Chartbetrachtung GBP/CHF


  1. #1
    Devisenhandel-FOREX.de

    Chartbetrachtung GBP/CHF

    Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	gbpchfdaily-20130723.jpg 
Hits:	1 
Größe:	233,2 KB 
ID:	913

    Sie sehen anbei das britische Pfund Sterling gegen den schweizer Franken - dargestellt mit Tageskerzen. Dabei markiert eine steigende Trendlinie, ausgehend vom Tagesschlusskurs vom 25.02. über den Tagestiefststand des 17.04.2013, die Unterstützung von unten und eine fallende Trendlinie, ausgehend vom Tageshoch vom 15.05. über das Hoch vom 21.05.2013, einen gewissen Widerstand nach oben. Selbiger scheint nun mit der Kursbewegung des heutigen Tages nach oben hin gebrochen zu sein. Wobei nicht unerwähnt bleiben sollte, dass sich aus den Hochpunkten vom 17.05. und 22.05.2013 eine alternative fallende Trendlinie [gelb, gestrichelt] bilden lässt, die zum jetzigen Zeitpunkt noch intakt ist und durch das bisherige Tageshoch bei 1,4428 CHF exalt bestätigt wurde.

    Normalerweise würden wir nun auf ein Re-Test der gebrochenen Trendlinie [rot] warten um dann Long zu traden. Aufgrund der exakten Bestätigung der alternierenden Trendlinie erscheint es uns als sicherer, ebenfalls auf einen Bruch dieser Trendlinie nach oben zu warten und erst danach Long zu traden.

    Sollte der GBP/CHF-Kurs anstatt die Trendlinie zu bestätigen diese wieder nach unten durchbrechen, so sollten Sie Ihre Long-Pläne vorerst eher ad acta legen. Allerdings sehen wir sinnvolle Short-Positionen erst wieder ab Bruch der steigenden Trendlinie.

    Wir wünschen Ihnen viel Erfolg beim Trading vom GBP/CHF-Wechselkurs!

    (c)2013 by www.Devisenhandel-FOREX.de
    Kurse & Charts von: Forex Place Ltd.
    Schnell & einfach ein kostenloses Demo-Konto eröffnen: hier registrieren

    Risikohinweis & Haftungsausschluss:

    Der Handel mit Finanzinstrumenten aller Art, aber insbesondere mit Devisen, CFDs, Futures oder Rohstoff-Derivaten, birgt neben den Chancen auf hohe Rendite auch ein sehr hohes Risiko, das eingesetztes Kapital zu verlieren.
    Unter anderem aus diesen Grund ist der Handel auf den Devisen-, Derivaten- oder Rohstoffmärkten nicht für jeden Anleger geeignet. Bitte konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater um etwaige Zweifel oder Fragen zu beseitigen und ggf. Ihre persönliche finanzielle Situation zu evaluieren.

    Diese Informationen sollen in keinster Weise zum Handel mit dem oder den genannten Finanzinstrumenten auffordern. Sie stellen somit keine Werbung, Angebot oder Empfehlung zum Kauf oder Verkauf eines Finanzinstruments dar. Sie stellen lediglich die persönliche Meinung und Interpretation der Marktlage oder sonstiger Daten durch den Seitenbetreiber von Devisenhandel-FOREX.de dar (Anschrift siehe Impressum auf Devisenhandel-FOREX.de). Diese Informationen stellen lediglich die persönliche Sichtweise dar, nach der der Seitenbetreiber ggf. selbst auf dem gewählten Markt bzw. mit dem beschriebenen Finanzinstrument handelt oder es tun würde. Falls Sie diese Sichtweise teilen bzw. in die selbe Richtung handeln wie hier beschrieben, SO TUN SIE DAS STETS AUF EIGENE GEFAHR. Wir übernehmen keinerlei Haftung für Ihnen entstandene Verluste. Ferner erheben die hier publizierten Informationen keinen Anspruch auf Vollständigkeit, Aktualität und Richtigkeit.

  2. #2
    Devisenhandel-FOREX.de
    Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	gbpchfdaily-20131021.jpg 
Hits:	1 
Größe:	237,8 KB 
ID:	1095

    Sie sehen anbei einen Chart des Wechselkurses des britischen Pfunds gegenüber dem schweizer Franken (GBP/CHF) mit Tageskerzen. Seit dem Erreichen eines lokalen Tiefpunktes am 01. August diesen Jahres bei 1,4042 CHF befindet sich der Devisenkurs in einem Aufwärtstrend der uns bis zu Notierungen bei 1,4808 CHF führte, die am 13.09. erreicht wurden. Seither hat sich der Kurs in eine Abwärtskorrektur begeben, die wir mittels einer Trendlinie [rot], ausgehend vom Hoch des 13.09. über das Hoch vom 16.10., verdeutlicht haben.

    Sollte der GBP/CHF-Kurs nun den bisherigen Tageshöchststand bei 1,4619 CHF signifikant überbieten, würde damit auch der SMA 300 [violett], der im Moment bei 1,4621 CHF notiert, und die fallende Trendlinie bullisch durchbrochen werden. Dann sehen wir Potenzial für neue Aufwärtsimpulse, die den Wechselkurs in den darauffolgenden Handelstagen bis -wochen über 1,4695 CHF bis an das bisherige lokale Hoch bei rund 1,48 CHF befördern könnten.

    Falls der 300-Tage-Durchschnitt und die fallende Trendlinie nicht nachhaltig bullisch überwunden werden können, besteht Abwärtspotenzial bis zur steigenden Trendlinie (gebildet über die Tagestiefpunkte vom 01. und 28.08.), die im Bereich zwischen 1,4535 bis 1,4555 CHF wahrscheinlich tangiert werden wird. Sollte diese Linie durchbrochen werden, besteht in Folge weiterer Abwärtsdruck bis 1,4433 CHF, wo das 61,8 % Retracement-Level des letzten Aufwärtsimpulses zu finden ist.

    Bitte beachten Sie, dass in dieser Woche am Mittwoch um 10:30 das MPC Versammlungsprotokoll und am Freitag, ebenfalls um 10:30, Zahlen zum Bruttoinlandsprodukt des Vereinigten Königreiches veröffentlicht werden. An diesen Zeitpunkten kann es zu erhöhter Volatilität und Spikes in die eine oder andere Richtung kommen.

    Wir wünschen Ihnen viel Erfolg beim Trading in der neuen Handelswoche!

    (c)2013 by www.Devisenhandel-FOREX.de
    Kurse & Charts von: http://www.devisenhandel-forex.de/4xp-forex-place.htm
    Mehr Broker im Vergleich auf: http://www.devisenhandel-forex.de/broker.htm

    Risikohinweis & Haftungsausschluss:

    Der Handel mit Finanzinstrumenten aller Art, aber insbesondere mit Devisen, CFDs, Futures oder Rohstoff-Derivaten, birgt neben den Chancen auf hohe Rendite auch ein sehr hohes Risiko, das eingesetztes Kapital zu verlieren.
    Unter anderem aus diesen Grund ist der Handel auf den Devisen-, Derivaten- oder Rohstoffmärkten nicht für jeden Anleger geeignet. Bitte konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater um etwaige Zweifel oder Fragen zu beseitigen und ggf. Ihre persönliche finanzielle Situation zu evaluieren.

    Diese Informationen sollen in keinster Weise zum Handel mit dem oder den genannten Finanzinstrumenten auffordern. Sie stellen somit keine Werbung, Angebot oder Empfehlung zum Kauf oder Verkauf eines Finanzinstruments dar. Sie stellen lediglich die persönliche Meinung und Interpretation der Marktlage oder sonstiger Daten durch den Seitenbetreiber von Devisenhandel-FOREX.de dar (Anschrift siehe Impressum auf Devisenhandel-FOREX.de). Diese Informationen stellen lediglich die persönliche Sichtweise dar, nach der der Seitenbetreiber ggf. selbst auf dem gewählten Markt bzw. mit dem beschriebenen Finanzinstrument handelt oder es tun würde. Falls Sie diese Sichtweise teilen bzw. in die selbe Richtung handeln wie hier beschrieben, SO TUN SIE DAS STETS AUF EIGENE GEFAHR. Wir übernehmen keinerlei Haftung für Ihnen entstandene Verluste. Ferner erheben die hier publizierten Informationen keinen Anspruch auf Vollständigkeit, Aktualität und Richtigkeit.

  3. #3
    Devisenhandel-FOREX.de
    Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	GBPCHF-d1-20140814.jpg 
Hits:	1 
Größe:	248,7 KB 
ID:	1724

    Sie sehen auf dem Chart anbei den GBP/CHF-Wechselkurs dargestellt mit Tageskerzen. Ausgehend von einem Tiefpunkt, der um den 18.03. herum ausgebildet wurde, setzte ein Aufwärtstrend ein, der am 23.07. bei 1,5431 CHF seinen Höhepunkt fand. Die diesen Trend verdeutlichende steigende Trendlinie wurde am 01.08. bärisch gebrochen, woraufhin eine steile bärische Korrekturbewegung einsetzte.


    Aktuell notiert der GBP/CHF-Kurs oberhalb einer wichtigen horizontalen Unterstützung [gelb, gestrichelt] bei rund 1,51 CHF. Sollte es dem Wechselkurs gelingen, einen Tagesschlusskurs unterhalb dieser Zone zu erzielen, so besteht natürlich noch weiteres Korrekturpotenzial in diesem Währungspaar. Zwar ist das 38,2 % Fibonacci-Retracement bereits bei 1,5066 CHF zu verorten, allerdings kann der Wechselkurs im Falle eines bärischen Schubes noch weiter bis zum 50 % Level bei 1,4950 CHF fallen. In dieser Gegend dürfte dann eine Berührung mit der 200-Tage-Linie [türkis] anstehen, die ebenfalls ein gewichtiges Unterstützungspotenzial markiert.


    In der anderen Richtung haben wir die Korrekturphase mit einer fallenden Trendlinie [rot] über die Tageshochpunkte des 23.07. und 06.08. begrenzt. Sollte diese Linie nach oben hin durchbrochen werden, wofür aktuell auch zuerst wieder die 50-Tage-Linie [grün] nach oben hin durchbrochen werden müsste, besteht natürlich Potenzial einer Fortsetzung des bullischen Trends im GBP/CHF. Zumindest jedoch für eine ersten Bewegung bis an das bisherige Jahreshoch.


    Bitte beachten Sie, dass morgen um 10:30 die Quartals- und Jahreszahlen zum Bruttoinlandsprodukt des Vereinigten Königreiches bekanntgegeben werden. Eventuelle Trades in die eine oder andere Richtung sollten also eher danach getätigt werden. Wir wünschen Ihnen damit viel Erfolg beim Trading und viele PIPs Gewinn!


    (c)2014 by www.Devisenhandel-FOREX.de
    Kurse & Charts von:
    Valutrades
    Mehr Broker hier im:
    FOREX Broker Vergleich

    Risikohinweis & Haftungsausschluss:

    Der Handel mit Finanzinstrumenten aller Art, aber insbesondere mit Devisen, CFDs, Futures oder Rohstoff-Derivaten, birgt neben den Chancen auf hohe Rendite auch ein sehr hohes Risiko, das eingesetztes Kapital zu verlieren.
    Unter anderem aus diesen Grund ist der Handel auf den Devisen-, Derivaten- oder Rohstoffmärkten nicht für jeden Anleger geeignet. Bitte konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater um etwaige Zweifel oder Fragen zu beseitigen und ggf. Ihre persönliche finanzielle Situation zu evaluieren.

    Diese Informationen sollen in keinster Weise zum Handel mit dem oder den genannten Finanzinstrumenten auffordern. Sie stellen somit keine Werbung, Angebot oder Empfehlung zum Kauf oder Verkauf eines Finanzinstruments dar. Sie stellen lediglich die persönliche Meinung und Interpretation der Marktlage oder sonstiger Daten durch den Seitenbetreiber von Devisenhandel-FOREX.de dar (Anschrift siehe Impressum auf Devisenhandel-FOREX.de). Diese Informationen stellen lediglich die persönliche Sichtweise dar, nach der der Seitenbetreiber ggf. selbst auf dem gewählten Markt bzw. mit dem beschriebenen Finanzinstrument handelt oder es tun würde. Falls Sie diese Sichtweise teilen bzw. in die selbe Richtung handeln wie hier beschrieben, SO TUN SIE DAS STETS AUF EIGENE GEFAHR. Wir übernehmen keinerlei Haftung für Ihnen entstandene Verluste. Ferner erheben die hier publizierten Informationen keinen Anspruch auf Vollständigkeit, Aktualität und Richtigkeit.

  4. #4
    Devisenhandel-FOREX.de


    Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	GBPCHF-D1-20141222.jpg 
Hits:	1 
Größe:	244,1 KB 
ID:	2092

    Aktuell möchten wir einen Blick auf den GBP/CHF-Wechselkurs werfen. Hierzu sehen Sie anbei einen Chart mit Tageskerzen dieses Devisenpaares. Wir haben hier über die Schlusskurse des Liniencharts vom 15.08. und 09.09. sowie vom 30.09. und 03.11. zwei absteigende Trendlinien [rot] generiert, die gemeinsam eine Art bullische Flagge oder Keil bilden. Diese Formation wurde nun mit dem Schlusskurs von letztem Donnerstag bereits nach oben durchbrochen, am Freitag bestätigte sich dieser Bruch und mit der aktuellen Kerze wird anscheinend die Linie wieder bestätigt.


    Sollte nun mit dem heutigen Schlusskurs Notierungen oberhalb von ungefähr 1,5338 CHF erzielt werden, könnte man rein technisch die Formation als bullisch aufgelöst betrachten. Allerdings kann die Verkündung der Wirtschaftsdaten morgen um 10:30 den GBP/CHF-Wechselkurs abermals in die eine oder andere Richtung bewegen. Demnach sollten Trades wenn dann nach diesem Event im GBP/CHF platziert werden. Bestätigt sich das technische Szenario und bringen die Wirtschaftsdaten keine Neuerungen zu Tage, so kann davon ausgegangen werden, dass der GBP/CHF-Kurs sich zumindest in Richtung des vorherigen Hochpunktes bei 1,5534 CHF bewegen wird. Wir wünschen Ihnen damit viel Erfolg beim Trading und viele PIPs Gewinn!


    (c)2014 by www.Devisenhandel-FOREX.de
    Kurse & Charts von:
    Valutrades
    Mehr Broker hier im:
    Broker-Vergleich

    Risikohinweis & Haftungsausschluss:

    Der Handel mit Finanzinstrumenten aller Art, aber insbesondere mit Devisen, CFDs, Futures oder Rohstoff-Derivaten, birgt neben den Chancen auf hohe Rendite auch ein sehr hohes Risiko, das eingesetztes Kapital zu verlieren.
    Unter anderem aus diesen Grund ist der Handel auf den Devisen-, Derivaten- oder Rohstoffmärkten nicht für jeden Anleger geeignet. Bitte konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater um etwaige Zweifel oder Fragen zu beseitigen und ggf. Ihre persönliche finanzielle Situation zu evaluieren.

    Diese Informationen sollen in keinster Weise zum Handel mit dem oder den genannten Finanzinstrumenten auffordern. Sie stellen somit keine Werbung, Angebot oder Empfehlung zum Kauf oder Verkauf eines Finanzinstruments dar. Sie stellen lediglich die persönliche Meinung und Interpretation der Marktlage oder sonstiger Daten durch den Seitenbetreiber von Devisenhandel-FOREX.de dar (Anschrift siehe Impressum auf Devisenhandel-FOREX.de). Diese Informationen stellen lediglich die persönliche Sichtweise dar, nach der der Seitenbetreiber ggf. selbst auf dem gewählten Markt bzw. mit dem beschriebenen Finanzinstrument handelt oder es tun würde. Falls Sie diese Sichtweise teilen bzw. in die selbe Richtung handeln wie hier beschrieben, SO TUN SIE DAS STETS AUF EIGENE GEFAHR. Wir übernehmen keinerlei Haftung für Ihnen entstandene Verluste. Ferner erheben die hier publizierten Informationen keinen Anspruch auf Vollständigkeit, Aktualität und Richtigkeit.

Besucher kamen mit folgenden Begriffen in das Forex Forum:

Stichworte