Chartbetrachtung EUR/TRY


  1. #1
    Devisenhandel-FOREX.de

    Chartbetrachtung EUR/TRY

    Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	eurtrydaily-20130728.jpg 
Hits:	1 
Größe:	170,0 KB 
ID:	919

    Sie sehen anbei einen Währungschart des Wechselkurses Euro gegen türkische Lire (EUR/TRY) auf Tagesbasis. Darauf ersichtlich ist, dass dieser Devisenkurs einen relativ eindeutigen Aufwärtstrend hingelegt hat, der am 20.06.2013 seinen Hochpunkt bei 2,5753 TRY fand. Seitdem beschreibt die Preisbewegung eindeutig ein gleichschenkliges Dreieck, dessen obere Begrenzungslinie von uns über die Tageshochpunkte vom 21.06. und 12.07.2013 eingezeichnet wurde. Auch die Unterseite des Dreiecks lässt sich über die Tagestiefpunkte vom 14.06. und 09.07.2013 schön definieren.

    Darüber hinaus haben wir über die gesamte Aufwärtsbewegung vom 07.11.2012 bis zum 20.06.2013 ein Fibonacci-Retracement gelegt, dessen verschiedene Levels evtl. von Bedeutung sein werden, wenn der Kurs das Dreieck bärische bricht. In so einem Falle könnte das 38,2 und 50 % Fibo-Level bei 2,4580 und 2,4215 TRY wichtige Widerstandslevels und damit Kursziele markieren. Sollte die 50 % Marke ebenfalls bärisch durchbrochen werden, dürfte als nächstes eine steigende Trendlinie [gelb], gebildet über die Tagestiefs vom 04.04. und 10.05., entsprechenden Widerstand liefern.
    Allerdings könnte hier auch die eben erwähnte steigende Trendlinie gebrochen werden und das 61,8 % Fibonacci-Level bei 2,3850 TRY ausgetestet werden. Da die gesamte Dreiecksformation eine Höhe von 1050 PIPs hat läge somit auch das Kursziel ab Bruch des Dreiecks 1050 PIPs tiefer, was in diesem Falle uns eben genau in die Gegend des 61,8 % Retracement-Levels führen würde.

    Die gleiche Rechnung lässt sich selbstverständlich ebenfalls für einen Bruch der Oberseite des Dreiecks aufstellen. Von der aktuellen Notierung aus läge, bei einem Bruch der Oberseite des Dreiecks, das Kursziel bei rund 2,6640 d.h. abgerundet bei 2,66 TRY. Aufgrund des Hochpunktes aus 2011 und der psychologischen Bedeutung dürfte ein erster Widerstand allerdings schon bei Erreichung von Notierungen um die 2,60 TRY auftreten. Weitere Widerstandsniveau lassen sich aber aufgrund des vergangenen Kursverlaufs nicht ausmachen.

    Wir wünschen Ihnen viel Erfolg beim Trading des EUR/TRY Devisenpaares!

    (c)2013 by www.Devisenhandel-FOREX.de
    Kurse & Charts von: Forex Place Ltd.
    Schnell & einfach ein kostenloses Demo-Konto eröffnen: hier registrieren

    Risikohinweis & Haftungsausschluss:

    Der Handel mit Finanzinstrumenten aller Art, aber insbesondere mit Devisen, CFDs, Futures oder Rohstoff-Derivaten, birgt neben den Chancen auf hohe Rendite auch ein sehr hohes Risiko, das eingesetztes Kapital zu verlieren.
    Unter anderem aus diesen Grund ist der Handel auf den Devisen-, Derivaten- oder Rohstoffmärkten nicht für jeden Anleger geeignet. Bitte konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater um etwaige Zweifel oder Fragen zu beseitigen und ggf. Ihre persönliche finanzielle Situation zu evaluieren.

    Diese Informationen sollen in keinster Weise zum Handel mit dem oder den genannten Finanzinstrumenten auffordern. Sie stellen somit keine Werbung, Angebot oder Empfehlung zum Kauf oder Verkauf eines Finanzinstruments dar. Sie stellen lediglich die persönliche Meinung und Interpretation der Marktlage oder sonstiger Daten durch den Seitenbetreiber von Devisenhandel-FOREX.de dar (Anschrift siehe Impressum auf Devisenhandel-FOREX.de). Diese Informationen stellen lediglich die persönliche Sichtweise dar, nach der der Seitenbetreiber ggf. selbst auf dem gewählten Markt bzw. mit dem beschriebenen Finanzinstrument handelt oder es tun würde. Falls Sie diese Sichtweise teilen bzw. in die selbe Richtung handeln wie hier beschrieben, SO TUN SIE DAS STETS AUF EIGENE GEFAHR. Wir übernehmen keinerlei Haftung für Ihnen entstandene Verluste. Ferner erheben die hier publizierten Informationen keinen Anspruch auf Vollständigkeit, Aktualität und Richtigkeit.

  2. #2
    Devisenhandel-FOREX.de
    Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	eurtryh4-20130916.jpg 
Hits:	1 
Größe:	224,8 KB 
ID:	1014

    Sie sehen anbei den H4-Chart des EUR/TRY-Währungspaares. Darauf haben wir den diesjährigen Hochpunkt vom 28.08. mit dem etwas tieferen Punkt vom 05.09. zu einer absteigenden Trendlinie verbunden und eine aufsteigende Trendlinie über die Tiefpunkte des 23.08. und 02.09. gebildet [rot] (eine alternative aufsteigende Trendlinie ist darunter zu finden). Gemeinsam wurde hier ein gleichschenkliges Dreieck gebildet, dass nun aktuell nach unten aufzubrechen scheint.

    Ein Bruch dieses Dreiecks hätte rein rechnerisch ein Kursziel in rund 1100 PIPs Entfernung zur Folge, dass nun potentiell auf der Short-Seite mitgenommen werden könnte. Da der Stochastics Oszillator allerdings im aktuellen Zeitfenster den Markt schon als überkauft klassifiziert, könnte noch ein Re-Test der gebrochenen Dreiecksseite anstehen. So könnten Notierungen von etwa 2,6620 TRY oder gar 2,6660 bis 2,6670 TRY nochmals erreicht werden bevor ein potentieller Abwärtsimpuls einsetzt.
    Sollte der Kurs jedoch noch tiefer in das Dreieck hinein laufen, so würden wir das Short-Szenario temporär als aufgehoben ansehen.

    Wenn die Gegend um den Weekly S2 bei 2,6387 TRY nach unten passiert wurde, würden wir das Kursziel in der Gegend alter Hochpunkte bei 2,5760 TRY verorten. Wobei eine Berührung mit der 50-Tage-Linie (im aktuellen Chart der SMA 300 [violett]) ebenfalls für ein gewisses Widerstandspotential sorgen kann.

    Wir wünschen Ihnen mit dieser Chartbetrachtung viel Erfolg in der eben begonnenen Handelswoche!

    (c)2013 by www.Devisenhandel-FOREX.de
    Kurse & Charts von: Forex Place Ltd.
    Schnell & einfach ein kostenloses Demo-Konto eröffnen: hier registrieren

    Risikohinweis & Haftungsausschluss:

    Der Handel mit Finanzinstrumenten aller Art, aber insbesondere mit Devisen, CFDs, Futures oder Rohstoff-Derivaten, birgt neben den Chancen auf hohe Rendite auch ein sehr hohes Risiko, das eingesetztes Kapital zu verlieren.
    Unter anderem aus diesen Grund ist der Handel auf den Devisen-, Derivaten- oder Rohstoffmärkten nicht für jeden Anleger geeignet. Bitte konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater um etwaige Zweifel oder Fragen zu beseitigen und ggf. Ihre persönliche finanzielle Situation zu evaluieren.

    Diese Informationen sollen in keinster Weise zum Handel mit dem oder den genannten Finanzinstrumenten auffordern. Sie stellen somit keine Werbung, Angebot oder Empfehlung zum Kauf oder Verkauf eines Finanzinstruments dar. Sie stellen lediglich die persönliche Meinung und Interpretation der Marktlage oder sonstiger Daten durch den Seitenbetreiber von Devisenhandel-FOREX.de dar (Anschrift siehe Impressum auf Devisenhandel-FOREX.de). Diese Informationen stellen lediglich die persönliche Sichtweise dar, nach der der Seitenbetreiber ggf. selbst auf dem gewählten Markt bzw. mit dem beschriebenen Finanzinstrument handelt oder es tun würde. Falls Sie diese Sichtweise teilen bzw. in die selbe Richtung handeln wie hier beschrieben, SO TUN SIE DAS STETS AUF EIGENE GEFAHR. Wir übernehmen keinerlei Haftung für Ihnen entstandene Verluste. Ferner erheben die hier publizierten Informationen keinen Anspruch auf Vollständigkeit, Aktualität und Richtigkeit.

  3. #3
    Devisenhandel-FOREX.de
    Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	eurtrydaily-20131107.jpg 
Hits:	1 
Größe:	238,4 KB 
ID:	1133

    Die türkische Lira, die sich eigentlich als "sicherer Hafen" präsentieren wollte, gerät zunehmend in Bedrängnis durch den Euro. Sie sehen anbei einen EUR/TRY Chart mit Tageskerzen. Auf dem Chartbild ist deutlich der Aufwärtstrend dieses Wechselkurses zu erkennne, der am 28.08. in einem Hoch bei 2,76824 Lira mündete. Seither hat sich in dem Chart ein symetrisches Dreieck, das schon fast als aufsteigendes Dreieck durchgeht, ausgebildet. Die Oberseite des Dreiecks haben wir über die Tageshochpunkte vom 28.08. und 27.09. gebildet. Für die Unterseite haben wir die Tiefpunkte vom 19.09. und 16.10. herangezogen. Eine alternative Trendlinie [gelb, gestrichelt], die die Oberseite markiert, erhält man, wenn man als zweiten Hochpunkt das Hoch vom 30.09. heranzieht. In diesem Falle liegt der gestrige Schlusskurs bereits außerhalb des Dreiecks, was ein Long-Signal generieren würde.

    Welche Trendlinie Sie auch immer zur Begrenzung des Dreiecks heranziehen:
    Am heutigen Tag werden jetzt aktuell mögliche Änderungen des Leitzinses bekanntgegeben, ab 14:30 ist eine EZB-Pressekonferenz angesetzt und um 20:00 hält EZB-Präsident Mario Draghi eine Rede. Bis diese abgeschlossen ist, bietet es sich ohnehin nicht an, neue Positionen in den Euro-Währungspaaren zu platzieren.

    Sollte danach der EUR/TRY-Kurs oberhalb der 2,75 TRY Marke notieren oder besser noch oberhalb dieser Marke schließen, so kann in Folge mit einer Fortsetzung des Aufwärtstrends gerechnet werden. Aufgrund der Höhe des Dreiecks ist dann mit einer Bewegung von rund 1400 PIPs zu rechnen.
    Falls sich die Bullen im EUR/TRY nicht behaupten können, ist auf einen Bruch der unteren Dreieckslinie zu warten. Vorher lassen sich noch keine sinnvollen Short-Positionen in diesem Devisenpaar platzieren.

    Wir wünschen Ihnen viel Erfolg beim Trading von der türkischen Lira oder einer anderen Währung!

    (c)2013 by www.Devisenhandel-FOREX.de
    Kurse & Charts von: Sensus Capital Markets Ltd.
    Mehr Broker im Vergleich auf: http://www.devisenhandel-forex.de/broker.htm

    Risikohinweis & Haftungsausschluss:

    Der Handel mit Finanzinstrumenten aller Art, aber insbesondere mit Devisen, CFDs, Futures oder Rohstoff-Derivaten, birgt neben den Chancen auf hohe Rendite auch ein sehr hohes Risiko, das eingesetztes Kapital zu verlieren.
    Unter anderem aus diesen Grund ist der Handel auf den Devisen-, Derivaten- oder Rohstoffmärkten nicht für jeden Anleger geeignet. Bitte konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater um etwaige Zweifel oder Fragen zu beseitigen und ggf. Ihre persönliche finanzielle Situation zu evaluieren.

    Diese Informationen sollen in keinster Weise zum Handel mit dem oder den genannten Finanzinstrumenten auffordern. Sie stellen somit keine Werbung, Angebot oder Empfehlung zum Kauf oder Verkauf eines Finanzinstruments dar. Sie stellen lediglich die persönliche Meinung und Interpretation der Marktlage oder sonstiger Daten durch den Seitenbetreiber von Devisenhandel-FOREX.de dar (Anschrift siehe Impressum auf Devisenhandel-FOREX.de). Diese Informationen stellen lediglich die persönliche Sichtweise dar, nach der der Seitenbetreiber ggf. selbst auf dem gewählten Markt bzw. mit dem beschriebenen Finanzinstrument handelt oder es tun würde. Falls Sie diese Sichtweise teilen bzw. in die selbe Richtung handeln wie hier beschrieben, SO TUN SIE DAS STETS AUF EIGENE GEFAHR. Wir übernehmen keinerlei Haftung für Ihnen entstandene Verluste. Ferner erheben die hier publizierten Informationen keinen Anspruch auf Vollständigkeit, Aktualität und Richtigkeit.

  4. #4
    Devisenhandel-FOREX.de
    Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	eurtrydaily-20140106.jpg 
Hits:	2 
Größe:	243,9 KB 
ID:	1259

    Sie sehen anbei den Wechselkurs Euro gegenüber der türkischen Lira mit Tageskerzen dargestellt. Seit dem Bruch der Dreiecksformation am 03.12. befindet sich dieser Devisenkurs in einer deutlichen Aufwärtsbewegung, die am 27.12. bei rund 3,0146 Lira ihren bisherigen Höhepunkt fand. Seitdem befindet sich dieser Wechselkurs in einer Konsolidierungsphase.

    Wir haben nun, ausgehend vom Hochpunkt des 27.12. über das Hoch vom 02.01., eine absteigende und ausgehend vom Tiefpunkt des 27. über den Tiefpunkt des 31.12. eine aufsteigende Trendlinie eingezeichnet. Die somit entstandene Dreiecksformation kann man als bullische Wimpel deuten, deren Auflösung mit Bruch der oberen Trendlinie eine Fortführung des Aufwärtstrends verspricht.

    Im Laufe dieser Woche werden am Mittwoch um 09:00 Zahlen zu der türkischen Industrieproduktion und am Donnerstag um 13:45 der Zinssatzentscheid der EZB veröffentlicht. An diesen beiden Terminen werden keine bahnbrechenden Neuigkeiten erwartet, allerdings können diese Events den Kursverlauf dennoch beeinflußen (besonders wenn unerwartete Zahlen präsentiert werden).
    Wir wünschen Ihnen damit einen guten Start in die neue Handelswoche!

    (c)2014 by www.Devisenhandel-FOREX.de
    Kurse & Charts von: Sensus Capital Markets Ltd.
    Mehr Broker im Vergleich auf: http://www.devisenhandel-forex.de/broker.htm
    Ein Demo-Konto bei Sensus eröffenn: hier kostenlose registrieren

    Risikohinweis & Haftungsausschluss:

    Der Handel mit Finanzinstrumenten aller Art, aber insbesondere mit Devisen, CFDs, Futures oder Rohstoff-Derivaten, birgt neben den Chancen auf hohe Rendite auch ein sehr hohes Risiko, das eingesetztes Kapital zu verlieren.
    Unter anderem aus diesen Grund ist der Handel auf den Devisen-, Derivaten- oder Rohstoffmärkten nicht für jeden Anleger geeignet. Bitte konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater um etwaige Zweifel oder Fragen zu beseitigen und ggf. Ihre persönliche finanzielle Situation zu evaluieren.

    Diese Informationen sollen in keinster Weise zum Handel mit dem oder den genannten Finanzinstrumenten auffordern. Sie stellen somit keine Werbung, Angebot oder Empfehlung zum Kauf oder Verkauf eines Finanzinstruments dar. Sie stellen lediglich die persönliche Meinung und Interpretation der Marktlage oder sonstiger Daten durch den Seitenbetreiber von Devisenhandel-FOREX.de dar (Anschrift siehe Impressum auf Devisenhandel-FOREX.de). Diese Informationen stellen lediglich die persönliche Sichtweise dar, nach der der Seitenbetreiber ggf. selbst auf dem gewählten Markt bzw. mit dem beschriebenen Finanzinstrument handelt oder es tun würde. Falls Sie diese Sichtweise teilen bzw. in die selbe Richtung handeln wie hier beschrieben, SO TUN SIE DAS STETS AUF EIGENE GEFAHR. Wir übernehmen keinerlei Haftung für Ihnen entstandene Verluste. Ferner erheben die hier publizierten Informationen keinen Anspruch auf Vollständigkeit, Aktualität und Richtigkeit.

  5. #5
    Devisenhandel-FOREX.de
    Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	eurtrydaily-20140212.jpg 
Hits:	1 
Größe:	243,7 KB 
ID:	1350

    Mal schauen was Herr Draghi von der EZB später (Heute ab 16:30) so zu sagen hat. Denn dies könnte den weiteren Kursverlauf des EUR/TRY-Wechselkurses, dargestellt auf dem Chart anbei, nachhaltig beeinflussen. Nach dem Ausbruch aus der bullischen Wimpel am 13.01. folgte ein sich immer weiter beschleunigender Aufwärtstrend, der seinen Hochpunkt am 27.01., dem bisherigen Allzeithoch in diesem Währungspaar, fand. Danach folgte ein sehr steiler Fall zugunsten der türkischen Lira, der allerdings die bisherige Aufwärtstrendlinie [gelb, durchgezogen], gebildet über die Tiefpunkte des 27. und 31.12.2013, nicht verletzte. Wir haben diese Linie ebenfalls nochmal an die Schlusskurse der Bewegung, d. h. etwas höher, projiziert [gelb, gestrichelt]. Die so gebildete Unterstützungszone wurde jetzt, zusammen mit dem 50-Tage-Durchschnitt [grün], nach unten durchbrochen.


    Aktuell empfiehlt es sich natürlich nicht, etwas in der einen oder anderen Richtung zu handeln. Sollte der Kurs aber trotz oder gerade wegen der Rede des EZB-Präsidenten Draghi weiterhin unter dieser Zone notieren, besteht natürlich weiterhin ein bärisches Signal. Dieses wird auch nochmal durch den Abwärtstrend im Momentum und in der Stochastic bestätigt. Die nächsten Ziele lägen dann im Bereich des Weekly S2 bei 2,9176 TRY und in Folge in einer Berührung der absteigenden Trendlinie [gelb, durchgezogen], auf Höhe des Weekly S3 bei 2,8563 TRY.


    Sollte die Bewertung des Euros positiv durch den Markt ausfallen und der EUR/TRY-Devisenkurs wieder aufsteigen, besteht natürlich ab einem bullischen Durchbrechen der oberen Trendlinie [gelb, gestrichelt], im Moment bei rund 3,00 TRY, wieder Potenzial, das bisherige Allzeithoch erneut zu erreichen. Dieser Aufwärtstrend sollte aber auf jeden Fall durch einen Bruch der absteigenden Trendlinie im Momentum und durch ein bullisches Signal in der Stochastic bestätigt werden.


    Wir wünschen Ihnen damit erfolgreiche Trades in diesem oder einem anderen Währungspaar – seien Sie aber nicht schneller als der Markt und lassen Sie den Markt entscheiden, wie es weitergeht!


    (c)2014 by www.Devisenhandel-FOREX.de
    Kurse & Charts von:
    Sensus Capital Markets Ltd.
    Mehr Broker hier:
    FOREX Broker Vergleich

    Risikohinweis & Haftungsausschluss:

    Der Handel mit Finanzinstrumenten aller Art, aber insbesondere mit Devisen, CFDs, Futures oder Rohstoff-Derivaten, birgt neben den Chancen auf hohe Rendite auch ein sehr hohes Risiko, das eingesetztes Kapital zu verlieren.
    Unter anderem aus diesen Grund ist der Handel auf den Devisen-, Derivaten- oder Rohstoffmärkten nicht für jeden Anleger geeignet. Bitte konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater um etwaige Zweifel oder Fragen zu beseitigen und ggf. Ihre persönliche finanzielle Situation zu evaluieren.

    Diese Informationen sollen in keinster Weise zum Handel mit dem oder den genannten Finanzinstrumenten auffordern. Sie stellen somit keine Werbung, Angebot oder Empfehlung zum Kauf oder Verkauf eines Finanzinstruments dar. Sie stellen lediglich die persönliche Meinung und Interpretation der Marktlage oder sonstiger Daten durch den Seitenbetreiber von Devisenhandel-FOREX.de dar (Anschrift siehe Impressum auf Devisenhandel-FOREX.de). Diese Informationen stellen lediglich die persönliche Sichtweise dar, nach der der Seitenbetreiber ggf. selbst auf dem gewählten Markt bzw. mit dem beschriebenen Finanzinstrument handelt oder es tun würde. Falls Sie diese Sichtweise teilen bzw. in die selbe Richtung handeln wie hier beschrieben, SO TUN SIE DAS STETS AUF EIGENE GEFAHR. Wir übernehmen keinerlei Haftung für Ihnen entstandene Verluste. Ferner erheben die hier publizierten Informationen keinen Anspruch auf Vollständigkeit, Aktualität und Richtigkeit.

  6. #6
    Devisenhandel-FOREX.de
    Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	eurtry-d1-20140406.jpg 
Hits:	1 
Größe:	229,5 KB 
ID:	1459

    Sie sehen auf dem Candlestick Chart mit Tageskerzen anbei den Euro gegenüber der türkischen Lira. Seitdem dieser Devisenkurs am 26.03.2014 die 50-Tage-Linie [grün] nach unten hin durchbrochen hatte und gleichzeitig einen wichtigen Aufwärtstrend, verdeutlicht über eine Trendlinie [gelb, durchgezogen], beendet hatte, setzte eine recht deutliche bärische Bewegung ein. Diese hat nun mit dem Tiefpunkt des letzten Handelstages die Marke bei rund 2,8825 TRY erreicht und als Unterstützung bestätigt. Die Unterstützung wird hier durch eine horizontale Unterstützung [gelb, gestrichelt] zwischen 2,8825 und 2,8775 TRY auf der einen und eine aufsteigende Trendlinie [rot], über die Tagesschlusskurse vom 18.09.2013 und 16.10.2013, auf der anderen Seite verdeutlicht.


    Sollten diese Unterstützungspotenziale ausreichend sein und den EUR/TRY-Wechselkurs vor einem weiteren absinken bewahren, so könnten sich wieder die Bullen formieren. Ab Notierungen oberhalb von rund 2,9200 TRY könnte dann mit einem weiter steigenden Wechselkurs, zumindest in Richtung der 50-Tage-Linie, gerechnet werden.


    Auf der anderen Seite, also falls es der Kurs schaffen sollte, die steigende Trendlinie und ebenfalls die horizontale Unterstützung bärisch zu überwinden, dann besteht weiteres Potenzial für eine bärische Bewegung in Richtung von grob 2,77 TRY. Allerdings muss hierbei zu Beginn zuerst die 200-Tage-Linie [türkis] überwunden werde, bevor der weitere Weg frei ist.


    In diesem Monat werden am 16. um 11:00 wichtige Wirtschaftsdaten der Euro-Zone bekanntgegeben und am 24. um 13:00 stehen wichtige Daten der Türkei zur Veröffentlichung bereit. Neben diesen wichtigen Events kann natürlich ebenso noch die politische Lage in der Türkei zur Zeit den EUR/TRY-Wechselkurs in die eine oder andere Richtung bewegen.


    Wir wünschen Ihnen damit gute Trades in der kommenden Handelswoche und viele PIPs Gewinn!


    (c)2014 by www.Devisenhandel-FOREX.de
    Kurse & Charts von:
    GKFX
    Mehr Broker hier im:
    FOREX Broker Vergleich

    Risikohinweis & Haftungsausschluss:

    Der Handel mit Finanzinstrumenten aller Art, aber insbesondere mit Devisen, CFDs, Futures oder Rohstoff-Derivaten, birgt neben den Chancen auf hohe Rendite auch ein sehr hohes Risiko, das eingesetztes Kapital zu verlieren.
    Unter anderem aus diesen Grund ist der Handel auf den Devisen-, Derivaten- oder Rohstoffmärkten nicht für jeden Anleger geeignet. Bitte konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater um etwaige Zweifel oder Fragen zu beseitigen und ggf. Ihre persönliche finanzielle Situation zu evaluieren.

    Diese Informationen sollen in keinster Weise zum Handel mit dem oder den genannten Finanzinstrumenten auffordern. Sie stellen somit keine Werbung, Angebot oder Empfehlung zum Kauf oder Verkauf eines Finanzinstruments dar. Sie stellen lediglich die persönliche Meinung und Interpretation der Marktlage oder sonstiger Daten durch den Seitenbetreiber von Devisenhandel-FOREX.de dar (Anschrift siehe Impressum auf Devisenhandel-FOREX.de). Diese Informationen stellen lediglich die persönliche Sichtweise dar, nach der der Seitenbetreiber ggf. selbst auf dem gewählten Markt bzw. mit dem beschriebenen Finanzinstrument handelt oder es tun würde. Falls Sie diese Sichtweise teilen bzw. in die selbe Richtung handeln wie hier beschrieben, SO TUN SIE DAS STETS AUF EIGENE GEFAHR. Wir übernehmen keinerlei Haftung für Ihnen entstandene Verluste. Ferner erheben die hier publizierten Informationen keinen Anspruch auf Vollständigkeit, Aktualität und Richtigkeit.

  7. #7
    Devisenhandel-FOREX.de
    Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	eurtry-d1-20140629.jpg 
Hits:	1 
Größe:	172,7 KB 
ID:	1615

    Der Chart anbei zeigt den Kursverlauf des Euros gegenüber der türkischen Lira (EUR/TRY) dargestellt mit Tageskerzen. Dieser Devisenkurs befindet sich bereits seit Anfang 2001 in einem mehr oder weniger starken bullischen Trend. Seitdem nun aber am 27.01.2014 mit 3,2728 TRY der bisherigen Höchststand in diesem Währungspaar erzielt wurde, befindet sich der Wechselkurs in einer Abwärtskorrektur. Wir haben die Korrekturbewegung durch zwei Trendlinie [rot], die wir über die Schlusskurse des Liniencharts des 24.01.2014 und 24.03.2014 (für die Oberseite) sowie dem 12.02.2014 und 04.04.2014 (für die Unterseite) gezogen haben, verdeutlicht. Die auf diese Weise entstandene Formation kann in dem Kontext als Bullenflagge angesehen werden.


    Falls diese Flaggenformation nun also durch einen Schlusskurs oberhalb der oberen Trendlinie gebrochen werden sollte, könnte in Folge von einer Fortsetzung der bullischen Bewegung ausgegangen werden.


    Sollte der EUR/TRY-Kurs in den nächsten Handelstagen weiter abwärts tendieren und also die 50- und 200-Tage-Linie [grün und türkis] nach unten durchbrechen, könnte kurzfristig darauf spekuliert werden, dass der Unterstützungsbereich um die 2,83 TRY erneut erreicht wird.


    Das wirklich lohnende Szenario stellt jedoch in jedem Fall das bullische Auflösen der Flagge dar. Wir wünschen Ihnen damit viel Erfolg beim Trading und viele PIPs Gewinn!


    (c)2014 by www.Devisenhandel-FOREX.de
    Kurse & Charts von:
    Valutrades
    Mehr Broker hier im:
    FOREX Broker Vergleich

    Risikohinweis & Haftungsausschluss:

    Der Handel mit Finanzinstrumenten aller Art, aber insbesondere mit Devisen, CFDs, Futures oder Rohstoff-Derivaten, birgt neben den Chancen auf hohe Rendite auch ein sehr hohes Risiko, das eingesetztes Kapital zu verlieren.
    Unter anderem aus diesen Grund ist der Handel auf den Devisen-, Derivaten- oder Rohstoffmärkten nicht für jeden Anleger geeignet. Bitte konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater um etwaige Zweifel oder Fragen zu beseitigen und ggf. Ihre persönliche finanzielle Situation zu evaluieren.

    Diese Informationen sollen in keinster Weise zum Handel mit dem oder den genannten Finanzinstrumenten auffordern. Sie stellen somit keine Werbung, Angebot oder Empfehlung zum Kauf oder Verkauf eines Finanzinstruments dar. Sie stellen lediglich die persönliche Meinung und Interpretation der Marktlage oder sonstiger Daten durch den Seitenbetreiber von Devisenhandel-FOREX.de dar (Anschrift siehe Impressum auf Devisenhandel-FOREX.de). Diese Informationen stellen lediglich die persönliche Sichtweise dar, nach der der Seitenbetreiber ggf. selbst auf dem gewählten Markt bzw. mit dem beschriebenen Finanzinstrument handelt oder es tun würde. Falls Sie diese Sichtweise teilen bzw. in die selbe Richtung handeln wie hier beschrieben, SO TUN SIE DAS STETS AUF EIGENE GEFAHR. Wir übernehmen keinerlei Haftung für Ihnen entstandene Verluste. Ferner erheben die hier publizierten Informationen keinen Anspruch auf Vollständigkeit, Aktualität und Richtigkeit.

  8. #8
    Devisenhandel-FOREX.de
    Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	EURTRY-d1-20140719.jpg 
Hits:	1 
Größe:	179,8 KB 
ID:	1673

    Sie sehen anbei den EUR/TRY Wechselkurs dargestellt mit Tageskerzen. Seitdem Ende Januar diesen Jahres der absolute Höchststand von 3,2728 TRY pro Euro erreicht wurde, setzte eine abwärtsgerichtete Korrekturbewegung ein, die bis zum heutigen Tage anhält. Wir haben diese über die Schlusskurse des Liniencharts vom 24.01. und 24.03. nach oben hin begrenzt, diese Linie [gelb] dann dupliziert und an den Schlusskurs des 12.02. angelegt. Auf dieser Weise ist ein fallender Trendkanal entstanden, der in diesem Kontext auch die Funktion einer bullischen Flagge übernehmen könnte.


    Sollte dieser Kanal nun also bullisch durchbrochen werden, könnte ab Notierungen oberhalb von 2,8975 TRY wieder auf eine Fortsetzung der bullischen Bewegung spekuliert werden. Allerdings bietet der 200-Tage-Durchschnitt [türkis], der im Moment bei 2,9012 TRY notiert, abermals einen gewissen Widerstand auf dem Weg nach oben.


    Auf der anderen Seite, also falls der Kurse die Abwärtsbewegung der letzten Tageskerze fortsetzen sollte und Notierungen von 2,86 TRY unterbieten sollte dürfte die Bewegung innerhalb des Kanals fortgesetzt werden. Eine bärische Bewegung bis 2,79 TRY bzw. bis an den 300-Tage-Durchschnitt [violett], der im Moment bei 2,7953 TRY notiert, erscheint also wahrscheinlich.


    Wir wünschen Ihnen damit viel Erfolg beim Trading und viele PIPs Gewinn!


    (c)2014 by www.Devisenhandel-FOREX.de
    Kurse & Charts von:
    Valutrades
    Mehr Broker hier im:
    FOREX Broker Vergleich

    Risikohinweis & Haftungsausschluss:

    Der Handel mit Finanzinstrumenten aller Art, aber insbesondere mit Devisen, CFDs, Futures oder Rohstoff-Derivaten, birgt neben den Chancen auf hohe Rendite auch ein sehr hohes Risiko, das eingesetztes Kapital zu verlieren.
    Unter anderem aus diesen Grund ist der Handel auf den Devisen-, Derivaten- oder Rohstoffmärkten nicht für jeden Anleger geeignet. Bitte konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater um etwaige Zweifel oder Fragen zu beseitigen und ggf. Ihre persönliche finanzielle Situation zu evaluieren.

    Diese Informationen sollen in keinster Weise zum Handel mit dem oder den genannten Finanzinstrumenten auffordern. Sie stellen somit keine Werbung, Angebot oder Empfehlung zum Kauf oder Verkauf eines Finanzinstruments dar. Sie stellen lediglich die persönliche Meinung und Interpretation der Marktlage oder sonstiger Daten durch den Seitenbetreiber von Devisenhandel-FOREX.de dar (Anschrift siehe Impressum auf Devisenhandel-FOREX.de). Diese Informationen stellen lediglich die persönliche Sichtweise dar, nach der der Seitenbetreiber ggf. selbst auf dem gewählten Markt bzw. mit dem beschriebenen Finanzinstrument handelt oder es tun würde. Falls Sie diese Sichtweise teilen bzw. in die selbe Richtung handeln wie hier beschrieben, SO TUN SIE DAS STETS AUF EIGENE GEFAHR. Wir übernehmen keinerlei Haftung für Ihnen entstandene Verluste. Ferner erheben die hier publizierten Informationen keinen Anspruch auf Vollständigkeit, Aktualität und Richtigkeit.

  9. #9
    Devisenhandel-FOREX.de
    Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	EURTRY-20140818.jpg 
Hits:	1 
Größe:	238,5 KB 
ID:	1731

    Auf dem Chart anbei können Sie den Kursverlauf des EUR/TRY-Wechselkurses mit Tageskerzen sehen. Nachdem dieser Devisenkurs am 27.01. seinen diesjährigen Jahreshöchststand erreicht hat, wurde eine abwärtsgerichtete Korrekturphase eingeleitet. Diese hat bis zum 04.08. angehalten bis schließlich Tags darauf per Schlusskurs der 50-Tage-Durchschnitt [grün] wie auch der abwärtsgeneigte Trendkanal [rot] nach oben hin durchbrochen wurden. Seitdem notiert der Kurs in einem etwas engeren Korridor zwischen der 50- und der 200-Tage-Linie [türkis]. Neben der 200-Tage-Linie begrenzt allerdings ebenfalls ein Widerstandsbereich [gelb, gestrichelt] die Bewegung nach oben.


    Die bullische Bewegung wird im Moment durch ein nach oben tendierendes Momentum, als auch durch eine %K-Linie die im Stochastik-Oszillator oberhalb der %D-Linie notiert, bestätigt. Sollte nun in den kommenden Handelstagen der EUR/TRY-Wechselkurs einen Schlusskurs oberhalb der 200-Tage-Linie erzielen können und damit auch den Widerstandsbereich unter sich lassen, besteht ein großes Potenzial für eine Fortsetzung des bullischen Trends in diesem Devisenkurs.
    Wir wünschen Ihnen damit viel Erfolg beim Trading und viele PIPs Gewinn!


    (c)2014 by www.Devisenhandel-FOREX.de
    Kurse & Charts von:
    Valutrades

    Risikohinweis & Haftungsausschluss:

    Der Handel mit Finanzinstrumenten aller Art, aber insbesondere mit Devisen, CFDs, Futures oder Rohstoff-Derivaten, birgt neben den Chancen auf hohe Rendite auch ein sehr hohes Risiko, das eingesetztes Kapital zu verlieren.
    Unter anderem aus diesen Grund ist der Handel auf den Devisen-, Derivaten- oder Rohstoffmärkten nicht für jeden Anleger geeignet. Bitte konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater um etwaige Zweifel oder Fragen zu beseitigen und ggf. Ihre persönliche finanzielle Situation zu evaluieren.

    Diese Informationen sollen in keinster Weise zum Handel mit dem oder den genannten Finanzinstrumenten auffordern. Sie stellen somit keine Werbung, Angebot oder Empfehlung zum Kauf oder Verkauf eines Finanzinstruments dar. Sie stellen lediglich die persönliche Meinung und Interpretation der Marktlage oder sonstiger Daten durch den Seitenbetreiber von Devisenhandel-FOREX.de dar (Anschrift siehe Impressum auf Devisenhandel-FOREX.de). Diese Informationen stellen lediglich die persönliche Sichtweise dar, nach der der Seitenbetreiber ggf. selbst auf dem gewählten Markt bzw. mit dem beschriebenen Finanzinstrument handelt oder es tun würde. Falls Sie diese Sichtweise teilen bzw. in die selbe Richtung handeln wie hier beschrieben, SO TUN SIE DAS STETS AUF EIGENE GEFAHR. Wir übernehmen keinerlei Haftung für Ihnen entstandene Verluste. Ferner erheben die hier publizierten Informationen keinen Anspruch auf Vollständigkeit, Aktualität und Richtigkeit.

  10. #10
    Devisenhandel-FOREX.de
    Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	EURTRY-D1-20140918.jpg 
Hits:	1 
Größe:	239,3 KB 
ID:	1835

    Anbei sehen Sie den Wechselkurs des Euros gegenüber der türkischen Lira – dargestellt mit Tageskerzen. Seit unserer letzten Betrachtung wurde der von uns identifizierte Widerstandsbereich um die 2,9180 TRY nicht durchbrochen. Ganz im Gegenteil hierzu fand eine Abwärtsbewegung statt. Über die Tageshochs des 08. und 15.08. haben wir eine fallende Trendlinie [gelb] eingezeichnet, die mit den Hochpunkten der letzten Tage mehrfach tangiert wurde.


    Sollte nun ein Tagesschlusskurs oberhalb der Trendlinie, d. h. aktuell oberhalb von rund 2,8660 TRY, erzielt werden, könnte in Folge ein erneutes Austesten des eingangs erwähnten Widerstandsbereichs anstehen, was eine Bewegung von rund 500 PIPs zur Folge hätte. Allerdings um längerfristig einen bullischen Trend im EUR/TRY zu sehen, müsste das Devisenpaar den Widerstands sowie die 200-Tage-Linie [türkis], die im Moment bei 2,9280 TRY notiert, nachhaltig überwinden können.


    Wir wünschen Ihnen damit viel Erfolg beim Trading und viele PIPs Gewinn!


    (c)2014 by www.Devisenhandel-FOREX.de
    Kurse & Charts von:
    Valutrades
    Mehr Broker hier im:
    FOREX Broker Vergleich

    Risikohinweis & Haftungsausschluss:

    Der Handel mit Finanzinstrumenten aller Art, aber insbesondere mit Devisen, CFDs, Futures oder Rohstoff-Derivaten, birgt neben den Chancen auf hohe Rendite auch ein sehr hohes Risiko, das eingesetztes Kapital zu verlieren.
    Unter anderem aus diesen Grund ist der Handel auf den Devisen-, Derivaten- oder Rohstoffmärkten nicht für jeden Anleger geeignet. Bitte konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater um etwaige Zweifel oder Fragen zu beseitigen und ggf. Ihre persönliche finanzielle Situation zu evaluieren.

    Diese Informationen sollen in keinster Weise zum Handel mit dem oder den genannten Finanzinstrumenten auffordern. Sie stellen somit keine Werbung, Angebot oder Empfehlung zum Kauf oder Verkauf eines Finanzinstruments dar. Sie stellen lediglich die persönliche Meinung und Interpretation der Marktlage oder sonstiger Daten durch den Seitenbetreiber von Devisenhandel-FOREX.de dar (Anschrift siehe Impressum auf Devisenhandel-FOREX.de). Diese Informationen stellen lediglich die persönliche Sichtweise dar, nach der der Seitenbetreiber ggf. selbst auf dem gewählten Markt bzw. mit dem beschriebenen Finanzinstrument handelt oder es tun würde. Falls Sie diese Sichtweise teilen bzw. in die selbe Richtung handeln wie hier beschrieben, SO TUN SIE DAS STETS AUF EIGENE GEFAHR. Wir übernehmen keinerlei Haftung für Ihnen entstandene Verluste. Ferner erheben die hier publizierten Informationen keinen Anspruch auf Vollständigkeit, Aktualität und Richtigkeit.

  11. #11
    Devisenhandel-FOREX.de
    Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	EURTRY-D1-20141219.jpg 
Hits:	1 
Größe:	236,0 KB 
ID:	2084

    Sie sehen anbei den Wechselkurs Euro gegen türkische Lira dargestellt mit Tageskerzen. Dieser brach am 08.12. aus einer bullischen Keilformation [rot] nach oben aus, um dann in den kommenden Handelstagen eine fabulösen Aufwärtsimpuls hinzulegen. Der bisherige Höhepunkt wurde bereits am 16.12. und danach korrigierte der Kurs bis an das 61,8 % Fibonacci-Level, dass rund 2,85 zu lokalisieren ist.


    Sollte nun in den kommenden Handelstagen der EUR/TRY wieder aufwärts tendieren und das 50 % Level bei 2,8838 TRY überwinden können, so würden damit ebenfalls Notierungen oberhalb der gleitenden Durchschnitte über 200 und 300 Tage [türkis und violett] einhergehen, was einem zweiten bullischen Impuls in diesem Devisenpaar den Weg ebnen würde. Dieser sollte zumindest an das 38,2 % Level bzw. den Widerstand bei 2,9235 TRY [gelb, gestrichelt] heranlaufen. Sollte auch letzterer überwunden werden können, ist die Bahn frei für die nächsten lokalen Hochpunkte.


    Bitte beachten Sie, dass über die Feiertage einige türkische Zins- und Wirtschaftsdaten bekanntgegeben werden – dies kann den Kurs noch in die eine oder andere Richtung beeinflussen. Wir wünschen Ihnen damit viel Erfolg beim Trading und viele PIPs Gewinn!


    (c)2014 by www.Devisenhandel-FOREX.de
    Kurse & Charts von:
    Valutrades
    Mehr Broker hier im:
    Broker-Vergleich

    Risikohinweis & Haftungsausschluss:

    Der Handel mit Finanzinstrumenten aller Art, aber insbesondere mit Devisen, CFDs, Futures oder Rohstoff-Derivaten, birgt neben den Chancen auf hohe Rendite auch ein sehr hohes Risiko, das eingesetztes Kapital zu verlieren.
    Unter anderem aus diesen Grund ist der Handel auf den Devisen-, Derivaten- oder Rohstoffmärkten nicht für jeden Anleger geeignet. Bitte konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater um etwaige Zweifel oder Fragen zu beseitigen und ggf. Ihre persönliche finanzielle Situation zu evaluieren.

    Diese Informationen sollen in keinster Weise zum Handel mit dem oder den genannten Finanzinstrumenten auffordern. Sie stellen somit keine Werbung, Angebot oder Empfehlung zum Kauf oder Verkauf eines Finanzinstruments dar. Sie stellen lediglich die persönliche Meinung und Interpretation der Marktlage oder sonstiger Daten durch den Seitenbetreiber von Devisenhandel-FOREX.de dar (Anschrift siehe Impressum auf Devisenhandel-FOREX.de). Diese Informationen stellen lediglich die persönliche Sichtweise dar, nach der der Seitenbetreiber ggf. selbst auf dem gewählten Markt bzw. mit dem beschriebenen Finanzinstrument handelt oder es tun würde. Falls Sie diese Sichtweise teilen bzw. in die selbe Richtung handeln wie hier beschrieben, SO TUN SIE DAS STETS AUF EIGENE GEFAHR. Wir übernehmen keinerlei Haftung für Ihnen entstandene Verluste. Ferner erheben die hier publizierten Informationen keinen Anspruch auf Vollständigkeit, Aktualität und Richtigkeit.

  12. #12
    Devisenhandel-FOREX.de
    Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	EURTRY-D1-20150414.jpg 
Hits:	1 
Größe:	231,8 KB 
ID:	2339

    Der Chart anbei zeigt den EUR/TRY-Wechselkurs in einer Darstellung mit Tageskerzen. Seit dem Hochpunkt des 05.03.2015 verläuft dieser Wechselkurs in einer Dreiecksformation, die wir mit Hilfe zweier Trendlinien [rot] verdeutlicht haben. Mit dem Schlusskurs der gestrigen Kerze wurde nun das Dreieck auf der Oberseite verlassen und alle wichtigen gleitenden Durchschnitte notieren bereits unterhalb der aktuellen Notierung.


    Mit der jetzigen Notierung lässt das Chartbild in nächster Zeit einen einsetzenden Aufwärtsimpuls erwarten. Dieser sollte den Widerstandsbereich bei 2,8955 TRY anvisieren. Sollte auch dieser Bereich bullisch überwunden werden können, ist als nächste Zielzone der Widerstandsbereich um die 2,9235 TRY anzuvisieren.


    Bitte beachten Sie, dass am Mittwoch dieser Woche für 14:30 eine Pressekonferenz der EZB angesetzt ist. Dieser Event kann den weiteren Kursverlauf des EUR/TRY-Devisenpaares nachhaltig beeinflussen. Trades sollten demnach wenn dann nach Beendigung dieses Ereignisses im EUR/TRY platziert werden. Wir wünschen Ihnen damit viel Erfolg beim Trading und viele PIPs Gewinn!


    (c)2015 by www.Devisenhandel-FOREX.de
    Kurse & Charts von:
    Valutrades
    Mehr Broker im Vergleich:
    hier

    Risikohinweis & Haftungsausschluss:

    Der Handel mit Finanzinstrumenten aller Art, aber insbesondere mit Devisen, CFDs, Futures oder Rohstoff-Derivaten, birgt neben den Chancen auf hohe Rendite auch ein sehr hohes Risiko, das eingesetztes Kapital zu verlieren.
    Unter anderem aus diesen Grund ist der Handel auf den Devisen-, Derivaten- oder Rohstoffmärkten nicht für jeden Anleger geeignet. Bitte konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater um etwaige Zweifel oder Fragen zu beseitigen und ggf. Ihre persönliche finanzielle Situation zu evaluieren.

    Diese Informationen sollen in keinster Weise zum Handel mit dem oder den genannten Finanzinstrumenten auffordern. Sie stellen somit keine Werbung, Angebot oder Empfehlung zum Kauf oder Verkauf eines Finanzinstruments dar. Sie stellen lediglich die persönliche Meinung und Interpretation der Marktlage oder sonstiger Daten durch den Seitenbetreiber von Devisenhandel-FOREX.de dar (Anschrift siehe Impressum auf Devisenhandel-FOREX.de). Diese Informationen stellen lediglich die persönliche Sichtweise dar, nach der der Seitenbetreiber ggf. selbst auf dem gewählten Markt bzw. mit dem beschriebenen Finanzinstrument handelt oder es tun würde. Falls Sie diese Sichtweise teilen bzw. in die selbe Richtung handeln wie hier beschrieben, SO TUN SIE DAS STETS AUF EIGENE GEFAHR. Wir übernehmen keinerlei Haftung für Ihnen entstandene Verluste. Ferner erheben die hier publizierten Informationen keinen Anspruch auf Vollständigkeit, Aktualität und Richtigkeit.

  13. #13
    Devisenhandel-FOREX.de
    Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	EURTRY-D1-20150518.jpg 
Hits:	1 
Größe:	228,6 KB 
ID:	2421

    Der Chart anbei zeigt den EUR/TRY-Wechselkurs in einer Darstellung mit Tageskerzen. Seit unserer letzten Betrachtung dieses Währungspaares erfolgte der Ausbruch aus der bullischen Wimpel mustergültig und hat letztendlich eine Aufwärtsbewegung von etwas über 2200 PIPs umfasst, die mit dem Hochpunkt vom 07.05. Ihren Wendepunkt fand.


    Wir haben nun über die gesamte Höhe der Bewegung seit dem 13.04. ein Fibonacci-Retracement angelegt, dessen verschiedene Levels wichtige Kursstände markieren. Aktuell haben wir bereits die 50 % Marke bärisch passiert. Die wichtige 61,8 % Retracement-Marke wartet nun bei rund 2,90 TRY auf den Wechselkurs und sollte in den nächsten Handelstagen erreicht werden. Etwas unterhalb davon bei 2,8957 TRY befindet sich ein weiterer Unterstützungsbereich, der evtl. zumindest mit einem Tagestief angetestet werden kann.


    Wird dieser Unterstützungsbereich zur Bodenbildung genutzt, was aufgrund des momentanen Chartbildes wahrscheinlich zu sein scheint, könnte dieser Bereich für einen erneuten Long-Einstieg im EUR/TRY genutzt werden. Bei Tagesschlusskursen signifikant unterhalb von 2,90 oder gar 2,8957 TRY wird dieses Szenario natürlich hinfällig. Ebenso falls der Kurs mehrere Tagen an dieser Unterstützung „hängt“ und damit ein absteigendes Dreieck ausbildet. Sollte der bullische Impuls einsetzen kann auf das erneute Erreichen des bisherigen Hochs bei 3,0905 TRY spekuliert, aber zumindest mit dem Erreichen des 38,2 % Levels bei 2,9730 TRY gerechnet, werden.


    Wer also durchaus gerne mal die „Exoten“ handelt, der sollte den EUR/TRY nun also unter Beobachtung stellen. Wir wünschen Ihnen damit viel Erfolg beim Trading und viele PIPs Gewinn!


    (c)2015 by www.Devisenhandel-FOREX.de
    Kurse & Charts von:
    GKFX
    Mehr Broker im Vergleich:
    hier

    Risikohinweis & Haftungsausschluss:

    Der Handel mit Finanzinstrumenten aller Art, aber insbesondere mit Devisen, CFDs, Futures oder Rohstoff-Derivaten, birgt neben den Chancen auf hohe Rendite auch ein sehr hohes Risiko, das eingesetztes Kapital zu verlieren.
    Unter anderem aus diesen Grund ist der Handel auf den Devisen-, Derivaten- oder Rohstoffmärkten nicht für jeden Anleger geeignet. Bitte konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater um etwaige Zweifel oder Fragen zu beseitigen und ggf. Ihre persönliche finanzielle Situation zu evaluieren.

    Diese Informationen sollen in keinster Weise zum Handel mit dem oder den genannten Finanzinstrumenten auffordern. Sie stellen somit keine Werbung, Angebot oder Empfehlung zum Kauf oder Verkauf eines Finanzinstruments dar. Sie stellen lediglich die persönliche Meinung und Interpretation der Marktlage oder sonstiger Daten durch den Seitenbetreiber von Devisenhandel-FOREX.de dar (Anschrift siehe Impressum auf Devisenhandel-FOREX.de). Diese Informationen stellen lediglich die persönliche Sichtweise dar, nach der der Seitenbetreiber ggf. selbst auf dem gewählten Markt bzw. mit dem beschriebenen Finanzinstrument handelt oder es tun würde. Falls Sie diese Sichtweise teilen bzw. in die selbe Richtung handeln wie hier beschrieben, SO TUN SIE DAS STETS AUF EIGENE GEFAHR. Wir übernehmen keinerlei Haftung für Ihnen entstandene Verluste. Ferner erheben die hier publizierten Informationen keinen Anspruch auf Vollständigkeit, Aktualität und Richtigkeit.

  14. #14
    Devisenhandel-FOREX.de

    Entern die Euro-Bullen auch den EUR/TRY Wechselkurs?

    Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	EURTRY-D1-20151207.jpg 
Hits:	1 
Größe:	227,5 KB 
ID:	2725

    Wir möchten aktuell einen kurzen Blick auf das Währungspaar EUR/TRY werfen, in dem sich ein bullisches Signal anbahnt. In diesem Devisenpaar sind seit Anfang des Jahres die Bullen am Werke, die allerdings mit dem Hochpunkt vom 15.09. diesen Jahres durch eine bärische Korrekturbewegung verdrängt wurden. Am 23.11. setzte die Bewegung auf der tragenden Trendlinie auf und mit der stark bullischen Kerze vom 03.12. wurde dann schließlich auch der Korrekturtrend durchbrochen.


    Im Moment notiert der EUR/TRY oberhalb des 38,2 % Fibonacci-Retracements, das bei 3,1446 TRY zu finden ist. Allerdings liegt die 50-Tage-Linie [grün] mit einer Notierung bei 3,1885 TRY immer noch vor uns. Das aktuelle Chartbild sieht grundsätzlich eher bullisch aus, allerdings ein eindeutigeres Signal liefert ein nachhaltiger Durchbruch durch die 50-Tage-Linie. Dann dürfte eine Bewegung bis an den Widerstandsbereich bei 3,2577 bis 3,2740 TRY [violetter Kasten] einsetzen.


    Sollte das 23,6 % Fibonacci-Level ebenfalls überwunden werden können, kann in einem nächsten Schritt das Jahreshoch anvisiert werden. Wir wünschen Ihnen damit viel Erfolg beim Trading und viele PIPs Gewinn!


    (c)2015 by www.Devisenhandel-FOREX.de
    Kurse & Charts von:
    GKFX
    Mehr Broker im Vergleich:
    hier

    Risikohinweis & Haftungsausschluss:

    Der Handel mit Finanzinstrumenten aller Art, aber insbesondere mit Devisen, CFDs, Futures oder Rohstoff-Derivaten, birgt neben den Chancen auf hohe Rendite auch ein sehr hohes Risiko, das eingesetztes Kapital zu verlieren.
    Unter anderem aus diesen Grund ist der Handel auf den Devisen-, Derivaten- oder Rohstoffmärkten nicht für jeden Anleger geeignet. Bitte konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater um etwaige Zweifel oder Fragen zu beseitigen und ggf. Ihre persönliche finanzielle Situation zu evaluieren.

    Diese Informationen sollen in keinster Weise zum Handel mit dem oder den genannten Finanzinstrumenten auffordern. Sie stellen somit keine Werbung, Angebot oder Empfehlung zum Kauf oder Verkauf eines Finanzinstruments dar. Sie stellen lediglich die persönliche Meinung und Interpretation der Marktlage oder sonstiger Daten durch den Seitenbetreiber von Devisenhandel-FOREX.de dar (Anschrift siehe Impressum auf Devisenhandel-FOREX.de). Diese Informationen stellen lediglich die persönliche Sichtweise dar, nach der der Seitenbetreiber ggf. selbst auf dem gewählten Markt bzw. mit dem beschriebenen Finanzinstrument handelt oder es tun würde. Falls Sie diese Sichtweise teilen bzw. in die selbe Richtung handeln wie hier beschrieben, SO TUN SIE DAS STETS AUF EIGENE GEFAHR. Wir übernehmen keinerlei Haftung für Ihnen entstandene Verluste. Ferner erheben die hier publizierten Informationen keinen Anspruch auf Vollständigkeit, Aktualität und Richtigkeit.

  15. #15
    defoloww


    Wenn die Gegend um den Weekly S2 bei 2,6387 TRY nach unten passiert wurde, würden wir das Kursziel in der Gegend alter Hochpunkte bei 2,5760 TRY verorten. Wobei eine Berührung mit der 50-Tage-Linie (im aktuellen Chart der SMA 300 [violett]) ebenfalls für ein gewisses Widerstandspotential sorgen kann.

Besucher kamen mit folgenden Begriffen in das Forex Forum:

EURTRY

content

Stichworte