- 05.09.2018, 07:36 #1Cashbantu
Keine Kerzensignale mehr
bin neu hier und beschäftige mich seit ca. 4 Jahren mit dem Trading, bzw. der Technischen Analayse. Bin vor allem im forex unterwegs, aber auch commodities und index.
Als Anfänger konzentriere ich mich inzwischen immer mehr auf die H1-, bzw. D1-Charts und immer weniger auf die kleinen Zeiteinheiten.
Allerdings habe ich auch in den höheren Charteinheiten feststellen müssen, dass die Ausprägung "klarer" Kerzensignale gar nicht so viel besser ist, als in den unteren, obwohl im H1/D1 die Signale ja tatsächlich stärker sind.
Die Frage ist nun, geht nur mir das so - oder wo liegt mein Fehler (Blindheit) - oder wie geht ihr mit dem Mangel an Dojis, Hammers und Engulfings um, bzw. auf welche Signale konzentriert ihr Euch anstatt dessen? Ich dachte Kerzen allgemein und die genannten besonders, sind recht starke Signale.
Vielen Dank und Grüße
Cashbantu
Ähnliche Themen zu Keine Kerzensignale mehr
-
U.S. Dollarindex (USDX) neigt mehr und mehr zur Schwäche: Einen Tag vor dem erwarteten FED-Event ist es an der Zeit sich einmal dem vielerorts bekannten U.S. Dollarindex (USDX) zuwenden. Die Reaktionen von...
-
Gold - Bislang keine Spur von den Bullen: Einleitung: Verwiesen wir am 15. August auf die bevorstehende bullische Phase beim Gold unter der Betrachtung der positiven Saisonalität, so...
-
Gold - Abgaben sind keine Überraschung: Einleitung: Der morgendliche Ausverkauf vom 2. August leitete gewissermaßen das unvermeidliche ein. Wie hier an dieser Stelle vermutet, trübte sich...
-
GBP/JPY - Die Korrektur war keine Überraschung: Einleitung: Wie vor wenigen Tagen an dieser Stelle erwartet, rauschte das GBP/JPY tatsächlich mitsamt nochmaligem Bruch der Trendlinie gen Süden....
-
EUR/USD - Abwärtsmove war keine Überraschung: Einleitung: Wie in der vergangenen Woche an dieser Stelle angekündigt, setzte sich der überkaufte Status in Verbindung von Divergenzen durch und...
Gleitende Mittelwerte