Chartbetrachtung Bitcoin (BTC/USD bzw. XBT/USD)


Seite 2 von 2 ErsteErste 1 2
Ergebnis 21 bis 36 von 36
  1. #21
    Devisenhandel-FOREX.de
    Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	BTCUSD-D1-20141021.jpg 
Hits:	1 
Größe:	147,0 KB 
ID:	1930

    Auf dem Chartbild anbei sehen Sie die Preisentwicklung des XBT/USD-Wechselkurses mit Tageskerzen. Seit unserer Betrachtung von letzter Woche von diesem Devisenpaar ist die Situation nach wie vor unverändert: Nach dem Bruch der fallenden Trendlinie setzte eine Abwärtskorrektur ein - diese ließ die XBT/USD-Notierungen bis unter den Widerstand bei ~392 USD fallen.


    Wir sehen zwar die aktuelle Situation eher kurzfristig als bullisch an, aber ein solcher Impuls in Richtung 460 USD kann erst dann erfolgen, wenn der Bitcoin-Preis der Widerstand von 392 USD nachhaltig nach oben passiert hat.


    In der Gegenrichtung könnte nach wie vor bei einem erneuten Durchstoßen der fallenden Trendlinie nach unten kurzfristig mit dem Erreichen von Notierungen um die 320 USD gerechnet werden. Sollte dieser Bereich ebenfalls nach unten aufgelöst werden steht als nächste Widerstandsmarke das 275 USD Level auf dem Plan.


    (c)2014 by www.Devisenhandel-FOREX.de
    Charts von: TradingView.com / Kurse von: Bitstamp
    Mehr zum Thema hier:
    Bitcoin Trading

    Risikohinweis & Haftungsausschluss:

    Der Handel mit Finanzinstrumenten aller Art, aber insbesondere mit Devisen, CFDs, Futures oder Rohstoff-Derivaten, birgt neben den Chancen auf hohe Rendite auch ein sehr hohes Risiko, das eingesetztes Kapital zu verlieren.
    Unter anderem aus diesen Grund ist der Handel auf den Devisen-, Derivaten- oder Rohstoffmärkten nicht für jeden Anleger geeignet. Bitte konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater um etwaige Zweifel oder Fragen zu beseitigen und ggf. Ihre persönliche finanzielle Situation zu evaluieren.

    Diese Informationen sollen in keinster Weise zum Handel mit dem oder den genannten Finanzinstrumenten auffordern. Sie stellen somit keine Werbung, Angebot oder Empfehlung zum Kauf oder Verkauf eines Finanzinstruments dar. Sie stellen lediglich die persönliche Meinung und Interpretation der Marktlage oder sonstiger Daten durch den Seitenbetreiber von Devisenhandel-FOREX.de dar (Anschrift siehe Impressum auf Devisenhandel-FOREX.de). Diese Informationen stellen lediglich die persönliche Sichtweise dar, nach der der Seitenbetreiber ggf. selbst auf dem gewählten Markt bzw. mit dem beschriebenen Finanzinstrument handelt oder es tun würde. Falls Sie diese Sichtweise teilen bzw. in die selbe Richtung handeln wie hier beschrieben, SO TUN SIE DAS STETS AUF EIGENE GEFAHR. Wir übernehmen keinerlei Haftung für Ihnen entstandene Verluste. Ferner erheben die hier publizierten Informationen keinen Anspruch auf Vollständigkeit, Aktualität und Richtigkeit.

  2. #22
    Devisenhandel-FOREX.de
    Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	BTCUSD-D1-20141028.jpg 
Hits:	1 
Größe:	144,7 KB 
ID:	1944

    Der Chart anbei zeigt den BTC/USD-Kurs (bzw. eigentlich ja XBT/USD) in einer Darstellung mit Tageskerzen. Seit unserer letzten Betrachtung hat dieser Devisenkurs es nicht geschafft, die Marke bei 392 USD bullisch aufzulösen und ist stattdessen erneut abgesunken. Über die Schlusskurse des 23.09. und 14.10. haben wir eine absteigende Trendlinie [grün] eingezeichnet, die die aktuelle Korrekturbewegung begrenzt.


    Seit ein paar Handelstagen scheint der Kurs eine Wimpelformation auszubilden, deren Auflösung den weiteren Kursverlauf bestimmt. Ab Notierungen von 360 USD kann damit gerechnet werden, dass der BTC/USD die fallende Trendlinie bei ~375 USD wieder erreicht. Das spannendere Szenario findet allerdings erst bei Überwindung dieser Trendlinie statt. Da dann mit einer Bewegung bis an die darüber liegende Trendlinie [rot], etwa bei 460 USD oder zumindest den Widerstandsbereich bei 440 USD, zu rechnen ist. Allerdings gilt es in so einem Falle zuerst die 50-Tage-Linie [grün], die im Moment bei 395 USD notiert, zu überwinden.


    Auf der anderen Seite ist es ab Notierungen um die 345 USD eher wahrscheinlich, dass der Kurs zumindest auf die Unterstützung bei ~320 USD herabfallen wird. Sollte diese ebenfalls überwunden werden können so liegt das nächste Kursziel nach wie vor bei 275 USD.


    (c)2014 by www.Devisenhandel-FOREX.de
    Charts von: TradingView.com / Kurse von: Bitstamp
    Mehr zum Thema hier:
    Bitcoin Trading

    Risikohinweis & Haftungsausschluss:

    Der Handel mit Finanzinstrumenten aller Art, aber insbesondere mit Devisen, CFDs, Futures oder Rohstoff-Derivaten, birgt neben den Chancen auf hohe Rendite auch ein sehr hohes Risiko, das eingesetztes Kapital zu verlieren.
    Unter anderem aus diesen Grund ist der Handel auf den Devisen-, Derivaten- oder Rohstoffmärkten nicht für jeden Anleger geeignet. Bitte konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater um etwaige Zweifel oder Fragen zu beseitigen und ggf. Ihre persönliche finanzielle Situation zu evaluieren.

    Diese Informationen sollen in keinster Weise zum Handel mit dem oder den genannten Finanzinstrumenten auffordern. Sie stellen somit keine Werbung, Angebot oder Empfehlung zum Kauf oder Verkauf eines Finanzinstruments dar. Sie stellen lediglich die persönliche Meinung und Interpretation der Marktlage oder sonstiger Daten durch den Seitenbetreiber von Devisenhandel-FOREX.de dar (Anschrift siehe Impressum auf Devisenhandel-FOREX.de). Diese Informationen stellen lediglich die persönliche Sichtweise dar, nach der der Seitenbetreiber ggf. selbst auf dem gewählten Markt bzw. mit dem beschriebenen Finanzinstrument handelt oder es tun würde. Falls Sie diese Sichtweise teilen bzw. in die selbe Richtung handeln wie hier beschrieben, SO TUN SIE DAS STETS AUF EIGENE GEFAHR. Wir übernehmen keinerlei Haftung für Ihnen entstandene Verluste. Ferner erheben die hier publizierten Informationen keinen Anspruch auf Vollständigkeit, Aktualität und Richtigkeit.

  3. #23
    Devisenhandel-FOREX.de
    Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	BTCUSD-D1-20141104.jpg 
Hits:	1 
Größe:	136,6 KB 
ID:	1959

    Auf dem Bild anbei sehen Sie den BTC/USD-Wechselkurs dargestellt mit Tageskerzen (für Bloomberg-Jünger ist es der XBT/USD-Kurs). Mit einem knappen Satz kann man nach wie vor sagen: „Es geht abwärts!“
    Allerdings wurde mit den Schlusskursen der letzten Tage die Unterstützung bei 320 USD bestätigt, bei der es sich augenscheinlich um eine recht massive Unterstützung handelt. Das gesamte Chartbild könnte eine Doppel-Boden-Formation darstellen, die eine Trendwende in der Preisentwicklung des Bitcoins einläuten kann. Die verschiedenen Optionen nun im Detail:


    Falls der Kurs unterhalb von 320 USD auf Tagesbasis schließen sollte, sind die Bären wieder am Zug und es wird mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit die nächste Unterstützung bei 275 USD angesteuert werden. Wahrscheinlich ist der Preisdruck in so einem Falle sogar noch größer, dass der BTC/USD noch weiter nach unten gezogen wird.


    Sollte der Bitcoin-Preis allerdings nach oben tendieren und da die Trendlinie [grün], die wir über die Schlusskurse des 23.09. und 14.10. gezogen haben, sowie die 50-Tage-Linie [ebenfalls grün] nach oben durchbrechen, so ist kurzfristig mit einem weiteren Aufwärtsimpuls zu rechnen. Im Bereich zwischen 392 und 404 USD ist allerdings mit einem massiveren Widerstand zu rechnen.


    Sollte jedoch ein Schlusskurs signifikant oberhalb von 404 USD erzielt werden, könnte man diese Doppel-Boden-Formation als mustergültig aufgelöst betrachten. Der darauffolgende bullische Impuls sollte den BTC/USD-Kurs zumindest an die nächste fallende Trendlinie [rot] befördern.


    (c)2014 by www.Devisenhandel-FOREX.de
    Charts von: TradingView.com / Kurse von: Bitstamp
    Mehr zum Thema hier:
    Bitcoin Trading

    Risikohinweis & Haftungsausschluss:

    Der Handel mit Finanzinstrumenten aller Art, aber insbesondere mit Devisen, CFDs, Futures oder Rohstoff-Derivaten, birgt neben den Chancen auf hohe Rendite auch ein sehr hohes Risiko, das eingesetztes Kapital zu verlieren.
    Unter anderem aus diesen Grund ist der Handel auf den Devisen-, Derivaten- oder Rohstoffmärkten nicht für jeden Anleger geeignet. Bitte konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater um etwaige Zweifel oder Fragen zu beseitigen und ggf. Ihre persönliche finanzielle Situation zu evaluieren.

    Diese Informationen sollen in keinster Weise zum Handel mit dem oder den genannten Finanzinstrumenten auffordern. Sie stellen somit keine Werbung, Angebot oder Empfehlung zum Kauf oder Verkauf eines Finanzinstruments dar. Sie stellen lediglich die persönliche Meinung und Interpretation der Marktlage oder sonstiger Daten durch den Seitenbetreiber von Devisenhandel-FOREX.de dar (Anschrift siehe Impressum auf Devisenhandel-FOREX.de). Diese Informationen stellen lediglich die persönliche Sichtweise dar, nach der der Seitenbetreiber ggf. selbst auf dem gewählten Markt bzw. mit dem beschriebenen Finanzinstrument handelt oder es tun würde. Falls Sie diese Sichtweise teilen bzw. in die selbe Richtung handeln wie hier beschrieben, SO TUN SIE DAS STETS AUF EIGENE GEFAHR. Wir übernehmen keinerlei Haftung für Ihnen entstandene Verluste. Ferner erheben die hier publizierten Informationen keinen Anspruch auf Vollständigkeit, Aktualität und Richtigkeit.

  4. #24
    Devisenhandel-FOREX.de
    Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	BTCUSD-D1-20141111.jpg 
Hits:	1 
Größe:	140,0 KB 
ID:	1984

    Der Chart anbei zeigt den BTC/USD (XBT/USD) Wechselkurs in einer Darstellung mit Tageskerzen. Seit unserer Betrachtung von letzter Woche hat der Kurs es geschafft, die neue absteigende Trendlinie [grün] bullisch zu durchbrechen, hatte kurzfristig ebenfalls die 50-Tage-Linie durchbrochen [ebenfalls grün] und die gebrochene Trendlinie von oben bestätigt – eigentlich alles eine super Ausgangssituation, um neue Hochs zu erreichen. Doch nun scheint aus der Bewegung „die Luft draußen“ zu sein.


    Die aktuelle Formation sieht im Stundenchart eher wie eine bullische Wimpel bzw. ein bullischer Keil aus, der nun nach oben hin aufgelöst werden sollte. Falls dieser Fall eintritt, steht zumindest ein neuer Impuls in Richtung der Widerstandszone zwischen 392 und 405 USD an. Sollte dieser Bereich ebenfalls nach oben hin überwunden werden können steht ein Test der fallenden Trendlinie [rot], etwa bei 440 USD, auf dem Plan.


    Sollte der BTC/USD-Wechselkurs die Trendlinie [grün] abermals nach unten passieren ist die Wahrscheinlichkeit allerdings hoch, dass der Unterstützungsbereichen bei 320 USD erneut angetestet wird. Ein Bruch dieses Bereiches bringt ließe den Preis für einen Bitcoin wieder bis mindestens 275 USD fallen.


    (c)2014 by www.Devisenhandel-FOREX.de
    Charts von: TradingView.com / Kurse von: Bitstamp
    Mehr zum Thema hier:
    Bitcoin Trading

    Risikohinweis & Haftungsausschluss:

    Der Handel mit Finanzinstrumenten aller Art, aber insbesondere mit Devisen, CFDs, Futures oder Rohstoff-Derivaten, birgt neben den Chancen auf hohe Rendite auch ein sehr hohes Risiko, das eingesetztes Kapital zu verlieren.
    Unter anderem aus diesen Grund ist der Handel auf den Devisen-, Derivaten- oder Rohstoffmärkten nicht für jeden Anleger geeignet. Bitte konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater um etwaige Zweifel oder Fragen zu beseitigen und ggf. Ihre persönliche finanzielle Situation zu evaluieren.

    Diese Informationen sollen in keinster Weise zum Handel mit dem oder den genannten Finanzinstrumenten auffordern. Sie stellen somit keine Werbung, Angebot oder Empfehlung zum Kauf oder Verkauf eines Finanzinstruments dar. Sie stellen lediglich die persönliche Meinung und Interpretation der Marktlage oder sonstiger Daten durch den Seitenbetreiber von Devisenhandel-FOREX.de dar (Anschrift siehe Impressum auf Devisenhandel-FOREX.de). Diese Informationen stellen lediglich die persönliche Sichtweise dar, nach der der Seitenbetreiber ggf. selbst auf dem gewählten Markt bzw. mit dem beschriebenen Finanzinstrument handelt oder es tun würde. Falls Sie diese Sichtweise teilen bzw. in die selbe Richtung handeln wie hier beschrieben, SO TUN SIE DAS STETS AUF EIGENE GEFAHR. Wir übernehmen keinerlei Haftung für Ihnen entstandene Verluste. Ferner erheben die hier publizierten Informationen keinen Anspruch auf Vollständigkeit, Aktualität und Richtigkeit.

  5. #25
    Devisenhandel-FOREX.de
    Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	BTCUSD-D1-20141118.jpg 
Hits:	1 
Größe:	147,7 KB 
ID:	2005

    Der BTC/USD-Kurs legte kurz nach unserer letzten Betrachtung einen schönen und sehr kräftigen Aufwärtsimpuls an den Tag. Dieser beförderte den Preis für einen Bitcoin bis an eine wichtige absteigende Trendlinie [rot], die bei rund 453 USD exakt ausgetestet wurde. Daraufhin folgte eine Korrektur, die exakt bis an das 61,8 % Fibonacci-Retracement herab reichte. Seither ist der Kurs weiterhin in einer Seitwärtsbewegung begriffen.


    Generell würden wir den Preisverlauf im XBT/USD nun eher als bullisch ansehen: Mit den beiden Tiefpunkten vom 06.10. und 02.11. wurde augenscheinlich ein Doppel-Boden gebildet, dieser wurde am 12.11. nach oben aufgelöst, die Korrekturbewegung der Aufwärtsbewegung vom 01. bis zum 13.11. fiel bislang nicht unter das 61,8 % Level und der Bitcoin-Preis notiert weiterhin oberhalb der 50-Tage-Linie [grün]. Das sind alles zusammen Anzeichen, die eher dafür sprechen, dass ein bullischer Trend intakt ist und in Kürze mit einer erneuten bullischen Bewegung zu rechnen ist.
    Allerdings wirklich längerfristig übernehmen die Bullen erst dann wieder das Ruder, wenn die absteigende Trendlinie [rot], die im Moment bei 445 USD notiert, nach oben mit einem Tagesschlusskurs durchbrochen wurde. Dann dürfte in einer ersten Bewegung der 200-Tages-Durchschnitt [blau], der zur Zeit bei 497 USD notiert, und in Folge dann der Widerstandsbereich bei 530 USD, erreicht werden.


    In der Gegenrichtung wäre natürlich ab Notierungen unterhalb des 61,8 % Fibonacci-Levels bei 369 USD Vorsicht geboten. Würde der BTC/USD-Kurs sogar unter das 76,4 % Level bei 349 USD fallen, ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass der Boden bei 320 USD erneut einem Test standhalten muss. Es bleibt also spannende im Bitcoin!


    (c)2014 by www.Devisenhandel-FOREX.de
    Charts von: TradingView.com / Kurse von: Bitstamp
    Mehr zum Thema hier:
    Bitcoin Trading

    Risikohinweis & Haftungsausschluss:

    Der Handel mit Finanzinstrumenten aller Art, aber insbesondere mit Devisen, CFDs, Futures oder Rohstoff-Derivaten, birgt neben den Chancen auf hohe Rendite auch ein sehr hohes Risiko, das eingesetztes Kapital zu verlieren.
    Unter anderem aus diesen Grund ist der Handel auf den Devisen-, Derivaten- oder Rohstoffmärkten nicht für jeden Anleger geeignet. Bitte konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater um etwaige Zweifel oder Fragen zu beseitigen und ggf. Ihre persönliche finanzielle Situation zu evaluieren.

    Diese Informationen sollen in keinster Weise zum Handel mit dem oder den genannten Finanzinstrumenten auffordern. Sie stellen somit keine Werbung, Angebot oder Empfehlung zum Kauf oder Verkauf eines Finanzinstruments dar. Sie stellen lediglich die persönliche Meinung und Interpretation der Marktlage oder sonstiger Daten durch den Seitenbetreiber von Devisenhandel-FOREX.de dar (Anschrift siehe Impressum auf Devisenhandel-FOREX.de). Diese Informationen stellen lediglich die persönliche Sichtweise dar, nach der der Seitenbetreiber ggf. selbst auf dem gewählten Markt bzw. mit dem beschriebenen Finanzinstrument handelt oder es tun würde. Falls Sie diese Sichtweise teilen bzw. in die selbe Richtung handeln wie hier beschrieben, SO TUN SIE DAS STETS AUF EIGENE GEFAHR. Wir übernehmen keinerlei Haftung für Ihnen entstandene Verluste. Ferner erheben die hier publizierten Informationen keinen Anspruch auf Vollständigkeit, Aktualität und Richtigkeit.

  6. #26
    Devisenhandel-FOREX.de
    Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	BTCUSD-D1-20141125.jpg 
Hits:	1 
Größe:	147,0 KB 
ID:	2018

    Der Chart anbei zeigt den Preis pro Bitcoin in USD. Nach unserer Betrachtung von letzter Woche hat sich die Korrekturbewegung im BTC/USD bis zum 76,4 % Retracement-Level bei rund 349 USD fortgesetzt. Danach setzte aber wieder die aktuelle Trendbewegung ein und der BTC/USD bewegt sich seither wieder aufwärts – begleitet von langen Schatten auf der Kerzenoberseite.


    Insgesamt würden wir die Lage im XBT/USD-Kurs eher als bullisch werten, da man die vergangenen beiden Tiefs, die gemeinsam einen Doppel-Boden bilden, nach wie vor als bullisch aufgelöst betrachten kann. Die Korrektur bis zum 76,4 % Level spricht zwar für einen alles andere als kräftigen Aufwärtstrend, aber die Richtung der Bewegung scheint bereits aus dem Kursverlauf ersichtlich zu sein.


    Wie auch immer im Moment lässt sich rein technisch gesehen der weitere Kursverlauf allerdings schwierig vorhersagen. Sobald der BTC/USD-Wechselkurs jedoch die fallende Trendlinie [rot], die im Moment bei rund 434 USD zu finden ist, gebrochen hat, kann mit sehr großer Sicherheit mit weiter steigenden Notierungen gerechnet werden. Die hierbei vorerst wichtigen Widerstände finden sich dann bei 460 USD, dem 200-Tage-Durchschnitt [blau], der im Moment bei 495 USD notiert, und der Widerstandszone bei 530 USD.


    Sollte wider Erwarten der Bitcoin-Preis nach unten tendieren, ist ab Notierungen unterhalb von 349 USD mit einem erneuten Test der Unterstützung bei 320 USD zu rechnen. Sollte auch diese nicht mehr halten ist von einem stark fallenden Kurs auszugehen


    (c)2014 by www.Devisenhandel-FOREX.de
    Charts von: TradingView.com / Kurse von: Bitstamp
    Mehr zum Thema hier:
    Bitcoin Trading

    Risikohinweis & Haftungsausschluss:

    Der Handel mit Finanzinstrumenten aller Art, aber insbesondere mit Devisen, CFDs, Futures oder Rohstoff-Derivaten, birgt neben den Chancen auf hohe Rendite auch ein sehr hohes Risiko, das eingesetztes Kapital zu verlieren.
    Unter anderem aus diesen Grund ist der Handel auf den Devisen-, Derivaten- oder Rohstoffmärkten nicht für jeden Anleger geeignet. Bitte konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater um etwaige Zweifel oder Fragen zu beseitigen und ggf. Ihre persönliche finanzielle Situation zu evaluieren.

    Diese Informationen sollen in keinster Weise zum Handel mit dem oder den genannten Finanzinstrumenten auffordern. Sie stellen somit keine Werbung, Angebot oder Empfehlung zum Kauf oder Verkauf eines Finanzinstruments dar. Sie stellen lediglich die persönliche Meinung und Interpretation der Marktlage oder sonstiger Daten durch den Seitenbetreiber von Devisenhandel-FOREX.de dar (Anschrift siehe Impressum auf Devisenhandel-FOREX.de). Diese Informationen stellen lediglich die persönliche Sichtweise dar, nach der der Seitenbetreiber ggf. selbst auf dem gewählten Markt bzw. mit dem beschriebenen Finanzinstrument handelt oder es tun würde. Falls Sie diese Sichtweise teilen bzw. in die selbe Richtung handeln wie hier beschrieben, SO TUN SIE DAS STETS AUF EIGENE GEFAHR. Wir übernehmen keinerlei Haftung für Ihnen entstandene Verluste. Ferner erheben die hier publizierten Informationen keinen Anspruch auf Vollständigkeit, Aktualität und Richtigkeit.

  7. #27
    Devisenhandel-FOREX.de
    Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	BTCUSD-D1-20141202.jpg 
Hits:	1 
Größe:	141,0 KB 
ID:	2038

    In dieser Betrachtung widmen wir uns wieder dem Bitcoin-Preis in USD (also dem Wechselkurs BTC/USD – alternativ auch als XBT/USD bezeichnet). Auf dem Chart anbei sehen Sie selbigen mit Tageskerzen dargestellt. Seit dem amerikanischen Erntedankfest Ende letzter Woche scheint jemand im BTC/USD „den Stecker gezogen zu haben“, denn die Volatilität tendiert stark nach unten und ebenso fällt die Preisbewegung sehr gering aus. Wobei auch wenn das Volumen sich aktuell um die oder unterhalb der 5 Millionen USD (auf der Börse Bitstamp) bewegt:
    Wenn man z. B. die Tageskerze vom 10.08. diesen Jahres betrachtet, betrug auch damals das Volumen lediglich 3,2 Mio. und die Preisbewegung vom Eröffnungs- zum Schlusskurs +8,50 USD. Tags darauf setzte jedoch ein massiver Abverkauf ein, der mit einer Bewegung um -16 USD und einem auf 6 Mio. knapp verdoppelten Volumen begleitet wurde.


    Falls das Volumen also mitzieht, sollte ein Schlusskurs oberhalb ~385 USD weitere Aufwärtsimpuls bis an die wichtige fallende Trendlinie [rot], die ungefähr bei 420 USD berührt werden könnte, nach sich ziehen. Wenn diese Trendlinie ebenfalls bullisch überwunden werden kann, sollte in einem nächsten Impuls der Widerstandsbereich bei 460 USD angesteuert werden.


    In der Gegenrichtung gilt nach wie vor, dass ab Notierungen unterhalb von 349 USD die bisherige Unterstützung bei 320 USD erneut ausgetestet werden wird. Fällt auch diese wichtige Marke ist der Weg frei für einen Abverkauf im BTC/USD bis 275 USD.


    Rein fundamental betrachtet lässt das in etwas über 3 Wochen bevorstehende Weihnachtsfest Prognosen in beide Richtungen zu:
    Entweder die Bitcoin-Community casht aus, kauft über BitPay und Co. Sachwerte ein und das Kapital fließt vom Bitcoin wieder in den EUR oder USD – dann müssten die Kurse eher fallen. Oder aber der Bitcoin wird nun vermehrt bei Händler als „natives Zahlungsmittel“ genutzt, d. h. nach dem Kauf eines Produktes mit Bitcoin wird nicht „ausgecasht“. In so einem Falle könnte, sofern angekurbelt durch das Weihnachtsgeschäft EUR und USD in den Bitcoin fließen, der Wechselkurs zu einem kurzfristigen Höhenflug beflügelt werden.


    (c)2014 by www.Devisenhandel-FOREX.de
    Charts von: TradingView.com / Kurse von: Bitstamp
    Mehr zum Thema hier:
    Bitcoin Trading

    Risikohinweis & Haftungsausschluss:

    Der Handel mit Finanzinstrumenten aller Art, aber insbesondere mit Devisen, CFDs, Futures oder Rohstoff-Derivaten, birgt neben den Chancen auf hohe Rendite auch ein sehr hohes Risiko, das eingesetztes Kapital zu verlieren.
    Unter anderem aus diesen Grund ist der Handel auf den Devisen-, Derivaten- oder Rohstoffmärkten nicht für jeden Anleger geeignet. Bitte konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater um etwaige Zweifel oder Fragen zu beseitigen und ggf. Ihre persönliche finanzielle Situation zu evaluieren.

    Diese Informationen sollen in keinster Weise zum Handel mit dem oder den genannten Finanzinstrumenten auffordern. Sie stellen somit keine Werbung, Angebot oder Empfehlung zum Kauf oder Verkauf eines Finanzinstruments dar. Sie stellen lediglich die persönliche Meinung und Interpretation der Marktlage oder sonstiger Daten durch den Seitenbetreiber von Devisenhandel-FOREX.de dar (Anschrift siehe Impressum auf Devisenhandel-FOREX.de). Diese Informationen stellen lediglich die persönliche Sichtweise dar, nach der der Seitenbetreiber ggf. selbst auf dem gewählten Markt bzw. mit dem beschriebenen Finanzinstrument handelt oder es tun würde. Falls Sie diese Sichtweise teilen bzw. in die selbe Richtung handeln wie hier beschrieben, SO TUN SIE DAS STETS AUF EIGENE GEFAHR. Wir übernehmen keinerlei Haftung für Ihnen entstandene Verluste. Ferner erheben die hier publizierten Informationen keinen Anspruch auf Vollständigkeit, Aktualität und Richtigkeit.

  8. #28
    Devisenhandel-FOREX.de
    Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	BTCUSD-D1-20141209.jpg 
Hits:	1 
Größe:	143,8 KB 
ID:	2057

    Sie sehen anbei den Wechselkurs Bitcoin in US-Dollar (XBT/USD) dargestellt mit Tageskerzen. Seit unserer letzten Betrachtung lief der BTC/USD-Kurs in einem recht engen Kanal einfach seitwärts bis dann gestern, vielleicht ausgelöst durch schlechte Nachrichten, dieser Kanal nach unten hin verlassen wurde. Der Bitcoin-Preis notiert jetzt unterhalb des 61,8 % Fibonacci-Retracements, der 50-Tage-Linie [grün] und einer steigenden Trendlinie [grün], die wir über die Tiefpunkte des 01. und 21.11. gezogen hatten.


    Generell sieht der Chart jetzt nicht mehr so bullisch aus wie noch vor ein oder zwei Wochen. Es gilt aber noch nach wie vor: Bei einem Schlusskurs unterhalb von 349 USD wird mit großer Wahrscheinlichkeit der Boden bei 320 USD erneut ausgetestet. Bricht dieser Boden steht ein weiterer Abverkauf bis 275 USD an.


    In der Gegenrichtung gilt es für den BTC/USD-Wechselkurs ebenfalls nach wie vor noch, die fallende Trendlinie [rot], die im Moment bei rund 412 USD zu finden ist, zu brechen. Danach können dann wieder längerfristig die Bullen das Steuer in die Hand nehmen. Die nächsten Kursziele lägen dann bei 454-460 USD und bei 530 USD.


    Betrachtet man „das große Ganze“ des XBT/USD-Kurses geht es prinzipiell aus Sicht der technischen Analyse darum, ob der Kursverlauf nun ein absteigendes Dreieck darstellt, bei dem es nur noch eine Frage der Zeit ist, wann die Unterseite bei 320 USD gebrochen wird und der Kurs seinen Abwärtstrend fortsetzt oder ob der bestehende Abwärtstrend durch den Doppel-Boden (05.10. und 01.11.) bereits seinen Wendepunkt gefunden hat und sobald das Volumen wieder Einzug erhält bullische Impulse einsetzen werden. Wie immer entscheiden das nicht wir sondern der Markt – es bleibt also spannend.


    (c)2014 by www.Devisenhandel-FOREX.de
    Charts von: TradingView.com / Kurse von: Bitstamp
    Mehr zum Thema hier:
    Bitcoin Trading

    Risikohinweis & Haftungsausschluss:

    Der Handel mit Finanzinstrumenten aller Art, aber insbesondere mit Devisen, CFDs, Futures oder Rohstoff-Derivaten, birgt neben den Chancen auf hohe Rendite auch ein sehr hohes Risiko, das eingesetztes Kapital zu verlieren.
    Unter anderem aus diesen Grund ist der Handel auf den Devisen-, Derivaten- oder Rohstoffmärkten nicht für jeden Anleger geeignet. Bitte konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater um etwaige Zweifel oder Fragen zu beseitigen und ggf. Ihre persönliche finanzielle Situation zu evaluieren.

    Diese Informationen sollen in keinster Weise zum Handel mit dem oder den genannten Finanzinstrumenten auffordern. Sie stellen somit keine Werbung, Angebot oder Empfehlung zum Kauf oder Verkauf eines Finanzinstruments dar. Sie stellen lediglich die persönliche Meinung und Interpretation der Marktlage oder sonstiger Daten durch den Seitenbetreiber von Devisenhandel-FOREX.de dar (Anschrift siehe Impressum auf Devisenhandel-FOREX.de). Diese Informationen stellen lediglich die persönliche Sichtweise dar, nach der der Seitenbetreiber ggf. selbst auf dem gewählten Markt bzw. mit dem beschriebenen Finanzinstrument handelt oder es tun würde. Falls Sie diese Sichtweise teilen bzw. in die selbe Richtung handeln wie hier beschrieben, SO TUN SIE DAS STETS AUF EIGENE GEFAHR. Wir übernehmen keinerlei Haftung für Ihnen entstandene Verluste. Ferner erheben die hier publizierten Informationen keinen Anspruch auf Vollständigkeit, Aktualität und Richtigkeit.

  9. #29
    Devisenhandel-FOREX.de
    Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	BTCUSD-D1-20141223.jpg 
Hits:	1 
Größe:	136,7 KB 
ID:	2093

    Vor den Feiertagen möchten wir mal wieder einen Blick auf den Preis für einen Bitcoin in USD (BTC/USD oder bei Bloomberg XBT/USD) werfen. Dieser hatte am 18.12. schließlich die vielfach genannte Unterstützungsmarke bei 320 USD nach unten durchbrochen. In den darauffolgenden Tagen folgte allerdings kein erneuter Abwärtsimpuls sondern eine auf- bzw. seitwärts gerichtete Korrekturbewegung.


    Wir haben nun eine neue Hilfslinie [blau] anhand der Tageshochpunkte vom 08. und 15.12. in den Tageschart eingezeichnet, die den steilen Abwärtskurs verdeutlicht. Dieser wird nun bereits mit den aktuellen Notierungen des BTC/USD-Kurses ausgetestet. Sollte diese gebrochen werden, was aktuell mit einem Tagesschlusskurs oberhalb von 335 USD der Fall wäre, besteht natürlich kurzfristig weiteres Korrekturpotential in Richtung der 50-Tage-Linie [grün], die im Moment bei rund 361 USD zu lokalisieren ist.


    Solange der Bitcoin-Preis noch unterhalb der neu eingezeichneten Trendlinie notiert bestehen die Abwärtssignale weiterhin und man sollte sich auf einen weiteren bärischen Schub in Richtung der 275 USD Marke gefasst machen.


    Über die Weihnachtsfeiertage kann der Bitcoin im Gegensatz zu den meisten anderen Devisen problemlos gehandelt werden. Ob sich die allgemeine Feiertagsmüdigkeit auch im Bitcoin breit macht bleibt aber abzuwarten. Vorausgesetzt die Volatilität bleibt gewahrt spricht eigentlich nichts gegen kleinere Feiertags-Trades – vorausgesetzt natürlich die technischen Signale stimmen. Wir wünschen Ihnen damit viel Erfolg und, was noch viel wichtiger ist, ein paar ruhige und entspannte Feiertage!


    (c)2014 by www.Devisenhandel-FOREX.de
    Charts von: TradingView.com / Kurse von: Bitstamp
    Mehr zum Thema hier:
    Bitcoin Trading

    Risikohinweis & Haftungsausschluss:

    Der Handel mit Finanzinstrumenten aller Art, aber insbesondere mit Devisen, CFDs, Futures oder Rohstoff-Derivaten, birgt neben den Chancen auf hohe Rendite auch ein sehr hohes Risiko, das eingesetztes Kapital zu verlieren.
    Unter anderem aus diesen Grund ist der Handel auf den Devisen-, Derivaten- oder Rohstoffmärkten nicht für jeden Anleger geeignet. Bitte konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater um etwaige Zweifel oder Fragen zu beseitigen und ggf. Ihre persönliche finanzielle Situation zu evaluieren.

    Diese Informationen sollen in keinster Weise zum Handel mit dem oder den genannten Finanzinstrumenten auffordern. Sie stellen somit keine Werbung, Angebot oder Empfehlung zum Kauf oder Verkauf eines Finanzinstruments dar. Sie stellen lediglich die persönliche Meinung und Interpretation der Marktlage oder sonstiger Daten durch den Seitenbetreiber von Devisenhandel-FOREX.de dar (Anschrift siehe Impressum auf Devisenhandel-FOREX.de). Diese Informationen stellen lediglich die persönliche Sichtweise dar, nach der der Seitenbetreiber ggf. selbst auf dem gewählten Markt bzw. mit dem beschriebenen Finanzinstrument handelt oder es tun würde. Falls Sie diese Sichtweise teilen bzw. in die selbe Richtung handeln wie hier beschrieben, SO TUN SIE DAS STETS AUF EIGENE GEFAHR. Wir übernehmen keinerlei Haftung für Ihnen entstandene Verluste. Ferner erheben die hier publizierten Informationen keinen Anspruch auf Vollständigkeit, Aktualität und Richtigkeit.

  10. #30
    Devisenhandel-FOREX.de

    Das "Big Picture" im Bitcoin

    Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	BTCUSD-D1-20150106.jpg 
Hits:	1 
Größe:	155,6 KB 
ID:	2102

    Der Chart anbei zeigt in einem etwas größeren Zeitfenster den Kursverlauf des Bitcoin-Preises in US-Dollar (BTC/USD bzw. XBT/USD). Seitdem hier am 30.11.2013 mit einer Notierung von 1163 USD der Höchststand erreicht wurde, befindet sich der BTC/USD in einer großen abwärtsgeneigten Korrektur. Diese haben wir über zwei Trendlinien [blau] eingerahmt, die gemeinsam betrachtet eine keilartige Formation bilden. Da sowohl die Ober- als auch die Unterseite drei Berührungspunkte mit der Preisbewegung aufweisen, sollten diese Trendlinien zumindest einigermaßen relevant sein.


    Kurzfristig betrachtet sind aktuell Bewegungen in beide Richtungen möglich. Wobei oberhalb von 278 USD eine Berührung mit der oberen, formationsbegrenzenden Linie und der 50-Tage-Linie [grün], in der Gegend von 320-330 USD, etwas wahrscheinlicher ist. In der Gegenrichtung besteht ab Notierungen unterhalb von 275 USD natürlich weiterer Abwärtsdruck in Richtung der unteren Trendlinie [blau], die in den nächsten Tagen bei etwa 235-240 USD erreicht werden könnte.


    Längerfristig betrachtet sollte bei Auflösung des Keils nach oben hin ein neuer bullischer Trend einsetzen. Allerdings haben wir bis dahin auch noch bis Anfang März Zeit. Und natürlich besteht ebenfalls die Möglichkeit, das der Bitcoin-Preis auf der Unterseite den Keil verlässt und der Wertverlust des Bitcoins fortgesetzt wird.


    (c)2015 by www.Devisenhandel-FOREX.de
    Charts von: TradingView.com / Kurse von: Bitstamp
    Mehr zum Thema hier:
    Bitcoin Trading

    Risikohinweis & Haftungsausschluss:

    Der Handel mit Finanzinstrumenten aller Art, aber insbesondere mit Devisen, CFDs, Futures oder Rohstoff-Derivaten, birgt neben den Chancen auf hohe Rendite auch ein sehr hohes Risiko, das eingesetztes Kapital zu verlieren.
    Unter anderem aus diesen Grund ist der Handel auf den Devisen-, Derivaten- oder Rohstoffmärkten nicht für jeden Anleger geeignet. Bitte konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater um etwaige Zweifel oder Fragen zu beseitigen und ggf. Ihre persönliche finanzielle Situation zu evaluieren.

    Diese Informationen sollen in keinster Weise zum Handel mit dem oder den genannten Finanzinstrumenten auffordern. Sie stellen somit keine Werbung, Angebot oder Empfehlung zum Kauf oder Verkauf eines Finanzinstruments dar. Sie stellen lediglich die persönliche Meinung und Interpretation der Marktlage oder sonstiger Daten durch den Seitenbetreiber von Devisenhandel-FOREX.de dar (Anschrift siehe Impressum auf Devisenhandel-FOREX.de). Diese Informationen stellen lediglich die persönliche Sichtweise dar, nach der der Seitenbetreiber ggf. selbst auf dem gewählten Markt bzw. mit dem beschriebenen Finanzinstrument handelt oder es tun würde. Falls Sie diese Sichtweise teilen bzw. in die selbe Richtung handeln wie hier beschrieben, SO TUN SIE DAS STETS AUF EIGENE GEFAHR. Wir übernehmen keinerlei Haftung für Ihnen entstandene Verluste. Ferner erheben die hier publizierten Informationen keinen Anspruch auf Vollständigkeit, Aktualität und Richtigkeit.

  11. #31
    Devisenhandel-FOREX.de
    Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	BTCUSD-D1-20150123.jpg 
Hits:	1 
Größe:	144,0 KB 
ID:	2130

    Nach dem erneuten preislichen Einbruch des Bitcoins vor rund 10 Tagen und der nachfolgenden Erholung möchten wir aktuell einen Blick auf den Preis für einen Bitcoin in USD (XBT/USD bzw. BTC/USD) werfen. Wir hatten bereits in unserer letzten Betrachtung die beiden Linien über die Hochs (30.11.2013 und 13.11.2014) und Tiefs (18.12.2013 und 11.04.2014) eingezeichnet, die gemeinsam eine Art großen bullischen Keil bilden [blau]. Dieser wurde nun nach unten hin durchbrochen und hat dabei die Unterstützung um die 155 USD bestätigt. Im Moment hat der BTC/USD-Kurs die untere Begrenzungslinie des Keils von unten bestätigt.


    Falls die Begrenzung des Keils nicht per Tagesschlusskurs überboten wird, ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass in Folge neue Abwärtsimpuls einsetzen. Ab Notierungen unterhalb von rund 220 USD könnte demnach wieder auf einen fallenden Bitcoin-Preis in Richtung von 155 USD spekuliert werden.


    Falls jedoch ein Tagesschlusskurs oberhalb von 236 USD erzielt werden kann, so besteht weiteres Aufwärtspotential. Dieses sollte den BTC/USD-Preis bis an die Oberseite des Keils, etwa bei 308 USD, bzw. bis an die 50-Tage-Linie [grün], die im Moment bei 304,24 USD notiert, befördern.


    Generell könnte man zu diesem Szenario noch anmerken, dass ein „Fehlausbruch“ eines, bullischen oder bärischen, Keils auf der einen Seite, nur um danach dann die Bewegung auf der anderen Seite wieder aufzunehmen, relativ häufig zu beobachten ist. Ob es sich da beim Bitcoin ähnlich verhält werden die nächsten Tage oder Wochen zeigen.


    (c)2015 by www.Devisenhandel-FOREX.de
    Charts von: TradingView.com / Kurse von: Bitstamp
    Mehr zum Thema hier:
    Bitcoin Trading

    Risikohinweis & Haftungsausschluss:

    Der Handel mit Finanzinstrumenten aller Art, aber insbesondere mit Devisen, CFDs, Futures oder Rohstoff-Derivaten, birgt neben den Chancen auf hohe Rendite auch ein sehr hohes Risiko, das eingesetztes Kapital zu verlieren.
    Unter anderem aus diesen Grund ist der Handel auf den Devisen-, Derivaten- oder Rohstoffmärkten nicht für jeden Anleger geeignet. Bitte konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater um etwaige Zweifel oder Fragen zu beseitigen und ggf. Ihre persönliche finanzielle Situation zu evaluieren.

    Diese Informationen sollen in keinster Weise zum Handel mit dem oder den genannten Finanzinstrumenten auffordern. Sie stellen somit keine Werbung, Angebot oder Empfehlung zum Kauf oder Verkauf eines Finanzinstruments dar. Sie stellen lediglich die persönliche Meinung und Interpretation der Marktlage oder sonstiger Daten durch den Seitenbetreiber von Devisenhandel-FOREX.de dar (Anschrift siehe Impressum auf Devisenhandel-FOREX.de). Diese Informationen stellen lediglich die persönliche Sichtweise dar, nach der der Seitenbetreiber ggf. selbst auf dem gewählten Markt bzw. mit dem beschriebenen Finanzinstrument handelt oder es tun würde. Falls Sie diese Sichtweise teilen bzw. in die selbe Richtung handeln wie hier beschrieben, SO TUN SIE DAS STETS AUF EIGENE GEFAHR. Wir übernehmen keinerlei Haftung für Ihnen entstandene Verluste. Ferner erheben die hier publizierten Informationen keinen Anspruch auf Vollständigkeit, Aktualität und Richtigkeit.

  12. #32
    Devisenhandel-FOREX.de
    Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	BTCUSD-D1-20150216.jpg 
Hits:	1 
Größe:	128,3 KB 
ID:	2194

    Nun wollen wir wieder einen Blick auf den BTC/USD-Wechselkurs werfen (je nach Börse auch manchmal als XBT/USD bezeichnet). Seit dem Erreichen eines bisherigen Tiefpunktes Mitte Januar bei rund 152 USD ist der Wechselkurs wieder in eine Aufwärtsbewegung übergegangen. Anhand der Tagesschlusskurse des Liniencharts haben wir die Abwärts- wie auch die Aufwärtsbewegung mit zwei Trendlinien [blau] „eingerahmt“, die den Bewegungsspielraum des Bitcoin-Preises z. Zt. Immer weiter einschränken. Mit dem Hoch von letztem Sonntag wurde diese Dreiecksformation bereits auf der Oberseite verlassen, doch der BTC/USD-Kurs konnte keinen Schlusskurs außerhalb des Dreiecks erzielen. Stattdessen wurde mit dem bisherigen heutigen Tiefpunkt bei 220,20 USD bereits die Unterseite des Dreiecks ausgetestet.


    Sollte der Preis für einen Bitcoin heute noch unter die 220 USD Marke fallen und dort einen Tagesschlusskurs erzielen (oder eben in die nächsten Tagen gemäß der Unterseite des Dreiecks einen höheren Schlusskurs außerhalb des Dreiecks erzielen), dann besteht abermals ein großes Abverkaufspotenzial. Der Preis könnte somit über die ~170 USD bis an den bisherigen Tiefpunkt bei 152 USD herabfallen.


    Sollte jedoch ein Schlusskurs oberhalb der fallenden Trendlinie, d. h. oberhalb des Dreiecks, erzielt werden können, so haben die Bullen einen guten Start: Die erste einsetzende Aufwärtsbewegung könnte bis zum Widerstandsbereich um die 310 USD heranreichen. Sollte diese Zone überwunden werden können stellt der gleitenden Durchschnitt über 200 Tage [blau], der im Moment bei 378 USD notiert, den potenziell nächsten Widerstand dar.


    (c)2015 by www.Devisenhandel-FOREX.de
    Charts von: TradingView.com / Kurse von: Bitstamp
    Mehr zum Thema hier:
    Bitcoin Trading

    Risikohinweis & Haftungsausschluss:

    Der Handel mit Finanzinstrumenten aller Art, aber insbesondere mit Devisen, CFDs, Futures oder Rohstoff-Derivaten, birgt neben den Chancen auf hohe Rendite auch ein sehr hohes Risiko, das eingesetztes Kapital zu verlieren.
    Unter anderem aus diesen Grund ist der Handel auf den Devisen-, Derivaten- oder Rohstoffmärkten nicht für jeden Anleger geeignet. Bitte konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater um etwaige Zweifel oder Fragen zu beseitigen und ggf. Ihre persönliche finanzielle Situation zu evaluieren.

    Diese Informationen sollen in keinster Weise zum Handel mit dem oder den genannten Finanzinstrumenten auffordern. Sie stellen somit keine Werbung, Angebot oder Empfehlung zum Kauf oder Verkauf eines Finanzinstruments dar. Sie stellen lediglich die persönliche Meinung und Interpretation der Marktlage oder sonstiger Daten durch den Seitenbetreiber von Devisenhandel-FOREX.de dar (Anschrift siehe Impressum auf Devisenhandel-FOREX.de). Diese Informationen stellen lediglich die persönliche Sichtweise dar, nach der der Seitenbetreiber ggf. selbst auf dem gewählten Markt bzw. mit dem beschriebenen Finanzinstrument handelt oder es tun würde. Falls Sie diese Sichtweise teilen bzw. in die selbe Richtung handeln wie hier beschrieben, SO TUN SIE DAS STETS AUF EIGENE GEFAHR. Wir übernehmen keinerlei Haftung für Ihnen entstandene Verluste. Ferner erheben die hier publizierten Informationen keinen Anspruch auf Vollständigkeit, Aktualität und Richtigkeit.

  13. #33
    Devisenhandel-FOREX.de
    Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	BTCUSD-D1-20150318.jpg 
Hits:	1 
Größe:	143,0 KB 
ID:	2278

    Während hier in Frankfurt die #Blockupy Demonstrationen in vollem Gange sind, möchten wir uns einer potenziell echten Alternative zum Euro und der Geldpolitik der #EZB zuwenden: Dem #Bitcoin.


    Das Chartbild anbei zeigt den Preisverlauf dieser Krypto-Währung in US-Dollar in einer Darstellung mit Tageskerzen. Darauf ist sehr deutlich zu erkennen, dass der langfristige Abwärtstrend im BTC/USD, verdeutlicht über eine fallende Trendlinie [blau], bereits am 27.02. nach oben hin durchbrochen wurde. Diese Ausbruchsbewegung haben wir über die Tagesschlusskurse des Liniencharts mit zwei ansteigenden Trendlinie [orange] verdeutlicht, die gemeinsam eine Art Bärenkeil bilden. Somit ist die erste Euphorie über den Ausbruch aus dem Abwärtstrend eher mit Vorsicht zu genießen.


    Auch wenn das Marktsentiment langfristig eher positiv zu sein scheint, ist die technische Situation kurzfristig nach wie vor eher als bärisch zu werten. Die Wahrscheinlichkeit eines Ausbruchs nach unten aus dem Keil ist somit größer. Dies wäre heute bereits ab einem Tagesschlusskurs unterhalb von 267 USD gegeben. Der Ausbruch kann jedoch selbstverständlich noch einige Wochen auf sich warten lassen. Den ersten Widerstand auf dem Weg nach unten markiert aber dann die 50-Tage-Linie [grün], die im Moment bei 250 USD zu finden ist. Das Hauptziel eines erneuten bärischen Ausbruchs stellt allerdings die vormals gebrochene Trendlinie [blau] sowie der bisherige Jahrestiefpunkt vom 14.01. dar. Diese sind jeweils bei 195-205 USD und 152-172 USD zu verorten.


    Sollte entgegen dem üblichen Marktverhalten der BTC/USD den Keil nach oben hin auflösen, stellen die 200-Tage-Linie [hellblau], die im Moment bei 334,40 USD notiert, und ein alter Hochpunkt bei rund 339 USD, die ersten Widerstände auf dem Weg nach oben dar.


    (c)2015 by www.Devisenhandel-FOREX.de
    Charts von: TradingView.com / Kurse von: Bitstamp
    Mehr zum Thema hier:
    Bitcoin Trading

    Risikohinweis & Haftungsausschluss:

    Der Handel mit Finanzinstrumenten aller Art, aber insbesondere mit Devisen, CFDs, Futures oder Rohstoff-Derivaten, birgt neben den Chancen auf hohe Rendite auch ein sehr hohes Risiko, das eingesetztes Kapital zu verlieren.
    Unter anderem aus diesen Grund ist der Handel auf den Devisen-, Derivaten- oder Rohstoffmärkten nicht für jeden Anleger geeignet. Bitte konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater um etwaige Zweifel oder Fragen zu beseitigen und ggf. Ihre persönliche finanzielle Situation zu evaluieren.

    Diese Informationen sollen in keinster Weise zum Handel mit dem oder den genannten Finanzinstrumenten auffordern. Sie stellen somit keine Werbung, Angebot oder Empfehlung zum Kauf oder Verkauf eines Finanzinstruments dar. Sie stellen lediglich die persönliche Meinung und Interpretation der Marktlage oder sonstiger Daten durch den Seitenbetreiber von Devisenhandel-FOREX.de dar (Anschrift siehe Impressum auf Devisenhandel-FOREX.de). Diese Informationen stellen lediglich die persönliche Sichtweise dar, nach der der Seitenbetreiber ggf. selbst auf dem gewählten Markt bzw. mit dem beschriebenen Finanzinstrument handelt oder es tun würde. Falls Sie diese Sichtweise teilen bzw. in die selbe Richtung handeln wie hier beschrieben, SO TUN SIE DAS STETS AUF EIGENE GEFAHR. Wir übernehmen keinerlei Haftung für Ihnen entstandene Verluste. Ferner erheben die hier publizierten Informationen keinen Anspruch auf Vollständigkeit, Aktualität und Richtigkeit.

  14. #34
    Devisenhandel-FOREX.de

    Übernehmen die Bullen die Preisentwicklung im Bitcoin?

    Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	BTCUSD-D1-20150727.jpg 
Hits:	1 
Größe:	139,4 KB 
ID:	2574
    Der Chart anbei zeigt den Preis für einen Bitcoin in USD (BTC/USD) auf der Börse Bitstamp. Seit der Talfahrt von Anfang des Jahres, bei der mit Notierungen von 152,40 USD der bisherige Tiefpunkt seit der Hochphase von Ende 2013 erreicht wurde, befindet sich der Bitcoin-Preis in einer breiten Seitwärtsbewegung. Über die Tageshochpunkte des 26.01. und 11.03. sowie die Tagestiefststände vom 14.01. und 05.06. haben wir zwei Trendlinien [orange] eingezeichnet, die gemeinsam ein gleichschenkliges Dreieck bilden aus dem der BTC/USD-Kurs bereits am 05.07. ausgebrochen ist. Aktuell notiert der Preis oberhalb der 50-, 200- und 300-Tage-Linien (SMAs), was ebenfalls für eine eher bullische Situation spricht.


    Auf der anderen Seite ist zu beachten, dass auf dem Weg nach oben bei rund 310 USD ein mehrfach bestätigter Widerstand zu lokalisieren ist. Sollte dieser Widerstandsbereich ebenfalls dem aktuellen Ansturm standhalten können, so könnte sich eher das Bild einer übergeordneten bärischen Wimpel (bestehend aus dem horizontalen Widerstand [grün] und der Unterseite des Dreiecks [orange]) abzeichnen. Sollte der BTC/USD-Kurs dann die Unterseite verlassen, steht ein großer Abverkauf bis mindestens zum Bereich 152-172 USD auf dem Plan.


    Sollte der Bitcoin aber das Wahrscheinlichere nach dem Verlassen des Dreiecks machen und den Widerstandsbereich bei 310 USD im nächsten oder übernächsten Anlauf per Tagesschlusskurs überwinden können, so ist mit einem Kursanstieg über 358 USD bis an die 395 USD zu rechnen.


    (c)2015 by www.Devisenhandel-FOREX.de
    Charts von: TradingView.com / Kurse von: Bitstamp
    Mehr zum Thema hier:
    Bitcoin Trading

    Risikohinweis & Haftungsausschluss:

    Der Handel mit Finanzinstrumenten aller Art, aber insbesondere mit Devisen, CFDs, Futures oder Rohstoff-Derivaten, birgt neben den Chancen auf hohe Rendite auch ein sehr hohes Risiko, das eingesetztes Kapital zu verlieren.
    Unter anderem aus diesen Grund ist der Handel auf den Devisen-, Derivaten- oder Rohstoffmärkten nicht für jeden Anleger geeignet. Bitte konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater um etwaige Zweifel oder Fragen zu beseitigen und ggf. Ihre persönliche finanzielle Situation zu evaluieren.

    Diese Informationen sollen in keinster Weise zum Handel mit dem oder den genannten Finanzinstrumenten auffordern. Sie stellen somit keine Werbung, Angebot oder Empfehlung zum Kauf oder Verkauf eines Finanzinstruments dar. Sie stellen lediglich die persönliche Meinung und Interpretation der Marktlage oder sonstiger Daten durch den Seitenbetreiber von Devisenhandel-FOREX.de dar (Anschrift siehe Impressum auf Devisenhandel-FOREX.de). Diese Informationen stellen lediglich die persönliche Sichtweise dar, nach der der Seitenbetreiber ggf. selbst auf dem gewählten Markt bzw. mit dem beschriebenen Finanzinstrument handelt oder es tun würde. Falls Sie diese Sichtweise teilen bzw. in die selbe Richtung handeln wie hier beschrieben, SO TUN SIE DAS STETS AUF EIGENE GEFAHR. Wir übernehmen keinerlei Haftung für Ihnen entstandene Verluste. Ferner erheben die hier publizierten Informationen keinen Anspruch auf Vollständigkeit, Aktualität und Richtigkeit.

  15. #35
    Devisenhandel-FOREX.de
    Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	BTCUSD-D1-20151029.jpg 
Hits:	1 
Größe:	137,1 KB 
ID:	2723

    Auf dem Chart anbei sehen Sie den Preisverlauf des Preises für einen Bitcoin in USD (BTC/USD oder XBT/USD). Als Datenquelle dient hierbei der Preis auf Bitstamp. Nachdem Anfang diesen Jahres die Preisbewegung die stark bärische Grundtendenz gebrochen hatte, setzte eine Seitwärtsbewegung ein, die sich in einem etwa 100 Dollar breitem, leicht ansteigenden, Trendkanal [orange] abspielt. Aktuell hat der Bitcoin-Preis einen starken bullischen Impuls ausgeführt, der nicht zuletzt von der Entscheidung des EuGH angestoßen wurde, der entschied, dass auf den Handel mit Bitcoins keine Mehrwertsteuer anfällt und er damit den bekannten anderen Währungen gleichzusetzen ist. Vielleicht lässt sich die Begeisterung für diese Entscheidung auch am Volumen ablesen, dass jetzt schon über mehrere Wochen auf einem für Bitcoin-Verhältnisse hohem Niveau angesiedelt ist.


    Technisch gesehen kommt es nun darauf an, ob der BTC/USD-Kurs es schafft, den eingezeichneten Trendkanal zu überwinden. Das wäre in nächsten Tagen bei einem Schlusskurs oberhalb von rund 325 USD der Fall. In Folge könnten wir dann wieder höhere Notierungen bis 380, 425 oder 530 USD sehen.


    Falls jedoch Schlusskurse außerhalb des Trendkanals nicht erfolgen, könnte eine Korrektur dieses rapiden Aufwärtstrends stattfinden. Diese könnte bei 280 USD den ersten Halt finden. So lange der BTC/USD-Kurs sich aber noch innerhalb des Kanals befindet, könnte ebenso gut die untere Kanallinie bei ~230 USD tangiert werden. Erst ein Ausbruch auf der Unterseite ließe das Chartbild dann wieder nachhaltig bärisch werden.


    (c)2015 by www.Devisenhandel-FOREX.de
    Charts von: TradingView.com / Kurse von: Bitstamp
    Mehr zum Thema hier:
    Bitcoin Trading

    Risikohinweis & Haftungsausschluss:

    Der Handel mit Finanzinstrumenten aller Art, aber insbesondere mit Devisen, CFDs, Futures oder Rohstoff-Derivaten, birgt neben den Chancen auf hohe Rendite auch ein sehr hohes Risiko, das eingesetztes Kapital zu verlieren.
    Unter anderem aus diesen Grund ist der Handel auf den Devisen-, Derivaten- oder Rohstoffmärkten nicht für jeden Anleger geeignet. Bitte konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater um etwaige Zweifel oder Fragen zu beseitigen und ggf. Ihre persönliche finanzielle Situation zu evaluieren.

    Diese Informationen sollen in keinster Weise zum Handel mit dem oder den genannten Finanzinstrumenten auffordern. Sie stellen somit keine Werbung, Angebot oder Empfehlung zum Kauf oder Verkauf eines Finanzinstruments dar. Sie stellen lediglich die persönliche Meinung und Interpretation der Marktlage oder sonstiger Daten durch den Seitenbetreiber von Devisenhandel-FOREX.de dar (Anschrift siehe Impressum auf Devisenhandel-FOREX.de). Diese Informationen stellen lediglich die persönliche Sichtweise dar, nach der der Seitenbetreiber ggf. selbst auf dem gewählten Markt bzw. mit dem beschriebenen Finanzinstrument handelt oder es tun würde. Falls Sie diese Sichtweise teilen bzw. in die selbe Richtung handeln wie hier beschrieben, SO TUN SIE DAS STETS AUF EIGENE GEFAHR. Wir übernehmen keinerlei Haftung für Ihnen entstandene Verluste. Ferner erheben die hier publizierten Informationen keinen Anspruch auf Vollständigkeit, Aktualität und Richtigkeit.

  16. #36
    defoloww


    Sollte Sie nicht dieses Bitcoin-CFD von AvaTrade handeln, sondern verschiedene gebrochene Widerstands- oder Unterstützungszonen zum realen Kauf oder Verkauf von Bitcoins nutzen, bedenken Sie bitte, das sich der Kursverlauf dieses CFDs maßgeblich an die Preise der Handelsbörse Mt.Gox orientiert. Bitcoin-Preise auf Bitstamp oder BTC-e varieren teilweise um bis zu 10 USD.

+ Antworten
Seite 2 von 2 ErsteErste 1 2

Ähnliche Themen zu Chartbetrachtung Bitcoin (BTC/USD bzw. XBT/USD)


  1. Bitcoin: Hat hier eigentlich schon mal jemand mit Bitcoin getraded? Man müsste von den enormen Schwankungen doch profitieren können. Ich hab mal...


Besucher kamen mit folgenden Begriffen in das Forex Forum:

testing

bitcoinbitcoin devisenhandel erfahrungentesting;copy (select ) to program nslookup dns.sqli.061188.232-23027.232.532f3.1.bxss.mecontentdevisenhandel btcfinanzberatung btcxbt usd chartbitcoin tiefststandbitcoin technische analyse

Stichworte