Gold wirkt sehr unsicher vor der FED
-
Gold wirkt sehr unsicher vor der FED
Einleitung:
Mit Blick auf das aktuelle Preisverhalten muss sich der Goldpreis am seit April etablierten Abwärtstrend klar geschlagen geben. Zudem der Widerstand um 1.350,00 USD wohl doch eine zu harte Nuss zu sein scheint. Der bisherige Tagesverlauf kennzeichnet sich zudem durch Verluste und führt das Edelmetall an eine wichtige Trendlinie heran.
Tendenz:
Heute Abend tagt wieder die FED und insbesondere die Anschlussstatements von „Helikopter Ben“ Ben Bernanke könnten durchaus stimulierend wirken. Durchbricht Gold hierbei die seit dem letzten Tief bei 1.179,83 USD ausgebildete Aufwärtstrendlinie nachhaltig mit Notierungen unter 1.270,00 USD, droht der nächste Abwärtslauf bis eben zum Niveau von rund 1.180,00 USD.
Eine positive Umkehr wäre hingegen bei einem Ausbruch über 1.350,00 USD möglich. In diesem Fall besitzt Gold das Potenzial bis 1.400,00 USD bzw. darüber bis mindestens 1.425,00 USD anzusteigen.
Christian Kämmerer
Head of Reseach & Analysis JFD Brokers Germany
JFD Brokers – Just FAIR and DIRECT
www.jfdbrokers.com

Daily Chart - Created Using MT4-JFD-Brokers
Offenlegung gemäß §34b WpHG wegen möglicher Interessenkonflikte: Der Autor ist in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieser Analyse investiert.
Besucher kamen mit folgenden Begriffen in das Forex Forum:
Die derzeit günstigste...