Einleitung:
Die Preisentwicklung des einst so beliebten Goldpreises ist gerade für alle Goldbugs gegenwärtig mehr als eine herbe Enttäuschung. Mal für mal sinkt das Edelmetall zurück und sucht offenbar noch immer nach einem Boden. Doch bedenken Sie: Je dunkler die Nacht – desto näher rückt die Morgendämmerung.

Morgendämmerung allerdings deshalb, weil man auch unter saisonalen Aspekten mit Blick auf die kommenden Wochen/Monate eher eine seitwärts/abwärts gerichtete Marktphase erwarten sollte, bevor es zum Ende des Monats August wieder anziehende Notierungen geben könnte.

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	280613Gold-M.jpg 
Hits:	1 
Größe:	124,3 KB 
ID:	849

Monthly Chart - Created Using Tradesignal Web Edition & Forex-Bull

Tendenz:
Zunächst könnte es zwar durchaus zu einer Erholung kommen, welche jedoch nur temporärer Natur sein dürfte. Aufgrund der Aufgabe des Niveaus von 1.330,00 USD überrannten die Bären ja bereits die Marke von 1.265,00 USD und so erscheint auf mittlere Sicht durchaus eine weitere Korrektur bis 1.100 bzw. 1.030 USD denkbar. Dort, gerade im Bereich der psychologischen Marke von 1.000 USD je Unze, sollten die Vorteile im Sinne einer Rückkehr zur Gold-Hausse jedoch durchaus wieder überwiegen können.

Eine Erholungsbewegung über 1.265,00 USD hinaus könnte hingegen eine stärkere Erholung bis in den Bereich von 1.345,00 USD initiieren, bevor darüber ein Test der seit Ende letzten Jahres etablierten Abwärtstrendlinie bei rund 1.500,00 USD anstehen dürfte.

Christian Kämmerer
Head of Reseach & Analysis JFD Brokers Germany
JFD-Brokers – Just FAIR and DIRECT
www.jfdbrokers.com

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	280613Gold-D.jpg 
Hits:	1 
Größe:	126,5 KB 
ID:	848

Daily Chart - Created Using MT4-JFD-Brokers
Offenlegung gemäß §34b WpHG wegen möglicher Interessenkonflikte: Der Autor ist in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieser Analyse investiert.