Einleitung:
Der NZD/USD erreichte am 11. April ein Mehrjahreshoch bei 0,8676 USD und es schien, als dürfte man sich schon mit Preisen jenseits der Marke von 0,9000 USD anfreunden. Doch weit gefehlt wie einem der unten aufgeführte Preisverlauf verdeutlicht. Trotz bislang erfolgter Korrektur von knapp 1.000 Pips wird jedoch eine Bodenbildung um 0,7700 USD deutlich.

Tendenz:
Das heute markierte Mehrwochenhoch bei 0,7990 USD liefert dem Währungspaar eine gute Basis für weitere Preissteigerungen. Kurzfristig sind somit Zugewinne innerhalb des flach verlaufenden Aufwärtstrends denkbar. Das Idealziel dieser Bewegung lässt sich bei rund 0,8140 USD klassifizieren, bevor es zu einem erneuten Rücklauf aufgrund des dort befindlichen Abwärtstrends kommen könnte.

Wieder aufkeimende Schwäche mitsamt Preisen unter 0,7825 USD würde andererseits direkt wieder einen Rücklauf in Richtung von 0,7700 USD generieren. Unter 0,7683 USD müssten dann Rücksetzer bis 0,7455 USD berücksichtigt werden.

Christian Kämmerer
Head of Reseach & Analysis JFD Brokers Germany
JFD Brokers – Just FAIR and DIRECT
www.jfdbrokers.com

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	190713NZDUSD.jpg 
Hits:	2 
Größe:	129,5 KB 
ID:	908

Daily Chart - Created Using MT4-JFD-Brokers
Offenlegung gemäß §34b WpHG wegen möglicher Interessenkonflikte: Der Autor ist in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieser Analyse nicht investiert.