Chartbetrachtung EUR/CHF


  1. #1
    Devisenhandel-FOREX.de

    Chartbetrachtung EUR/CHF

    Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	eurchfh4-20130716.jpg 
Hits:	1 
Größe:	231,8 KB 
ID:	897

    Sie sehen anbei einen EUR/CHF-Chart mit 4-Stunden-Kerzen. Darauf haben wir den Aufwärtstrend, der seit dem 24.06. in diesem Währungspaar vorherrscht, mit einer aufsteigenden Trendlinie [rot] verdeutlicht. Parallel dazu haben wir ein Fibonacci-Retracement über die gesamte Höhe der Aufwärtsbewegung angelegt, dessen 38,2 % Level bei 1,2370 CHF nun exakt erreicht wurde.

    Wenn nun aktuell die aufsteigende Trendlinie gebrochen wird, was bei dem vorliegenden Chart ab Kursen unterhalb des Daily S1 bei 1,2361 CHF der Fall sein sollte, kann von einem kurzfristigen Preisverfall im EUR/CHF ausgegangen werden. Diese Abwärtsbewegung könnte uns dann über die verschiedenen Fibonacci-Levels bei 1,2340, 1,2312 und 1,2270 CHF bis zur aufsteigenden Trendlinie [gelb] aus dem Tageschart, gebildet über die Tagestiefpunkte vom 08.04.2013 und 24.06.2013, bei 1,2245 CHF bringen.

    Sollte die steigende Trendlinie der Tangierungen durch den EUR/CHF-Kurs stand halten, so könnte bei Notierungen oberhalb von 1,24 CHF wieder auf einen steigenden Wechselkurs spekuliert werden.

    Wir wünschen Ihnen viel Erfolg beim Trading des EUR/CHF oder eines anderen spannenden Währungspaares.

    (c)2012 by www.Devisenhandel-FOREX.de
    Verwendete Trading-Software: MetaTrader
    Kurse & Charts von dem Broker 4XP.
    Weitere FOREX Broker in unserem Vergleich.

    Risikohinweis & Haftungsausschluss:

    Der Handel mit Finanzinstrumenten aller Art, aber insbesondere mit Devisen, CFDs, Futures oder Rohstoff-Derivaten, birgt neben den Chancen auf hohe Rendite auch ein sehr hohes Risiko, das eingesetztes Kapital zu verlieren.
    Unter anderem aus diesen Grund ist der Handel auf den Devisen-, Derivaten- oder Rohstoffmärkten nicht für jeden Anleger geeignet. Bitte konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater um etwaige Zweifel oder Fragen zu beseitigen und ggf. Ihre persönliche finanzielle Situation zu evaluieren.

    Diese Informationen sollen in keinster Weise zum Handel mit dem oder den genannten Finanzinstrumenten auffordern. Sie stellen somit keine Werbung, Angebot oder Empfehlung zum Kauf oder Verkauf eines Finanzinstruments dar. Sie stellen lediglich die persönliche Meinung und Interpretation der Marktlage oder sonstiger Daten durch den Seitenbetreiber von Devisenhandel-FOREX.de dar (Anschrift siehe Impressum auf Devisenhandel-FOREX.de). Diese Informationen stellen lediglich die persönliche Sichtweise dar, nach der der Seitenbetreiber ggf. selbst auf dem gewählten Markt bzw. mit dem beschriebenen Finanzinstrument handelt oder es tun würde. Falls Sie diese Sichtweise teilen bzw. in die selbe Richtung handeln wie hier beschrieben, SO TUN SIE DAS STETS AUF EIGENE GEFAHR. Wir übernehmen keinerlei Haftung für Ihnen entstandene Verluste. Ferner erheben die hier publizierten Informationen keinen Anspruch auf Vollständigkeit, Aktualität und Richtigkeit.

  2. #2
    Devisenhandel-FOREX.de
    Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	eurchf-d1-20140703.jpg 
Hits:	2 
Größe:	234,7 KB 
ID:	1623
    Sie sehen anbei den EUR/CHF Wechselkurs in einer Darstellung mit Tageskerzen. Auch wenn die Volatilität in diesem Währungspaar nicht gerade so groß und demnach gewinnbringend erscheint wie in anderen Währungspaaren, hat dieser Wechselkurs in der letzten Zeit schon eine etwas größere Abwärtsbewegung hingelegt. Wir haben diese durch zwei stark fallende Trendlinien [rot], über die Hochpunkte des 28.05. und 17.06.2014 sowie über die Tiefpunkte des 06.06. und 01.07.2014, verdeutlicht. Diese bilden gemeinsam ein Art bullischen Keilformation, die in der Mehrzahl der Fälle nach oben hin aufgelöst wird.


    Sollte der Kurs also die Oberseite der Formation bullisch verlassen, was jetzt aktuell bei einem Schlusskurs oberhalb von 1,2155 CHF der Fall wäre, könnte auf eine einsetzende Aufwärtsbewegung spekuliert werden. Diese sollte den EUR/CHF-Kurs zumindest bis an den 50-Tage-Durchschnitt befördern, der im Moment bei 1,2188 CHF notiert. Falls die Bullen weiterhin die Oberhand in diesem Devisenpaar behalten kann als nächste Zielzone eine Berührung mit der alten aufsteigenden Trendlinie [gelb] ins Auge gefasst werden. Diese notiert im Moment bei 1,2212 CHF.


    Auf der anderen Seite gesehen, also wenn kein Ausbruch aus dem Keil nach oben erfolgen kann, kann ab Notierungen unterhalb von 1,2133 CHF von weiter fallenden Kursen ausgegangen werden. Diese Abwärtsbewegung sollte den EUR/CHF-Kurs zumindest bis an die nächste Unterstützung, markiert durch den letzten Tiefpunkt bei rund 1,21 CHF, fallen lassen.


    Wir wünschen Ihnen damit viel Erfolg beim Trading und viele PIPs Gewinn!


    (c)2014 by www.Devisenhandel-FOREX.de
    Kurse & Charts von:
    Valutrades
    Mehr Broker hier im:
    FOREX Broker Vergleich

    Risikohinweis & Haftungsausschluss:

    Der Handel mit Finanzinstrumenten aller Art, aber insbesondere mit Devisen, CFDs, Futures oder Rohstoff-Derivaten, birgt neben den Chancen auf hohe Rendite auch ein sehr hohes Risiko, das eingesetztes Kapital zu verlieren.
    Unter anderem aus diesen Grund ist der Handel auf den Devisen-, Derivaten- oder Rohstoffmärkten nicht für jeden Anleger geeignet. Bitte konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater um etwaige Zweifel oder Fragen zu beseitigen und ggf. Ihre persönliche finanzielle Situation zu evaluieren.

    Diese Informationen sollen in keinster Weise zum Handel mit dem oder den genannten Finanzinstrumenten auffordern. Sie stellen somit keine Werbung, Angebot oder Empfehlung zum Kauf oder Verkauf eines Finanzinstruments dar. Sie stellen lediglich die persönliche Meinung und Interpretation der Marktlage oder sonstiger Daten durch den Seitenbetreiber von Devisenhandel-FOREX.de dar (Anschrift siehe Impressum auf Devisenhandel-FOREX.de). Diese Informationen stellen lediglich die persönliche Sichtweise dar, nach der der Seitenbetreiber ggf. selbst auf dem gewählten Markt bzw. mit dem beschriebenen Finanzinstrument handelt oder es tun würde. Falls Sie diese Sichtweise teilen bzw. in die selbe Richtung handeln wie hier beschrieben, SO TUN SIE DAS STETS AUF EIGENE GEFAHR. Wir übernehmen keinerlei Haftung für Ihnen entstandene Verluste. Ferner erheben die hier publizierten Informationen keinen Anspruch auf Vollständigkeit, Aktualität und Richtigkeit.

  3. #3
    Devisenhandel-FOREX.de


    Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	EURCHF-D1-20141006.jpg 
Hits:	1 
Größe:	247,1 KB 
ID:	1879

    Das Chartbild anbei zeigt den EUR/CHF-Kursverlauf dargestellt mit Tageskerzen. Seit Mitte letzten Jahres herrscht hier ein Abwärtstrend vor, dessen letzte Bewegung sich anhand des lokalen Hochpunktes vom 20.05. bis zum Tief des 04.09.2014 erstreckt. Wir haben an eben diese Bewegung ein Fibonacci-Retracement angelegt und u. a. an die Oberseite der Bewegung über die Schlusskurse des Liniencharts eine absteigende Trendlinie [rot] über den 27.05. und 30.07.2014 gezogen. Diese Trendlinie wurde mit dem Eröffnungskurs von dieser Woche exakt ausgetestet,


    Wenn nun heute oder in den kommenden Handelstagen der Kurs oberhalb des 38,2 % Fibonacci-Levels bei 1,2117 CHF schließt bzw. einen Schlusskurs oberhalb der Trendlinie [rot] erzielt wird, ist mit weiteren Aufwärtsimpulsen zu rechnen. Hierzu würden wir uns den Fibonacci-Levels bedienen, die mit dem 50 und 61,8 % Level bei 1,2140 und 1,2162 CHF auf wichtigen Widerständen liegen. Mit der 61,8 % Marke sollte ebenfalls die 200-Tage-Linie [türkis] angetestet werden, deren nachhaltige Überwindung schließlich eine längerfristige Aufwärtsbewegung versprechen kann.


    Da es sich bei den hier beschriebenen Bewegung um kleinere Impulse von 20 bis 30 PIPs handelt, sollte Sie natürlich für das Trading im EUR/CHF eher in ein kleineres Zeitfenster schalten und dort entsprechend Ihren Orders platzieren. Bitte beachten Sie, dass in der laufenden Handelswoche am Mittwoch um 07:45 die schweizer Arbeitsmarktdaten bekanntgegeben werden und am Donnerstag um 17:00 EZB-Präsident Draghi eine Rede hält. Diese Events können für Kursausschläge in die eine oder andere Richtung sorgen. Wir wünschen Ihnen damit viel Erfolg beim Trading und viele PIPs Gewinn!


    (c)2014 by www.Devisenhandel-FOREX.de
    Kurse & Charts von:
    Valutrades
    Mehr Broker hier im:
    FOREX Broker Vergleich

    Risikohinweis & Haftungsausschluss:

    Der Handel mit Finanzinstrumenten aller Art, aber insbesondere mit Devisen, CFDs, Futures oder Rohstoff-Derivaten, birgt neben den Chancen auf hohe Rendite auch ein sehr hohes Risiko, das eingesetztes Kapital zu verlieren.
    Unter anderem aus diesen Grund ist der Handel auf den Devisen-, Derivaten- oder Rohstoffmärkten nicht für jeden Anleger geeignet. Bitte konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater um etwaige Zweifel oder Fragen zu beseitigen und ggf. Ihre persönliche finanzielle Situation zu evaluieren.

    Diese Informationen sollen in keinster Weise zum Handel mit dem oder den genannten Finanzinstrumenten auffordern. Sie stellen somit keine Werbung, Angebot oder Empfehlung zum Kauf oder Verkauf eines Finanzinstruments dar. Sie stellen lediglich die persönliche Meinung und Interpretation der Marktlage oder sonstiger Daten durch den Seitenbetreiber von Devisenhandel-FOREX.de dar (Anschrift siehe Impressum auf Devisenhandel-FOREX.de). Diese Informationen stellen lediglich die persönliche Sichtweise dar, nach der der Seitenbetreiber ggf. selbst auf dem gewählten Markt bzw. mit dem beschriebenen Finanzinstrument handelt oder es tun würde. Falls Sie diese Sichtweise teilen bzw. in die selbe Richtung handeln wie hier beschrieben, SO TUN SIE DAS STETS AUF EIGENE GEFAHR. Wir übernehmen keinerlei Haftung für Ihnen entstandene Verluste. Ferner erheben die hier publizierten Informationen keinen Anspruch auf Vollständigkeit, Aktualität und Richtigkeit.

Besucher kamen mit folgenden Begriffen in das Forex Forum:

Stichworte