- 09.07.2014, 12:27 #21Devisenhandel-FOREX.de
Der Chart anbei zeigt den USD/JPY Währungskurs dargestellt mit Tageskerzen. Seitdem dieser Wechselkurs nach einem bullischen Trend seinen Höchststand Ende 2013 erreichte folgte eine ab- und seitwärts gerichtete Korrekturphase, die bis zum heutigen Tag anhält. Dabei haben wir die Schlusskurse des Liniencharts vom 31.12.2013 und 03.04.2014 mit einer fallenden Linie [rot] verbunden, die die Oberseite dieser Dreiecksformation darstellt. Die nächste Begrenzung nach unten stellt die 50 % Marke des Fibonacci-Retracements, das wir über die gesamte Aufwärtsbewegung vom 25.10. bis 31.12.2013 aufgespannt haben, dar.
Der Kurs notiert im Moment unterhalb des 50- und 200-Tages-Durchschnitts [grün und türkis] – ein bärischer Ausbruch aus der Formation erscheint also ebenso wahrscheinlich zu sein. Allerdings sollte der Kurs den Widerstand bei 101,20 Yen, wo sich die oben beschriebene 50 % Marke befindet, bärisch durchschreiten, dann folgt die nächste Unterstützungsebene in unmittelbarer Nähe: Denn der Kurs kann bei den alten Tiefpunkten auf Höhe von 100,80 Yen bereits nochmals eine gewisse Unterstützung erfahren. Erst wenn auch dieser Bereich überwunden wurde ist der Weg frei bis rund 100,20 Yen.
In bullischer Hinsicht stellt der USD/JPY ein wesentlich einfacheres Szenario: Sollte die fallende Trendlinie, in den nächsten Tagen etwa bei 102,40 Yen, überwunden werden können, steht einem Aufwärtsimpuls nichts mehr im Weg. Die verschiedenen Zielregionen der Bewegung lägen dann bei 103,40, 104,10 und 105,42 Yen.
Bitte beachten Sie das heute Abend um 20:00 unserer Zeit das FOMC Sitzungsprotokoll veröffentlicht wird. Dies kann in Folge starke Auswirkungen auf die Bewertung des US-Dollars haben und somit ebenfalls den USD/JPY-Wechselkurs in die eine oder andere Richtung signifikant beeinflussen.
Wir wünschen Ihnen damit viel Erfolg beim Trading und viele PIPs Gewinn!
(c)2014 by www.Devisenhandel-FOREX.de
Kurse & Charts von: Valutrades
Mehr Broker hier im: FOREX Broker Vergleich
Risikohinweis & Haftungsausschluss:
Der Handel mit Finanzinstrumenten aller Art, aber insbesondere mit Devisen, CFDs, Futures oder Rohstoff-Derivaten, birgt neben den Chancen auf hohe Rendite auch ein sehr hohes Risiko, das eingesetztes Kapital zu verlieren.
Unter anderem aus diesen Grund ist der Handel auf den Devisen-, Derivaten- oder Rohstoffmärkten nicht für jeden Anleger geeignet. Bitte konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater um etwaige Zweifel oder Fragen zu beseitigen und ggf. Ihre persönliche finanzielle Situation zu evaluieren.
Diese Informationen sollen in keinster Weise zum Handel mit dem oder den genannten Finanzinstrumenten auffordern. Sie stellen somit keine Werbung, Angebot oder Empfehlung zum Kauf oder Verkauf eines Finanzinstruments dar. Sie stellen lediglich die persönliche Meinung und Interpretation der Marktlage oder sonstiger Daten durch den Seitenbetreiber von Devisenhandel-FOREX.de dar (Anschrift siehe Impressum auf Devisenhandel-FOREX.de). Diese Informationen stellen lediglich die persönliche Sichtweise dar, nach der der Seitenbetreiber ggf. selbst auf dem gewählten Markt bzw. mit dem beschriebenen Finanzinstrument handelt oder es tun würde. Falls Sie diese Sichtweise teilen bzw. in die selbe Richtung handeln wie hier beschrieben, SO TUN SIE DAS STETS AUF EIGENE GEFAHR. Wir übernehmen keinerlei Haftung für Ihnen entstandene Verluste. Ferner erheben die hier publizierten Informationen keinen Anspruch auf Vollständigkeit, Aktualität und Richtigkeit.
- 20.01.2015, 12:51 #22Devisenhandel-FOREX.de
Aktuell möchten wir schon mal einen Blick auf den USD/JPY-Wechselkurs werfen. Wie Sie dem Chart anbei mit Tageskerzen entnehmen können, hat dieses Devisenpaar einen schönen Aufwärtstrend hingelegt, bis dann Anfang Dezember eine seit- bzw. abwärtsgerichtete Korrekturphase einsetzte. Wir haben diese mittels zweier Trendlinien, die wir über die Schlusskurse des 05. und 29.12. sowie des 16.12. und 15.01. gezogen haben, verdeutlicht. Das so entstandene Chartbild könnte man als bullischen Keil werten.
Sollte diese Keilformation nun nach oben hin durchbrochen werden, was in den nächsten Tag ab einem Schlusskurs oberhalb von ~119,82 Yen der Fall wäre, steht eine Fortsetzung der bullischen Bewegung im USD/JPY auf dem Plan. Zumindest sollte der einsetzende Aufwärtsimpuls bis an das vorherige Hoch bei 121,83 Yen heranreichen, was immerhin einer Bewegung über 200 PIPs entspräche.
Auf der anderen Seite, falls der USD/JPY-Kurs den Keil nach unten hin durchbrechen sollte, was ab einem Tagesschlusskurs unterhalb von ~116,10 Yen gegeben wäre, so könnte zumindest kurzfristig auf das Erreichen des 38,2 % Fibonacci-Retracements der gesamten Aufwärtsbewegung bei 114,10 Yen spekuliert werden.
Bitte beachten Sie in jedem Fall, dass für den morgigen (japanischen) Handelstag ein Zinssatzentscheid und eine Pressekonferenz der Bank of Japan angesetzt ist. Diese beiden Events können den weiteren Kursverlauf des USD/JPY-Währungspaares nachhaltig beeinflussen. Aus dem Grund empfiehlt es sich, vor morgen Mittag keine Trades in diesem Devisenpaar zu machen. Wir wünschen Ihnen damit viel Erfolg beim Trading und viele PIPs Gewinn!
(c)2015 by www.Devisenhandel-FOREX.de
Kurse & Charts von: Valutrades
Mehr Broker hier im: Broker-Vergleich
Risikohinweis & Haftungsausschluss:
Der Handel mit Finanzinstrumenten aller Art, aber insbesondere mit Devisen, CFDs, Futures oder Rohstoff-Derivaten, birgt neben den Chancen auf hohe Rendite auch ein sehr hohes Risiko, das eingesetztes Kapital zu verlieren.
Unter anderem aus diesen Grund ist der Handel auf den Devisen-, Derivaten- oder Rohstoffmärkten nicht für jeden Anleger geeignet. Bitte konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater um etwaige Zweifel oder Fragen zu beseitigen und ggf. Ihre persönliche finanzielle Situation zu evaluieren.
Diese Informationen sollen in keinster Weise zum Handel mit dem oder den genannten Finanzinstrumenten auffordern. Sie stellen somit keine Werbung, Angebot oder Empfehlung zum Kauf oder Verkauf eines Finanzinstruments dar. Sie stellen lediglich die persönliche Meinung und Interpretation der Marktlage oder sonstiger Daten durch den Seitenbetreiber von Devisenhandel-FOREX.de dar (Anschrift siehe Impressum auf Devisenhandel-FOREX.de). Diese Informationen stellen lediglich die persönliche Sichtweise dar, nach der der Seitenbetreiber ggf. selbst auf dem gewählten Markt bzw. mit dem beschriebenen Finanzinstrument handelt oder es tun würde. Falls Sie diese Sichtweise teilen bzw. in die selbe Richtung handeln wie hier beschrieben, SO TUN SIE DAS STETS AUF EIGENE GEFAHR. Wir übernehmen keinerlei Haftung für Ihnen entstandene Verluste. Ferner erheben die hier publizierten Informationen keinen Anspruch auf Vollständigkeit, Aktualität und Richtigkeit.
- 15.03.2015, 13:02 #23Devisenhandel-FOREX.de
Das Chartbild anbei zeigt den USD/JPY-Wechselkurs in einer kurzfristigen Darstellung mit Stundenkerzen. Nachdem seit unserer letzten Betrachtung dieser Wechselkurs die beschriebene bullische Wimpelformation mustergültig nach oben hin aufgelöst hatte, den vorangegangenen Hochpunkt erneut austestete und leicht überbot, setzte eine erneute Konsolidierung ein. Wir haben diese Bewegung mittels zweier Trendlinien [rot] verdeutlicht, die gemeinsam eine Bullenflagge bilden.
Schafft es der USD/JPY nun, mit der Handelseröffnung oder später die Flagge nach oben hin zu überwinden, was mit der aktuellen Kerze ab Notierungen oberhalb von 121,46 Yen der Fall wäre, steht eine Fortsetzung der bullischen Bewegung an. Zumindest können kurzfristig orientierte Intra-Day-Trader auf ein erneutes Erreichen des bisherigen Hochs bei rund 122 Yen spekulieren. Mit hoher Wahrscheinlichkeit wird die bullische Bewegung aber längerfristig, also oberhalb von 122 Yen, fortgesetzt werden.
Bitte beachten Sie, dass am kommenden Dienstag um 7:30 eine Pressekonferenz der Bank of Japan angesetzt ist. Dieser Event kann den weiteren Kursverlauf des USD/JPY-Wechselkurses nachhaltig beeinflussen – zu dieser Zeit sollten Sie besser keine Position in diesem Devisenpaar im Markt haben oder diese sollte entsprechend abgesichert sein. Wir wünschen Ihnen damit viel Erfolg beim Trading und viele PIPs Gewinn!
(c)2015 by www.Devisenhandel-FOREX.de
Kurse & Charts von: Valutrades
Mehr Broker im Vergleich: hier
Risikohinweis & Haftungsausschluss:
Der Handel mit Finanzinstrumenten aller Art, aber insbesondere mit Devisen, CFDs, Futures oder Rohstoff-Derivaten, birgt neben den Chancen auf hohe Rendite auch ein sehr hohes Risiko, das eingesetztes Kapital zu verlieren.
Unter anderem aus diesen Grund ist der Handel auf den Devisen-, Derivaten- oder Rohstoffmärkten nicht für jeden Anleger geeignet. Bitte konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater um etwaige Zweifel oder Fragen zu beseitigen und ggf. Ihre persönliche finanzielle Situation zu evaluieren.
Diese Informationen sollen in keinster Weise zum Handel mit dem oder den genannten Finanzinstrumenten auffordern. Sie stellen somit keine Werbung, Angebot oder Empfehlung zum Kauf oder Verkauf eines Finanzinstruments dar. Sie stellen lediglich die persönliche Meinung und Interpretation der Marktlage oder sonstiger Daten durch den Seitenbetreiber von Devisenhandel-FOREX.de dar (Anschrift siehe Impressum auf Devisenhandel-FOREX.de). Diese Informationen stellen lediglich die persönliche Sichtweise dar, nach der der Seitenbetreiber ggf. selbst auf dem gewählten Markt bzw. mit dem beschriebenen Finanzinstrument handelt oder es tun würde. Falls Sie diese Sichtweise teilen bzw. in die selbe Richtung handeln wie hier beschrieben, SO TUN SIE DAS STETS AUF EIGENE GEFAHR. Wir übernehmen keinerlei Haftung für Ihnen entstandene Verluste. Ferner erheben die hier publizierten Informationen keinen Anspruch auf Vollständigkeit, Aktualität und Richtigkeit.
- 02.07.2015, 12:37 #24Devisenhandel-FOREX.de
Anbei sehen Sie das Devisenpaar USD/JPY in einer Darstellung mit Tageskerzen. Seitdem der Kurs einen wichtigen Widerstandsbereich [violetter Kasten] am 26.05. nach oben hin passiert hat, folgte in den nächsten Tagen eine fortgesetzte bullische Bewegung, die schließlich im Hochpunkt vom 05.06. bei 125,85 Yen mündete. Daraufhin folgte eine Abwärtskorrektur in der wir uns aktuell auch noch befinden.
Über die Hochpunkte des 05. und 24.06. sowie über die Tiefpunkt des 27.05. und 10.06. haben wir zwei Trendlinien [orange] eingezeichnet, die die Kursbewegung über die gesamte bisherige Korrektur einrahmen. Gemeinsam bilden diesen beiden Linien einen bullischen Keil.
Sollte diese Fortsetzungsformation nun also, am besten auf Tagesbasis, nach oben hin durchbrochen werden können (was aktuell ab Notierungen oberhalb von 123,70 Yen der Fall wäre), so stehen die Chancen gut für eine Fortsetzung des bullischen Trends im USD/JPY. Dabei sollte zumindest der bisherige Hochpunkt bei 125,85 Yen erreicht werden. Eine Fortführung der Bewegung darüber hinaus ist natürlich ebenfalls möglich. Wir wünschen Ihnen damit viel Erfolg beim Trading und viele PIPs Gewinn!
(c)2015 by www.Devisenhandel-FOREX.de
Kurse & Charts von: Valutrades
Mehr Broker im Vergleich: hier
Risikohinweis & Haftungsausschluss:
Der Handel mit Finanzinstrumenten aller Art, aber insbesondere mit Devisen, CFDs, Futures oder Rohstoff-Derivaten, birgt neben den Chancen auf hohe Rendite auch ein sehr hohes Risiko, das eingesetztes Kapital zu verlieren.
Unter anderem aus diesen Grund ist der Handel auf den Devisen-, Derivaten- oder Rohstoffmärkten nicht für jeden Anleger geeignet. Bitte konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater um etwaige Zweifel oder Fragen zu beseitigen und ggf. Ihre persönliche finanzielle Situation zu evaluieren.
Diese Informationen sollen in keinster Weise zum Handel mit dem oder den genannten Finanzinstrumenten auffordern. Sie stellen somit keine Werbung, Angebot oder Empfehlung zum Kauf oder Verkauf eines Finanzinstruments dar. Sie stellen lediglich die persönliche Meinung und Interpretation der Marktlage oder sonstiger Daten durch den Seitenbetreiber von Devisenhandel-FOREX.de dar (Anschrift siehe Impressum auf Devisenhandel-FOREX.de). Diese Informationen stellen lediglich die persönliche Sichtweise dar, nach der der Seitenbetreiber ggf. selbst auf dem gewählten Markt bzw. mit dem beschriebenen Finanzinstrument handelt oder es tun würde. Falls Sie diese Sichtweise teilen bzw. in die selbe Richtung handeln wie hier beschrieben, SO TUN SIE DAS STETS AUF EIGENE GEFAHR. Wir übernehmen keinerlei Haftung für Ihnen entstandene Verluste. Ferner erheben die hier publizierten Informationen keinen Anspruch auf Vollständigkeit, Aktualität und Richtigkeit.
- 29.07.2015, 15:18 #25Devisenhandel-FOREX.de
USD/JPY - Die Bullen sind wieder auf Position!
Aktuell möchten wir einen erneuten Blick auf den USD/JPY-Wechselkurs werfen. Seit unserer letzten Betrachtung ist der Ausbruch aus der identifizierten Keilformation mit einem Fehlausbruch zugunsten der Bären gestartet. Nachdem die Bullen dann aber doch das Steuer in die Hände bekamen, folgte ab dem 21.07. eine erneute Korrekturbewegung nach unten. Wir haben nun über die Tageshochpunkte des 21. und 24.07. eine fallende Trendlinie aufgezogen, die diese Bewegung begrenzt.
Sollte jetzt am heutigen oder einem der nächsten Handelstage ein Tagesschlusskurs oberhalb dieser Linie im USD/JPY erzielt werden, was aktuell bei Notierungen oberhalb von 123,75 Yen der Fall wäre, kann von einer Fortsetzung der bullischen Bewegung ausgegangen werden. Als erstes Ziel sollte der letzte Hochpunkt bei 124,47 Yen erreicht werden. In Folge sollte der USD/JPY dann das vorherige Hoch bei 125,85 Yen anvisieren.
Wir wünschen Ihnen damit viel Erfolg beim Trading und viele PIPs Gewinn!
(c)2015 by www.Devisenhandel-FOREX.de
Kurse & Charts von: Valutrades
Mehr Broker im Vergleich: hier
Risikohinweis & Haftungsausschluss:
Der Handel mit Finanzinstrumenten aller Art, aber insbesondere mit Devisen, CFDs, Futures oder Rohstoff-Derivaten, birgt neben den Chancen auf hohe Rendite auch ein sehr hohes Risiko, das eingesetztes Kapital zu verlieren.
Unter anderem aus diesen Grund ist der Handel auf den Devisen-, Derivaten- oder Rohstoffmärkten nicht für jeden Anleger geeignet. Bitte konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater um etwaige Zweifel oder Fragen zu beseitigen und ggf. Ihre persönliche finanzielle Situation zu evaluieren.
Diese Informationen sollen in keinster Weise zum Handel mit dem oder den genannten Finanzinstrumenten auffordern. Sie stellen somit keine Werbung, Angebot oder Empfehlung zum Kauf oder Verkauf eines Finanzinstruments dar. Sie stellen lediglich die persönliche Meinung und Interpretation der Marktlage oder sonstiger Daten durch den Seitenbetreiber von Devisenhandel-FOREX.de dar (Anschrift siehe Impressum auf Devisenhandel-FOREX.de). Diese Informationen stellen lediglich die persönliche Sichtweise dar, nach der der Seitenbetreiber ggf. selbst auf dem gewählten Markt bzw. mit dem beschriebenen Finanzinstrument handelt oder es tun würde. Falls Sie diese Sichtweise teilen bzw. in die selbe Richtung handeln wie hier beschrieben, SO TUN SIE DAS STETS AUF EIGENE GEFAHR. Wir übernehmen keinerlei Haftung für Ihnen entstandene Verluste. Ferner erheben die hier publizierten Informationen keinen Anspruch auf Vollständigkeit, Aktualität und Richtigkeit.
- 26.03.2021, 12:03 #26defoloww
H4: Jetzt ist der Preis ist auf die Unterstützng-Linie. Nach dem voraussichtlichen Sprung von der Unterstützung ist es möglich der Preis eine Doppel-Boden-Figur zu bestätigen. Ich bereite mich für lange Position falls der Preis 94.860 überquirt.
Ähnliche Themen zu Chartbetrachtung USD/JPY
-
Chartbetrachtung EUR/USD: 654 Der EUR/USD gestaltet sich aus rein technischer Sicht auf dem Stundenchart etwas einfacher: Wir befinden uns dem 4-Stunden-Chart nach immer...
Wer ist Triton Capital Markets...