Einleitung:
Der am 10. Juli hier an dieser Stelle festgestellt Touch Down des März-Tiefs führte das GBP/USD tatsächlich äußerst dynamisch gen Norden. Die Aussagen von FED-Chef Ben Bernanke am gleichen Tag trugen natürlich wesentlich dazu bei, doch verriet der Chart zeitgerecht diese mögliche Chance.

Tendenz:
Aktuell lässt sich aufgrund der bisherigen Bewegungsimpulse ein kurzfristiger Aufwärtstrend skizzieren, welcher den weiteren Verlauf theoretischer Natur verdeutlicht. Oberhalb von 1,5175 USD bleibt dabei das Setup bullisch und dürfte über 1,5270 USD sogar weiteren Auftrieb bis 1,5420 USD bescheren können.

Ein Rückgang unter 1,5130 USD könnte hingegen in Verbindung des erneuten Unterschreitens der unteren Aufwärtstrendkanallinie weitere Verluste bis mindestens 1,5000 USD provozieren. Selbst das Tief um 1,4830 USD wäre dann wieder für die Bären eine Option.

Christian Kämmerer
Head of Reseach & Analysis JFD Brokers Germany
JFD Brokers – Just FAIR and DIRECT
www.jfdbrokers.com

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	190713GBPUSD.jpg 
Hits:	1 
Größe:	133,8 KB 
ID:	907

Daily Chart - Created Using MT4-JFD-Brokers
Offenlegung gemäß §34b WpHG wegen möglicher Interessenkonflikte: Der Autor ist in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieser Analyse investiert.