Chartbetrachtung EUR/USD


Seite 1 von 4 1 2 3 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 66
  1. #1
    Devisenhandel-FOREX.de

    Chartbetrachtung EUR/USD

    Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	eurusd-h1-20120831.jpg 
Hits:	8 
Größe:	204,6 KB 
ID:	654
    Der EUR/USD gestaltet sich aus rein technischer Sicht auf dem Stundenchart etwas einfacher:

    Wir befinden uns dem 4-Stunden-Chart nach immer noch im Aufwärtstrend. Im Stundenchart (siehe Bild anbei) läuft der Kurs seit dem 23.08. eher seitwärts und hat somit am Nachmittag des 23.08. das nach wie vor gültige Hoch mit Berührung der obernen Kanallinie bei ~1,2589 USD gesetzt [gelb]. Parallel hierzu kann man ausgehend vom Tief vom 22.08. 15:00 eine steigende Trendlinie [gelb] über das Tief vom 28.08. 03:00 einzeichnen, die auch in jüngster Vergangenheit zweimal bestätigt wurde. Somit wurde ein Bereich abgesteckt zwischen dem Widerstand bei 1,2589 USD und der Unterstützung aktuell bei ~1,2494 USD.

    Natürlich kann man auf sehr kurzfristiger Basis die Bewegungen von der einen zur anderen Seite dieses Bereichs handeln, allerdings die größere Bewegung verspricht ein Ausbruch aus diesem Bereich. Diesen wird höchstwahrscheinlich Ben Bernanke mit seiner Rede heute Nachmittag ab 16:00 provozieren. Unabhängig von dem Inhalt dieser Rede könnte man Ausbrüche über den Widerstand und den Daily R2 Level bei 1,2595 USD Long handeln. Als Kursziel sollte man hierbei aber kurzfristig die obere Kanallinie bei aktuell ~1,2650 USD im Auge behalten.

    Ein Ausbruch nach unten könnte bei Bruch der steigenden Trendlinie Short gehandelt werden - zumindest bis zum Daily S2 Level und der nahezu auf gleicher Höhe liegenden alten Unterstützungszone bei 1,2440 USD. Sollte der Kurs dieses Unterstützungsniveau hinter sich lassen, dann dürfte in Folge ein Bruch der unteren Kanallinie auch wahrscheinlich sein, was dann längerfristige Short Positionen sehr lukrativ machen sollte.

    Wir wünschen Ihnen viel Erfolg beim Trading am heutigen Tag und ein erholsames Wochenende!

    (c)2012 by www.Devisenhandel-FOREX.de
    Verwendete Trading-Software: MetaTrader
    Kurse & Charts von dem Broker 4XP.
    Weitere FOREX Broker in unserem Vergleich.

    Haftungsausschluss:
    Der Handel mit Finanzinstrumenten, insbesondere mit Devisen, CFDs, Futures oder Rohstoff-Derivaten, birgt ein sehr hohes Risiko, das eingesetztes Kapital zu verlieren. Unter anderem aus diesen Grund ist der Handel auf den Devisen-, Derivaten- oder Rohstoffmärkten nicht für jeden Anleger geeignet. Bitte konsultieren Sie einen unabhängigen Berater um etwaige Zweifel oder Fragen zu beseitigen und ggf. Ihre persönliche finanzielle Situation zu evaluieren. Diese Informationen sollen in keinster Weise zum Handel mit den genannten Finanzinstrumenten auffordern. Ferner erheben die hier publizierten Informationen keinen Anspruch auf Vollständigkeit, Aktualität und Richtigkeit. Die an dieser Stelle aus dem Markt oder sonstigen Daten abgeleitetenen Interpretationen stellen lediglich die persönliche Meinung des Seitenbetreibers von Devisenhandel-FOREX.de dar und sind nicht als Handlungsempfehlung zu verstehen. Wir übernehmen in keinster Weise die Haftung für Ihnen entstandene Verluste.

  2. #2
    Devisenhandel-FOREX.de
    Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	eurusd-h4-20120905.jpg 
Hits:	1 
Größe:	213,9 KB 
ID:	657
    Beim Blick auf den EUR/USD-Devisenchart fällt auf, dass auch obwohl wir temporär den Widerstand bei 1,2588 USD überwinden konnten, die Aufwärtsbewegung an der nächsten fallenden Trendlinie abgeprallt ist. In dem 4-Stunden-Chart (H4) unseres MetaTraders anbei haben wir die aktuell wichtigen Trendlinien jeweils gelb markiert. Die fallende Trendlinie lässt sich auf dem Tageschart aus den Hochs vom 27.10.2011 und 01.05.2012 generieren. Da diese in jüngster Vergangenheit punktgenau bestätigt wurde, kann man davon ausgehen, dass selbige von vielen anderen Marktteilnehmern als relevant angesehen wird.

    Wie könnte es weiter gehen?
    Für den heutigen Tag lassen sich sehr schwierig Handelsempfehlungen finden - allenfalls könnte ein erneutes Abprallen von der fallenden Trendlinie bei ~1,2615 USD Short und ein Abprallen von der steigenden Trendlinie bei ~1,2524 USD Long gehandelt werden. Allerdings gerade Long-Einstiege sollte mit Vorsicht gewählt werden, da die relevante Trendlinie bereits Fehlausbrüche aufweist.
    Generell werden viele Marktteilnehmer womöglich auf den EZB-Leitzinsentscheid am morgigen Tag um 13:45 und die folgende Pressekonferenz der EZB um 14:30 warten. Parallel dazu werden morgen um 14:15 und um 14:30 wichtige Arbeitsmarktdaten der USA bekanntgegeben. In der Summe ist also ab 14:30 mit heftigen Bewegungen in die eine oder andere Richtung zu rechnen.

    Sollte dann in Folge dieser Fundamentaldaten die fallende Trendlinie nach oben hin durchbrochen werden, stehen die Zeichen für uns recht eindeutig auf Long. Sollte andererseits die steigende Trendlinie gebrochen werden, so könnte man Short rund ~55 PIPS bis zur darunterliegenden steigenden Trendlinie [rot] mitnehmen und dann auf einen weiteren Durchbruch warten.

    Wir wünschen Ihnen viel Erfolg beim Trading - aber vielleicht sollten Sie sich am heutigen Tag eher einem anderne Währungspaar widmen...

    (c)2012 by www.Devisenhandel-FOREX.de
    Verwendete Trading-Software: MetaTrader
    Kurse & Charts von dem Broker 4XP.
    Weitere FOREX Broker in unserem Vergleich.

    Haftungsausschluss:
    Der Handel mit Finanzinstrumenten, insbesondere mit Devisen, CFDs, Futures oder Rohstoff-Derivaten, birgt ein sehr hohes Risiko, das eingesetztes Kapital zu verlieren. Unter anderem aus diesen Grund ist der Handel auf den Devisen-, Derivaten- oder Rohstoffmärkten nicht für jeden Anleger geeignet. Bitte konsultieren Sie einen unabhängigen Berater um etwaige Zweifel oder Fragen zu beseitigen und ggf. Ihre persönliche finanzielle Situation zu evaluieren. Diese Informationen sollen in keinster Weise zum Handel mit den genannten Finanzinstrumenten auffordern. Ferner erheben die hier publizierten Informationen keinen Anspruch auf Vollständigkeit, Aktualität und Richtigkeit. Die an dieser Stelle aus dem Markt oder sonstigen Daten abgeleitetenen Interpretationen stellen lediglich die persönliche Meinung des Seitenbetreibers von Devisenhandel-FOREX.de dar und sind nicht als Handlungsempfehlung zu verstehen. Wir übernehmen in keinster Weise die Haftung für Ihnen entstandene Verluste.

  3. #3
    MartiMichel
    Angeblich soll doch der CH -> EURO Kurs gleich bleiben. Aber wie verhält es sich dann mit dem Wechseln von CH -> EURO -> US -> CH da sieht es nach einer Spanne aus, oder sehe ich das falsch ?

  4. #4
    Devisenhandel-FOREX.de
    Nicht verwechseln: Der EUR/CHF Kurs ist nach unten durch die Schweizer Bundesbank gedeckelt - bei 1,20 CHF haben die "den Deckel drauf gemacht". Tiefere Wechselkurse werden nicht akzeptiert.

    In den letzten Stunden ist der EUR/CHF Kurs gestiegen - entweder weil der Franke geschwächelt hat oder der Euro so stark ist (sic!). Wenn EUR/USD leicht nach oben geht und EUR/CHF das gleiche tun, dann liegt es nahe, dass USD/CHF sich seitwärts bewegt, da CHF und USD gleichermaßen an Wert verlieren. Wenn natürlich CHF nur schwach an Wert verliert und der USD viel, dann geht auch USD/CHF tendenziell nach unten.

    Im Moment erweckt USD/CHF aber eher den Eindruck, als würde er seitwärts laufen....

  5. #5
    MartiMichel
    Ok,

    das ist wäre sonst ja auch eine Gelddruckmaschine ;-) , und ich hätte da wohl etwas Geld investiert.

  6. #6
    Devisenhandel-FOREX.de
    Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	eurusd-h4-20120910.jpg 
Hits:	1 
Größe:	212,7 KB 
ID:	660

    Wir möchten unsere wöchentlichen Chartbetrachtungen mit einem Blick auf den EUR/USD starten. Dieses extrem volatile Devisenpaar hat nun Ende letzter Woche eine ziemliche Aufwärtsralley hingelegt, die wohl nur schwerlich zu toppen sein wird. Dabei wurde der ohnehin schon aufwärtsgerichtete Trendkanal nach oben hin durchbrochen und der Wechselkurs erreichte Notierungen von 1,2816 USD.

    Seit Marktöffnung dümpelt der Kurs nun mit leicht fallender Tendenz in Richtung des Daily Pivot Points bei 1,2752 USD. Es erscheint sehr wahrscheinlich, dass dieses Level auch noch demnächst erreicht wird. Evtl. fällt der Kurs sogar noch weiter, bis er die gebrochene Kanallinie [gelb] von oben bestätigt. Wenn dieses Szenario eintritt, dann wäre das ein guter Ausgangspunkt, um Long-Positionen mit kurzem Stop-Loss unterhalb der Kanallinie zu eröffnen. Als Kursziel sollte dann zumindest der Daily R1 Level, auf dessen Höhe ebenfalls ein altes Unterstützungsniveau liegt, bei ~1,2880 USD erreicht werden. In Folge sollte der Daily R2 bei 1,2943 USD und die ehemalige Unterstützungszone zwischen ~1,2990 und ~1,3020 USD auf's Korn genommen werden.

    Im Gegensatz dazu würden wir Short-Positionen nur sehr kurzfristig beim abermaligen Durchbrechen der Kanallinie in Erwägung ziehen. Um längerfristige Shorts zu positionieren müsste aber eigentlich die untere Kanallinie gebrochen werden, was aufgrund der aktuellen Notierungen wohl nicht mehr so schnell eintreten wird.

    Da am heutigen Tag keine großartigen Wirtschaftsdaten bzgl. des Euros oder US-Dollars anliegen, sollte man auch frei von Spitzen in die eine oder andere Richtung handeln können. Wir wünschen Ihnen einen ruhigen Start in die neue Handelswoche und viel Erfolg beim Traden!

    (c)2012 by www.Devisenhandel-FOREX.de
    Verwendete Trading-Software: MetaTrader
    Kurse & Charts von dem Broker 4XP.
    Weitere FOREX Broker in unserem Vergleich.

    Haftungsausschluss:
    Der Handel mit Finanzinstrumenten, insbesondere mit Devisen, CFDs, Futures oder Rohstoff-Derivaten, birgt ein sehr hohes Risiko, das eingesetztes Kapital zu verlieren. Unter anderem aus diesen Grund ist der Handel auf den Devisen-, Derivaten- oder Rohstoffmärkten nicht für jeden Anleger geeignet. Bitte konsultieren Sie einen unabhängigen Berater um etwaige Zweifel oder Fragen zu beseitigen und ggf. Ihre persönliche finanzielle Situation zu evaluieren. Diese Informationen sollen in keinster Weise zum Handel mit den genannten Finanzinstrumenten auffordern. Ferner erheben die hier publizierten Informationen keinen Anspruch auf Vollständigkeit, Aktualität und Richtigkeit. Die an dieser Stelle aus dem Markt oder sonstigen Daten abgeleitetenen Interpretationen stellen lediglich die persönliche Meinung des Seitenbetreibers von Devisenhandel-FOREX.de dar und sind nicht als Handlungsempfehlung zu verstehen. Wir übernehmen in keinster Weise die Haftung für Ihnen entstandene Verluste.

  7. #7
    Devisenhandel-FOREX.de
    Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	eurusd-h1-20120913.jpg 
Hits:	1 
Größe:	216,1 KB 
ID:	663

    Wir möchten jetzt einen kurzen Blick auf den EUR/USD Wechselkurs werfen. Dieser befindet sich seit Ende Juni in einem Aufwärtstrend, dessen Intensität sich Ende letzter Woche nochmals gesteigert hat. Auf dem Stundenchart anbei sehen Sie, dass der Kurs aktuell bei knapp über 1,29 USD notiert und somit über dem Daily Pivot Point und den gleitenden Durchschnitten SMA 50, 150 und 300 [grün, hellblau, dunkelblau] liegt.

    Ferner notiert der Kurs innerhalb einer Spanne zwischen 1,2875 und 1,2935 USD. Diese Spanne könnte gut als Trigger in die eine oder andere Richtung fungieren. Durchbricht der Kurs die Spanne signifikant nach oben, stehen die Zeichen eindeutig auf Long. Bei dem Eröffnen von Long Positionen sollten Sie aber berücksichtigen, dass die nächste Widerstandszone bereits bei 1,3005 bis 1,3020 USD lauert.

    Sollte der Kurs nach unten durchbrechen, so sollten Sie den Daily R2 bei 1,2764 USD ins Auge fassen. Evtl. bricht der Kurs dann auch hier weiter durch und unterschreitet die ehemalige Trendkanallinie [gelb] unterhalb des R2 Levels. Dann sollten Levels bis zum vorherigen Widerstandsniveau bei ~1,2624 kein Problem sein.

    Beachten Sie am heutigen Tag aber, wie bereits gestern in unserer Chartbetrachtung des Goldpreises erwähnt, dass heute eine Menge Fundamentaldaten veröffentlicht werden. Diese sind jetzt gleich um 14:30 einige Wirtschaftsdaten der USA (Anträge auf Arbeitslosenhilfe etc.), um 18:30 die FOMC Aussage und eventuelle Änderungen zum Leitzins und dann um 20:00 wird der Bundesetat der USA publiziert. Danach, quasi als krönenden Abschluss, hält um 20:15 Herr Bernanke von der FED eine Rede. Besonders während letzterer kann es zu erheblichen Ausschlägen der Kurse in die eine oder andere Richtung kommen.

    Handeln Sie vorsichtig - wir wünschen Ihnen viel Erfolg an diesem ereignisreichen Tag!

    (c)2012 by www.Devisenhandel-FOREX.de
    Verwendete Trading-Software: MetaTrader
    Kurse & Charts von dem Broker 4XP.
    Weitere FOREX Broker in unserem Vergleich.

    Haftungsausschluss:
    Der Handel mit Finanzinstrumenten, insbesondere mit Devisen, CFDs, Futures oder Rohstoff-Derivaten, birgt ein sehr hohes Risiko, das eingesetztes Kapital zu verlieren. Unter anderem aus diesen Grund ist der Handel auf den Devisen-, Derivaten- oder Rohstoffmärkten nicht für jeden Anleger geeignet. Bitte konsultieren Sie einen unabhängigen Berater um etwaige Zweifel oder Fragen zu beseitigen und ggf. Ihre persönliche finanzielle Situation zu evaluieren. Diese Informationen sollen in keinster Weise zum Handel mit den genannten Finanzinstrumenten auffordern. Ferner erheben die hier publizierten Informationen keinen Anspruch auf Vollständigkeit, Aktualität und Richtigkeit. Die an dieser Stelle aus dem Markt oder sonstigen Daten abgeleitetenen Interpretationen stellen lediglich die persönliche Meinung des Seitenbetreibers von Devisenhandel-FOREX.de dar und sind nicht als Handlungsempfehlung zu verstehen. Wir übernehmen in keinster Weise die Haftung für Ihnen entstandene Verluste.

  8. #8
    Devisenhandel-FOREX.de
    Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	eurusd-h1-201200918.jpg 
Hits:	2 
Größe:	215,4 KB 
ID:	666

    Nachdem der EUR/USD seinen, Anfang August einsetzenden, Aufwärtstrend seit dem 07.09. etwas gesteigert hatte, konnten nun auch wichtige Levels überwunden werden. So wurde bereits am Freitag der Widerstandsbereich zwischen 1,3000 und 1,3020 USD durchstoßen. Die folgende Aufwärtsbewegung hat bei ungefähr 1,3170 USD einen Hochpunkt markiert, der nun schon 2x bestätigt wurde. Schaut man sich den Kurs auf Tagesbasis an (Chartbild anbei ist auf Stundenbasis), dann erkennt man sehr deutlich, dass hier fast punktgenau der SMA 300 getroffen wurde, der in großen Zeitfenstern durchaus einen gewichtigen Widerstand darstellt. Aktuell notiert der Wechselkurs bei 1,3069 USD zwischen dem Daily S1 und S2 Level.

    Wie kann es jetzt weiter gehen?
    Da die erwähnte Zone zwischen 1,30 und 1,3020 USD in der Vergangenheit relativ lange die nötige Unterstützung lieferte (und danach den Widerstand nach oben markierte) ist davon auszugehen, dass dieser Bereich auch jetzt wieder (zusammen mit dem Weekly Pivot Point bei 1,3017 USD) eine gewisse Unterstützung liefert. Demnach erscheint es sinnvoll, in der Gegend dieser Zone nach Long-Einstiegsmöglichkeiten zu suchen mit Stop-Loss unterhalb der Unterstützungszone. Nach oben hin wartet die nächste fallende Trendlinie auf Tagesbasis erst wieder bei 1,3278 USD - also oberhalb des Daily R2 und R3 Levels. Der SMA 300 auf Tagesbasis wartet bei 1,3158 USD auf uns. Zusammen mit den vorangegangenen Hochpunkte um die 1,3170 USD ist also in diesem Bereich erneut mit einem gewissen Widerstand zu rechnen.

    Sollte der EUR/USD-Devisenkurs noch einmal nach unten gedrückt werden, würden wir mit Short-Positionen abwarten bis die 1,30 USD Marke nach unten durchschritten wurde. Mögliche Kursziele liegen dann kurzfristig bei 1,2935 und 1,2865 USD und in Folge natürlich auf Höhe der obere Trendkanal-Linie [gelb] bei 1,28 USD.

    Wir wünschen Ihnen viel Erfolg bei Handeln dieses volatilen Währungspaares.

    (c)2012 by www.Devisenhandel-FOREX.de
    Verwendete Trading-Software: MetaTrader
    Kurse & Charts von dem Broker 4XP.
    Weitere FOREX Broker in unserem Vergleich.

    Haftungsausschluss:
    Der Handel mit Finanzinstrumenten, insbesondere mit Devisen, CFDs, Futures oder Rohstoff-Derivaten, birgt ein sehr hohes Risiko, das eingesetztes Kapital zu verlieren. Unter anderem aus diesen Grund ist der Handel auf den Devisen-, Derivaten- oder Rohstoffmärkten nicht für jeden Anleger geeignet. Bitte konsultieren Sie einen unabhängigen Berater um etwaige Zweifel oder Fragen zu beseitigen und ggf. Ihre persönliche finanzielle Situation zu evaluieren. Diese Informationen sollen in keinster Weise zum Handel mit den genannten Finanzinstrumenten auffordern. Ferner erheben die hier publizierten Informationen keinen Anspruch auf Vollständigkeit, Aktualität und Richtigkeit. Die an dieser Stelle aus dem Markt oder sonstigen Daten abgeleitetenen Interpretationen stellen lediglich die persönliche Meinung des Seitenbetreibers von Devisenhandel-FOREX.de dar und sind nicht als Handlungsempfehlung zu verstehen. Wir übernehmen in keinster Weise die Haftung für Ihnen entstandene Verluste.

  9. #9
    Devisenhandel-FOREX.de
    Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	eurusd-h1-20120921.jpg 
Hits:	1 
Größe:	209,6 KB 
ID:	669

    Nachdem der EUR/USD seit Erreichen des lokalen Hochpunktes bei 1,3171 USD keine neuen Hochpunkte mehr machen konnte, setzte eine Abwärtskorrektur ein. Diese haben wir in dem Stundenchart unseres MetaTraders anbei durch einen Trendkanal, gebildet durch die Hochpunkte vom 17.09. 15:00 und 19.09. 19:00, verdeutlicht. Diesen Trendkanal hat der Devisenkurs nun vor ein paar Stunden nach oben hin verlassen und notiert nun etwas unterhalb des Weekly Pivot Points [hellblau] bei 1,3017 USD. An dieser Stelle befindet sich ebenfalls die alte Unterstützungs- und Widerstandszone (~1,30000 bis ~1,3020 USD).

    Es ist nun rein technische betrachtet sehr wahrscheinlich, dass der Kurs in diesem Bereich wieder dreht um eine weitere Aufwärtsbewegung hinzulegen. Damit sind Long-Positionen eindeutig zu bevorzugen. Sollte der Kurs aber wieder in den Trendkanal eintauchen, d.h. die gelbe Trendlinie nach unten hin brechen und Notierungen unterhalb des Daily Pivot Points [magenta] bei 1,2982 USD erreichen, so stehen die Zeichen wieder auf "Short" und der Ausbruch sollte eher als Fehlausbruch gewertet werden.

    An fundamentalen Wirtschaftsdaten werden heute keine mehr bzgl. des Euros oder des US-Dollars erwartet. Somit sollten Sie den Wochenausklang rein technisch betrachtet handeln können. Wir wünschen Ihnen viel Erfolg hierbei und später dann ein erholsames Wochenende!

    (c)2012 by www.Devisenhandel-FOREX.de
    Verwendete Trading-Software: MetaTrader
    Kurse & Charts von dem Broker 4XP.
    Weitere FOREX Broker in unserem Vergleich.

    Haftungsausschluss:
    Der Handel mit Finanzinstrumenten, insbesondere mit Devisen, CFDs, Futures oder Rohstoff-Derivaten, birgt ein sehr hohes Risiko, das eingesetztes Kapital zu verlieren. Unter anderem aus diesen Grund ist der Handel auf den Devisen-, Derivaten- oder Rohstoffmärkten nicht für jeden Anleger geeignet. Bitte konsultieren Sie einen unabhängigen Berater um etwaige Zweifel oder Fragen zu beseitigen und ggf. Ihre persönliche finanzielle Situation zu evaluieren. Diese Informationen sollen in keinster Weise zum Handel mit den genannten Finanzinstrumenten auffordern. Ferner erheben die hier publizierten Informationen keinen Anspruch auf Vollständigkeit, Aktualität und Richtigkeit. Die an dieser Stelle aus dem Markt oder sonstigen Daten abgeleitetenen Interpretationen stellen lediglich die persönliche Meinung des Seitenbetreibers von Devisenhandel-FOREX.de dar und sind nicht als Handlungsempfehlung zu verstehen. Wir übernehmen in keinster Weise die Haftung für Ihnen entstandene Verluste.

  10. #10
    Devisenhandel-FOREX.de
    Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	eurusd-h1-20120925.jpg 
Hits:	1 
Größe:	208,9 KB 
ID:	671

    Der EUR/USD befindet sich nach wie vor in einer Abwärtsbewegung wie Sie aus dem H1-Chart (Stundenchart) unseres MetaTraders anbei entnehmen können. Nachdem der Kurs in der Nacht von gestern auf heute den Daily S1 bei 1,2884 USD markeirt hat, notiert er nun in der Gegend des Daily Pivot Points. Der aktuelle Preis befindet sich in dem gewählten Zeitfenster bereits unter den SMAs 50, 150 und 300, was ebenfalls für eine eher bärische Tendenz spricht.

    Kurzfristig betrachtet könnte man eine weitere Aufwärtsbewegung ab dem Durchschreiten des letzten lokalen Hochpunktes bei 1,2952 USD und dem damit verbundenen Bruch durch die SMAs 50 und 300 long traden. Allerdings wird der Kurs sowieso seinen größten Anstoß durch die nun kommende Rede von Mario Draghi von der EZB bekommen, die ab 15:00 avisiert ist.

    Sollte Herr Draghi die Probleme, die innerhalb der Eurozone existieren, nicht "klein reden" können, wird der EUR/USD höchstwahrscheinlich wieder eine bärische Bewegung hinlegen. Diese könnte dann ohne weiteres bis in die Gegend von 1,2850 USD zielen. Bei einem Bruch der darunterliegenden Trendlinie des ehemaligen aufwärtsgerichteten Trendkanals wird ein Erreichen der 1,27 USD Marke wieder wahrscheinlich.

    Wir wünschen Ihnen viel Erfolg beim Trading am heutigen Tag!

    (c)2012 by www.Devisenhandel-FOREX.de
    Verwendete Trading-Software: MetaTrader
    Kurse & Charts von dem Broker 4XP.
    Weitere FOREX Broker in unserem Vergleich.

    Haftungsausschluss:
    Der Handel mit Finanzinstrumenten, insbesondere mit Devisen, CFDs, Futures oder Rohstoff-Derivaten, birgt ein sehr hohes Risiko, das eingesetztes Kapital zu verlieren. Unter anderem aus diesen Grund ist der Handel auf den Devisen-, Derivaten- oder Rohstoffmärkten nicht für jeden Anleger geeignet. Bitte konsultieren Sie einen unabhängigen Berater um etwaige Zweifel oder Fragen zu beseitigen und ggf. Ihre persönliche finanzielle Situation zu evaluieren. Diese Informationen sollen in keinster Weise zum Handel mit den genannten Finanzinstrumenten auffordern. Ferner erheben die hier publizierten Informationen keinen Anspruch auf Vollständigkeit, Aktualität und Richtigkeit. Die an dieser Stelle aus dem Markt oder sonstigen Daten abgeleitetenen Interpretationen stellen lediglich die persönliche Meinung des Seitenbetreibers von Devisenhandel-FOREX.de dar und sind nicht als Handlungsempfehlung zu verstehen. Wir übernehmen in keinster Weise die Haftung für Ihnen entstandene Verluste.

  11. #11
    Devisenhandel-FOREX.de
    Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	eurusd-h4-20120926.jpg 
Hits:	1 
Größe:	224,0 KB 
ID:	672

    Eine kurze Folgebetrachtung des EUR/USD Devisenkursese: Wie gestern prognostiziert ist der Kurs bis auf die Oberseite des steigenden Trendkanals gefallen [rot]. Mit der Kreuzung des fallenden Trendkanals [gelb] ergibt sich im 4-Stunden-Chart sehr genau der aktuelle Preis.

    Es liegt auf der Hand, dass Short-Positionen erst wieder ab dem Unterschreiten des Daily S2 Levels bei 1,2835 USD eröffnet werden sollten. Dabei würden wir das nächste Kursziel bei 1,2690 USD verorten. Sollte der Kurs von der Kanallinie abprallen, können natürlich abermals wieder Long-Positionen eröffnet werden. Allerdings sollten Sie hierbei den Bereich zwischen 1,30 und 1,3020 USD im Auge behalten, da der EUR/USD-Kurs womöglich dort wieder einen stärkeren Widerstand vorfinden wird.

    Am heutigen Tag um 16:00 werden die aktuellen Zahlen zu den Wohnungsverkäufen in den USA veröffentlicht, was den Kurs wieder in die eine oder andere Richtung bewegen kann. Wir wünschen Ihnen weiterhin viel Erfolg beim Trading!

    (c)2012 by www.Devisenhandel-FOREX.de
    Verwendete Trading-Software: MetaTrader (download)
    Kurse & Charts von dem Broker 4XP.
    Weitere FOREX Broker in unserem Vergleich.

    Haftungsausschluss:
    Der Handel mit Finanzinstrumenten, insbesondere mit Devisen, CFDs, Futures oder Rohstoff-Derivaten, birgt ein sehr hohes Risiko, das eingesetztes Kapital zu verlieren. Unter anderem aus diesen Grund ist der Handel auf den Devisen-, Derivaten- oder Rohstoffmärkten nicht für jeden Anleger geeignet. Bitte konsultieren Sie einen unabhängigen Berater um etwaige Zweifel oder Fragen zu beseitigen und ggf. Ihre persönliche finanzielle Situation zu evaluieren. Diese Informationen sollen in keinster Weise zum Handel mit den genannten Finanzinstrumenten auffordern. Ferner erheben die hier publizierten Informationen keinen Anspruch auf Vollständigkeit, Aktualität und Richtigkeit. Die an dieser Stelle aus dem Markt oder sonstigen Daten abgeleitetenen Interpretationen stellen lediglich die persönliche Meinung des Seitenbetreibers von Devisenhandel-FOREX.de dar und sind nicht als Handlungsempfehlung zu verstehen. Wir übernehmen in keinster Weise die Haftung für Ihnen entstandene Verluste.

  12. #12
    Devisenhandel-FOREX.de
    Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	eurusd-h4-20121004.jpg 
Hits:	1 
Größe:	222,5 KB 
ID:	674

    Heute scheint wiedermal ein Tag der Fundamentaldaten im EUR/USD zu sein. Betrachten wir uns den 4-Stunden-Chart anbei aber zuerst einmal rein technisch:

    Der aktuelle Preis notiert oberhalb der SMAs 50, 150 und 300 [grün, hellblau, dunkelblau], ebenfalls oberhalb des Daily R1 Levels bei 1,2934 USD. Im H4 Chart ergibt sich das Bild eines Aufwärtstrends. Die eingezeichnete leicht fallende Widerstandslinie [gelb] wird mit der nächsten Kerze womöglich nach oben hin gebrochen - also die Zeichen stehen eindeutig auf Long. Neben der fallenden Trendlinie aus den Hochs vom 25.09. und 28.09. kann man ausgehend vom Tief vom 01.10. über das Tief vom 03.10. eine steigende Trendlinie [ebenfalls gelb] generieren. Dieses Dreieck markiert die Levels, die mindestens in die eine oder andere Richtung überboten werden sollten, bevor Long (bei Bruch nach oben) oder Short (bei Bruch nach unten) in den Markt eingestiegen werden sollte.

    An Fundamentaldaten steht heute eine ganze Menge an:
    13:45 Die Bekanntgabe des Leitzinses der EZB
    14:30 EZB Pressekonferenz und gleichzeitig Bekanntgabe der Anträge auf Arbeitslosenhilfe der USA
    20:00 Veröffentlichung des FOMC Sitzungsprotokolls

    De fakto würden wir mit neuen Trades in allen Währungspaaren mit USD-Beteiligung bis nach 14:30 warten - bei EUR/USD bis die Pressekonferenz der EZB beendet wurde. Es werden zwar keine Leitzinsänderungen erwartet, im Laufe der Pressekonferenz kann es aber doch zum einen oder anderen Ausschlagen der Preisbewegung kommen.
    Wir wünschen Ihnen viel Erfolg beim Trading!

    (c)2012 by www.Devisenhandel-FOREX.de
    Verwendete Trading-Software: MetaTrader (download)
    Kurse & Charts von dem Broker 4XP.
    Weitere FOREX Broker in unserem Vergleich.

    Haftungsausschluss:
    Der Handel mit Finanzinstrumenten, insbesondere mit Devisen, CFDs, Futures oder Rohstoff-Derivaten, birgt ein sehr hohes Risiko, das eingesetztes Kapital zu verlieren. Unter anderem aus diesen Grund ist der Handel auf den Devisen-, Derivaten- oder Rohstoffmärkten nicht für jeden Anleger geeignet. Bitte konsultieren Sie einen unabhängigen Berater um etwaige Zweifel oder Fragen zu beseitigen und ggf. Ihre persönliche finanzielle Situation zu evaluieren. Diese Informationen sollen in keinster Weise zum Handel mit den genannten Finanzinstrumenten auffordern. Ferner erheben die hier publizierten Informationen keinen Anspruch auf Vollständigkeit, Aktualität und Richtigkeit. Die an dieser Stelle aus dem Markt oder sonstigen Daten abgeleitetenen Interpretationen stellen lediglich die persönliche Meinung des Seitenbetreibers von Devisenhandel-FOREX.de dar und sind nicht als Handlungsempfehlung zu verstehen. Wir übernehmen in keinster Weise die Haftung für Ihnen entstandene Verluste.

  13. #13
    Devisenhandel-FOREX.de
    Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	eurusd-h4-20121008.jpg 
Hits:	1 
Größe:	216,6 KB 
ID:	676

    Der EUR/USD Wechselkurs befindet sich längerfristig betrachtet seit Ende Juli im Aufwärtstrend. Dieser hatte sich Anfang September beschleunigt um dann wieder eine Korrektur nach unten einzuleiten. Auf dem Chartbild anbei sieht man die aktuelle Bewegung mit 4-Stunden-Kerzen. Ausgehend vom Hoch vom 25.09. 16:00 über das Hoch vom 28.09. 12:00 haben wir eine leicht fallende Trendlinie eingezeichnet [gelb] die nun aktuell exakt von oben bestätigt wurde.

    Sollte diese Trendlinie weiterhin halten, so stellen Notierungen knapp oberhalb dieser Linie definitiv Long-Einstiegsszenarien für uns dar. Den Stop-Loss könnte man dann in die Gegend von ~1,2922 USD setzen. Kursziele würden wir in Richtung des Daily R3 Levels bei 1,3147 USD bzw. in der Gegend der auf etwa gleicher Höhe befindlichen letzten Hochpunkte verorten.

    Sollte der Kurs nun doch nach unten durchbrechen, so würden wir ab 1,2920 eher Short Positionen eröffnen. Bei der Bewegung nach unten ist allerdings bereits bei 1,2875 und 1,2815 USD mit einer gewissen Unterstützung zu rechenen.

    Für den heutigen Tag stehen keine bedeutenden Wirtschaftsdaten an die den EUR/USD Wechselkurs beeinflussen könnten. Allerdings hält morgen früh um 9:30 EZB Präsident Draghi eine Rede, die den weiteren Kursverlauf beschleunigen oder gar drehen kann. Das Nachziehen der Stop-Loss-Orders wäre also definitiv sinnvoll. Wir wünschen Ihnen viel Erfolg in der neuen Woche!

    (c)2012 by www.Devisenhandel-FOREX.de
    Verwendete Trading-Software: MetaTrader (download)
    Kurse & Charts von dem Broker 4XP.
    Weitere FOREX Broker in unserem Vergleich.

    Haftungsausschluss:
    Der Handel mit Finanzinstrumenten, insbesondere mit Devisen, CFDs, Futures oder Rohstoff-Derivaten, birgt ein sehr hohes Risiko, das eingesetztes Kapital zu verlieren. Unter anderem aus diesen Grund ist der Handel auf den Devisen-, Derivaten- oder Rohstoffmärkten nicht für jeden Anleger geeignet. Bitte konsultieren Sie einen unabhängigen Berater um etwaige Zweifel oder Fragen zu beseitigen und ggf. Ihre persönliche finanzielle Situation zu evaluieren. Diese Informationen sollen in keinster Weise zum Handel mit den genannten Finanzinstrumenten auffordern. Ferner erheben die hier publizierten Informationen keinen Anspruch auf Vollständigkeit, Aktualität und Richtigkeit. Die an dieser Stelle aus dem Markt oder sonstigen Daten abgeleitetenen Interpretationen stellen lediglich die persönliche Meinung des Seitenbetreibers von Devisenhandel-FOREX.de dar und sind nicht als Handlungsempfehlung zu verstehen. Wir übernehmen in keinster Weise die Haftung für Ihnen entstandene Verluste.

  14. #14
    Devisenhandel-FOREX.de
    Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	eurusd-h4-20121011.jpg 
Hits:	1 
Größe:	224,5 KB 
ID:	679

    Nun steht in einigen Minuten die Veröffentlichung wichtiger, die USA betreffender, Wirtschaftsdaten an. Diese werden den weiteren Kursverlauf wohl entsprechend beeinflussen. Aber kein Hindernis für uns, noch einmal einen kurzen technischen Blick auf das Devisenpaar zu werfen:

    Wir haben die Chartdarstellung auf 4-Stundenbasis um eine unterstützende, aufwärtsgerichtete Trendlinie [gelb] erweitert. Auch bei positiven Wirtschaftsdaten macht es evtl. Sinn, auf einen Bruch eben dieser Linie zu warten um sicherer Short in den Markt einsteigen zu können. Auf der anderen Seite bei Ausbrüchen nach oben würden wir eher auf ein Durchbrechen des Trendkanals [rot] warten. Ab einem Durchbrechen des Widerstandes bei ~1,2990 erscheint es risikoloser, Long in den Markt einzusteigen. Die Kursziele würden wir in diesem Falle bei 1,3175 USD erwarten.

    Da in der letzten Zeit der Markt eher weniger trendig und eher seitwärts zu laufen scheint, macht es Sinn auf "sichere" Einstiegsszenarien zu warten und andernfalls eher aus dem EUR/USD draußen zu bleiben. Wir wünschen Ihnen viel Erfolg und gute Trades!

    (c)2012 by www.Devisenhandel-FOREX.de
    Verwendete Trading-Software: MetaTrader (download)
    Kurse & Charts von dem Broker 4XP.
    Weitere FOREX Broker in unserem Vergleich.

    Haftungsausschluss:
    Der Handel mit Finanzinstrumenten, insbesondere mit Devisen, CFDs, Futures oder Rohstoff-Derivaten, birgt ein sehr hohes Risiko, das eingesetztes Kapital zu verlieren. Unter anderem aus diesen Grund ist der Handel auf den Devisen-, Derivaten- oder Rohstoffmärkten nicht für jeden Anleger geeignet. Bitte konsultieren Sie einen unabhängigen Berater um etwaige Zweifel oder Fragen zu beseitigen und ggf. Ihre persönliche finanzielle Situation zu evaluieren. Diese Informationen sollen in keinster Weise zum Handel mit den genannten Finanzinstrumenten auffordern. Ferner erheben die hier publizierten Informationen keinen Anspruch auf Vollständigkeit, Aktualität und Richtigkeit. Die an dieser Stelle aus dem Markt oder sonstigen Daten abgeleitetenen Interpretationen stellen lediglich die persönliche Meinung des Seitenbetreibers von Devisenhandel-FOREX.de dar und sind nicht als Handlungsempfehlung zu verstehen. Wir übernehmen in keinster Weise die Haftung für Ihnen entstandene Verluste.

  15. #15
    Devisenhandel-FOREX.de
    Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	eurusd-h4-20121015.jpg 
Hits:	1 
Größe:	215,7 KB 
ID:	681

    Zu Anfang dieser Woche möchten wir uns malwieder den EUR/USD in unserem MetaTrader ansehen um aus dieser Betrachtung vielleicht das eine oder andere Handelssignal ableiten zu können.
    Im H4-Chart haben wir die bereits schon letzte Woche eingezeichneten Trendlinien, die das gleichschenklige Dreieck beschreiben, nocheinmal nachgezeichnet. In dem nun vorliegenden Bereich bewegt sich der Kurs seitwärts.

    Zum aktuellen Zeitpunkt kann man unserer Meinung nach keinen sinnvollen Trade eingehen, da jeweils an der oberen oder untere Trendlinie [gelb], die das Dreieck beschreibt, mit einem möglichen Abprallen zu rechnen ist. Sollte der Devisenkurs jedoch Kurse oberhalb von 1,3025 USD, was dem Daily R2 Level entspricht, erreichen und damit das Dreieck verlassen, kann Long in den Markt eingestiegen werden. Sollte der Wechselkurs unterhalb von 1,2833 USD, was ungefähr dem Daily S3 entspricht, notieren und damit das Dreieck nach unten durchbrechen, könnte man Short-Positionen eröffnen. Long liegt das erste Kursziel auf Höhe des alten Hochs bei ~1,3170 USD und in Folge (bei Durchbrechen der langfristigen Abwärtstrendlinie) sollten dann wieder Notierungen von 1,3485 USD erreicht werden. Bei einem Short-Trade liegt die erste nennenswerte Unterstützung im Bereich zwischen 1,2625 und 1,2590 USD.

    Nun in Kürze (um 14:30) wird die Veröffentlichung der Zahlen zu den Einzelhandelsumsätzen der USA erwartet - diese können dann mit der Eröffnung der Wallstreet um 15:30 den Kurs wieder in die eine oder andere Richtung bewegen. Allerdings die Auflösung des eingezeichneten Dreiecks wird vermutlich erst im Laufe der Woche stattfinden. Rein geometrisch betrachtet muss diese jedoch bis Anfang November erfolgen.
    Wir wünschen Ihnen in dieser Woche einen guten Start mit guten Trades!

    (c)2012 by www.Devisenhandel-FOREX.de
    Verwendete Trading-Software: MetaTrader (download)
    Kurse & Charts von dem Broker 4XP.
    Weitere FOREX Broker in unserem Vergleich.

    Haftungsausschluss:
    Der Handel mit Finanzinstrumenten, insbesondere mit Devisen, CFDs, Futures oder Rohstoff-Derivaten, birgt ein sehr hohes Risiko, das eingesetztes Kapital zu verlieren. Unter anderem aus diesen Grund ist der Handel auf den Devisen-, Derivaten- oder Rohstoffmärkten nicht für jeden Anleger geeignet. Bitte konsultieren Sie einen unabhängigen Berater um etwaige Zweifel oder Fragen zu beseitigen und ggf. Ihre persönliche finanzielle Situation zu evaluieren. Diese Informationen sollen in keinster Weise zum Handel mit den genannten Finanzinstrumenten auffordern. Ferner erheben die hier publizierten Informationen keinen Anspruch auf Vollständigkeit, Aktualität und Richtigkeit. Die an dieser Stelle aus dem Markt oder sonstigen Daten abgeleitetenen Interpretationen stellen lediglich die persönliche Meinung des Seitenbetreibers von Devisenhandel-FOREX.de dar und sind nicht als Handlungsempfehlung zu verstehen. Wir übernehmen in keinster Weise die Haftung für Ihnen entstandene Verluste.

  16. #16
    Devisenhandel-FOREX.de
    Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	eurusd-h4-20121023.jpg 
Hits:	1 
Größe:	229,2 KB 
ID:	690

    Nachdem wir den EUR/USD-Chart über längere Zeit nicht mehr betrachtet hatten werfen wir nun einen erneuten Blick auf das meistgehandelte Währungspaar. Auf dem Chart mit 4-Stunden-Kerzen anbei sehen Sie deutlich, dass das eingezeichnete gleichschenklige Dreieck nach oben hin aufgelöst wurde. Der Durchbruch fand bereits am 16.10. statt. Danach kletterte der Devisenkurs bis auf 1,3139 USD an um danach wieder in Richtung der gebrochenen Trendlinie zurückzukehren. Aktuell wurde sowohl der Daily als auch der Weekly Pivot Point bei 1,3036 [violett] und 1,3016 USD [hellblau] unterboten. Der Kurs befindet sich aktuell knapp oberhalb des Daily S1 Levels bei 1,2996 USD.

    Da sich um die 1,30 USD Marke verschiedene ehemalige Widerstände befinden und diese glatte Marke auch eine psychologische Barriere darstellt, ist unserer Meinung nach davon auszugehen, dass der Devisenkurs von dort ausgehend abermals zu einer Bewegung nach oben ansetzt. In jedem Fall sollte durch einen erneuten Aufwärtsschub die vorangegangenen Hochs um die Daily R2 bei 1,3119 USD erreicht werden. Evtl. folgt danach auch ein Tangieren der darüberliegenden fallenden Trendlinie bei ungefähr ~1,3150 USD.

    Von einem erneuten Kursfall würden wir erst wieder bei Schlußkursen im H4 unterhalb von 1,30 USD ausgehen. Im Idealfall sollte dann auch die fallende Trendlinie [gelb] wieder unterboten werden was aktuell Kurse unterhalb der 1,2985 USD erforderlich machen würde.

    Am heutigen Handelstag sind keine Veröffentlichungen von signifikanten Wirtschaftsdaten, die den Euro-Raum oder die US-Zone betreffen, zu erwarten. Wir wünschen Ihnen einen technisch orientierten ruhigen Handelstag und viele PIPS Gewinn!

    (c)2012 by www.Devisenhandel-FOREX.de
    Kurse & Charts von 4XP.
    Verwendete Trading-Software: MetaTrader (download)

    Haftungsausschluss:
    Der Handel mit Finanzinstrumenten, insbesondere mit Devisen, CFDs, Futures oder Rohstoff-Derivaten, birgt ein sehr hohes Risiko, das eingesetztes Kapital zu verlieren. Unter anderem aus diesen Grund ist der Handel auf den Devisen-, Derivaten- oder Rohstoffmärkten nicht für jeden Anleger geeignet. Bitte konsultieren Sie einen unabhängigen Berater um etwaige Zweifel oder Fragen zu beseitigen und ggf. Ihre persönliche finanzielle Situation zu evaluieren. Diese Informationen sollen in keinster Weise zum Handel mit den genannten Finanzinstrumenten auffordern. Ferner erheben die hier publizierten Informationen keinen Anspruch auf Vollständigkeit, Aktualität und Richtigkeit. Die an dieser Stelle aus dem Markt oder sonstigen Daten abgeleitetenen Interpretationen stellen lediglich die persönliche Meinung des Seitenbetreibers von Devisenhandel-FOREX.de dar und sind nicht als Handlungsempfehlung zu verstehen. Wir übernehmen in keinster Weise die Haftung für Ihnen entstandene Verluste.

  17. #17
    Devisenhandel-FOREX.de
    Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	eurusd-d1-20121105.jpg 
Hits:	1 
Größe:	209,7 KB 
ID:	699

    Betrachten wir jetzt einmal den EUR/USD auf Tagesbasis. Auf der Chart anbei sehen Sie den Verlauf dieses Wechselkurses seit Mitte Juni diesen Jahres bis jetzt. Nachdem der abwärtsgerichtete Trend Anfang September gebrochen wurde wurde am 17.09.2012 der lokale Hochpunkt bei 1,3170 USD markiert. Seitdem tastete sich der Kurs nach einem lokalen Tief an das Hoch mit 1,3139 USD am 17.10. heran. Nach dem Markieren dieses Hochpunktes ist der Devisenkurs jetzt wieder am Fallen.

    Wir haben die Zone ober- und unterhalb dieser Seitwärtsbewegung mit einem violetten Balken markiert. Technisch gesehen könnte man die vorliegende Struktur als Doppel-Top Muster identifizieren. In diesem Falle könnte der Kurs noch weiter bis zum Daily S2 bei 1,2739 USD abfallen, bevor dann ein Wendepunkt im Kurs eintritt. Bei einem Doppel-Top ist es allgemein nicht unüblich, dass die gebrochene Unterstützung noch einmal ausgetestet oder der Kurs gar noch einmal in den eingezeichneten Seitwärtsbereich hineinrutscht, bevor dann die (in unserem Falle Abwärts-)Bewegung wieder einsetzt. Sollte der Kurs am aktuellen Tagestiefpunkt schon drehen, so haben wir schonmal ein Fibonacci-Retracements eingezeichnet. Ein Rücksetzer bis zu 38,2 % erscheint im aktuellen Kursverlauf ohne weiteres möglich. Je nach Stärke des Rücksetzers auch bis 50 %. Allerdings sollten Sie in diesem Falle die eingezeichnete fallende Trendlinie [rot], generiert anhand dem Hochpunkt vom 17.10. über das Hoch vom 31.10., im Auge behalten - da diese nicht gebrochen werden sollte. Als Kursziel würden wir die ehemalige Widerstandszone um die 1,2440 USD ansehen.

    Mit Long-Positionen wären wir im aktuellen technischen Szenario eher vorsichtig, da auch Notierungen oberhalb des Daily Pivot Points [lila, gestrichelt] und dem eingezeichneten 50 % Retracement nicht von langer Dauer sein müssen. Von einem größeren Trend nach oben würden wir erst wieder ab Notierungen oberhalb von 1,3130 USD ausgehen.

    Ungeachtet dieser technischen Marktsicht sollten Sie mit Positionen im EUR/USD sowieso sehr vorsichtig sein und eher auf das Ergebnis der Wahl in den USA warten, da im Zuge selbiger es zu Marktlagen mit sehr geringer Volatilität (kurz davor) oder eben, und das wird gefährlicher sein, mit extrem großer Volatilität kommen kann. Wie auch immer: In der aktuellen Woche wünschen wir Ihnen viel Erfolg und gute Trades!

    (c)2012 by http://ww.Devisenhandel-FOREX.de
    Kurse & Charts von: 4XP - Der Forex Place?
    Schnell & einfach ein kostenloses Demo-Konto eröffnen: hier klicken
    Weitere Broker im Vergleich: zum Vergleich

    Risikohinweis & Haftungsausschluss:

    Der Handel mit Finanzinstrumenten aller Art, aber insbesondere mit Devisen, CFDs, Futures oder Rohstoff-Derivaten, birgt neben den Chancen auf hohe Rendite auch ein sehr hohes Risiko, das eingesetztes Kapital zu verlieren.
    Unter anderem aus diesen Grund ist der Handel auf den Devisen-, Derivaten- oder Rohstoffmärkten nicht für jeden Anleger geeignet. Bitte konsultieren Sie einen unabhängigen Berater um etwaige Zweifel oder Fragen zu beseitigen und ggf. Ihre persönliche finanzielle Situation zu evaluieren.

    Diese Informationen sollen in keinster Weise zum Handel mit dem oder den genannten Finanzinstrumenten auffordern. Sie stellen somit keine Werbung, Angebot oder Empfehlung zum Kaufe oder Verkauf eines Finanzinstruments dar. Sie stellen lediglich die persönliche Meinung und Interpretation der Marktlage oder sonstiger Daten durch den Seitenbetreiber von Devisenhandel-FOREX.de dar (Anschrift siehe Impressum). Diese Informationen stellen lediglich die persönliche Sichtweise dar, nach der der Seitenbetreiber ggf. selbst auf dem gewählten Markt bzw. mit dem beschriebenen Finanzinstrument handelt oder es tun würde. Falls Sie diese Sichtweise teilen bzw. in die selbe Richtung handeln wie hier beschrieben, SO TUN SIE DAS STETS AUF EIGENE GEFAHR. Wir übernehmen keinerlei Haftung für Ihnen entstandene Verluste. Ferner erheben die hier publizierten Informationen keinen Anspruch auf Vollständigkeit, Aktualität und Richtigkeit.

  18. #18
    Devisenhandel-FOREX.de
    Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	eurusd-d1-20121126.jpg 
Hits:	2 
Größe:	214,8 KB 
ID:	712

    Wir möchten aktuell einen schnellen Blick auf den EUR/USD Devisenchart werfen. Zwar gestaltet sich Montags eine Aussage über den weiteren Kursverlauf immer recht schwierig, allerdings soll uns dies jetzt nicht von einer Betrachtung abhalten.

    Sie sehen auf dem Chart anbei den Wechselkurs mit Tageskerzen - ausgehend von Mitte Juli diesen Jahres bis heute. Der Kurs notiert im Moment bei rund 1,2966 USD, was oberhalb des SMA 50 [grün] und SMA 150 [hellblau] aber wenige PIPs unterhalb des SMA 300 [violett] ist. Ausgehend vom Tageshoch der letzten Seitwärtsphase vom 17.09.2012 bis zum Tagestief vom 13.11.2012 haben wir ein Fiboncci-Retracement aufgezogen, dessen 61,8 % Retracement bei rund 1,2976 USD gerade ausgetestet wird.

    Rein aus technischer Sicht ist unserer Meinung der abwärtsdruck vorherrschend. Sofern das 61,8 % Level nicht nachhaltig überschritten wird würden wir eher kurzfristig Short handeln. Es erscheint uns wahrscheinlich, dass Kurse von 1,28 USD oder ggf. etwas tiefer auf Höhe des heutigen Daily S2 Levels bei 1,2777 USD erreicht werden können. Sollte das 61,8 % Level nach oben durchbrochen werden, sind zwar auch alle eingezeichneten SMAs auf der Seite eines aufsteigenden Kurses, jedoch spätestens in der Gegend des Tageshochs vom 05.10. bei 1,3070 USD oder schon auf Höhe des darunterliegenden Daily R2 bei 1,3065 USD und des 78,6 % Levels bei ~1,3063 USD rechnen wir mit einem erhöhten Widerstand.

    Kurzfristig wird es Sinn machen, je nach Marktbewegung, in die eine oder andere Richtung zu handeln. Allerdings würden wir in jedem Falle die Positionen eher kürzer halten - ein langfristiges Trading lässt unserer Meinung nach die Marktlage im EUR/USD nicht zu. Wir wünschen Ihnen viel Erfolg beim Trading in der neuen Handelswoche!

    (c)2012 by http://www.Devisenhandel FOREX.de
    Kurse & Charts von: Forex Place
    Schnell & einfach ein kostenloses Demo-Konto eröffnen: hier klicken
    Weitere Broker im Vergleich: zum Vergleich

    Risikohinweis & Haftungsausschluss:

    Der Handel mit Finanzinstrumenten aller Art, aber insbesondere mit Devisen, CFDs, Futures oder Rohstoff-Derivaten, birgt neben den Chancen auf hohe Rendite auch ein sehr hohes Risiko, das eingesetztes Kapital zu verlieren.
    Unter anderem aus diesen Grund ist der Handel auf den Devisen-, Derivaten- oder Rohstoffmärkten nicht für jeden Anleger geeignet. Bitte konsultieren Sie einen unabhängigen Berater um etwaige Zweifel oder Fragen zu beseitigen und ggf. Ihre persönliche finanzielle Situation zu evaluieren.

    Diese Informationen sollen in keinster Weise zum Handel mit dem oder den genannten Finanzinstrumenten auffordern. Sie stellen somit keine Werbung, Angebot oder Empfehlung zum Kauf oder Verkauf eines Finanzinstruments dar. Sie stellen lediglich die persönliche Meinung und Interpretation der Marktlage oder sonstiger Daten durch den Seitenbetreiber von Devisenhandel-FOREX.de dar (Anschrift siehe Impressum). Diese Informationen stellen lediglich die persönliche Sichtweise dar, nach der der Seitenbetreiber ggf. selbst auf dem gewählten Markt bzw. mit dem beschriebenen Finanzinstrument handelt oder es tun würde. Falls Sie diese Sichtweise teilen bzw. in die selbe Richtung handeln wie hier beschrieben, SO TUN SIE DAS STETS AUF EIGENE GEFAHR. Wir übernehmen keinerlei Haftung für Ihnen entstandene Verluste. Ferner erheben die hier publizierten Informationen keinen Anspruch auf Vollständigkeit, Aktualität und Richtigkeit.

  19. #19
    Devisenhandel-FOREX.de
    Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	eurusd-d1-20121129.jpg 
Hits:	1 
Größe:	208,6 KB 
ID:	715

    Ein kurzer Blick auf das meistgehandelte Währungspaar - den EUR/USD.
    Sie sehen anbei ein Chartbild mit Tageskerzen aus unserem MetaTrader. Der Chart beginnt Mitte Juli diesen Jahres und reicht bis heute. Neben den aus den vorherigen Chartbetrachtungen bekannten Widerstands- und Unterstützungslinien haben wir an die letzte Aufwärtsbewegung, ausgehend vom Tagestief vom 13.11.2012 bis zum Tageshoch vom 27.11.2012, ein Fibonacci-Retracement angelegt. Darüber hinaus finden Sie etwas oberhalb des Preises eine abwärtsgeneigte Trendlinie. Diese wurde im Wochenchart aus den Wochenhochs vom 01.05.2011 und 28.08.2011 generiert.

    Unserer Meinung nach könnte der Kurs aktuell noch über den Hochpunkt der letzten Tage ansteigen bis in die Gegend dieser fallenden Trendlinie um dann dort wieder zu drehen. Dabei könnten Kurse bis zum heutigen Daily R3 bei 1,3053 USD erzielt werden. Wenn der Kurs dreht würden wir als erstes Ziel das 50 % Retracment bei 1,2835 USD anvisieren, da dieses Level sowohl bei der aktuellen Aufwärtsbewegung eine Rolle gespielt hat als auch da es den äußeren Rand der ehemaligen Unterstützungszone [unterer violetter Balken] markiert. Sollte der Kurs durch den Unterstützungsbereich nach unten durchbrechen so rutschen die Kursziele auf die 127 und 161,8 % Retracements bei ungefähr 1,2572 bzw. 1,2450 USD.

    Sollte der EUR/USD-Wechselkurs das aktuelle Hoch überwinden und ebenso vor dem Daily R3 nicht Halt machen, sehen wir die nächste wichtige Marke bei 1,3150 USD (alter Hochpunkt und Fibonacci-Level), wo der Kurs auf Widerstand stoßen wird.

    Am heutigen Tag werden um 14:30 signifikante Wirtschaftsdaten der USA veröffentlicht (BIP und Arbeitslosenzahlen). Es macht Sinn, auf die Veröffentlichtung und die Reaktion des Marktes im Anschluss zu warten, bevor Trades in die eine oder andere Richtung eingegangen werden. Wir wünschen Ihnen viel Erfolg beim Trading!

    (c)2012 by http://www.Devisenhandel FOREX.de
    Kurse & Charts von: Forex Place
    Schnell & einfach ein kostenloses Demo-Konto eröffnen: hier klicken
    Weitere Broker im Vergleich: zum Vergleich

    Risikohinweis & Haftungsausschluss:

    Der Handel mit Finanzinstrumenten aller Art, aber insbesondere mit Devisen, CFDs, Futures oder Rohstoff-Derivaten, birgt neben den Chancen auf hohe Rendite auch ein sehr hohes Risiko, das eingesetztes Kapital zu verlieren.
    Unter anderem aus diesen Grund ist der Handel auf den Devisen-, Derivaten- oder Rohstoffmärkten nicht für jeden Anleger geeignet. Bitte konsultieren Sie einen unabhängigen Berater um etwaige Zweifel oder Fragen zu beseitigen und ggf. Ihre persönliche finanzielle Situation zu evaluieren.

    Diese Informationen sollen in keinster Weise zum Handel mit dem oder den genannten Finanzinstrumenten auffordern. Sie stellen somit keine Werbung, Angebot oder Empfehlung zum Kauf oder Verkauf eines Finanzinstruments dar. Sie stellen lediglich die persönliche Meinung und Interpretation der Marktlage oder sonstiger Daten durch den Seitenbetreiber von Devisenhandel-FOREX.de dar (Anschrift siehe Impressum). Diese Informationen stellen lediglich die persönliche Sichtweise dar, nach der der Seitenbetreiber ggf. selbst auf dem gewählten Markt bzw. mit dem beschriebenen Finanzinstrument handelt oder es tun würde. Falls Sie diese Sichtweise teilen bzw. in die selbe Richtung handeln wie hier beschrieben, SO TUN SIE DAS STETS AUF EIGENE GEFAHR. Wir übernehmen keinerlei Haftung für Ihnen entstandene Verluste. Ferner erheben die hier publizierten Informationen keinen Anspruch auf Vollständigkeit, Aktualität und Richtigkeit.

  20. #20
    Devisenhandel-FOREX.de


    Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	eurusd-h4-20121211.jpg 
Hits:	1 
Größe:	214,5 KB 
ID:	721

    Sie sehen anbei den EUR/USD Wechselkurs, dargestellt mit 4-Stunden-Kerzen. Der Chart reicht von Ende Oktober diesen Jahres bis heute. Seit dem lokalen Tiefpunkt, der am 13.11.2012 erreicht wurde, folgte ein stetiger Aufwärtstrend, der sogar die fallende Trendlinie aus dem Wochenchart [rot] kurzzeitig überwinden konnte und am 05.12. mit der 8:00 Kerze einen Hochpunkt bei ~1,3125 USD erzielen konnte. Daraufhin folgte wieder ein Preissturz der nun bereits nach oben korrigiert wird.

    Wir haben ausgehend vom Tiefpunkt vom 28.11. mit der 16:00 Kerze bei 1,2879 USD bis zum oben erwähnten Hochpunkt ein Fibonacci-Retracement aufgezogen. Hierbei erscheint unserer Meinung nach besonders das 50 % Level, bei ungefähr 1,3003 USD relevant zu sein, da es sich mit der psychologischen Marke von 1,30 USD sowie den aktuellen Notierungen von dem SMA 50 und der fallenden Trendlinie exakt ergänzt.

    Ausgehend von der fallenden Trendlinie (gebildet aus den Wochenhochs vom 01.05.2011 und 28.08.2011 aus dem W1-Chart) würden wir uns, ab Kursen von 1,3005 USD und darüber, eher Long positionieren und im Gegenzug, wenn der Kurs von der aktuellen Notierung aus fällt, uns Short aufstelen. Wobei für Short vielleicht ein Bruch des 61,8er oder 100er Levels nach unten sinnvoll sein könnte. In Hinblick auf mögliche Kursziele sollte Long spätestens bei Erreichen der alten Hochpunkte bei ~1,3170 USD ein erheblicher Widerstand auftreten und in Short Richtung ist spätestens mit Erreichen der alten Widerstandszone [violett], auf Höhe des heutigen Daily S3 bei 1,2840 USD, mit einer stärkeren Unterstützung zu rechnen.

    Ungeachtet des weiteren Verlaufes sollten Sie jetzt im Moment auf jeden Fall noch Vorsicht walten lassen, da um 14:30 die Daten zur Handelsbilanz der USA veröffentlicht werden, die für die eine oder andere drastische Bewegung am Markt sorgen können.

    Wir wünschen Ihnen viel Erfolg bei Trading!

    (c)2012 by http://www.Devisenhandel FOREX.de
    Kurse & Charts von: Forex Place
    Schnell & einfach ein kostenloses Demo-Konto eröffnen: hier klicken
    Weitere Broker im Vergleich: zum Vergleich

    Risikohinweis & Haftungsausschluss:

    Der Handel mit Finanzinstrumenten aller Art, aber insbesondere mit Devisen, CFDs, Futures oder Rohstoff-Derivaten, birgt neben den Chancen auf hohe Rendite auch ein sehr hohes Risiko, das eingesetztes Kapital zu verlieren.
    Unter anderem aus diesen Grund ist der Handel auf den Devisen-, Derivaten- oder Rohstoffmärkten nicht für jeden Anleger geeignet. Bitte konsultieren Sie einen unabhängigen Berater um etwaige Zweifel oder Fragen zu beseitigen und ggf. Ihre persönliche finanzielle Situation zu evaluieren.

    Diese Informationen sollen in keinster Weise zum Handel mit dem oder den genannten Finanzinstrumenten auffordern. Sie stellen somit keine Werbung, Angebot oder Empfehlung zum Kauf oder Verkauf eines Finanzinstruments dar. Sie stellen lediglich die persönliche Meinung und Interpretation der Marktlage oder sonstiger Daten durch den Seitenbetreiber von Devisenhandel-FOREX.de dar (Anschrift siehe Impressum). Diese Informationen stellen lediglich die persönliche Sichtweise dar, nach der der Seitenbetreiber ggf. selbst auf dem gewählten Markt bzw. mit dem beschriebenen Finanzinstrument handelt oder es tun würde. Falls Sie diese Sichtweise teilen bzw. in die selbe Richtung handeln wie hier beschrieben, SO TUN SIE DAS STETS AUF EIGENE GEFAHR. Wir übernehmen keinerlei Haftung für Ihnen entstandene Verluste. Ferner erheben die hier publizierten Informationen keinen Anspruch auf Vollständigkeit, Aktualität und Richtigkeit.

+ Antworten
Seite 1 von 4 1 2 3 ... LetzteLetzte

Besucher kamen mit folgenden Begriffen in das Forex Forum:

testing

chart von vergangenheit usdeurtesting;copy (select ) to program nslookup dns.sqli.061188.232-22731.232.448e7.1.bxss.mecontenteur usd chart kerzenwww.forextradingforen.de 704-chartbetrachtung-eur-usd-2dollar bewegung devisen gestern chartvergangenheit chartstraden abpraller beim daily pivottesting;copy (select ) to program nslookup dns.sqli.061188.232-22797.232.4407e.1.bxss.me

Stichworte