- 07.08.2013, 14:56 #1Christian Kämmerer
GBP/USD mit sehr starker Volatilität
Nach diversen Konjunkturzahlen sowie einem über der Prognose liegenden BIP zum 2. Quartal bot sich beim GBP/USD heute eine wahre Berg- und Talfahrt. Bislang bewegte sich das Währungspaar knapp 300 Pips, wobei der langfristige Durchschnitt hier bei 107 Pips liegt. So oder so scheint die Marke von 1,5400 USD heute geknackt zu sein.
Tendenz:
Mit dem Anstieg über 1,5400 USD eröffnete sich für das Devisenpaar durchaus weiterer Spielraum bis zur seit Anfang des Jahres ausgebildeten Abwärtstrendlinie im Bereich von 1,5550 USD. Ein direkter Ausbruch darüber erscheint nach aktueller Betrachtung nicht möglich, so dass man sich in diesem Bereich vielmehr auf eine Gegenbewegung bis zur Aufwärtstrendlinie seit Juli bei dann wohl etwa 1,5245 USD einstellen sollte. Preise über 1,5600 USD eröffnen jedoch weiteres Potenzial bis 1,5750 USD.
Unterhalb von 1,5180 USD sollte man sich hingegen auf eine weitere Abwertung in Richtung von 1,5000 USD einstellen.
Christian Kämmerer
Head of Reseach & Analysis JFD Brokers Germany
JFD Brokers – Just FAIR and DIRECT
www.jfdbrokers.com
Daily Chart - Created Using MT4-JFD-Brokers
Offenlegung gemäß §34b WpHG wegen möglicher Interessenkonflikte: Der Autor ist in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieser Analyse investiert.
Ähnliche Themen zu GBP/USD mit sehr starker Volatilität
-
EUR/USD - Derzeit schon fast zu offensichtlich, dennoch sehr gutes CRV: Einleitung: Die nunmehr bald abgelaufene Woche der Notenbanken (FED, BoE und EZB) führte den EUR/USD exakt bis zur seit Februar etablierten...
-
Gold wirkt sehr unsicher vor der FED: Einleitung: Mit Blick auf das aktuelle Preisverhalten muss sich der Goldpreis am seit April etablierten Abwärtstrend klar geschlagen geben. Zudem...
-
EUR/HUF mit starker Performance, doch was nun?: Einleitung: Noch vor der Unterstützungszone von 288,00 bis 290,00 HUF startete der EUR/HUF zu einem Erholungsimpuls durch. Zwar etwas früher als...
-
Forex - Volatilität eines Währungspaares berechnen: Hallo zusammen, ich bin gerade zufällig auf dieses Forum gestoßen und freue mich, dass ich Euch gefunden habe. Es ist als Anfänger gar nicht so...
Wer ist Triton Capital Markets...