Einleitung:
Der Ausverkauf des NZD/JPY fand im Juni mit dem Tief bei 74,47 JPY seinen vorläufigen Tiefpunkt. Die Unterstützung bei rund 75,00 JPY wurde in der Folge mehrfach getestet, jedoch nicht auf Tageschlusspreisbasis nachhaltig unterschritten. Zum Ende der vergangenen Woche erfuhr das Währungspaar dann sogar weiteren Auftrieb, was schließlich zum Bruch des kurzfristigen Abwärtstrends führte.

Tendenz:
Kurzfristig besitzt der NZD/JPY oberhalb von 76,30 JPY durchaus weiteres Erholungspotenzial bis zum Widerstand bei 79,65 JPY anzusteigen. Dort angelangt könnte es allerdings zur Wiederaufnahme eines erneuten Abwärtsimpulses mitsamt Test der seit dem Frühjahr 2012 etablierten Aufwärtstrendlinie um 75,00 JPY kommen. Die Marke von 75,00 JPY wäre folglich nochmals von höchster Bedeutung.

Ein vorzeitiger Rückgang unter das Niveau von 75,00 JPY dürfte andernfalls unmittelbar zu einem Test Aufwärtstrendlinie bei aktuell rund 73,60 JPY führen. Preise darunter wären kritisch zu sehen.

Christian Kämmerer
Head of Reseach & Analysis JFD Brokers Germany
JFD Brokers – Just FAIR and DIRECT
www.jfdbrokers.com

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	010713NZDJPY.jpg 
Hits:	1 
Größe:	120,5 KB 
ID:	852

Daily Chart - Created Using MT4-JFD-Brokers
Offenlegung gemäß §34b WpHG wegen möglicher Interessenkonflikte: Der Autor ist in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieser Analyse nicht investiert.