Einleitung:
Die übergeordnete Tendenz des GBP/USD ist als durchaus schwach zu bewerten. Seit dem Versuch zum Jahresstart die Marke von 1,6300 USD zu überwinden zeigte der Tendenzpfeil gen Süden. Als hierbei ein Tief bei 1,4832 USD erreicht wurde, fassten sich jedoch die ersten Käufer ein Herz und leiteten eine Erholung bis 1,5605 USD ein. Die anschließenden Bewegungsimpulse lassen nunmehr einen aufwärtsgerichteten Trendkanal in Erscheinung treten.

Tendenz:
Während des heutigen Handels verlor das GPB/USD bereits über 140 Pips und scheint ausgereizt. Ein Test der unteren Trendkanallinie um 1,5115 USD könnte dennoch mit Blick auf die kommenden Tage erfolgen. Oberhalb von 1,5100 USD besitzt das Währungspaar dann die spekulative Chance eine Erholungsbewegung innerhalb des Kanals zu starten. Potenzial bis 1,5430 USD bzw. 1,5610 USD sind möglich. Ggf. könnte es sogar zu einem Test der oberen Trendlinie kommen.

Bleibt der gegenwärtige Abwertungsdruck hingegen existent, sollte man sich bei Preisen unterhalb von 1,5020 USD auf Niveaus von 1,4832 USD und tiefer einstellen.

Christian Kämmerer
Head of Reseach & Analysis JFD Brokers Germany
JFD-Brokers – Just FAIR and DIRECT
www.jfdbrokers.com

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	270613GBPUSD.jpg 
Hits:	1 
Größe:	125,7 KB 
ID:	847

Daily Chart - Created Using MT4-JFD-Brokers
Offenlegung gemäß §34b WpHG wegen möglicher Interessenkonflikte: Der Autor ist in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieser Analyse investiert.