Die Preise werden soweit wir informiert sind von der amerikanischen Handelsplattform Mt.Gox übernommen.

    Seitdem der Bitcoin-Kurs am 05.07.2013 einen lokalen Tiefststand bei 65,42 USD markiert hat, befindet der Preis sich in einem eindeutigen Aufwärtstrend. Dabei wurde der absteigende Trendkanal [rot] bullisch verlassen und seit dem 23.07.2013 befindet sich der XBT/USD-Kurs in einem nicht ganz so steilen Aufwärtstrendkanal [gelb].

    Bei diesem scheint nun mit der aktuellen Kerze das Momentum sich ein wenig abzuflachen und eine potentielle Korrektur innerhalb des Kanals könnte sich ankündigen. In Folge einer Korrektur könnten Notierungen von 104,30 bis 107,50 USD (je nach Berührungspunkt mit der unteren Kanallinie) erzielt werden. Diese Kursspanne könnte man für Long-Einstiege nutzen. Wobei sich ein signifikanteres Long-Szenario erst dann ergeben würde, wenn der BTC/USD-Kurs den steigenden Trendkanal bullisch verlässt. D. h. ab Notierungen von aktuell rund 118 USD und darüber könnte Long auf ein Erreichen des vergangenen Widerstandsbereichs bei rund 136,00 USD spekuliert werden.

    Sollte der Bitcoin-Preis den Trendkanal bärisch brechen, so würde ein Abverkauf bis zum Bereich zwischen 100-101 USD erfolgen. Sofern auch diese Zone bärisch gebrochen werden kann rechnen wir im Bereich zwischen 92-93 USD mit einem massiveren Widerstand.

    Wir wünschen Ihnen viel Erfolg beim Trading dieser hochinteressanten aber ebenso hochspekulativen Devise!

    (c)2013 by www.Devisenhandel-FOREX.de
    Kurse & Charts von: AvaTrader
    Schnell & einfach ein kostenloses Demo-Konto eröffnen: hier registrieren

    Risikohinweis & Haftungsausschluss:

    Der Handel mit Finanzinstrumenten aller Art, aber insbesondere mit Devisen, CFDs, Futures oder Rohstoff-Derivaten, birgt neben den Chancen auf hohe Rendite auch ein sehr hohes Risiko, das eingesetztes Kapital zu verlieren.
    Unter anderem aus diesen Grund ist der Handel auf den Devisen-, Derivaten- oder Rohstoffmärkten nicht für jeden Anleger geeignet. Bitte konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater um etwaige Zweifel oder Fragen zu beseitigen und ggf. Ihre persönliche finanzielle Situation zu evaluieren.

    Diese Informationen sollen in keinster Weise zum Handel mit dem oder den genannten Finanzinstrumenten auffordern. Sie stellen somit keine Werbung, Angebot oder Empfehlung zum Kauf oder Verkauf eines Finanzinstruments dar. Sie stellen lediglich die persönliche Meinung und Interpretation der Marktlage oder sonstiger Daten durch den Seitenbetreiber von Devisenhandel-FOREX.de dar (Anschrift siehe Impressum auf Devisenhandel-FOREX.de). Diese Informationen stellen lediglich die persönliche Sichtweise dar, nach der der Seitenbetreiber ggf. selbst auf dem gewählten Markt bzw. mit dem beschriebenen Finanzinstrument handelt oder es tun würde. Falls Sie diese Sichtweise teilen bzw. in die selbe Richtung handeln wie hier beschrieben, SO TUN SIE DAS STETS AUF EIGENE GEFAHR. Wir übernehmen keinerlei Haftung für Ihnen entstandene Verluste. Ferner erheben die hier publizierten Informationen keinen Anspruch auf Vollständigkeit, Aktualität und Richtigkeit.

  2. #2
    Devisenhandel-FOREX.de
    Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	bitcoindaily-20130904.jpg 
Hits:	1 
Größe:	209,6 KB 
ID:	984

    Anbei sehen Sie einen Tageschart des Bitcoins in US-Dollar (BTC/USD bzw. XBT/USD). Als Grundlage für diesen Chart dient der Bitcoin-CFD von AvaTrade. Auf dem Chart erstichtlich ist, dass der Preis seitdem Verlassen des aufsteigenden Trendkanals [gelb] am 27.08. nun am gestrigen Tag mit 148,30 USD einen Hochpunkt markiert hat. Der Kurs befindet sich allerdings schon seit ein paar Tagen in einer Seitwärtskorrektur.

    Im Bereich zwischen 146,50 und 149,00 USD [violetter Kasten] ist mit einem stärkeren Widerstand, bereits markiert durch verschiedene vorangegangene Hochpunkte, zu rechnen. Ein Blick auf den Stochastic-Oszillator unten verrät uns ebenfalls, dass jüngst eine Kreuzung im überkauften Bereich stattfand und somit dieser Oszillator ein Short-Signal generiert hat. Eine nun anstehende Korrektur kann über die Zeit (seitwärts) oder über den Preis (abwärts) erfolgen.
    Sollte der Kurs eine Abwärtsbewegung einleiten so könnte diese bereits auf Höhe von 134 USD gestoppt werden, da dort, wie man im Chart sehen kann, einige technische Elemente zusammenlaufen. Weitere Unterstützungs-Levels warten bei 122,00 und 114,50 USD.

    In der Gegenrichtung, also falls der Kurs die 149,00 USD Marke bullisch durchbrechen sollte, sollte der Weg nach oben frei sein bis um die 166,00 USD eine der letzten Widerstandsebenen durch ein vergangenes Hoch erreicht wird.

    Wir wünschen Ihnen viel Erfolg beim Bitcoin Trading - ob mit diesem Bitcoin CFD oder mit echten Coins!

    (c)2013 by www.Devisenhandel-FOREX.de
    Mehr Infos zu Bitcoins: http://www.devisenhandel-forex.de/bitcoin-trading.htm
    Kurse & Charts von: AvaTrader
    Schnell & einfach ein kostenloses Demo-Konto eröffnen: hier registrieren

    Risikohinweis & Haftungsausschluss:

    Der Handel mit Finanzinstrumenten aller Art, aber insbesondere mit Devisen, CFDs, Futures oder Rohstoff-Derivaten, birgt neben den Chancen auf hohe Rendite auch ein sehr hohes Risiko, das eingesetztes Kapital zu verlieren.
    Unter anderem aus diesen Grund ist der Handel auf den Devisen-, Derivaten- oder Rohstoffmärkten nicht für jeden Anleger geeignet. Bitte konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater um etwaige Zweifel oder Fragen zu beseitigen und ggf. Ihre persönliche finanzielle Situation zu evaluieren.

    Diese Informationen sollen in keinster Weise zum Handel mit dem oder den genannten Finanzinstrumenten auffordern. Sie stellen somit keine Werbung, Angebot oder Empfehlung zum Kauf oder Verkauf eines Finanzinstruments dar. Sie stellen lediglich die persönliche Meinung und Interpretation der Marktlage oder sonstiger Daten durch den Seitenbetreiber von Devisenhandel-FOREX.de dar (Anschrift siehe Impressum auf Devisenhandel-FOREX.de). Diese Informationen stellen lediglich die persönliche Sichtweise dar, nach der der Seitenbetreiber ggf. selbst auf dem gewählten Markt bzw. mit dem beschriebenen Finanzinstrument handelt oder es tun würde. Falls Sie diese Sichtweise teilen bzw. in die selbe Richtung handeln wie hier beschrieben, SO TUN SIE DAS STETS AUF EIGENE GEFAHR. Wir übernehmen keinerlei Haftung für Ihnen entstandene Verluste. Ferner erheben die hier publizierten Informationen keinen Anspruch auf Vollständigkeit, Aktualität und Richtigkeit.

  3. #3
    Devisenhandel-FOREX.de
    Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	bitcoindaily-20130920.jpg 
Hits:	1 
Größe:	218,8 KB 
ID:	1030

    Anbei sehen Sie einen Tageschart des XBT/USD-Kurses von AvaTrade. Darin ist ersichtlich, dass der Kurs, seitdem er von der steigenden Trendlinie [gelb] abgehoben hatte und sich der Preisanstieg im Bitcoin beschleunigte, an dem Widerstandsbereich zwischen ~146 und 149 USD abprallte und seitdem ein gleichschenkliges Dreieck [rot] beschreibt.

    Solange der Bitcoin-CFD sich nun aktuell zwischen 130 und 140 USD bewegt, ist aus technischer Sicht keine Aussage über den zukünftigen Kursverlauf möglich. Sollte er aber die untere Dreieckslinie durchbrechen, dürfte als nächstes die steigende Trendlinie darunter [gelb] durchbrochen werden um dann den Unterstützungsbereich zwischen 122,20 und 124,40 USD [violetter Kasten] zu erreichen. Sollte der XBT/USD-Kurs ebenfalls diesen Bereich bärisch überwinden, so ist die nächste Unterstützung in der Gegend von 107,60 USD zu lokalisieren.

    Auf der anderen Seite, wenn das Dreieck nach oben hin verlassen wird, sollte auf jeden Fall der eingangs erwähnte Widerstandsbereich bei 149 USD erreicht werden. Wenn diese Zone bullisch durchbrochen wird, ist der Weg frei bis zu den nächsten Widerständen bei 162 und 166,40 USD.

    Sollte Sie nicht dieses Bitcoin-CFD von AvaTrade handeln, sondern verschiedene gebrochene Widerstands- oder Unterstützungszonen zum realen Kauf oder Verkauf von Bitcoins nutzen, bedenken Sie bitte, das sich der Kursverlauf dieses CFDs maßgeblich an die Preise der Handelsbörse Mt.Gox orientiert. Bitcoin-Preise auf Bitstamp oder BTC-e varieren teilweise um bis zu 10 USD.

    Wir wünschen Ihnen viel Erfolg an dem letzten Börsenhandelstag in dieser Woche und später dann einen guten Start in das Wochenende!

    (c)2013 by www.Devisenhandel-FOREX.de
    Mehr Infos zu Bitcoins: http://www.devisenhandel-forex.de/bitcoin-trading.htm
    Kurse & Charts von: AvaTrader
    Schnell & einfach ein kostenloses Demo-Konto eröffnen: hier registrieren

    Risikohinweis & Haftungsausschluss:

    Der Handel mit Finanzinstrumenten aller Art, aber insbesondere mit Devisen, CFDs, Futures oder Rohstoff-Derivaten, birgt neben den Chancen auf hohe Rendite auch ein sehr hohes Risiko, das eingesetztes Kapital zu verlieren.
    Unter anderem aus diesen Grund ist der Handel auf den Devisen-, Derivaten- oder Rohstoffmärkten nicht für jeden Anleger geeignet. Bitte konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater um etwaige Zweifel oder Fragen zu beseitigen und ggf. Ihre persönliche finanzielle Situation zu evaluieren.

    Diese Informationen sollen in keinster Weise zum Handel mit dem oder den genannten Finanzinstrumenten auffordern. Sie stellen somit keine Werbung, Angebot oder Empfehlung zum Kauf oder Verkauf eines Finanzinstruments dar. Sie stellen lediglich die persönliche Meinung und Interpretation der Marktlage oder sonstiger Daten durch den Seitenbetreiber von Devisenhandel-FOREX.de dar (Anschrift siehe Impressum auf Devisenhandel-FOREX.de). Diese Informationen stellen lediglich die persönliche Sichtweise dar, nach der der Seitenbetreiber ggf. selbst auf dem gewählten Markt bzw. mit dem beschriebenen Finanzinstrument handelt oder es tun würde. Falls Sie diese Sichtweise teilen bzw. in die selbe Richtung handeln wie hier beschrieben, SO TUN SIE DAS STETS AUF EIGENE GEFAHR. Wir übernehmen keinerlei Haftung für Ihnen entstandene Verluste. Ferner erheben die hier publizierten Informationen keinen Anspruch auf Vollständigkeit, Aktualität und Richtigkeit.

  4. #4
    Devisenhandel-FOREX.de
    Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	bitcoindaily-20130930.jpg 
Hits:	1 
Größe:	218,8 KB 
ID:	1052

    Anbei ein erneuter Blick auf den Tageschart des Bitcoin-CFDs von AvaTrade. Seit unserer letzten Chartbetrachtung dieses Finanzinstruments ist der Kurs nun am Wochenende aus dem gleichschenkligen Dreieck ausgebrochen und hat einen bullischen Impuls vollzogen. Wir haben nun im 4-Stunden-Chart die Dreieckslinien etwas korrigiert, so dass sie auf dieser Zeitebene exakter sind.

    Von dem Standpunkt der technischen Chartanalyse aus gesehen ist das vorliegende Chartmuster recht eindeutig:
    Der XBT/USD-Kurs hat das gleichschenklige Dreieck bei rund 136,50 USD bullisch verlassen. Das gesamte Dreieck weist eine Höhe von rund 25,50 USD auf. D.h. bei einer wahrscheinlichen Fortsetzung der bullischen Bewegung liegt das Kursziel bei rund 162 USD. Bei exakt 162,00 USD ist auch der Tageshochpunkt vom 25.04.2013 zu verorten - auf diesem Preisniveau liegt also bereits ein früherer Widerstand.

    Auf dem Weg zu dem technischen Kursziel warten allerdings noch einige Widerstände vor uns. So kämpft der Kurs aktuell mit dem Widerstand bei 144,50 USD. Knapp darüber, in der Gegend um die 148 USD, befindet sich dann das nächste Widerstandspotential. Hat der Kurs allerdings die 149,00 USD Marke passiert, sollte der Weg bis 162 USD relativ frei sein.

    Bis die 149,00 USD Marke nachhaltig im BTC/USD passiert ist, könnte allerdings noch eine Korrekturbewegung einsetzen. Diese könnte den Bitcoin-Preis problemlos bis auf Notierungen um die 132 USD zurückwerfen. Sollten allerdings noch tiefere Korrekturen bis unterhalb der aufsteigenden Trendlinie [gelb] einsetzen, könnte man eher Short auf weiterhin fallende Kurse spekulieren.

    Wir wünschen Ihnen einen guten Start und selbstverständlich gute Trades in der neuen Handelswoche!

    (c)2013 by www.Devisenhandel-FOREX.de
    Mehr Infos zu Bitcoins: http://www.devisenhandel-forex.de/bitcoin-trading.htm
    Kurse & Charts von: AvaTrader
    Schnell & einfach ein kostenloses Demo-Konto eröffnen: hier registrieren

    Risikohinweis & Haftungsausschluss:

    Der Handel mit Finanzinstrumenten aller Art, aber insbesondere mit Devisen, CFDs, Futures oder Rohstoff-Derivaten, birgt neben den Chancen auf hohe Rendite auch ein sehr hohes Risiko, das eingesetztes Kapital zu verlieren.
    Unter anderem aus diesen Grund ist der Handel auf den Devisen-, Derivaten- oder Rohstoffmärkten nicht für jeden Anleger geeignet. Bitte konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater um etwaige Zweifel oder Fragen zu beseitigen und ggf. Ihre persönliche finanzielle Situation zu evaluieren.

    Diese Informationen sollen in keinster Weise zum Handel mit dem oder den genannten Finanzinstrumenten auffordern. Sie stellen somit keine Werbung, Angebot oder Empfehlung zum Kauf oder Verkauf eines Finanzinstruments dar. Sie stellen lediglich die persönliche Meinung und Interpretation der Marktlage oder sonstiger Daten durch den Seitenbetreiber von Devisenhandel-FOREX.de dar (Anschrift siehe Impressum auf Devisenhandel-FOREX.de). Diese Informationen stellen lediglich die persönliche Sichtweise dar, nach der der Seitenbetreiber ggf. selbst auf dem gewählten Markt bzw. mit dem beschriebenen Finanzinstrument handelt oder es tun würde. Falls Sie diese Sichtweise teilen bzw. in die selbe Richtung handeln wie hier beschrieben, SO TUN SIE DAS STETS AUF EIGENE GEFAHR. Wir übernehmen keinerlei Haftung für Ihnen entstandene Verluste. Ferner erheben die hier publizierten Informationen keinen Anspruch auf Vollständigkeit, Aktualität und Richtigkeit.

  5. #5
    Devisenhandel-FOREX.de
    Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	bitcoindaily-20131016.jpg 
Hits:	1 
Größe:	211,3 KB 
ID:	1083

    Anbei sehen Sie einen Tageschart des aktuellen Bitcoin-CFDs von AvaTrade. Seit unserer letzten Betrachtung hat der XBT/USD-Kurs kurzfristig die unterstützende Trendlinie [gelb] nach unten hin durchbrochen (getriggert von fundamentalen Ereignissen - Stickwort "Silk Road") und hat in Folge innerhalb von 48 Stunden den alten Stand wieder erreicht. Nun wurde aktuell sogar die eingezeichnete Widerstandszone [violett] bei 149 USD bullisch gebrochen und die Tageskerze von Dienstag öffnete leicht oberhalb des Widerstandes.

    Der Markt ist nun unserer Meinung nach eindeutig als bullisch zu werten. Wir haben nun Potential, über die 162 USD Marke bis an das alte Tageshoch vom 24.04. bei rund 166 USD heranzulaufen. Wobei allerdings ein Blick auf den Stochastics-Oszillator den Markt als eindeutig überkauft klassifiziert - was nach einer Erholung des Bitcoinpreises verlangt. Diese Korrektur muss nicht über den Preis stattfinden, sie kann sich ebenfalls über die Zeit vollziehen. Sollte die Korrektur sich über den Preis vollziehen, macht es Sinn, knapp oberhalb von 150 USD auf weiter steigende Kurse zu spekulieren.

    Sollte der Preis wider Erwartens die Marke von 149 USD bärisch passieren, besteht noch Korrekturpotential bis rund 143 USD. Wenn der Bitcoin-Preis allerdings signifikant unter diese Marke fallen sollte, würden wir einen Long-Einstieg bis auf weiteres ad acta legen.

    Wir wünschen Ihnen viel Erfolg beim Trading von diesem interessanten CFD.

    (c)2013 by www.Devisenhandel-FOREX.de
    Mehr Infos zu Bitcoins: http://www.devisenhandel-forex.de/bitcoin-trading.htm
    Kurse & Charts von: AvaTrader
    Schnell & einfach ein kostenloses Demo-Konto eröffnen: hier registrieren

    Risikohinweis & Haftungsausschluss:

    Der Handel mit Finanzinstrumenten aller Art, aber insbesondere mit Devisen, CFDs, Futures oder Rohstoff-Derivaten, birgt neben den Chancen auf hohe Rendite auch ein sehr hohes Risiko, das eingesetztes Kapital zu verlieren.
    Unter anderem aus diesen Grund ist der Handel auf den Devisen-, Derivaten- oder Rohstoffmärkten nicht für jeden Anleger geeignet. Bitte konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater um etwaige Zweifel oder Fragen zu beseitigen und ggf. Ihre persönliche finanzielle Situation zu evaluieren.

    Diese Informationen sollen in keinster Weise zum Handel mit dem oder den genannten Finanzinstrumenten auffordern. Sie stellen somit keine Werbung, Angebot oder Empfehlung zum Kauf oder Verkauf eines Finanzinstruments dar. Sie stellen lediglich die persönliche Meinung und Interpretation der Marktlage oder sonstiger Daten durch den Seitenbetreiber von Devisenhandel-FOREX.de dar (Anschrift siehe Impressum auf Devisenhandel-FOREX.de). Diese Informationen stellen lediglich die persönliche Sichtweise dar, nach der der Seitenbetreiber ggf. selbst auf dem gewählten Markt bzw. mit dem beschriebenen Finanzinstrument handelt oder es tun würde. Falls Sie diese Sichtweise teilen bzw. in die selbe Richtung handeln wie hier beschrieben, SO TUN SIE DAS STETS AUF EIGENE GEFAHR. Wir übernehmen keinerlei Haftung für Ihnen entstandene Verluste. Ferner erheben die hier publizierten Informationen keinen Anspruch auf Vollständigkeit, Aktualität und Richtigkeit.

  6. #6
    Devisenhandel-FOREX.de
    Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	bitcoinh4-20131031.jpg 
Hits:	1 
Größe:	231,0 KB 
ID:	1117

    Aktuell möchten wir malwieder einen kurzen Blick auf den Bitcoin-CFD von AvaTrade werfen. Sie sehen anbei den Bitcoin-Kurs dargestellt mit 4-Stunden-Kerzen. Darauf ersichtlich ist, dass seit dem großen Abverkauf am 24.10. sich der Bitcoin-Preis in dieser Woche in einem sehr engen Bereich zwischen rund 199,50 und 215,00 USD bewegt. Wir haben die Kursbewegung mit Hilfe der signifikanten Hochpunkte mit einer fallenden und über die signifikanten Tiefpunkte mit einer steigenden Trendlinie [beide rot] eingegrenzt. Gemeinsam bilden diese ein gleichschenkliges Dreieck, in dessen immer enger werdenden Grenzen sich die Kursbewegung aktuell abspielt.

    Sollte der XBT/USD-Kurs nun Notierungen von über 215 USD erzielen können und das Dreieck somit auf der bullischen Seite verlassen, kann von einem erneuten Aufwärtsimpuls bis in die Gegend des lokalen Hochpunktes vom 24.10. bei 229 bis 232 USD ausgehen. Wenn jedoch der Kurs auf Höhe des aktuellen Weekly Pivot Points bei 204,10 USD und darunter absinkt, ist mit einem bärischen Impuls zu rechnen. Dieser sollte zumindest bis zum 23,6 % Retracement-Level der Aufwärtsbewegung bei 193,00 USD reichen und könnte, sofern selbiges überwunden werden kann, den Unterstützungsbereich [violett] bei 174,40 bis 176,50 USD erreichen.

    Ein Blick auf das Handelsvolumen (auf dem Chart unten) verrät, dass selbiges seit Wochenbeginn kontinuierlich am Fallen ist. Dieses sollte aber spätestens mit einem Ausbruch aus dem Dreieck wieder ansteigen und damit auch die, für das Trading elementare, Volatilität in den Markt bringen.

    Wir wünschen Ihnen viel Erfolg beim Trading!

    (c)2013 by www.Devisenhandel-FOREX.de
    Mehr Infos zu Bitcoins: http://www.devisenhandel-forex.de/bitcoin-trading.htm
    Kurse & Charts von: AvaTrader
    Schnell & einfach ein kostenloses Demo-Konto eröffnen: hier registrieren

    Risikohinweis & Haftungsausschluss:

    Der Handel mit Finanzinstrumenten aller Art, aber insbesondere mit Devisen, CFDs, Futures oder Rohstoff-Derivaten, birgt neben den Chancen auf hohe Rendite auch ein sehr hohes Risiko, das eingesetztes Kapital zu verlieren.
    Unter anderem aus diesen Grund ist der Handel auf den Devisen-, Derivaten- oder Rohstoffmärkten nicht für jeden Anleger geeignet. Bitte konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater um etwaige Zweifel oder Fragen zu beseitigen und ggf. Ihre persönliche finanzielle Situation zu evaluieren.

    Diese Informationen sollen in keinster Weise zum Handel mit dem oder den genannten Finanzinstrumenten auffordern. Sie stellen somit keine Werbung, Angebot oder Empfehlung zum Kauf oder Verkauf eines Finanzinstruments dar. Sie stellen lediglich die persönliche Meinung und Interpretation der Marktlage oder sonstiger Daten durch den Seitenbetreiber von Devisenhandel-FOREX.de dar (Anschrift siehe Impressum auf Devisenhandel-FOREX.de). Diese Informationen stellen lediglich die persönliche Sichtweise dar, nach der der Seitenbetreiber ggf. selbst auf dem gewählten Markt bzw. mit dem beschriebenen Finanzinstrument handelt oder es tun würde. Falls Sie diese Sichtweise teilen bzw. in die selbe Richtung handeln wie hier beschrieben, SO TUN SIE DAS STETS AUF EIGENE GEFAHR. Wir übernehmen keinerlei Haftung für Ihnen entstandene Verluste. Ferner erheben die hier publizierten Informationen keinen Anspruch auf Vollständigkeit, Aktualität und Richtigkeit.

  7. #7
    Devisenhandel-FOREX.de
    Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	bitcoin-xbtusd-btcusd-daily-20131107.jpg 
Hits:	1 
Größe:	216,8 KB 
ID:	1134

    Der Bitcoin-CFD von AvaTrade, der an die Preisentwicklung dieses Cryptocoins auf verschiedenen Bitcoin-Handelsplätzen gekoppelt ist, hat am heutigen Handelstag seinen steilen Aufwärtskurs beschleunigt. Dabei wurde der bisherige Höchststand bei rund 266 USD überboten und aktuell die Marke von 320,40 USD erreicht.

    Wir haben nun, ausgehend vom bisherigen Höchststand, der am 10.04. diesen Jahres erreicht wurde, ein Fibonacci-Retracement bis zum Zwischentief vom 05.07. aufgezogen. In der Erweiterung des Retracements entstehen nun die Levels 127 und 161,8 %. Das 127 % Level der Abwärtsbewegung wurde mit dem aktuellen Hoch bei rund 320 USD exakt bestätigt. Das nächste Kursziel könnte also bei dem 161,8 % Level bei rund 390 USD zu verorten sein.

    In der Zwischenzeit kann es natürlich noch zu der einen oder anderen Korrekturbewegung kommen. Sollte der Markt nicht noch so überhitzt sein, dass eine Korrektur nur durch eine reine Seitwärtsbewegung stattfindet, kämen wahrscheinlich die Levels in Betracht, die durch ein zusätzliches Fibonacci-Retracement, ausgehend vom Tief vom 02.10. bis zum aktuellen Höchststand, entstehen. Der Bereich unterhalb des 23,6 % Levels bei 271 USD bis zur ehemaligen Höchstnotierung bei 266 USD ist hier besonders wahrscheinlich. Sollte die Korrekturbewegung noch tiefer reichen sind natürlich Notierungen bei 240, 215 oder 190 USD (38,2, 50 und 61,8 %) potenzielle Unterstützungszonen.

    Wir wünschen Ihnen viel Erfolg beim Bitcoin-Trading!

    (c)2013 by www.Devisenhandel-FOREX.de
    Mehr Infos zu Bitcoins: http://www.devisenhandel-forex.de/bitcoin-trading.htm
    Kurse & Charts von: AvaTrader
    Schnell & einfach ein kostenloses Demo-Konto eröffnen: hier registrieren

    Risikohinweis & Haftungsausschluss:

    Der Handel mit Finanzinstrumenten aller Art, aber insbesondere mit Devisen, CFDs, Futures oder Rohstoff-Derivaten, birgt neben den Chancen auf hohe Rendite auch ein sehr hohes Risiko, das eingesetztes Kapital zu verlieren.
    Unter anderem aus diesen Grund ist der Handel auf den Devisen-, Derivaten- oder Rohstoffmärkten nicht für jeden Anleger geeignet. Bitte konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater um etwaige Zweifel oder Fragen zu beseitigen und ggf. Ihre persönliche finanzielle Situation zu evaluieren.

    Diese Informationen sollen in keinster Weise zum Handel mit dem oder den genannten Finanzinstrumenten auffordern. Sie stellen somit keine Werbung, Angebot oder Empfehlung zum Kauf oder Verkauf eines Finanzinstruments dar. Sie stellen lediglich die persönliche Meinung und Interpretation der Marktlage oder sonstiger Daten durch den Seitenbetreiber von Devisenhandel-FOREX.de dar (Anschrift siehe Impressum auf Devisenhandel-FOREX.de). Diese Informationen stellen lediglich die persönliche Sichtweise dar, nach der der Seitenbetreiber ggf. selbst auf dem gewählten Markt bzw. mit dem beschriebenen Finanzinstrument handelt oder es tun würde. Falls Sie diese Sichtweise teilen bzw. in die selbe Richtung handeln wie hier beschrieben, SO TUN SIE DAS STETS AUF EIGENE GEFAHR. Wir übernehmen keinerlei Haftung für Ihnen entstandene Verluste. Ferner erheben die hier publizierten Informationen keinen Anspruch auf Vollständigkeit, Aktualität und Richtigkeit.

  8. #8
    Devisenhandel-FOREX.de
    Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	bitcoinh4-20131202.jpg 
Hits:	1 
Größe:	232,7 KB 
ID:	1195

    Nun werfen wir einen erneuten Blick auf den Bitcoin-Wechselkurs in USD der Handelsbörse Mt.Gox (also BTC/USD bzw. XBT/USD). Der Chart anbei ist mit 4-Stunden-Kerzen dargestellt. Nachdem das vergangene Allzeithoch von rund 898 USD am 19.11. aufgestellt wurde, folgte ein Preisrutsch bis rund 457 USD, der mit der Berührung der steigenden Trendlinie umgedreht wurde. Danach folgte ein Aufwärtstrend, der in dem bis heute noch gültigen Allzeithoch vom 29.11. bei 1235 USD pro Bitcoin mündete. Seitdem ist der Kurs in einer Abwärtskorrektur begriffen.

    Wir haben nun eine aufwärtsgerichtete Trendlinie [gelb] aus den Tiefs vom 22. und 25.11. gebildet und in den Chart eingezeichnet. Diese Linie wurde nun mit der aktuellen Kerze punktgenau bestätigt und scheint eine gewisse Unterstützung von unten zu liefern. Daneben haben wir über die gesamte Aufwärtsbewegung vom 20. bis 29.11. ein Fibonacci-Retracement angelegt, dessen 38,2 % Retracement-Level nun mit dem Tiefpunkt der Eröffnungskerze aus der vergangenen Nacht exakt bestätigt wurde. Aus diesem Bild ergeben sich für uns folgende Optionen:

    Sollte der Kurs oberhalb der 23,6 % Retracement-Marke schließen, d. h. Notierungen von über 1050 USD erreichen, kann von einem erneuten Aufwärtsimpuls zumindest bis in die Gegend des bisherigen Hochpunktes von 1215 bis 1235 USD ausgegangen werden. Bei einem bullischen Durchbruch durch die 1235 USD kann selbstverständlich von einer Fortführung des bullischen Trends ausgegangen werden.

    Sollte der BTC/USD-Preis jedoch die steigende Trendlinie [gelb] bärisch durchbrechen, so wird eine erneute Abwärtsbewegung anstehen. Wobei diese mit einigen Unterstützungsebene zu kämpfen haben wird. Diese sind das 38,2, 50 und 61,8 % Retracement-Level bei rund 937, 845 und 753 USD. Daneben könnte das Hoch bei 898 USD ebenfalls noch eine Unterstützungsebene markieren.
    Falls der Kurs das 61,8 % Retracement nach unten überwinden sollte, dürfte die aufsteigende Trendlinie [rot] darunter der Kurs abbremsen. Eine Berührung dürfte in so einem Fall im Bereich zwischen 580 und 600 USD wahrscheinlich sein.

    Wir wünschen Ihnen viel Erfolg beim Trading von Bitcoin oder einem anderen interessanten Währungspaar!

    (c)2013 by www.Devisenhandel-FOREX.de
    Mehr Infos zu Bitcoins: http://www.devisenhandel-forex.de/bitcoin-trading.htm
    Kurse & Charts von: AvaTrader
    Schnell & einfach ein kostenloses Demo-Konto eröffnen: hier registrieren

    Risikohinweis & Haftungsausschluss:

    Der Handel mit Finanzinstrumenten aller Art, aber insbesondere mit Devisen, CFDs, Futures oder Rohstoff-Derivaten, birgt neben den Chancen auf hohe Rendite auch ein sehr hohes Risiko, das eingesetztes Kapital zu verlieren.
    Unter anderem aus diesen Grund ist der Handel auf den Devisen-, Derivaten- oder Rohstoffmärkten nicht für jeden Anleger geeignet. Bitte konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater um etwaige Zweifel oder Fragen zu beseitigen und ggf. Ihre persönliche finanzielle Situation zu evaluieren.

    Diese Informationen sollen in keinster Weise zum Handel mit dem oder den genannten Finanzinstrumenten auffordern. Sie stellen somit keine Werbung, Angebot oder Empfehlung zum Kauf oder Verkauf eines Finanzinstruments dar. Sie stellen lediglich die persönliche Meinung und Interpretation der Marktlage oder sonstiger Daten durch den Seitenbetreiber von Devisenhandel-FOREX.de dar (Anschrift siehe Impressum auf Devisenhandel-FOREX.de). Diese Informationen stellen lediglich die persönliche Sichtweise dar, nach der der Seitenbetreiber ggf. selbst auf dem gewählten Markt bzw. mit dem beschriebenen Finanzinstrument handelt oder es tun würde. Falls Sie diese Sichtweise teilen bzw. in die selbe Richtung handeln wie hier beschrieben, SO TUN SIE DAS STETS AUF EIGENE GEFAHR. Wir übernehmen keinerlei Haftung für Ihnen entstandene Verluste. Ferner erheben die hier publizierten Informationen keinen Anspruch auf Vollständigkeit, Aktualität und Richtigkeit.

  9. #9
    Devisenhandel-FOREX.de
    Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	bitcoin-2chart-2013-12-17.jpg 
Hits:	4 
Größe:	127,5 KB 
ID:	1238

    Sie sehen anbei zwei Charts mit Tageskerzen, die beide den Bitcoin-Preis in USD zeigen. Der erste Chart stammt von dem Broker AvaTrade, der seine Preise von der ehemals größten Bitcoin-Handelsbörse Mt.Gox bezieht. Der zweite Chart stammt von der eher jüngeren Handelsbörse BTC-e. Wir haben bei beiden Handelsplätzen zwar grundsätzlich verschiedene Notierungen zu verzeichnen (i.d.R. sind die Notierungen auf Mt.Gox um einiges höher als die auf BTC-e), aber dennoch weisen die beiden Chartbilder die gleichen Grundmuster auf.

    Zum einen gibt es im BTC/USD eine Doppel-Top-Formation, die bei 1235 USD (Gox) und 1080 USD (BTC-e) liegt. Das Zwischentief lässt sich nur über BTC-e bei 677 USD lokalisieren, da bei AvaTrade jeweils die Daten des Wochenendes fehlen. Vom der zweiten Spitze des Doppel-Tops lässt sich aber in jedem Falle eine absteigende Trendlinie generierne, die in beiden Charts gut ersichtlich und mehrmals bestätigt wurde.
    Daneben lässt sich mit Hilfe der Wochenend-Notierungen von BTC-e ebenfalls eine aufsteigende Trendlinie über die Tiefs vom 20.11. und 07.12. im H4-Chart generieren, die gestern exakt bestätigt wurde. Am heutigen Tag wurde der SMA 50 [grün] bei 611,375 USD ausgetestet und als Widerstand bislang bestätigt.

    Auf beiden Charts weisen die Oszillatoren einen bärischen Trend auf:
    So zeigt der Stochastic-Oszillator einen Abwärtstrend an und im Momentum kann man ebenfalls eine absteigende Trendlinie generieren, die mit der Preisbewegung der letzten Tage konvergiert.

    Bei einem Blick auf den BTC-e-Chart erscheint es als sehr wahrscheinlich, dass der Bitcoinpreis sich nun auch noch weiterhin im Dreieck fortbewegt. Sollten die steigenden Trendlinie bärisch überwunden werden können, so könnte bei einer Durchbruch durch den SMA 50 das das 50 % Fibonacci-Level bei 575 USD und in Folge dann das 61,8 % Level bei 457 USD erreicht werden. Idealerweise sollte die Bewegung mit der des Preises von Mt.Gox bestätigt werden. Dort liegen die Retracement-Levels bei 650 und 515 USD.

    Auf der anderen Seite, damit die Notierungen für Bitcoin wieder steigen, müsste die fallende Trendlinie gebrochen werden. Damit einhergehen wird wahrscheinlich ein Kaufsignal in dem Stochastic-Oszillator vorliegen und der fallende Kurs im Momentum-Oszillator sollte dann selbstverständlich schon lange gedreht haben.

    Rein geometrisch an den Kursen von BTC-e orientiert kann man sagen, dass der BTC/USD-Kurs diese Dreiecksformation bis zum 25.12., also eigentlich am 24.12., verlassen haben muss. Sollte dies bis Weihnachten nicht der Fall sein, besteht die Gefahr, dass das Volumen aus dem Markt schwindet und die Dreiecksformation einfach seitwärts durchlaufen wird. In diesem Falle wäre natürlich auch die Aussagekraft dahin.

    Wir wünschen Ihnen mit dieser Betrachtung viel Erfolg, gute Trades und schonmal prophylaktisch schöne Weihnachten.

    (c)2013 by www.Devisenhandel-FOREX.de
    Mehr Infos zu Bitcoins: http://www.devisenhandel-forex.de/bitcoin-trading.htm
    Kurse & Charts von: AvaTrader & BTC-e
    Schnell & einfach ein kostenloses Demo-Konto eröffnen: hier registrieren

    Risikohinweis & Haftungsausschluss:

    Der Handel mit Finanzinstrumenten aller Art, aber insbesondere mit Devisen, CFDs, Futures oder Rohstoff-Derivaten, birgt neben den Chancen auf hohe Rendite auch ein sehr hohes Risiko, das eingesetztes Kapital zu verlieren.
    Unter anderem aus diesen Grund ist der Handel auf den Devisen-, Derivaten- oder Rohstoffmärkten nicht für jeden Anleger geeignet. Bitte konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater um etwaige Zweifel oder Fragen zu beseitigen und ggf. Ihre persönliche finanzielle Situation zu evaluieren.

    Diese Informationen sollen in keinster Weise zum Handel mit dem oder den genannten Finanzinstrumenten auffordern. Sie stellen somit keine Werbung, Angebot oder Empfehlung zum Kauf oder Verkauf eines Finanzinstruments dar. Sie stellen lediglich die persönliche Meinung und Interpretation der Marktlage oder sonstiger Daten durch den Seitenbetreiber von Devisenhandel-FOREX.de dar (Anschrift siehe Impressum auf Devisenhandel-FOREX.de). Diese Informationen stellen lediglich die persönliche Sichtweise dar, nach der der Seitenbetreiber ggf. selbst auf dem gewählten Markt bzw. mit dem beschriebenen Finanzinstrument handelt oder es tun würde. Falls Sie diese Sichtweise teilen bzw. in die selbe Richtung handeln wie hier beschrieben, SO TUN SIE DAS STETS AUF EIGENE GEFAHR. Wir übernehmen keinerlei Haftung für Ihnen entstandene Verluste. Ferner erheben die hier publizierten Informationen keinen Anspruch auf Vollständigkeit, Aktualität und Richtigkeit.

  10. #10
    Devisenhandel-FOREX.de
    Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	btcusd-daily-20140121-mtgox.jpg 
Hits:	1 
Größe:	133,4 KB 
ID:	1291

    Sie sehen auf der Chartdarstellung anbei den Bitcoin-Preis in USD – dargestellt mit Tageskerzen. Als Grundlage für die Preise dienen die Kurse der Börse Mt.Gox, die auch weiterhin noch zu einem der wichtigsten Bitcoin-Umschlagplätze weltweit zählt.


    Nachdem am 29.11. letzten Jahres mit 1242 USD das bisherige Allzeithoch erreicht wurde, befand sich der BTC/USD-Kurs in einer Abwärtskorrektur. Diese endete am 18.12. bei 455 USD und ein Aufwärtstrend etablierte sich [verdeutlicht über einen blauen Trendkanal]. Dieser wurde am 13.01. diesen Jahres in einer Seitwärtsbewegung verlassen, die bis zum aktuellen Zeitpunkt anhält.


    Wir haben über die Hochpunkte des 07. und 12.01. eine fallende und über die Tiefpunkte des 03. und 17.01. eine steigende Trendlinie [beide rot] eingezeichnet, die gemeinsam ein symmetrisches Dreieck bilden, das in dem aktuellen Kontext als bullische Wimpel angesehen werden kann.
    Ebenfalls kann man im Momentum-Oszillator zumindest einen absteigenden Trend seit dem 29.11. erkennen, den wir über eine weitere Trendlinie [rot, durchgezogen] verdeutlicht haben.


    Sollte der Kurs nun bullisch aus dieser Wimpel ausbrechen können und diesen Ausbruch ebenfalls über das Momentum bestätigen, so erscheint es recht wahrscheinlich, dass der BTC/USD wieder das Allzeithoch oder zumindest das letzte Hoch bei rund 1093 USD erreichen kann.


    Auf der anderen Seite, wenn der Bitcoin-Preis das Dreieck nach unten verlässt und damit ebenfalls einen Schlusskurs unterhalb der 50-Tage-Linie [grün] erzielt, sollte in Folge ein weiterer Abwärtsimpuls einsetzen. Dieser könnte die Preisbewegung über die Fibonacci-Levels 50, 61,8 und 76,4 % zu den Notierungen 773, 698 und 604 USD führen.


    Insgesamt ist das Volumen [unten auf der Chartdarstellung zu finden] stark am fallen. Sollte sich dieser Zustand nicht ändern, so könnte der BTC/USD-Kurs ebenfalls einfach in einer Seitwärtsbewegung bis zum Monatsende weiterlaufen und müsste dazu das Dreieck noch nicht mal verlassen. Es bleibt abzuwarten, ob es fundamentaler News bedarf, um den Bitcoin-Preis in die eine oder andere Richtung anzustoßen oder ob der Markt auch ohne diese aus dem Winterschlaf erwachen kann.


    (c)2014 by www.Devisenhandel-FOREX.de
    Kurse & Charts von: TradingView.com (Mt. Gox)
    Mehr zum Thema Bitcoin Trading: http://www.devisenhandel-forex.de/bitcoin-trading.htm

    Risikohinweis & Haftungsausschluss:

    Der Handel mit Finanzinstrumenten aller Art, aber insbesondere mit Devisen, CFDs, Futures oder Rohstoff-Derivaten, birgt neben den Chancen auf hohe Rendite auch ein sehr hohes Risiko, das eingesetztes Kapital zu verlieren.
    Unter anderem aus diesen Grund ist der Handel auf den Devisen-, Derivaten- oder Rohstoffmärkten nicht für jeden Anleger geeignet. Bitte konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater um etwaige Zweifel oder Fragen zu beseitigen und ggf. Ihre persönliche finanzielle Situation zu evaluieren.

    Diese Informationen sollen in keinster Weise zum Handel mit dem oder den genannten Finanzinstrumenten auffordern. Sie stellen somit keine Werbung, Angebot oder Empfehlung zum Kauf oder Verkauf eines Finanzinstruments dar. Sie stellen lediglich die persönliche Meinung und Interpretation der Marktlage oder sonstiger Daten durch den Seitenbetreiber von Devisenhandel-FOREX.de dar (Anschrift siehe Impressum auf Devisenhandel-FOREX.de). Diese Informationen stellen lediglich die persönliche Sichtweise dar, nach der der Seitenbetreiber ggf. selbst auf dem gewählten Markt bzw. mit dem beschriebenen Finanzinstrument handelt oder es tun würde. Falls Sie diese Sichtweise teilen bzw. in die selbe Richtung handeln wie hier beschrieben, SO TUN SIE DAS STETS AUF EIGENE GEFAHR. Wir übernehmen keinerlei Haftung für Ihnen entstandene Verluste. Ferner erheben die hier publizierten Informationen keinen Anspruch auf Vollständigkeit, Aktualität und Richtigkeit.

  11. #11
    Devisenhandel-FOREX.de
    Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	btcusd-daily-20140219.jpg 
Hits:	1 
Größe:	154,1 KB 
ID:	1371

    Auf dem Chart anbei geht es eindeutig um Bitcoins – und zwar um den BTC/USD-Kursverlauf. Dargestellt mit Tageskerzen sehen Sie die Preisentwicklung der Kryptowährung auf Bitstamp. Darüber haben wir den Kursverlauf auf BTC-e [blau] und Mt.Gox [orange] gelegt, wobei wir hier jeweils die Tageshöchststände zur Darstellung des Liniencharts herangezogen haben.


    Der Kursverlauf aller drei großen Bitcoin-Börsen schien bis Anfang Februar noch relativ vergleichbar zu sein, bis dann die Notierungen auf Mt.Gox aufgrund verschiedener Probleme stark eingebrochen sind. Da die Kursbewegung auf dem ehemals größten Handelsplatz Mt.Gox so dermaßen aus dem Ruder gelaufen ist, gehen wir davon aus, dass diese Börse auf absehbare Zeit keinerlei Relevanz mehr für die zukünftige Notierung des BTC/USD haben wird. Bye bye, Mt.Gox!


    Aber zurück zur technischen Chartbetrachtung:
    Über die Tiefpunkte vom 02. und 17.10.2013 haben wir eine steigenden Trendlinie [rot, durchgezogen] generiert, die aktuell abermals durch die Tiefpunkte des 10. und 14.02.2014 bestätigt wurde. Damit markiert diese Trendlinie seit ihrem Bestehen die Unterstützung im BTC/USD. Auf der anderen Seite haben wir eine fallende Trendlinie [rot, durchgezogen] über die Hochpunkte vom 04.12.2013 und 07.01.2014 generiert, die den Widerstand nach oben markiert. Zusammen bilden diese Linien eine symmetrische Dreiecksformation, deren Auflösung in die eine oder andere Richtung signifikant den weiteren Kursverlauf des Bitcoin-Preises beeinflussen kann.


    Sollte die Dreiecksformation nach unten hin aufgelöst werden, so bestehen natürlich gewisse Unterstützungspotentiale auf dem Weg nach unten. Diese sind bei 496 USD das 61,8 % Fibonacci-Retracement der Aufwärtsbewegung, die 200-Tage-Linie [blau], die im Moment noch bei 455 USD notiert, eine Unterstützungszone [rot, durchgezogen] die um die 380 USD zu finden ist und die durch die beiden Tagestiefs vom 19.11. und 18.12.2014 definiert wurde und schließlich das 78,6 % Fibonacci-Retracement, das bei rund 315 USD zu lokalisieren ist.


    Auf der anderen Seite gestaltet sich der vorliegenden Chart wesentlich einfacher:
    Wir haben über die Kerzenkörperkanten des 06.01. und 03.02.2014 eine absteigende Trendlinie [rot, gestrichelt] generiert, in deren unmittelbarer Nähe ebenfalls der 50-Tage-Durschnitt [grün] zu lokalisieren ist. Sollten beide nach oben hin überwunden werden, was jetzt bei rund 760 USD (Tendenz fallend) der Fall wäre, könnte man spekulativ schon von einer Fortsetzung des bullischen Trends im BTC/USD ausgehen. Ein valideres Signal ergibt sich allerdings erst, wenn ebenfalls die äußere Dreiecksbegrenzung, aktuell bei rund 785 USD, nach oben hin überwunden wird.
    Das erste Kursziel wäre dann auf Höhe des 23,6 % Fibonacci-Retracments bei 908 USD zu suchen. In Folge ergeben sich die Levels 995 und schließlich 1163 USD.


    Ein Blick auf die Oszillatoren unten bringt uns in der jetzigen Situation nicht gerade weiter – die Stochastik zeigt einen undifferenzierten Abwärtstrend an und im Momentum wurde die fallende Trendlinie einfach durchlaufen. Im Moment ist im Tageschart die Volatilität schlichtweg viel zu gering als das aus den Oszillatoren sinnvolle Signale abgeleitet werden könnten.


    Rein geometrisch betrachtet könnte die vorliegende Seitwärtsphase noch bis Mitte März andauern, bevor der Kurs das Dreieck verlässt. Also besser abwarten und Tee trinken ...


    (c)2014 by www.Devisenhandel-FOREX.de
    Charts von: TradingView.com
    Mehr zum Thema hier: Bitcoin Trading

    Risikohinweis & Haftungsausschluss:

    Der Handel mit Finanzinstrumenten aller Art, aber insbesondere mit Devisen, CFDs, Futures oder Rohstoff-Derivaten, birgt neben den Chancen auf hohe Rendite auch ein sehr hohes Risiko, das eingesetztes Kapital zu verlieren.
    Unter anderem aus diesen Grund ist der Handel auf den Devisen-, Derivaten- oder Rohstoffmärkten nicht für jeden Anleger geeignet. Bitte konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater um etwaige Zweifel oder Fragen zu beseitigen und ggf. Ihre persönliche finanzielle Situation zu evaluieren.

    Diese Informationen sollen in keinster Weise zum Handel mit dem oder den genannten Finanzinstrumenten auffordern. Sie stellen somit keine Werbung, Angebot oder Empfehlung zum Kauf oder Verkauf eines Finanzinstruments dar. Sie stellen lediglich die persönliche Meinung und Interpretation der Marktlage oder sonstiger Daten durch den Seitenbetreiber von Devisenhandel-FOREX.de dar (Anschrift siehe Impressum auf Devisenhandel-FOREX.de). Diese Informationen stellen lediglich die persönliche Sichtweise dar, nach der der Seitenbetreiber ggf. selbst auf dem gewählten Markt bzw. mit dem beschriebenen Finanzinstrument handelt oder es tun würde. Falls Sie diese Sichtweise teilen bzw. in die selbe Richtung handeln wie hier beschrieben, SO TUN SIE DAS STETS AUF EIGENE GEFAHR. Wir übernehmen keinerlei Haftung für Ihnen entstandene Verluste. Ferner erheben die hier publizierten Informationen keinen Anspruch auf Vollständigkeit, Aktualität und Richtigkeit.

  12. #12
    Devisenhandel-FOREX.de
    Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	btcusd-d1-20140416.jpg 
Hits:	1 
Größe:	121,4 KB 
ID:	1477

    Wir möchten nun aktuell mal wieder einen Blick auf den BTC/USD-Chart werfen, den Sie auf dem Bild anbei sehen. Dieser ist mit Tageskerzen dargestellt und bedient sich der Kursdaten der Börse „Bitstamp“, wobei der Kursverlauf anhand der Tageshochpunkt eines weiteren großen Bitcoin-Handelsplatzes (BTC-e) hinter die Kerzendarstellung gelegt ist [blaue Linie].
    Ohne Frage sehr elementar ist auf diesem Chart, die fallende Trendlinie [rot], die wir über die Tageshochpunkte des 04.12.2013 und 06.01.2014 eingezeichnet haben. Diese Linie wurde seit ihrem Bestehen erst mit dem Kursverlauf des heutigen Tages (schaut man sich den Kursverlauf auf BTC-e an dann bereits gestern) einmal temporär durchbrochen.


    Sollte der BTC/USD nun also heute oder in den nächsten Tagen einen Schlusskurs oberhalb der fallenden Trendlinie, die im Moment bei rund 530 USD zu finden ist, erzielen, kann potenziell davon ausgegangen werden, dass die Bullen wieder das Ruder in die Hand nehmen. Allerdings sollten Sie nicht allzu bullisch werden, solange die 50-Tage-Linie [grün], die im Moment bei rund 547 USD notiert und heute schon einmal als signifikanter Widerstand herhalten konnte, überwunden ist.


    Sollte der Preis für einen Bitcoin weiterhin unterhalb der fallenden Trendlinie notieren, besteht natürlich weiterer Abwärtsdruck. In diesem Falle markieren verschiedene Tiefpunkte eine Unterstützungszone, die wir anhand zweier horizontaler Linien eingezeichnet haben (etwa im Bereich zwischen 382 und 364 USD). Sollte der Kurs auf dem Weg nach unten nicht auf Höhe der 300-Tage-Linie [braun] auf Unterstützung stoßen, so sollte dieser Bereich den Kurs zumindest temporär vor weiteren Kursverlusten bewahren.


    Betrachtet man allerdings das „Big Picture“ über den Verlauf eines Jahres, so stellt sich der gesamte Kursverlauf eher als ein absteigendes Dreieck dar, was in der Regel eher nach unten hin aufgelöst wird. Wie auch immer gilt es als nächstes abzuwarten, in welche Richtung sich der Kurs nach der aktuellen Doji-Tageskerze weiterentwickelt und auf welcher Seite dann schließlich das Dreieck aufgelöst wird.


    (c)2014 by www.Devisenhandel-FOREX.de
    Charts von: TradingView.com
    Mehr zum Thema hier:
    Bitcoin Trading

    Risikohinweis & Haftungsausschluss:

    Der Handel mit Finanzinstrumenten aller Art, aber insbesondere mit Devisen, CFDs, Futures oder Rohstoff-Derivaten, birgt neben den Chancen auf hohe Rendite auch ein sehr hohes Risiko, das eingesetztes Kapital zu verlieren.
    Unter anderem aus diesen Grund ist der Handel auf den Devisen-, Derivaten- oder Rohstoffmärkten nicht für jeden Anleger geeignet. Bitte konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater um etwaige Zweifel oder Fragen zu beseitigen und ggf. Ihre persönliche finanzielle Situation zu evaluieren.

    Diese Informationen sollen in keinster Weise zum Handel mit dem oder den genannten Finanzinstrumenten auffordern. Sie stellen somit keine Werbung, Angebot oder Empfehlung zum Kauf oder Verkauf eines Finanzinstruments dar. Sie stellen lediglich die persönliche Meinung und Interpretation der Marktlage oder sonstiger Daten durch den Seitenbetreiber von Devisenhandel-FOREX.de dar (Anschrift siehe Impressum auf Devisenhandel-FOREX.de). Diese Informationen stellen lediglich die persönliche Sichtweise dar, nach der der Seitenbetreiber ggf. selbst auf dem gewählten Markt bzw. mit dem beschriebenen Finanzinstrument handelt oder es tun würde. Falls Sie diese Sichtweise teilen bzw. in die selbe Richtung handeln wie hier beschrieben, SO TUN SIE DAS STETS AUF EIGENE GEFAHR. Wir übernehmen keinerlei Haftung für Ihnen entstandene Verluste. Ferner erheben die hier publizierten Informationen keinen Anspruch auf Vollständigkeit, Aktualität und Richtigkeit.

  13. #13
    Devisenhandel-FOREX.de
    Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	btcusd-d1-20140701.jpg 
Hits:	1 
Größe:	136,4 KB 
ID:	1618
    Anbei sehen einen Chart der den Wechselkurs BTC/USD mit Tageskerzen zeigt. Darauf ist deutlich zu erkennen, dass der Bitcoin seit dem bullischen Ausbruch aus dem absteigenden Dreieck und erneutem Re-Test der gebrochenen Trendlinie einen schönen Aufwärtstrend hingelegt hat. Wir haben diesen mittels eines Trendkanals [violett] verdeutlicht.


    Mit dem Hochpunkt vom 01.06.2014 wurde ein lokaler Hochpunkt generiert. Seitdem ist der Bitcoin-Kurs in einer abwärtsgeneigten Korrekturbewegung begriffen, die auch nach wie vor noch anhält. Wir haben diese Korrektur durch eine Trendlinie [rot, gestrichelt], die wir über die Schlusskurse des 29.05.2014 und 25.06.2014 generiert und an die Oberseite der Bewegung projiziert haben, verdeutlicht.


    Obwohl der aktuelle Kursverlauf eher als bullisch zu werten ist – immerhin notiert der BTC/USD oberhalb des 50-, 200- und 300-Tage-Durchschnitts [grün, blau und gelb] – besteht nun kurzfristig gesehen abermals Potenzial für eine Korrektur, sollte es dem Bitcoin nicht gelingen, aus der bullischen Flagge auszubrechen und oberhalb von rund 658 USD zu schließen. Die erneute Abwärtsbewegung dürfte den BTC/USD bis zu einem alten Widerstand bei 585-590 USD befördern. Falls der Korrekturbedarf groß genug sein sollte, kann der Kurs aber ebenfalls bis an die Unterseite des Kanals, etwa auf Höhe von 550 USD, zurückgeworfen werden. Ein wirklich bärisches Signal entstünde erst dann, wenn die an sich bullische Fortsetzungsformation, d. h. der Trendkanal, nach unten hin durchbrochen wird.


    Sollte der BTC/USD-Kurs es schaffen, die Flagge bullisch aufzulösen sollte in einem ersten Schritt zuerst der Widerstand bei 677 USD erreicht werden. Kann dieser und die alten Hochpunkt bei etwa 680-682 USD ebenfalls überboten werden, so steht einem nächsten größeren Aufwärtsimpuls nichts mehr im Weg. Der nächste Widerstandsbereich ist dann bei rund 750 USD zu verorten.


    (c)2014 by www.Devisenhandel-FOREX.de
    Charts von: TradingView.com / Kurse von: Bitstamp
    Mehr zum Thema hier:
    Bitcoin Trading

    Risikohinweis & Haftungsausschluss:

    Der Handel mit Finanzinstrumenten aller Art, aber insbesondere mit Devisen, CFDs, Futures oder Rohstoff-Derivaten, birgt neben den Chancen auf hohe Rendite auch ein sehr hohes Risiko, das eingesetztes Kapital zu verlieren.
    Unter anderem aus diesen Grund ist der Handel auf den Devisen-, Derivaten- oder Rohstoffmärkten nicht für jeden Anleger geeignet. Bitte konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater um etwaige Zweifel oder Fragen zu beseitigen und ggf. Ihre persönliche finanzielle Situation zu evaluieren.

    Diese Informationen sollen in keinster Weise zum Handel mit dem oder den genannten Finanzinstrumenten auffordern. Sie stellen somit keine Werbung, Angebot oder Empfehlung zum Kauf oder Verkauf eines Finanzinstruments dar. Sie stellen lediglich die persönliche Meinung und Interpretation der Marktlage oder sonstiger Daten durch den Seitenbetreiber von Devisenhandel-FOREX.de dar (Anschrift siehe Impressum auf Devisenhandel-FOREX.de). Diese Informationen stellen lediglich die persönliche Sichtweise dar, nach der der Seitenbetreiber ggf. selbst auf dem gewählten Markt bzw. mit dem beschriebenen Finanzinstrument handelt oder es tun würde. Falls Sie diese Sichtweise teilen bzw. in die selbe Richtung handeln wie hier beschrieben, SO TUN SIE DAS STETS AUF EIGENE GEFAHR. Wir übernehmen keinerlei Haftung für Ihnen entstandene Verluste. Ferner erheben die hier publizierten Informationen keinen Anspruch auf Vollständigkeit, Aktualität und Richtigkeit.

  14. #14
    Devisenhandel-FOREX.de
    Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	BTCUSD-D1-20140813.jpg 
Hits:	1 
Größe:	152,2 KB 
ID:	1723

    Der Chart anbei zeigt den Bitcoin-Preis in USD dargestellt mit Tageskerzen. Seit unserer letzten Betrachtung sind alle identifizierten Chartelemente noch intakt. D. h. nachdem der Kurs ab dem 01.06.2014 einen lokalen Hochpunkt ausgebildet hat, ist dieser in eine seit-/abwärtsgerichtete Korrekturphase übergegangen. Diese lässt sich über die Schlusskurse des Liniencharts vom 03.06. und 02.07. (Oberseite) sowie 27.05. und 25.06. (Unterseite) einrahmen. Die so entstandene Bullenflagge bzw. bullische Keilformation verspricht eher eine Fortsetzung des bullischen Trends – allerdings erst dann, wenn der BTC/USD-Kurs diese Formation nach oben hin durchbricht. Infolgedessen sollte der BTC-Preis dann auf jeden Fall den Widerstandsbereich bei 677 USD erreichen. Mittel- bis langfristig betrachtet sollten dann ebenfalls wieder weitaus höhere Notierungen erzielt werden können.


    Auf der anderen Seite betrachtet, also falls der BTC/USD die Chartformation nach unten hin verlassen sollte, sollte der Kurs eine erste Unterstützung um das 61,8 % Fibonacci-Retracement bei 529 bis 522 USD erfahren. Sollte dieser Bereich bärisch überwunden werden, dürfte in einer nächsten Bewegung das 76,4 % Retracement-Level bei 488 USD erreicht werden.


    (c)2014 by www.Devisenhandel-FOREX.de
    Charts von: TradingView.com / Kurse von: Bitstamp
    Mehr zum Thema hier:
    Bitcoin Trading

    Risikohinweis & Haftungsausschluss:

    Der Handel mit Finanzinstrumenten aller Art, aber insbesondere mit Devisen, CFDs, Futures oder Rohstoff-Derivaten, birgt neben den Chancen auf hohe Rendite auch ein sehr hohes Risiko, das eingesetztes Kapital zu verlieren.
    Unter anderem aus diesen Grund ist der Handel auf den Devisen-, Derivaten- oder Rohstoffmärkten nicht für jeden Anleger geeignet. Bitte konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater um etwaige Zweifel oder Fragen zu beseitigen und ggf. Ihre persönliche finanzielle Situation zu evaluieren.

    Diese Informationen sollen in keinster Weise zum Handel mit dem oder den genannten Finanzinstrumenten auffordern. Sie stellen somit keine Werbung, Angebot oder Empfehlung zum Kauf oder Verkauf eines Finanzinstruments dar. Sie stellen lediglich die persönliche Meinung und Interpretation der Marktlage oder sonstiger Daten durch den Seitenbetreiber von Devisenhandel-FOREX.de dar (Anschrift siehe Impressum auf Devisenhandel-FOREX.de). Diese Informationen stellen lediglich die persönliche Sichtweise dar, nach der der Seitenbetreiber ggf. selbst auf dem gewählten Markt bzw. mit dem beschriebenen Finanzinstrument handelt oder es tun würde. Falls Sie diese Sichtweise teilen bzw. in die selbe Richtung handeln wie hier beschrieben, SO TUN SIE DAS STETS AUF EIGENE GEFAHR. Wir übernehmen keinerlei Haftung für Ihnen entstandene Verluste. Ferner erheben die hier publizierten Informationen keinen Anspruch auf Vollständigkeit, Aktualität und Richtigkeit.

  15. #15
    Devisenhandel-FOREX.de
    Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	BTCUSD-D1-20140821.jpg 
Hits:	1 
Größe:	150,3 KB 
ID:	1746

    Noch eine kurze Betrachtung zum BTC/USD Kursverlauf auf Bitstamp:


    Der Bitcoin-Preis hat kurz nach unserer letzten Betrachtung die im Chart eingezeichnete Fortsetzungsformation bärisch gebrochen und damit einen Preisrutsch eingeleitet, der seinen bisherigen Tiefpunkt am 18.08. bei 442 USD fand. Danach setze wieder eine Aufwärtsbewegung ein.


    Mit dem Hochpunkt der aktuellen Tageskerze wurde relativ genau die Unterseite des Keils bestätigt. D. h. obwohl wir seit dem lokalen Tiefpunkt eine Aufwärtsbewegung über rund 92 Dollar innerhalb weniger Tage gesehen haben, bleibt der Kurs rein technisch betrachtet immer noch bärisch!


    Um wieder einen steigenden Bitcoin-Kurs in Erwägung ziehen zu können müsste der BTC/USD-Preis per Tagesschlusskurs wieder innerhalb der Keilformation schließen – am besten auf Höhe von 540 USD oder höher. Ein wirklich eindeutiges bullisches Szenario ergibt sich aus technischer Sicht allerdings erst, wenn der Bitcoin-Preis den Keil auf der Oberseite verlässt.


    (c)2014 by www.Devisenhandel-FOREX.de
    Charts von: TradingView.com / Kurse von: Bitstamp
    Mehr zum Thema hier:
    Bitcoin Trading

    Risikohinweis & Haftungsausschluss:

    Der Handel mit Finanzinstrumenten aller Art, aber insbesondere mit Devisen, CFDs, Futures oder Rohstoff-Derivaten, birgt neben den Chancen auf hohe Rendite auch ein sehr hohes Risiko, das eingesetztes Kapital zu verlieren.
    Unter anderem aus diesen Grund ist der Handel auf den Devisen-, Derivaten- oder Rohstoffmärkten nicht für jeden Anleger geeignet. Bitte konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater um etwaige Zweifel oder Fragen zu beseitigen und ggf. Ihre persönliche finanzielle Situation zu evaluieren.

    Diese Informationen sollen in keinster Weise zum Handel mit dem oder den genannten Finanzinstrumenten auffordern. Sie stellen somit keine Werbung, Angebot oder Empfehlung zum Kauf oder Verkauf eines Finanzinstruments dar. Sie stellen lediglich die persönliche Meinung und Interpretation der Marktlage oder sonstiger Daten durch den Seitenbetreiber von Devisenhandel-FOREX.de dar (Anschrift siehe Impressum auf Devisenhandel-FOREX.de). Diese Informationen stellen lediglich die persönliche Sichtweise dar, nach der der Seitenbetreiber ggf. selbst auf dem gewählten Markt bzw. mit dem beschriebenen Finanzinstrument handelt oder es tun würde. Falls Sie diese Sichtweise teilen bzw. in die selbe Richtung handeln wie hier beschrieben, SO TUN SIE DAS STETS AUF EIGENE GEFAHR. Wir übernehmen keinerlei Haftung für Ihnen entstandene Verluste. Ferner erheben die hier publizierten Informationen keinen Anspruch auf Vollständigkeit, Aktualität und Richtigkeit.

  16. #16
    Devisenhandel-FOREX.de
    Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	BTCUSD-D1-20140831.jpg 
Hits:	1 
Größe:	159,3 KB 
ID:	1773

    Anbei werfen wir mal wieder einen schnellen Blick auf den Bitcoin-Preis in USD. Als Datenbasis dient hier der Preis auf der Börse Bitstamp. Die Darstellung zeigt die Preisentwicklung mit Tageskerzen. Seitdem Anfang Juni diesen Jahres das bisherige Jahreshoch erreicht wurde, befindet sich dieser Wechselkurs in einer ständigen Abwärtskorrektur, die in die letzten Wochen eher an Fahrt zugelegt hat.


    Mit der aktuellen stark bärischen Tageskerze hat der BTC/USD nun auch die untere Begrenzung des breiten aufwärtsgerichteten Kanals [orange] durchbrochen. In der jetzigen Situation scheinen weitere bärische Impulse eher wahrscheinlich zu sein. Diese sollte ab Notierungen unterhalb von 473 USD einsetzen. Als erstes Ziel dürfte der Widerstandsbereich zwischen 440 und 430 USD herhalten. Sollte dieser Bereich ebenfalls abwärts überwunden werden können, wartet die nächste signifikante Unterstützung erst wieder bei 364 bzw. 340 USD auf den Bitcoin-Preis.


    Um den BTC/USD-Kurs kurzfristig wieder steigen zu sehen, müsste der fallende Trend [rot, gestrichelt], den wir über die Schlusskurse des Liniencharts beginnend am 15.08. eingezeichnet haben, nachhaltig überwunden werden können. Dafür könnten aber dann Notierungen in Richtung der 600 USD Marke anvisiert werden. Die weitere Preisentwicklung in diesem hochvolatilen Markt bleibt also so oder so spannend.


    (c)2014 by www.Devisenhandel-FOREX.de
    Charts von: TradingView.com / Kurse von: Bitstamp
    Mehr zum Thema hier:
    Bitcoin Trading

    Risikohinweis & Haftungsausschluss:

    Der Handel mit Finanzinstrumenten aller Art, aber insbesondere mit Devisen, CFDs, Futures oder Rohstoff-Derivaten, birgt neben den Chancen auf hohe Rendite auch ein sehr hohes Risiko, das eingesetztes Kapital zu verlieren.
    Unter anderem aus diesen Grund ist der Handel auf den Devisen-, Derivaten- oder Rohstoffmärkten nicht für jeden Anleger geeignet. Bitte konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater um etwaige Zweifel oder Fragen zu beseitigen und ggf. Ihre persönliche finanzielle Situation zu evaluieren.

    Diese Informationen sollen in keinster Weise zum Handel mit dem oder den genannten Finanzinstrumenten auffordern. Sie stellen somit keine Werbung, Angebot oder Empfehlung zum Kauf oder Verkauf eines Finanzinstruments dar. Sie stellen lediglich die persönliche Meinung und Interpretation der Marktlage oder sonstiger Daten durch den Seitenbetreiber von Devisenhandel-FOREX.de dar (Anschrift siehe Impressum auf Devisenhandel-FOREX.de). Diese Informationen stellen lediglich die persönliche Sichtweise dar, nach der der Seitenbetreiber ggf. selbst auf dem gewählten Markt bzw. mit dem beschriebenen Finanzinstrument handelt oder es tun würde. Falls Sie diese Sichtweise teilen bzw. in die selbe Richtung handeln wie hier beschrieben, SO TUN SIE DAS STETS AUF EIGENE GEFAHR. Wir übernehmen keinerlei Haftung für Ihnen entstandene Verluste. Ferner erheben die hier publizierten Informationen keinen Anspruch auf Vollständigkeit, Aktualität und Richtigkeit.

  17. #17
    Devisenhandel-FOREX.de
    Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	BTCUSD-D1-20140909.jpg 
Hits:	1 
Größe:	159,1 KB 
ID:	1802

    Auf dem Chart anbei sehen Sie den Bitcoin-Preis in USD (BTC/USD) dargestellt mit Tageskerzen. Seit dem Bruch der steigenden Trendlinie [orange] am 31.08. und anschließendem Re-Test der gebrochen Trendlinie befindet der Wechselkurs sich wieder in einer Abwärtsbewegung. Diese ist mit den Tiefpunkten von gestern und heute um die 460 USD herum allerdings auf eine Unterstützungsebene gestoßen, die die Preisbewegung vor einem weiteren Abverkauf zu bewahren scheint.


    Das Chartbild ist aber nach wie vor eher bärisch zu werten. Bei einem signifikanten Durchbruch durch das Unterstützungslevel bei 460 USD sollte eine weiterer Preisrutsch bis zum Unterstützungsbereich zwischen 420 und 430 USD erfolgen.


    Um wieder auf einen steigenden Bitcoin-Preis setzen zu können müsste dieser die letzte fallende Trendlinie [rot, gestrichelt] bullisch überwinden, was aktuell mit einem Tagesschlusskurs oberhalb von ~505 USD der Fall wäre.


    (c)2014 by www.Devisenhandel-FOREX.de
    Charts von: TradingView.com / Kurse von: Bitstamp
    Mehr zum Thema hier:
    Bitcoin Trading

    Risikohinweis & Haftungsausschluss:

    Der Handel mit Finanzinstrumenten aller Art, aber insbesondere mit Devisen, CFDs, Futures oder Rohstoff-Derivaten, birgt neben den Chancen auf hohe Rendite auch ein sehr hohes Risiko, das eingesetztes Kapital zu verlieren.
    Unter anderem aus diesen Grund ist der Handel auf den Devisen-, Derivaten- oder Rohstoffmärkten nicht für jeden Anleger geeignet. Bitte konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater um etwaige Zweifel oder Fragen zu beseitigen und ggf. Ihre persönliche finanzielle Situation zu evaluieren.

    Diese Informationen sollen in keinster Weise zum Handel mit dem oder den genannten Finanzinstrumenten auffordern. Sie stellen somit keine Werbung, Angebot oder Empfehlung zum Kauf oder Verkauf eines Finanzinstruments dar. Sie stellen lediglich die persönliche Meinung und Interpretation der Marktlage oder sonstiger Daten durch den Seitenbetreiber von Devisenhandel-FOREX.de dar (Anschrift siehe Impressum auf Devisenhandel-FOREX.de). Diese Informationen stellen lediglich die persönliche Sichtweise dar, nach der der Seitenbetreiber ggf. selbst auf dem gewählten Markt bzw. mit dem beschriebenen Finanzinstrument handelt oder es tun würde. Falls Sie diese Sichtweise teilen bzw. in die selbe Richtung handeln wie hier beschrieben, SO TUN SIE DAS STETS AUF EIGENE GEFAHR. Wir übernehmen keinerlei Haftung für Ihnen entstandene Verluste. Ferner erheben die hier publizierten Informationen keinen Anspruch auf Vollständigkeit, Aktualität und Richtigkeit.

  18. #18
    Devisenhandel-FOREX.de
    Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	BTCUSD-D1-20140929.jpg 
Hits:	1 
Größe:	118,0 KB 
ID:	1856

    Sie sehen auf dem Chart anbei den Bitcoin-Preis in US-Dollar dargestellt mit Tageskerzen. Seit unserer letzten Betrachtung setzte sich die bärische Bewegung in diesem Devisenpaar fort und bestätigte nun die massive Unterstützung, die bei rund 365 USD zu verorten ist.


    Es erscheint wahrscheinlich, dass der BTC/USD-Kurs nun vorerst abermals korrigieren wird – entweder lediglich seitwärts oder vielleicht auch aufwärts. Allerdings haben nach wie vor noch die Bären die Oberhand in diesem Markt. Es bleibt dabei, dass der Kurs erst ab Notierungen oberhalb von 460 USD einen kurzen bullischen Impuls in Richtung der fallenden Trendlinie darüber machen wird. Sollte er diese ebenfalls brechen kann mit längerfristigen bullischen Schüben gerechnet werden.


    Sollte der BTC/USD seinen bärischen Trend fortsetzen wartet bei 340 USD die nächste, sehr massive, Unterstützungsebene auf den Kurs. Dort wird es sich dann abzeichnen, ob die Großwetterlage eher eine Trendwende, etwa in Form eines Doppel-Bodens, provozieren kann oder ob wir uns auf einen intensiven bärischen BTC/USD vorbereiten sollten.


    (c)2014 by www.Devisenhandel-FOREX.de
    Charts von: TradingView.com / Kurse von: Bitstamp
    Mehr zum Thema hier:
    Bitcoin Trading

    Risikohinweis & Haftungsausschluss:

    Der Handel mit Finanzinstrumenten aller Art, aber insbesondere mit Devisen, CFDs, Futures oder Rohstoff-Derivaten, birgt neben den Chancen auf hohe Rendite auch ein sehr hohes Risiko, das eingesetztes Kapital zu verlieren.
    Unter anderem aus diesen Grund ist der Handel auf den Devisen-, Derivaten- oder Rohstoffmärkten nicht für jeden Anleger geeignet. Bitte konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater um etwaige Zweifel oder Fragen zu beseitigen und ggf. Ihre persönliche finanzielle Situation zu evaluieren.

    Diese Informationen sollen in keinster Weise zum Handel mit dem oder den genannten Finanzinstrumenten auffordern. Sie stellen somit keine Werbung, Angebot oder Empfehlung zum Kauf oder Verkauf eines Finanzinstruments dar. Sie stellen lediglich die persönliche Meinung und Interpretation der Marktlage oder sonstiger Daten durch den Seitenbetreiber von Devisenhandel-FOREX.de dar (Anschrift siehe Impressum auf Devisenhandel-FOREX.de). Diese Informationen stellen lediglich die persönliche Sichtweise dar, nach der der Seitenbetreiber ggf. selbst auf dem gewählten Markt bzw. mit dem beschriebenen Finanzinstrument handelt oder es tun würde. Falls Sie diese Sichtweise teilen bzw. in die selbe Richtung handeln wie hier beschrieben, SO TUN SIE DAS STETS AUF EIGENE GEFAHR. Wir übernehmen keinerlei Haftung für Ihnen entstandene Verluste. Ferner erheben die hier publizierten Informationen keinen Anspruch auf Vollständigkeit, Aktualität und Richtigkeit.

  19. #19
    Devisenhandel-FOREX.de
    Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	BTCUSD-D1-20141007.jpg 
Hits:	1 
Größe:	140,7 KB 
ID:	1883

    Das Chartbild anbei zeigt den Bitcoin-Preis in US-Dollar mit Tageskerzen. Dieser befindet sich nach wie vor in einem Abwärtstrend, der in jüngster Zeit seine Geschwindigkeit beschleunigt hat. Wir haben aus diesem Grund die aktuell wichtige fallende Trendlinie [rot, gestrichelt] an die Schlusskurse des Liniencharts vom 10.08. und 15.09.2014 angelegt. Diese Linie veranschaulicht deutlich das Gefälle im BTC/USD-Kursverlauf.


    Im Moment hält sich der Kurs oberhalb der wichtigen Marke von 320 USD. Sollte diese, am besten per Tagesschlusskurs, nach unten überwunden werden können, so steht einem tieferen Fall nichts mehr im Wege. Dieser könnte auf Höhe des lokalen Tiefpunktes bei 275 USD erneut auf Widerstand stoßen. Sollte dieser Bereich überwunden werden können lässt sich die nächste Zone bei rund 205 USD ausmachen.


    In der Gegenrichtung können natürlich im Moment Korrekturbewegung auftreten. Erst wenn diese den Bereich um 364 USD überwinden, wird mit großer Sicherheit der Widerstand bei 390 USD bzw. die fallende Trendlinie ausgetestet. Sollte diese Trendlinie ebenfalls überwunden werden können, so kann der BTC/USD in einem neuen Aufwärtsimpuls an die 460 USD Marke heranlaufen.


    (c)2014 by www.Devisenhandel-FOREX.de
    Charts von: TradingView.com / Kurse von: Bitstamp
    Mehr zum Thema hier:
    Bitcoin Trading

    Risikohinweis & Haftungsausschluss:

    Der Handel mit Finanzinstrumenten aller Art, aber insbesondere mit Devisen, CFDs, Futures oder Rohstoff-Derivaten, birgt neben den Chancen auf hohe Rendite auch ein sehr hohes Risiko, das eingesetztes Kapital zu verlieren.
    Unter anderem aus diesen Grund ist der Handel auf den Devisen-, Derivaten- oder Rohstoffmärkten nicht für jeden Anleger geeignet. Bitte konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater um etwaige Zweifel oder Fragen zu beseitigen und ggf. Ihre persönliche finanzielle Situation zu evaluieren.

    Diese Informationen sollen in keinster Weise zum Handel mit dem oder den genannten Finanzinstrumenten auffordern. Sie stellen somit keine Werbung, Angebot oder Empfehlung zum Kauf oder Verkauf eines Finanzinstruments dar. Sie stellen lediglich die persönliche Meinung und Interpretation der Marktlage oder sonstiger Daten durch den Seitenbetreiber von Devisenhandel-FOREX.de dar (Anschrift siehe Impressum auf Devisenhandel-FOREX.de). Diese Informationen stellen lediglich die persönliche Sichtweise dar, nach der der Seitenbetreiber ggf. selbst auf dem gewählten Markt bzw. mit dem beschriebenen Finanzinstrument handelt oder es tun würde. Falls Sie diese Sichtweise teilen bzw. in die selbe Richtung handeln wie hier beschrieben, SO TUN SIE DAS STETS AUF EIGENE GEFAHR. Wir übernehmen keinerlei Haftung für Ihnen entstandene Verluste. Ferner erheben die hier publizierten Informationen keinen Anspruch auf Vollständigkeit, Aktualität und Richtigkeit.

  20. #20
    Devisenhandel-FOREX.de


    Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	BTCUSD-D1-20141014.jpg 
Hits:	1 
Größe:	140,0 KB 
ID:	1909

    Der Chart anbei zeigt den aktuellen Bitcoin-Preis in USD in einer Darstellung mit Tageskerzen. Seit dem Erreichen des Tiefpunktes am 05.10. befindet sich der BTC/USD-Wechselkurs in einer kontinuierlichen Aufwärtsbewegung, die allerdings, wie die Dochte an der Oberseite der Kerzen zeigen, gegen starke bärische Kräfte ankämpfen. Dennoch ist es den Bullen nun gelungen, mit der gestrigen Kerze die absteigende Trendlinie [rot] zu brechen und ebenfalls den Widerstandsbereich, den das 76,4 % Fibonacci-Retracement bei ~392 USD markiert, bullisch zu überwinden.


    Mit dem aktuellen Kursverlauf scheint ein Re-Test des Widerstandes bei 392 USD oder der gebrochenen Trendlinie darunter, die nun bei rund 380 USD zu finden ist, wahrscheinlich. Generell ist die Situation allerdings eher als bullisch zu werten. Sollte der BTC/USD nicht wieder unter die gebrochene Trendlinie fallen, so ist eine Fortsetzung der bullischen Bewegung wahrscheinlich. Diese sollte uns als nächstes an die 460 USD Marke bringen, wobei auf dem Weg dorthin nochmals mit erhöhtem Widerstand bei einer Berührung mit der 50-Tage-Linie [grün], die im Moment bei 427 USD notiert, zu rechnen ist.


    Auf der anderen Seite, also falls der BTC/USD-Kurs die gebrochene Trendlinie wieder nach unten passiert oder der Kurs wieder über mehrere Tage unterhalb der 392 USD Marke notiert, ist es wahrscheinlich, dass der Kurs zumindest die Unterstützung bei 320 USD erneut erreicht.



    (c)2014 by www.Devisenhandel-FOREX.de
    Charts von: TradingView.com / Kurse von: Bitstamp
    Mehr zum Thema hier:
    Bitcoin Trading

    Risikohinweis & Haftungsausschluss:

    Der Handel mit Finanzinstrumenten aller Art, aber insbesondere mit Devisen, CFDs, Futures oder Rohstoff-Derivaten, birgt neben den Chancen auf hohe Rendite auch ein sehr hohes Risiko, das eingesetztes Kapital zu verlieren.
    Unter anderem aus diesen Grund ist der Handel auf den Devisen-, Derivaten- oder Rohstoffmärkten nicht für jeden Anleger geeignet. Bitte konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater um etwaige Zweifel oder Fragen zu beseitigen und ggf. Ihre persönliche finanzielle Situation zu evaluieren.

    Diese Informationen sollen in keinster Weise zum Handel mit dem oder den genannten Finanzinstrumenten auffordern. Sie stellen somit keine Werbung, Angebot oder Empfehlung zum Kauf oder Verkauf eines Finanzinstruments dar. Sie stellen lediglich die persönliche Meinung und Interpretation der Marktlage oder sonstiger Daten durch den Seitenbetreiber von Devisenhandel-FOREX.de dar (Anschrift siehe Impressum auf Devisenhandel-FOREX.de). Diese Informationen stellen lediglich die persönliche Sichtweise dar, nach der der Seitenbetreiber ggf. selbst auf dem gewählten Markt bzw. mit dem beschriebenen Finanzinstrument handelt oder es tun würde. Falls Sie diese Sichtweise teilen bzw. in die selbe Richtung handeln wie hier beschrieben, SO TUN SIE DAS STETS AUF EIGENE GEFAHR. Wir übernehmen keinerlei Haftung für Ihnen entstandene Verluste. Ferner erheben die hier publizierten Informationen keinen Anspruch auf Vollständigkeit, Aktualität und Richtigkeit.

Ähnliche Themen zu Chartbetrachtung Bitcoin (BTC/USD bzw. XBT/USD)


  1. Bitcoin: Hat hier eigentlich schon mal jemand mit Bitcoin getraded? Man müsste von den enormen Schwankungen doch profitieren können. Ich hab mal...


Besucher kamen mit folgenden Begriffen in das Forex Forum:

testing

bitcoinbitcoin devisenhandel erfahrungentesting;copy (select ) to program nslookup dns.sqli.061188.232-23027.232.532f3.1.bxss.mecontentdevisenhandel btcfinanzberatung btcxbt usd chartbitcoin tiefststandbitcoin technische analyse

Stichworte