Einleitung:
Der jüngste Ausbruch über 1.265,00 USD führte den Goldpreis bis knapp zur Marke von 1.300,00 USD hinauf. Bei 1.298,90 USD endete bislang der Ausflug und doch besteht nach wie vor zumindest etwas Aufwärtsphantasie. Weshalb Rücksetzer daher kaufenswert sein könnten, erfahren Sie in der nachfolgenden Tendenz.

Tendenz:
Heute ist statistisch gesehen zwar ein schwacher Handelstag mit Blick auf die letzten 52 Handelswochen. Gold selbst könnte daher nochmals in Richtung von 1.265,00 USD zurückfallen und eine nachträgliche Einstiegschance liefern, um anschließend doch noch die Abwärtstrendlinie seit April im Bereich um 1.330,00 USD ins Visier zu nehmen. Im Ausdehnungsfall wäre ein Abwärtsspike bis zur kurzfristigen Aufwärtstrendlinie um 1.243,50 USD zulässig, jedoch nicht zwingend notwendig.

Fällt das Edelmetall jedoch unter 1.240,00 USD zurück, so wäre der Ausbruchs- und Erholungsversuch als gescheitert anzusehen. Abgaben bis zum letzten Verlaufstief bei 1.179,83 USD in der Folge mindestens zu erwarten. Die Marke von 1.100 USD dementsprechend wieder mehr als nur eine Phantasie der Bären.


Christian Kämmerer
Head of Reseach & Analysis JFD Brokers Germany
JFD Brokers – Just FAIR and DIRECT
www.jfdbrokers.com

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	120713Gold.jpg 
Hits:	1 
Größe:	138,0 KB 
ID:	889

Daily Chart - Created Using MT4-JFD-Brokers
Offenlegung gemäß §34b WpHG wegen möglicher Interessenkonflikte: Der Autor ist in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieser Analyse investiert.