Chartbetrachtung USD/CHF


  1. #1
    Devisenhandel-FOREX.de

    Chartbetrachtung USD/CHF

    Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	usdchf-d1-20121123.jpg 
Hits:	2 
Größe:	197,3 KB 
ID:	711

    Trotz des heutigen Feiertages in den USA (es ist immerhin der Tag nach Thanksgiving) und Japan wollen wir doch einen kurzen Blick auf einen Devisenchart werfen: Den USD/CHF-Chart. Auch bei diesem Devisenpaar sind heute keine großen Sprünge mehr zu erwarten, aber für den Start in die nächste Handelswoche kann man dazu schon einige Überlegungen anstellen.

    Sie sehen einen Candlestick-Chart anbei mit Tageskerzen. Dieser beginnt mit dem Tief Ende Februar diesen Jahres, über das Jahreshoch am 24.07. bei 0,9970 CHF und reicht bis heute. Aktuell notiert der Kurs bei 0,9337 CHF. Zwar notiert der Kurs bereits unter dem wichtigen SMA 50, der im Moment bei 0,9359 CHF zu finden ist und die Preisentwicklung befindet sich im übergeordneten Zeitfenster betrachtet nach wie vor noch in einem Abwärtstrend, aber dies könnte sich jetzt ändern.

    Die beiden lokalen Tiefpunkte vom 14/15.09. und 17.10. könnte man als leicht schräg versetzten Doppel-Boden interpretieren. Das Hoch dieser Formation wurde in einem ersten Impuls vom zweiten Tief bis zum 13.11. bereits überwunden. Wenn man auf diese letzte Bewegung ein Fibonacci-Retracement anlegt, sieht man ganz deutlich, dass der Kurs aktuell das 0,618 % Retracement bei 0,9327 CHF nahezu Punktgenau bestätigt. Zumal bei 0,9335 CHF z.Zt. auch der SMA 300 zu finden ist, der ebenso eine gewisse Unterstützung bieten sollte. Unser Meinung nach sind dies alles gute Gründe, um von einer möglichen Wende in der Preisbewegung auszugehen. Sollte die erwartete Aufwärtsbewegung einsetzen könnte man von Kurszielen im Bereich von 0,9620 oder zumindest 0,9530 CHF ausgehen.

    Sollte wieder Erwartens die Konjunktion der verschiedenen Unterstützungssignale den Kurs nicht von einer weiteren Abwärtsbewegung abhalten, so würden wir von einem Preisverfall bis 0,9215 CHF oder darunter ausgehen.

    Wir wünschen Ihnen wie immer viel Erfolg bei Trading von diesem oder einem anderen Währungspaar und wünschen Ihnen später ein erholsames Wochenende!

    (c)2012 by http://www.Devisenhandel FOREX.de
    Kurse & Charts von: Forex Place
    Schnell & einfach ein kostenloses Demo-Konto eröffnen: hier klicken
    Weitere Broker im Vergleich: zum Vergleich

    Risikohinweis & Haftungsausschluss:

    Der Handel mit Finanzinstrumenten aller Art, aber insbesondere mit Devisen, CFDs, Futures oder Rohstoff-Derivaten, birgt neben den Chancen auf hohe Rendite auch ein sehr hohes Risiko, das eingesetztes Kapital zu verlieren.
    Unter anderem aus diesen Grund ist der Handel auf den Devisen-, Derivaten- oder Rohstoffmärkten nicht für jeden Anleger geeignet. Bitte konsultieren Sie einen unabhängigen Berater um etwaige Zweifel oder Fragen zu beseitigen und ggf. Ihre persönliche finanzielle Situation zu evaluieren.

    Diese Informationen sollen in keinster Weise zum Handel mit dem oder den genannten Finanzinstrumenten auffordern. Sie stellen somit keine Werbung, Angebot oder Empfehlung zum Kauf oder Verkauf eines Finanzinstruments dar. Sie stellen lediglich die persönliche Meinung und Interpretation der Marktlage oder sonstiger Daten durch den Seitenbetreiber von Devisenhandel-FOREX.de dar (Anschrift siehe Impressum). Diese Informationen stellen lediglich die persönliche Sichtweise dar, nach der der Seitenbetreiber ggf. selbst auf dem gewählten Markt bzw. mit dem beschriebenen Finanzinstrument handelt oder es tun würde. Falls Sie diese Sichtweise teilen bzw. in die selbe Richtung handeln wie hier beschrieben, SO TUN SIE DAS STETS AUF EIGENE GEFAHR. Wir übernehmen keinerlei Haftung für Ihnen entstandene Verluste. Ferner erheben die hier publizierten Informationen keinen Anspruch auf Vollständigkeit, Aktualität und Richtigkeit.

  2. #2
    Devisenhandel-FOREX.de
    Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	usdchf-d1-20130221.jpg 
Hits:	1 
Größe:	218,5 KB 
ID:	756

    Sie sehen anbei den US-Dollar gegen den Schweizer Franken auf Tagesbasis. Im Tageschart ist natürlich immer noch ersichtlich, dass der Kurs sich in einem fortwährendem Abwärtstrend befindet, allerdings nähert er sich aktuell entschieden einer absteigenden Trendlinie [gelb], die wir über die Tageshöchststände vom 16.11.2012 und 18.01.2013 generiert haben.

    Sowohl der SMA 50 [grün] als auch der SMA 100 [türkis] auf Tagesbasis wurden bereits überwunden. Sollte ein Bruch dieser Trendlinie nach oben stattfinden, so sehen wir einen Kursgewinn von ~130 PIPs als wahrscheinlich an. In diesem Falle markiert die fallende Trendlinie [rot], die die Tageshochs vom 01.06.2010 und 24.07.2012 miteinander verbindet, eine wichtige trendunterstützende Linie. An dieser Marke kann der Kurs potentiell abprallen und die übergeordnete Abwärtsbewegung wieder aufnehmen.

    Abprallen kann der USD/CHF-Wechselkurs natürlich auch an der aktuellen Trendlinie. Allerdings aufgrund der doch verhältnismäßig großen Stärke, die der US-Dollar zur Zeit an den Tag legt, würden wir nicht unbedingt mit dem Erreichen der unteren Kanallinie rechnen. Auf Höhe des aktuellen Pivot Points bei 0,9246 CHF und den vergangenen Tiefpunkte um die 0,9183 und 0,9145 CHF ist mit dem auftreten von stärkerer Unterstützung zu rechnen.

    Am heutigen Nachmittag sollten Sie um 14:30 und um 16:00 erhöhte Aufmerksamkeit auf Wechselkurs mit USD-Beteiligung werfen, da hier wichtige Wirtschaftsdaten veröffentlicht werden. Wir wünschen Ihnen viel Erfolg beim Trading!

    (c)2013 by Devisenhandel-FOREX
    Kurse & Charts von: Forex Place Ltd.
    Schnell & einfach ein kostenloses Demo-Konto eröffnen: >> hier klicken <<
    Weitere Broker im Vergleich: >> zum Vergleich <<

    Risikohinweis & Haftungsausschluss:

    Der Handel mit Finanzinstrumenten aller Art, aber insbesondere mit Devisen, CFDs, Futures oder Rohstoff-Derivaten, birgt neben den Chancen auf hohe Rendite auch ein sehr hohes Risiko, das eingesetztes Kapital zu verlieren.
    Unter anderem aus diesen Grund ist der Handel auf den Devisen-, Derivaten- oder Rohstoffmärkten nicht für jeden Anleger geeignet. Bitte konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater um etwaige Zweifel oder Fragen zu beseitigen und ggf. Ihre persönliche finanzielle Situation zu evaluieren.

    Diese Informationen sollen in keinster Weise zum Handel mit dem oder den genannten Finanzinstrumenten auffordern. Sie stellen somit keine Werbung, Angebot oder Empfehlung zum Kauf oder Verkauf eines Finanzinstruments dar. Sie stellen lediglich die persönliche Meinung und Interpretation der Marktlage oder sonstiger Daten durch den Seitenbetreiber von Devisenhandel-FOREX.de dar (Anschrift siehe Impressum auf Devisenhandel-FOREX.de). Diese Informationen stellen lediglich die persönliche Sichtweise dar, nach der der Seitenbetreiber ggf. selbst auf dem gewählten Markt bzw. mit dem beschriebenen Finanzinstrument handelt oder es tun würde. Falls Sie diese Sichtweise teilen bzw. in die selbe Richtung handeln wie hier beschrieben, SO TUN SIE DAS STETS AUF EIGENE GEFAHR. Wir übernehmen keinerlei Haftung für Ihnen entstandene Verluste. Ferner erheben die hier publizierten Informationen keinen Anspruch auf Vollständigkeit, Aktualität und Richtigkeit.

  3. #3
    Devisenhandel-FOREX.de
    Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	usdchfdaily-20130607.jpg 
Hits:	2 
Größe:	209,9 KB 
ID:	812

    Aktuell wollen wir einen kurzen Blick auf den USD/CHF werfen. Sie sehen dazu einen Tageschart mit Kerzendarstellung unseres MetaTraders. Seit ungefähr zwei Jahren befindet dieser Devisenkurs sich in einem Aufwärtstrend, der aber im Laufe des letzten Jahres ins Waagerechte tendierte. In der letzten Zeit hatte der Kurs die fallende Trendlinie [rot, durchgezogen] aus den Wochenhochs vom 30.05.2010 und 22.07.2012 durchbrochen, die mit dem Tiefpunkt der aktuellen Kerze genau ausgetestet wird. Daneben lässt sich über die Wochenhochs vom 23.05.2010 und 15.07.2012 eine alternative Trendlinie [rot, gestrichelt] ziehen, zu der wir aktuell noch rund 100 PIPs "Luft haben".

    Von dem aktuellen Berührungspunkt oder einer zukünftigen Berührung der darunterliegenden Trendlinie aus könnte man darüber nachdenken, sich längerfristig Long in dem USD/CHF-Devisenpaar zu positionieren.

    Short-Positionen im USD/CHF würden wir auf der anderen Seite erst wieder eingehen, wenn der Kurs noch eine Ebene tiefer unter die fallende Trendlinie [gelb, durchgezogen], die über die Tageshochs vom 13.11.2012 und 18.01.2013 gebildet wurde, gefallen ist.

    Im Moment sollten Sie aber erstmal die Arbeitsmarktdaten der USA abwarten, die am heutigen Freitag um 14:30 veröffentlicht werden. Abweichungen von den Erwartungen können hier wie immer für Ausschläge in die eine oder andere Richtung sorgen.

    Wir wünschen Ihnen viel Erfolg beim Devisen-Trading am heutigen Tag und dann natürlich ein schönes Wochenende!

    (c)2013 by www.Devisenhandel-FOREX.de
    Kurse & Charts von: AvaTrade
    Schnell & einfach ein kostenloses Demo-Konto eröffnen: zur Floating Account Registrierung
    Weitere Broker im Vergleich: hier vergleichen

    Risikohinweis & Haftungsausschluss:

    Der Handel mit Finanzinstrumenten aller Art, aber insbesondere mit Devisen, CFDs, Futures oder Rohstoff-Derivaten, birgt neben den Chancen auf hohe Rendite auch ein sehr hohes Risiko, das eingesetztes Kapital zu verlieren.
    Unter anderem aus diesen Grund ist der Handel auf den Devisen-, Derivaten- oder Rohstoffmärkten nicht für jeden Anleger geeignet. Bitte konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater um etwaige Zweifel oder Fragen zu beseitigen und ggf. Ihre persönliche finanzielle Situation zu evaluieren.

    Diese Informationen sollen in keinster Weise zum Handel mit dem oder den genannten Finanzinstrumenten auffordern. Sie stellen somit keine Werbung, Angebot oder Empfehlung zum Kauf oder Verkauf eines Finanzinstruments dar. Sie stellen lediglich die persönliche Meinung und Interpretation der Marktlage oder sonstiger Daten durch den Seitenbetreiber von Devisenhandel-FOREX.de dar (Anschrift siehe Impressum auf Devisenhandel-FOREX.de). Diese Informationen stellen lediglich die persönliche Sichtweise dar, nach der der Seitenbetreiber ggf. selbst auf dem gewählten Markt bzw. mit dem beschriebenen Finanzinstrument handelt oder es tun würde. Falls Sie diese Sichtweise teilen bzw. in die selbe Richtung handeln wie hier beschrieben, SO TUN SIE DAS STETS AUF EIGENE GEFAHR. Wir übernehmen keinerlei Haftung für Ihnen entstandene Verluste. Ferner erheben die hier publizierten Informationen keinen Anspruch auf Vollständigkeit, Aktualität und Richtigkeit.

  4. #4
    Devisenhandel-FOREX.de
    Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	usdchfh4-20130718.jpg 
Hits:	1 
Größe:	221,3 KB 
ID:	906

    Auf dem Chartbild anbei sehen Sie den USD/CHF-Wechselkurs auf H4-Basis dargestellt. Darauf sehr deutlich zu erkennen, ist, ein Aufwärtstrend der von Mitte Juni an bis zum 09.07.2013 reicht. Wir haben über die gesamte Höhe des Trends ein Fibonacci-Retracement aufgezogen, dessen 61,8 % Level bei ~0,9367 CHF mit der Korrekturbewegung gestern erreicht wurde. Über die Hochpunkte der letzten Tage lässt sich eine fallende Trendlinie legen, die nun mit der letzten H4-Kerze ebenfalls durchbrochen wurde.

    In der technischen Chartanalyse geht man meistens davon aus, das, wenn eine Korrekturbewegung (in diesem Falle der Abwärtstrend) nur bis zu 61,8 % der Hauptbewegung zurückfällt, die Hauptbewegung noch intakt ist. Diesen Fall haben wir nun aktuell im USD/CHF. Sollte der Kurs oberhalb des 50 % Levels bei 0,9440 CHF oder besser noch oberhalb des Daily R1 Levels bei 0,9449 USD schließen, könnte man sich wieder auf Long-Positionen einstellen.

    Im Gegensatz dazu, falls der Kurs das 61,8 % Level nach unten hin durchbrechen sollte, dürfte sich in Folge ein fallender Devisenkurs einstellen, der dann zumindest das 78,6 % Level in der Gegend von 0,9265 CHF erreichen sollte. Bei anhaltendem Abwärtsdruck dürfte sogar der Ausgangspunkt der Aufwärtsbewegung bei 0,9130 CHF erreicht werden.

    Solange der USD/CHF-Devisenkurs sich allerdings zwischen dem 50 und 61,8 % Fibonacci-Level weiterhin aufhalten, lässt sich keine klare Aussage über den zukünftigen Kursverlauf treffen und Sie sollte besser diesem Markt fern bleiben und/oder das gute Wetter genießen....

    (c)2012 by www.Devisenhandel-FOREX.de
    Verwendete Trading-Software: MetaTrader
    Kurse & Charts von dem Broker 4XP.
    Weitere FOREX Broker in unserem Vergleich.

    Risikohinweis & Haftungsausschluss:

    Der Handel mit Finanzinstrumenten aller Art, aber insbesondere mit Devisen, CFDs, Futures oder Rohstoff-Derivaten, birgt neben den Chancen auf hohe Rendite auch ein sehr hohes Risiko, das eingesetztes Kapital zu verlieren.
    Unter anderem aus diesen Grund ist der Handel auf den Devisen-, Derivaten- oder Rohstoffmärkten nicht für jeden Anleger geeignet. Bitte konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater um etwaige Zweifel oder Fragen zu beseitigen und ggf. Ihre persönliche finanzielle Situation zu evaluieren.

    Diese Informationen sollen in keinster Weise zum Handel mit dem oder den genannten Finanzinstrumenten auffordern. Sie stellen somit keine Werbung, Angebot oder Empfehlung zum Kauf oder Verkauf eines Finanzinstruments dar. Sie stellen lediglich die persönliche Meinung und Interpretation der Marktlage oder sonstiger Daten durch den Seitenbetreiber von Devisenhandel-FOREX.de dar (Anschrift siehe Impressum auf Devisenhandel-FOREX.de). Diese Informationen stellen lediglich die persönliche Sichtweise dar, nach der der Seitenbetreiber ggf. selbst auf dem gewählten Markt bzw. mit dem beschriebenen Finanzinstrument handelt oder es tun würde. Falls Sie diese Sichtweise teilen bzw. in die selbe Richtung handeln wie hier beschrieben, SO TUN SIE DAS STETS AUF EIGENE GEFAHR. Wir übernehmen keinerlei Haftung für Ihnen entstandene Verluste. Ferner erheben die hier publizierten Informationen keinen Anspruch auf Vollständigkeit, Aktualität und Richtigkeit.

  5. #5
    Devisenhandel-FOREX.de
    Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	usdchfh4-20130820.jpg 
Hits:	1 
Größe:	235,1 KB 
ID:	960

    Sie sehen anbei den USD/CHF-Wechselkurs mit 4-Stunden-Kerzen dargestellt. Darauf ersichtlich ist, dass der Kurs sich seit dem Hoch vom 09.07.2013 bei 0,9749 CHF in einer Abwärtsbewegung befindet. Seit dem 15.07. flachte die Bewegung etwas ab aber der Wechselkurs setzte seinen Abwärtskurs fort bis am 08.08. der bisherige Tiefpunkt bei 0,9173 CHF erreicht wurde. Ab dann folgte eine starke Korrekturbewegung von rund 220 PIPs und am heutigen Tag wurde abermals ein Tief bei 0,9179 CHF markiert.

    Damit hat sich unserer Meinung in der Gegend um die 0,9180 CHF (+/- 10 PIPs) ein Doppelboden gebildet. Sollte dieser nach unten hin überwunden werden können, so dürfte zumindest der Unterstützungsbereich um die 0,9130 CHF erreicht werden und in Folge dann der Bereich um die 0,9070 CHF. Darunter wartet bei 0,9020 CHF die nächste potentielle Unterstützungsebene.

    Eine Doppelboden-Formation wird in der Mehrzahl der Fälle durch eine Überwindung des Zwischenhochs, in unserem Falle auf Höhe des 61,8 % Fibonacci-Retracements bei 0,9394 CHF, aufgelöst. Danach könnte uns der potentielle Aufwärtstrend bis in die Gegend von 0,9615 CHF befördern.
    Allerdings könnte man kurzfristig bereits ab Kursnotierungen oberhalb des 23,6 % Fibo-Levels bei 0,9258 CHF Long handeln. In diesem Fall würden wir aber das vorläufige Kursziel zuerst auf das 38,2 % Level bei 0,9310 CHF setzen.

    Bitte bedenken Sie bei all Ihren Handelsaktivitäten im USD/CHF-Währungspaar, dass Morgen um 16:00 und 20:00 wichtige Wirtschaftsdaten der USA veröffentlicht werden. An diesen Terminen kann der Kurs also in die eine oder andere Richtung beschleunigt werden.

    Wir wünschen Ihnen viel Erfolg beim Trading!

    (c)2013 by www.Devisenhandel-FOREX.de
    Verwendete Trading-Software: MetaTrader
    Kurse & Charts von dem Broker 4XP.
    Weitere FOREX Broker in unserem Vergleich.

    Risikohinweis & Haftungsausschluss:

    Der Handel mit Finanzinstrumenten aller Art, aber insbesondere mit Devisen, CFDs, Futures oder Rohstoff-Derivaten, birgt neben den Chancen auf hohe Rendite auch ein sehr hohes Risiko, das eingesetztes Kapital zu verlieren.
    Unter anderem aus diesen Grund ist der Handel auf den Devisen-, Derivaten- oder Rohstoffmärkten nicht für jeden Anleger geeignet. Bitte konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater um etwaige Zweifel oder Fragen zu beseitigen und ggf. Ihre persönliche finanzielle Situation zu evaluieren.

    Diese Informationen sollen in keinster Weise zum Handel mit dem oder den genannten Finanzinstrumenten auffordern. Sie stellen somit keine Werbung, Angebot oder Empfehlung zum Kauf oder Verkauf eines Finanzinstruments dar. Sie stellen lediglich die persönliche Meinung und Interpretation der Marktlage oder sonstiger Daten durch den Seitenbetreiber von Devisenhandel-FOREX.de dar (Anschrift siehe Impressum auf Devisenhandel-FOREX.de). Diese Informationen stellen lediglich die persönliche Sichtweise dar, nach der der Seitenbetreiber ggf. selbst auf dem gewählten Markt bzw. mit dem beschriebenen Finanzinstrument handelt oder es tun würde. Falls Sie diese Sichtweise teilen bzw. in die selbe Richtung handeln wie hier beschrieben, SO TUN SIE DAS STETS AUF EIGENE GEFAHR. Wir übernehmen keinerlei Haftung für Ihnen entstandene Verluste. Ferner erheben die hier publizierten Informationen keinen Anspruch auf Vollständigkeit, Aktualität und Richtigkeit.

  6. #6
    Devisenhandel-FOREX.de
    Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	usdchfh4-20131118.jpg 
Hits:	1 
Größe:	220,3 KB 
ID:	1159

    Wir wollen einen Blick auf das USD/CHF-Devisenpaar werfen. Dazu sehen Sie anbei einen Chart mit 4-Stunden-Kerzen. Darauf ist zu erkennen, dass sich der Kurs seit Ende Oktober in einem Aufwärtstrend befand. Dieser endet mit der Kerze vom 07.11. und seither befindet der Kurs sich in einer Abwärtskorrektur. Wir haben die Oberseite dieser Bewegung durch eine stark fallende Trendlinie, gebildet mittels der Hochpunkte vom 08. und 12.11., und die Unterseite durch eine weniger stark fallende Linie, gebildet über die Tiefs vom 08. und 14.11., eingegrenzt [jeweils gelb]. Gemeinsam bilden diese Linien einen bullische Flagge.

    Sollte die Flagge nach oben hin aufgelöst werden, so stehen natürlich alle Zeichen auf "Long", da dann eine Fortsetzung der bullischen Bewegung zu erwarten ist.

    Sollte die Flaggenformation jedoch nach unten durchbrochen werden, so sollte man vorsichtig sein, wenn man plant, sich Short im USD/CHF zu positionieren. Denn bei ungefähr 0,9082 CHF, ist die nächste fallende Trendlinie [rot] zu finden, die über die Tageshochs vom 09.07. und 05.09. gebildet wurde, und die nun ebenfalls einen gewissen Widerstand auf dem Weg nach unten darstellen kann.

    Summa summarum erscheint eher ein Ausbruch auf der Oberseite der Flagge ein gut handelbares Setup zu sein. Bitte bedenken Sie aber in jedem Falle, dass in dieser Woche ab Mittwoch sehr viele Wirtschaftsdaten veröffentlicht werden. Mögliche Trades sollten also eher kurzfristig orientiert sein.

    Wir wünschen Ihnen viel Erfolg und gute Trades!

    (c)2013 by www.Devisenhandel-FOREX.de
    Kurse & Charts von: Sensus Capital Markets Ltd.
    Mehr Broker im Vergleich auf: http://www.devisenhandel-forex.de/broker.htm

    Risikohinweis & Haftungsausschluss:

    Der Handel mit Finanzinstrumenten aller Art, aber insbesondere mit Devisen, CFDs, Futures oder Rohstoff-Derivaten, birgt neben den Chancen auf hohe Rendite auch ein sehr hohes Risiko, das eingesetztes Kapital zu verlieren.
    Unter anderem aus diesen Grund ist der Handel auf den Devisen-, Derivaten- oder Rohstoffmärkten nicht für jeden Anleger geeignet. Bitte konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater um etwaige Zweifel oder Fragen zu beseitigen und ggf. Ihre persönliche finanzielle Situation zu evaluieren.

    Diese Informationen sollen in keinster Weise zum Handel mit dem oder den genannten Finanzinstrumenten auffordern. Sie stellen somit keine Werbung, Angebot oder Empfehlung zum Kauf oder Verkauf eines Finanzinstruments dar. Sie stellen lediglich die persönliche Meinung und Interpretation der Marktlage oder sonstiger Daten durch den Seitenbetreiber von Devisenhandel-FOREX.de dar (Anschrift siehe Impressum auf Devisenhandel-FOREX.de). Diese Informationen stellen lediglich die persönliche Sichtweise dar, nach der der Seitenbetreiber ggf. selbst auf dem gewählten Markt bzw. mit dem beschriebenen Finanzinstrument handelt oder es tun würde. Falls Sie diese Sichtweise teilen bzw. in die selbe Richtung handeln wie hier beschrieben, SO TUN SIE DAS STETS AUF EIGENE GEFAHR. Wir übernehmen keinerlei Haftung für Ihnen entstandene Verluste. Ferner erheben die hier publizierten Informationen keinen Anspruch auf Vollständigkeit, Aktualität und Richtigkeit.

  7. #7
    Devisenhandel-FOREX.de
    Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	usdchfh4-20131129.jpg 
Hits:	1 
Größe:	234,6 KB 
ID:	1185

    Sie sehen auf der Chartdarstellung anbei den USD/CHF-Wechselkurs in einer Darstellung mit 4-Stunden-Kerzen (H4 im MetaTrader). Seit unserer letzten Betrachtung dieses Wechselkurses hat sich die Chartposition im wahrsten Sinne des Wortes "zugespitzt". Wir haben im vorliegenden Chart die Kursbewegung mit zwei Trendlinien [gelb] im H4 Chart nocheinmal nachgezogen. Diese Linien rahmen die aktuelle Notierung deutlich ein und bilden zusammen einen bullischen Keil, der in der meisten Fällen nach oben hin verlassen wird.

    Sollte der Kurs es also schaffen, per Tagesschlusskurs oder zumindest im H4-Chart oberhalb der oberen Begrenzung, also aktuell bei rund 0,9050 CHF, zu schließen, kann von weiteren bullischen Bewegungen ausgegangen werden. Allerdings notiert der 50-Tage-Durschnitt, was im vorliegenden Zeitfenster dem SMA 300 [violett] entspricht, bereits bei rund 0,9077 CHF. Um diese Notierung herum kann ein potentieller Widerstand auf dem Weg nach oben auftreten.

    Sollte der USD/CHF-Kurs entgegen unserer Erwartung den Keil nach unten verlassen, so sollten Sie mit der Eröffnung von Short-Positionen warten. Wenige PIPs unterhalb der Unterseite des Keils [gelb] befindet sich nämlich eine absteigende Trendlinie [rot], gebildet aus den Tageshochs vom 09.07. und 05.09., die als nächstes durchbrochen werden sollte. Wenn dies geschieht, kann mit von einer erneuten Talfahrt in Richtung des diesjährigen Jahrestiefs bei 0,8890 CHF ausgegangen werden.

    Wir wünschen Ihnen mit dieser Betrachtung viel Erfolg beim Trading im USD/CHF oder einem anderen Währungspaar und später dann einen guten Start in das Wochenende!

    (c)2013 by www.Devisenhandel-FOREX.de
    Kurse & Charts von: Sensus Capital Markets Ltd.
    Mehr Broker im Vergleich auf: http://www.devisenhandel-forex.de/broker.htm
    Ein Demo-Konto bei Sensus eröffenn: hier kostenlose registrieren

    Risikohinweis & Haftungsausschluss:

    Der Handel mit Finanzinstrumenten aller Art, aber insbesondere mit Devisen, CFDs, Futures oder Rohstoff-Derivaten, birgt neben den Chancen auf hohe Rendite auch ein sehr hohes Risiko, das eingesetztes Kapital zu verlieren.
    Unter anderem aus diesen Grund ist der Handel auf den Devisen-, Derivaten- oder Rohstoffmärkten nicht für jeden Anleger geeignet. Bitte konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater um etwaige Zweifel oder Fragen zu beseitigen und ggf. Ihre persönliche finanzielle Situation zu evaluieren.

    Diese Informationen sollen in keinster Weise zum Handel mit dem oder den genannten Finanzinstrumenten auffordern. Sie stellen somit keine Werbung, Angebot oder Empfehlung zum Kauf oder Verkauf eines Finanzinstruments dar. Sie stellen lediglich die persönliche Meinung und Interpretation der Marktlage oder sonstiger Daten durch den Seitenbetreiber von Devisenhandel-FOREX.de dar (Anschrift siehe Impressum auf Devisenhandel-FOREX.de). Diese Informationen stellen lediglich die persönliche Sichtweise dar, nach der der Seitenbetreiber ggf. selbst auf dem gewählten Markt bzw. mit dem beschriebenen Finanzinstrument handelt oder es tun würde. Falls Sie diese Sichtweise teilen bzw. in die selbe Richtung handeln wie hier beschrieben, SO TUN SIE DAS STETS AUF EIGENE GEFAHR. Wir übernehmen keinerlei Haftung für Ihnen entstandene Verluste. Ferner erheben die hier publizierten Informationen keinen Anspruch auf Vollständigkeit, Aktualität und Richtigkeit.

  8. #8
    Devisenhandel-FOREX.de
    Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	usdchf-d1-20140626.jpg 
Hits:	1 
Größe:	241,8 KB 
ID:	1613

    Sie sehen auf dem Chart anbei den Kursverlauf des USD/CHF-Devisenpaares dargestellt mit Tageskerzen. Wir haben hier über die Tageshochpunkte des 07.11.2013 und 21.01.2014 eine fallende Trendlinie generiert, die zusammen mit einer Linie an der Unterseite der Preisbewegung einen breiten fallenden Trendkanal bildet. Genau auf dieser Trendlinie, die im Moment bei 0,8955 CHF zu finden ist, verläuft aktuell ebenfalls der 200-Tage-Durchschnitt [türkis].


    Sollte dieses Level wie vor zwei Wochen bullisch überwunden werden können, so besteht Potenzial für eine erneute Aufwärtsbewegung. Diese sollte in einem ersten Impuls an die 0,90 CHF heranreichen. Sollte sich der Trend etablieren würden wir als nächstes Ziel den 300-Tage-Durchschnitt, der im Moment bei rund 0,91 CHF notiert, anvisieren.


    Auf der anderen Seite haben wir eine horizontale Unterstützungszone bei 0,8908 CHF [gelb, gestrichelt] markiert, in dessen unmittelbarer Nähe die 50-Tage-Linie [grün] notiert. Sollte der USD/CHF-Kurs beide Unterstützungen bärisch durchbrechen, so ist in Folge mit einem Abwärtsimpuls zu rechnen. Diese könnte den Wechselkurs in einer ersten Bewegung an den alten Widerstand bei 0,8850 CHF bzw. an das 61,8 % Fibonacci-Retracement der Aufwärtsbewegung bei 0,8830 CHF heranlaufen lassen.


    Wir wünschen Ihnen damit viel Erfolg beim Trading und viele PIPs Gewinn!


    (c)2014 by www.Devisenhandel-FOREX.de
    Kurse & Charts von:
    Valutrades
    Mehr Broker hier im:
    FOREX Broker Vergleich

    Risikohinweis & Haftungsausschluss:

    Der Handel mit Finanzinstrumenten aller Art, aber insbesondere mit Devisen, CFDs, Futures oder Rohstoff-Derivaten, birgt neben den Chancen auf hohe Rendite auch ein sehr hohes Risiko, das eingesetztes Kapital zu verlieren.
    Unter anderem aus diesen Grund ist der Handel auf den Devisen-, Derivaten- oder Rohstoffmärkten nicht für jeden Anleger geeignet. Bitte konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater um etwaige Zweifel oder Fragen zu beseitigen und ggf. Ihre persönliche finanzielle Situation zu evaluieren.

    Diese Informationen sollen in keinster Weise zum Handel mit dem oder den genannten Finanzinstrumenten auffordern. Sie stellen somit keine Werbung, Angebot oder Empfehlung zum Kauf oder Verkauf eines Finanzinstruments dar. Sie stellen lediglich die persönliche Meinung und Interpretation der Marktlage oder sonstiger Daten durch den Seitenbetreiber von Devisenhandel-FOREX.de dar (Anschrift siehe Impressum auf Devisenhandel-FOREX.de). Diese Informationen stellen lediglich die persönliche Sichtweise dar, nach der der Seitenbetreiber ggf. selbst auf dem gewählten Markt bzw. mit dem beschriebenen Finanzinstrument handelt oder es tun würde. Falls Sie diese Sichtweise teilen bzw. in die selbe Richtung handeln wie hier beschrieben, SO TUN SIE DAS STETS AUF EIGENE GEFAHR. Wir übernehmen keinerlei Haftung für Ihnen entstandene Verluste. Ferner erheben die hier publizierten Informationen keinen Anspruch auf Vollständigkeit, Aktualität und Richtigkeit.

  9. #9
    Devisenhandel-FOREX.de
    Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	USDCHF-D1-20141029.jpg 
Hits:	1 
Größe:	228,8 KB 
ID:	1949

    Ein neuer Kandidat für die „Beobachtungsliste“ ist der USD/CHF-Devisenkurs, den Sie auf dem Chart anbei in einer Darstellung mit Tageskerzen sehen. Nachdem dieses Wechselkurs eine bärische Keilformation [rot] bullisch aufgelöst hatte, folgte eine Aufwärtstrend der seinen Hochpunkt am 03.10. bei 0,9682 CHF fand. Danach wurde eine Korrekturbewegung nach unten eingeleitet, in der wir uns aktuelle noch befinden.


    Über den Schlusskurs des 03. und 23.10. haben wir eine fallende Trendlinie [gelb] eingezeichnet, die die Abwärtskorrektur begrenzt. Sollte ein Schlusskurs oberhalb dieser Linie erzielt werden, was aktuell bei Notierungen oberhalb von rund 0,95 CHF der Fall wäre, kann von einer Fortsetzung der bullischen Bewegungen ausgegangen werden. Zumindest könnte das bisherige Hoch bei rund 0,9680 CHF wieder erreicht werden, was einer Bewegung über 180 PIPs entspricht.


    Sollte Sie in irgendeine Richtung im USD/CHF handeln wollen, so empfiehlt es sich allerdings, dass auf keinen Fall vor morgen Nachmittag zu machen, da für Donnerstag 14:00 eine Rede der FED-Vorsitzenden Frau Yellen angesetzt ist, die die Bewertung des US-Dollars auf jeden Fall noch nachhaltig beeinflussen kann. Wir wünschen Ihnen damit viel Erfolg beim Trading und viele PIPs Gewinn!


    (c)2014 by www.Devisenhandel-FOREX.de
    Kurse & Charts von:
    Valutrades
    Mehr Broker hier im:
    Broker-Vergleich

    Risikohinweis & Haftungsausschluss:

    Der Handel mit Finanzinstrumenten aller Art, aber insbesondere mit Devisen, CFDs, Futures oder Rohstoff-Derivaten, birgt neben den Chancen auf hohe Rendite auch ein sehr hohes Risiko, das eingesetztes Kapital zu verlieren.
    Unter anderem aus diesen Grund ist der Handel auf den Devisen-, Derivaten- oder Rohstoffmärkten nicht für jeden Anleger geeignet. Bitte konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater um etwaige Zweifel oder Fragen zu beseitigen und ggf. Ihre persönliche finanzielle Situation zu evaluieren.

    Diese Informationen sollen in keinster Weise zum Handel mit dem oder den genannten Finanzinstrumenten auffordern. Sie stellen somit keine Werbung, Angebot oder Empfehlung zum Kauf oder Verkauf eines Finanzinstruments dar. Sie stellen lediglich die persönliche Meinung und Interpretation der Marktlage oder sonstiger Daten durch den Seitenbetreiber von Devisenhandel-FOREX.de dar (Anschrift siehe Impressum auf Devisenhandel-FOREX.de). Diese Informationen stellen lediglich die persönliche Sichtweise dar, nach der der Seitenbetreiber ggf. selbst auf dem gewählten Markt bzw. mit dem beschriebenen Finanzinstrument handelt oder es tun würde. Falls Sie diese Sichtweise teilen bzw. in die selbe Richtung handeln wie hier beschrieben, SO TUN SIE DAS STETS AUF EIGENE GEFAHR. Wir übernehmen keinerlei Haftung für Ihnen entstandene Verluste. Ferner erheben die hier publizierten Informationen keinen Anspruch auf Vollständigkeit, Aktualität und Richtigkeit.

  10. #10
    Devisenhandel-FOREX.de
    Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	USDCHF-D1-20141104.jpg 
Hits:	1 
Größe:	231,5 KB 
ID:	1958

    Sie sehen anbei den USD/CHF-Wechselkurs in einer Darstellung mit Tageskerzen. Dieser ist nun mit dem gestrigen Hochpunkt sowie Schlusskurs an dem vorangegangenen Hochpunkt gescheitert. Wir haben diesen Widerstandsbereich zwischen 0,9670 und 0,9690 CHF verortet [violetter Kasten]. Die so entstandene Formation könnte ein Doppel-Top darstellen. Diese Formation wird gemeinhin mit einer Schlusskurs unterhalb des Zwischentiefs, hier bei rund 0,9398 CHF verortet [gelb, gestrichelt], aufgelöst, woraufhin ein Abwärtstrend einsetzen sollte. Dieser sollte in diesem konkreten Szenario zumindest an die nächste steigende Trendlinie, etwa bei 0,9250 CHF, heranreichen.


    Falls jedoch ein Schlusskurs oberhalb der Widerstandszone erzielt wird, d. h. ein Tagesschlusskurs oberhalb von 0,9690 CHF, wird das USD/CHF-Devisenpaar seinen Aufwärtstrend fortsetzen – zumindest bis zum nächsten Widerstandsbereich, den wir bei 0,9838 CHF verorten würden.


    Bitte beachten Sie, dass am Freitag um 14:30 einige wichtige Arbeitsmarktdaten der USA veröffentlicht werden, die den weiteren Kursverlauf des USD/CHF-Wechselkurses noch nachhaltig beeinflussen können. Wir wünschen Ihnen damit viel Erfolg beim Trading und viele PIPs Gewinn!


    (c)2014 by www.Devisenhandel-FOREX.de
    Kurse & Charts von:
    Valutrades
    Mehr Broker hier im:
    Broker-Vergleich

    Risikohinweis & Haftungsausschluss:

    Der Handel mit Finanzinstrumenten aller Art, aber insbesondere mit Devisen, CFDs, Futures oder Rohstoff-Derivaten, birgt neben den Chancen auf hohe Rendite auch ein sehr hohes Risiko, das eingesetztes Kapital zu verlieren.
    Unter anderem aus diesen Grund ist der Handel auf den Devisen-, Derivaten- oder Rohstoffmärkten nicht für jeden Anleger geeignet. Bitte konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater um etwaige Zweifel oder Fragen zu beseitigen und ggf. Ihre persönliche finanzielle Situation zu evaluieren.

    Diese Informationen sollen in keinster Weise zum Handel mit dem oder den genannten Finanzinstrumenten auffordern. Sie stellen somit keine Werbung, Angebot oder Empfehlung zum Kauf oder Verkauf eines Finanzinstruments dar. Sie stellen lediglich die persönliche Meinung und Interpretation der Marktlage oder sonstiger Daten durch den Seitenbetreiber von Devisenhandel-FOREX.de dar (Anschrift siehe Impressum auf Devisenhandel-FOREX.de). Diese Informationen stellen lediglich die persönliche Sichtweise dar, nach der der Seitenbetreiber ggf. selbst auf dem gewählten Markt bzw. mit dem beschriebenen Finanzinstrument handelt oder es tun würde. Falls Sie diese Sichtweise teilen bzw. in die selbe Richtung handeln wie hier beschrieben, SO TUN SIE DAS STETS AUF EIGENE GEFAHR. Wir übernehmen keinerlei Haftung für Ihnen entstandene Verluste. Ferner erheben die hier publizierten Informationen keinen Anspruch auf Vollständigkeit, Aktualität und Richtigkeit.

  11. #11
    Devisenhandel-FOREX.de
    Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	USDCHF-D1-20141118.jpg 
Hits:	1 
Größe:	233,2 KB 
ID:	2006

    Der Chart anbei zeigt den US-Dollar gegenüber dem Schweizer Franken (USD/CHF) in einer Darstellung mit Tageskerzen. Auf diesem Chart ist sehr deutlich der Aufwärtstrend in diesem Währungspaar zu erkennen, der aber bereits mit der Kerze vom 06.10. einen gewissen Dämpfer bekam. Das folgende Hoch ist ebenfalls nicht mehr so hoch, wie die Tiefpunkte es erwarten lassen würden und somit hat sich ein bärischer Keil gebildet, dessen untere Begrenzung aktuell angetestet wird.


    Schließt die aktuelle Kerze nun unterhalb von ~0,9570 CHF, so ist ein Abwärtsimpuls zu erwarten. Dieser sollte zumindest bis an die Unterstützungsebene bei 0,9398 CHF [gelb, gestrichelt] heranreichen. Allerdings muss auf dem Weg nach unten auch noch der gleitende Durchschnitt über 50 Tage [grün] überwunden werden. Im Bereich des Möglichen wäre, dass der USD/CHF-Kurs beim ersten Versuch diesen zu Durchbrechen scheitert und daraufhin die gebrochene Begrenzungslinie noch einmal antestet bevor dann der nächste Abwärtsimpuls einsetzt.


    Bitte beachten Sie, dass Morgen Abend um 20:00 das FOMC-Sitzungsprotokoll veröffentlicht wird, dass die Bewertung des US-Dollars, auch im Bezug auf den Schweizer Franken, noch nachhaltig beeinflussen kann. Sollten Sie also bereits in der kleineren Zeiteinheit im USD/CHF-Wechselkurs investiert sein, so sichern Sie Ihre Position in jedem Fall entsprechend ab. Wir wünschen Ihnen damit viel Erfolg beim Trading und viele PIPs Gewinn!


    (c)2014 by www.Devisenhandel-FOREX.de
    Kurse & Charts von:
    Valutrades
    Mehr Broker hier im:
    Broker-Vergleich

    Risikohinweis & Haftungsausschluss:

    Der Handel mit Finanzinstrumenten aller Art, aber insbesondere mit Devisen, CFDs, Futures oder Rohstoff-Derivaten, birgt neben den Chancen auf hohe Rendite auch ein sehr hohes Risiko, das eingesetztes Kapital zu verlieren.
    Unter anderem aus diesen Grund ist der Handel auf den Devisen-, Derivaten- oder Rohstoffmärkten nicht für jeden Anleger geeignet. Bitte konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater um etwaige Zweifel oder Fragen zu beseitigen und ggf. Ihre persönliche finanzielle Situation zu evaluieren.

    Diese Informationen sollen in keinster Weise zum Handel mit dem oder den genannten Finanzinstrumenten auffordern. Sie stellen somit keine Werbung, Angebot oder Empfehlung zum Kauf oder Verkauf eines Finanzinstruments dar. Sie stellen lediglich die persönliche Meinung und Interpretation der Marktlage oder sonstiger Daten durch den Seitenbetreiber von Devisenhandel-FOREX.de dar (Anschrift siehe Impressum auf Devisenhandel-FOREX.de). Diese Informationen stellen lediglich die persönliche Sichtweise dar, nach der der Seitenbetreiber ggf. selbst auf dem gewählten Markt bzw. mit dem beschriebenen Finanzinstrument handelt oder es tun würde. Falls Sie diese Sichtweise teilen bzw. in die selbe Richtung handeln wie hier beschrieben, SO TUN SIE DAS STETS AUF EIGENE GEFAHR. Wir übernehmen keinerlei Haftung für Ihnen entstandene Verluste. Ferner erheben die hier publizierten Informationen keinen Anspruch auf Vollständigkeit, Aktualität und Richtigkeit.

  12. #12
    Devisenhandel-FOREX.de

    USD/CHF setzt ein bullisches Zeichen



    Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	USDCHF-D1-20150716.jpg 
Hits:	1 
Größe:	214,2 KB 
ID:	2543

    Der Chart anbei zeigt den USD/CHF-Wechselkurs in einer Darstellung mit Tageskerzen. Darauf deutlich zu erkennen ist der relativ steile Aufwärtstrend seit dem Drop vom 15.01. diesen Jahres. Dieser ging dann mit dem Hochpunkt vom 12.03. in eine abwärts gerichtete Bewegung über, die wir mittels einer Trendlinie [orange] verdeutlicht haben. Ende Juni wurde diese Trendlinie dann schließlich bullisch durchbrochen. Mit der heutigen Kerze wurde nun endlich auch die 200-Tage-Linie [türkis] bullisch überwunden, die in der letzten Handelswoche einen deutlichen Widerstand auf dem Weg nach oben markiert hat.


    Sollte der USD/CHF sich nun also oberhalb der 200-Tage-Linie, die im Moment bei 0,9518 CHF zu finden ist, halten können, so signalisiert das ein bullisches Zeichen. Die nächste Aufwärtsbewegung kann über den Widerstand bei 0,9861 CHF bis an das Hoch der vorherigen bullischen Bewegung bei 1,0126 CHF heran reichen.


    Bitte beachten Sie, dass für den heutigen Tag um 16:00 auch noch eine Rede der FED-Vorsitzenden Janet Yellen angesetzt ist. Diese kann die Bewertung des US-Dollars und damit auch des USD/CHF-Kurses nachhaltig beeinflussen. Wir wünschen Ihnen damit viel Erfolg beim Trading und viele PIPs Gewinn!


    (c)2015 by www.Devisenhandel-FOREX.de
    Kurse & Charts von:
    Valutrades
    Mehr Broker im Vergleich:
    hier

    Risikohinweis & Haftungsausschluss:

    Der Handel mit Finanzinstrumenten aller Art, aber insbesondere mit Devisen, CFDs, Futures oder Rohstoff-Derivaten, birgt neben den Chancen auf hohe Rendite auch ein sehr hohes Risiko, das eingesetztes Kapital zu verlieren.
    Unter anderem aus diesen Grund ist der Handel auf den Devisen-, Derivaten- oder Rohstoffmärkten nicht für jeden Anleger geeignet. Bitte konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater um etwaige Zweifel oder Fragen zu beseitigen und ggf. Ihre persönliche finanzielle Situation zu evaluieren.

    Diese Informationen sollen in keinster Weise zum Handel mit dem oder den genannten Finanzinstrumenten auffordern. Sie stellen somit keine Werbung, Angebot oder Empfehlung zum Kauf oder Verkauf eines Finanzinstruments dar. Sie stellen lediglich die persönliche Meinung und Interpretation der Marktlage oder sonstiger Daten durch den Seitenbetreiber von Devisenhandel-FOREX.de dar (Anschrift siehe Impressum auf Devisenhandel-FOREX.de). Diese Informationen stellen lediglich die persönliche Sichtweise dar, nach der der Seitenbetreiber ggf. selbst auf dem gewählten Markt bzw. mit dem beschriebenen Finanzinstrument handelt oder es tun würde. Falls Sie diese Sichtweise teilen bzw. in die selbe Richtung handeln wie hier beschrieben, SO TUN SIE DAS STETS AUF EIGENE GEFAHR. Wir übernehmen keinerlei Haftung für Ihnen entstandene Verluste. Ferner erheben die hier publizierten Informationen keinen Anspruch auf Vollständigkeit, Aktualität und Richtigkeit.

Besucher kamen mit folgenden Begriffen in das Forex Forum:

usd chf technische analyse

Stichworte