- 22.10.2014, 12:05 #21Devisenhandel-FOREX.de
Sie sehen in der Chartdarstellung anbei den AUD/USD-Wechselkurs in einer Darstellung mit 4-Stunden-Kerzen. In diesem Zeitfenster lässt sich die Bewegung seit dem 09.10. gut anhand der jeweiligen Hoch- und Tiefpunkte begrenzen. Herausgekommen ist eine recht symmetrisch wirkende Dreiecksformation, deren Auflösung in die eine oder andere Richtung den weiteren Kursverlauf einleiten kann.
Sollte die Formation nach unten hin aufgelöst werden so besteht natürlich in erster Linie Potenzial, dass das bisherige Tief 0,8642 USD nochmals bestätigt wird. Falls diese Widerstandszone überwunden werden kann besteht natürlich ebenfalls die Möglichkeit für eine Fortsetzung der vorangegangenen bärischen Bewegung.
Wenn die Dreiecksformation nach oben hin aufgelöst werden sollte, so dürfte der AUD/USD-Kurs sich nicht schwer tun, dass 38,2 % Fibonacci-Retracement bei 0,8930 USD, wo ebenfalls ein Widerstandsbereich zu verorten ist, zu erreichen. Sollte dieser Bereich ebenfalls überwunden werden können, so besteht weiteres Aufwärtspotential. Allerdings wartet der nächste Widerstandsbereich bereits zwischen 0,8980 und 0,9030 USD auf uns, wo ebenfalls eine Kollision mit der 50-Tage-Linie [violett] ansteht.
Wir wünschen Ihnen damit viel Erfolg beim Trading und viele PIPs Gewinn!
(c)2014 by www.Devisenhandel-FOREX.de
Kurse & Charts von: Valutrades
Mehr Broker hier im: Broker-Vergleich
Risikohinweis & Haftungsausschluss:
Der Handel mit Finanzinstrumenten aller Art, aber insbesondere mit Devisen, CFDs, Futures oder Rohstoff-Derivaten, birgt neben den Chancen auf hohe Rendite auch ein sehr hohes Risiko, das eingesetztes Kapital zu verlieren.
Unter anderem aus diesen Grund ist der Handel auf den Devisen-, Derivaten- oder Rohstoffmärkten nicht für jeden Anleger geeignet. Bitte konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater um etwaige Zweifel oder Fragen zu beseitigen und ggf. Ihre persönliche finanzielle Situation zu evaluieren.
Diese Informationen sollen in keinster Weise zum Handel mit dem oder den genannten Finanzinstrumenten auffordern. Sie stellen somit keine Werbung, Angebot oder Empfehlung zum Kauf oder Verkauf eines Finanzinstruments dar. Sie stellen lediglich die persönliche Meinung und Interpretation der Marktlage oder sonstiger Daten durch den Seitenbetreiber von Devisenhandel-FOREX.de dar (Anschrift siehe Impressum auf Devisenhandel-FOREX.de). Diese Informationen stellen lediglich die persönliche Sichtweise dar, nach der der Seitenbetreiber ggf. selbst auf dem gewählten Markt bzw. mit dem beschriebenen Finanzinstrument handelt oder es tun würde. Falls Sie diese Sichtweise teilen bzw. in die selbe Richtung handeln wie hier beschrieben, SO TUN SIE DAS STETS AUF EIGENE GEFAHR. Wir übernehmen keinerlei Haftung für Ihnen entstandene Verluste. Ferner erheben die hier publizierten Informationen keinen Anspruch auf Vollständigkeit, Aktualität und Richtigkeit.
- 10.03.2015, 12:41 #22Devisenhandel-FOREX.de
Der Chart anbei zeigt den AUD/USD-Wechselkurs in einer Darstellung mit Tageskerzen. Wir würden sagen, dass in diesem Devisenpaar eindeutig die Bären das Steuer in die Hand genommen haben – und das bereits seit Anfang September letzten Jahres. Nach einer eher seitwärts gerichteten Preisbewegung im vergangenen Monat kratzt der AUD/USD nun aktuelle wieder an dem bisherigen Tiefpunkt der Bewegung bei 0,7625 USD. Wobei dieser vorangegangene Tiefpunkt am heutigen Handelstag bereits einmal unterboten wurde.
Sollte nun der Kurs heute oder in den kommenden Handelstagen diesen Widerstandsbereich signifikant nach unten hin mit einem Tagesschlusskurs überwinden können, steht eine Fortsetzung der Bewegung an. Zur Bestimmung des ungefähren Zielbereichs kann dabei eine Fibonacci-Expansion genutzt werden. Diese zeigt das 127 % Level bei grob 0,7150 USD an. 100 PIPs tiefer, bei 0,7050 USD, ist ebenfalls ein wichtige Widerstandszone zu verorten, die den AUD/USD-Kurs zumindest temporär noch einmal ausbremsen kann. Wir wünschen Ihnen damit viel Erfolg beim Trading und viele PIPs Gewinn!
(c)2015 by www.Devisenhandel-FOREX.de
Kurse & Charts von: Valutrades
Mehr Broker im Vergleich: hier
Risikohinweis & Haftungsausschluss:
Der Handel mit Finanzinstrumenten aller Art, aber insbesondere mit Devisen, CFDs, Futures oder Rohstoff-Derivaten, birgt neben den Chancen auf hohe Rendite auch ein sehr hohes Risiko, das eingesetztes Kapital zu verlieren.
Unter anderem aus diesen Grund ist der Handel auf den Devisen-, Derivaten- oder Rohstoffmärkten nicht für jeden Anleger geeignet. Bitte konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater um etwaige Zweifel oder Fragen zu beseitigen und ggf. Ihre persönliche finanzielle Situation zu evaluieren.
Diese Informationen sollen in keinster Weise zum Handel mit dem oder den genannten Finanzinstrumenten auffordern. Sie stellen somit keine Werbung, Angebot oder Empfehlung zum Kauf oder Verkauf eines Finanzinstruments dar. Sie stellen lediglich die persönliche Meinung und Interpretation der Marktlage oder sonstiger Daten durch den Seitenbetreiber von Devisenhandel-FOREX.de dar (Anschrift siehe Impressum auf Devisenhandel-FOREX.de). Diese Informationen stellen lediglich die persönliche Sichtweise dar, nach der der Seitenbetreiber ggf. selbst auf dem gewählten Markt bzw. mit dem beschriebenen Finanzinstrument handelt oder es tun würde. Falls Sie diese Sichtweise teilen bzw. in die selbe Richtung handeln wie hier beschrieben, SO TUN SIE DAS STETS AUF EIGENE GEFAHR. Wir übernehmen keinerlei Haftung für Ihnen entstandene Verluste. Ferner erheben die hier publizierten Informationen keinen Anspruch auf Vollständigkeit, Aktualität und Richtigkeit.
- 26.03.2015, 12:54 #23Devisenhandel-FOREX.de
Die Bullen ziehen im AUD/USD eine Flagge auf
Der Chart anbei zeigt das Devisenpaar AUD/USD, dass wir hier im Stundenchart (H1) unseres Metatraders betrachten. Nachdem dieses Währungspaar auf Tagesbasis die langfristige Abwärtstrendlinie [gelb] tangiert und durchbrochen hatte und auch ebenfalls die 50-Tage-Linie nach oben hin passierte, stehen nun die Zeichen gut für eine weitere aufwärts gerichtete Korrekturbewegung. Die Preisbewegung der letzten Tage haben wir mittels zweier fallender Trendlinien [rot] eingegrenzt, die wir über die Stundenschlusskurse an die Bewegung angelegt haben. Zusammen bilden diese Linien eine bullische Flagge, aus der es nun auszubrechen gilt.
Sollte der AUD/USD nun also einen Stundenschlusskurs oberhalb von aktuell 0,7879 USD erzielen, ist die Wahrscheinlichkeit hoch für eine weitere bullische Korrekturbewegung. Diese sollte zumindest bis an den die 0,8019 bis 0,8025 USD heranreichen. In diesem Bereich ist das 23,6 % Fibonacci-Retracement der gesamten Abwärtsbewegung sowie eine Widerstandszone, die in der Vergangenheit von diversen Hoch- und Tiefpunkten markiert wurde, zu verorten.
Falls der Ausbruch aus dieser Flaggenformation doch noch auf sich warten lässt, sollten Sie in jedem Fall beachten, dass am morgigen Tag um 13:30 die Zahlen zum Bruttoinlandsprodukt der USA veröffentlicht werden und am Abend ab 20:45 Janet Yellen von der FED eine Rede hält. Sollte nicht im Vorfeld viel Bewegung in den Markt kommen bietet es sich an, dieses Szenario auf die „Watch-List“ für nächste Woche zu setzen. Wir wünschen Ihnen damit viel Erfolg beim Trading und viele PIPs Gewinn!
(c)2015 by www.Devisenhandel-FOREX.de
Kurse & Charts von: Valutrades
Mehr Broker im Vergleich: hier
Risikohinweis & Haftungsausschluss:
Der Handel mit Finanzinstrumenten aller Art, aber insbesondere mit Devisen, CFDs, Futures oder Rohstoff-Derivaten, birgt neben den Chancen auf hohe Rendite auch ein sehr hohes Risiko, das eingesetztes Kapital zu verlieren.
Unter anderem aus diesen Grund ist der Handel auf den Devisen-, Derivaten- oder Rohstoffmärkten nicht für jeden Anleger geeignet. Bitte konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater um etwaige Zweifel oder Fragen zu beseitigen und ggf. Ihre persönliche finanzielle Situation zu evaluieren.
Diese Informationen sollen in keinster Weise zum Handel mit dem oder den genannten Finanzinstrumenten auffordern. Sie stellen somit keine Werbung, Angebot oder Empfehlung zum Kauf oder Verkauf eines Finanzinstruments dar. Sie stellen lediglich die persönliche Meinung und Interpretation der Marktlage oder sonstiger Daten durch den Seitenbetreiber von Devisenhandel-FOREX.de dar (Anschrift siehe Impressum auf Devisenhandel-FOREX.de). Diese Informationen stellen lediglich die persönliche Sichtweise dar, nach der der Seitenbetreiber ggf. selbst auf dem gewählten Markt bzw. mit dem beschriebenen Finanzinstrument handelt oder es tun würde. Falls Sie diese Sichtweise teilen bzw. in die selbe Richtung handeln wie hier beschrieben, SO TUN SIE DAS STETS AUF EIGENE GEFAHR. Wir übernehmen keinerlei Haftung für Ihnen entstandene Verluste. Ferner erheben die hier publizierten Informationen keinen Anspruch auf Vollständigkeit, Aktualität und Richtigkeit.
- 26.03.2021, 12:21 #24defoloww
Aktuell notiert der Kurs unterhalb des Daily Pivot Points bei 1,0552 USD und hat nach wie vor in den letzten Tagen leichte Abwärtstendenzen. Dabei wurde das 38,2 % Level des eingezeichneten Fibonacci-Retracements der letzten Aufwärtsbewegung punktgenau bestätigt und der AUD/USD-Wechselkurs hängt aktuell unterhalb des 23,6 % Levels.
Ähnliche Themen zu Chartbetrachtung AUD/USD
-
Chartbetrachtung EUR/JPY: 658 Wir möchten nun mal einen kurzen Blick auf dem Euro gegen den japanischen Yen werfen. Sie sehen anbei einen Chart mit 4-Stundenkerzen. Darin...
-
Chartbetrachtung USD/JPY: 655 In dem 4-Stunden-Chart unseres MetaTraders anbei sehen Sie den USD/JPY-Devisenkurs. Nach der Rückkehr des Kurses am 22.08. in den Trendkanal...
-
Chartbetrachtung EUR/USD: 654 Der EUR/USD gestaltet sich aus rein technischer Sicht auf dem Stundenchart etwas einfacher: Wir befinden uns dem 4-Stunden-Chart nach immer...
-
Chartbetrachtung Edelmetalle (Gold, Silber): 656 Nach der Seitwärtsbewegung im Goldpreis vor einigen Monaten befindet sich Gold seit ungefähr Mitte August in einem eindeutigem Aufwärtstrend,...
[BTC/USD] Bitcoin bald mit...