Einleitung:
So gut auch die statistischen sowie charttechnischen Tendenzen am Vortag waren, so bitter zeigt sich das aktuelle Geschehen vor dem Hintergrund des Tages der Notenbanken. Noch vor der vielbeachteten EZB-Sitzung um 13:45 Uhr bzw. der darauf folgenden EZB-Pressekonferenz tagte heute die BoE (Bank of England) und sorgte für einen Stimmungsumschwung.

Tendenz:
Aufgrund der heutigen Schwäche relativierte sich das gestern noch erfreuliche Chartbild in voller Gänze – der Rückgang unter 1,5115 USD warnte hierbei zuverlässig und so rauschte GBP/USD bereits mehr als 200 Pips in die Tiefe. Der Chart selbst zeigt sich aufgrund des neuen Mehrwochentiefs in Verbindung des Trendlinienbruchs wieder von seiner bärischen Seite und so erscheinen weitere Rücksetzer bis 1,5000 USD und insbesondere darunter Niveaus bis 1,4832 USD denkbar.

Nur ein starkes Reversal über 1,5200 USD könnte im Sinne eines Fake-Ausbruchs dem Währungspaar wieder auf die Beine verhelfen. Der morgige Freitag dürfte dabei im Zuge der anstehenden Non-Farm-Payrolls (Arbeitsmarktbericht Juni) aus den USA durchaus für erneute Volatilität sorgen.

Christian Kämmerer
Head of Reseach & Analysis JFD Brokers Germany
JFD Brokers – Just FAIR and DIRECT
www.jfdbrokers.com

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	040713GBPUSD.jpg 
Hits:	1 
Größe:	119,4 KB 
ID:	867

Daily Chart - Created Using MT4-JFD-Brokers
Offenlegung gemäß §34b WpHG wegen möglicher Interessenkonflikte: Der Autor ist in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieser Analyse investiert.