- 18.03.2016, 11:31 #1Christian Kämmerer
EUR/USD und das Ende der BIG Picture Harmony?
Bereits im Dezember des letzten Jahres wagten wir eine große Beschau beim EUR/USD im Kontext mit dem ersichtlichen Harmony-Pattern namens Gartley-222 auf Monatsbasis. Generell besitzt das Pattern noch Relevanz und so kann ein Lauf bis zur Parität keinesfalls ausgeschlossen werden. Ein Signal diesbzgl. würde sich bei einem Rückgang unter die Marke von 1,0800 USD eröffnen. Gute 800 Pips Abwärtspotenzial dürften folgen, bevor es gemäß des bullischen Harmony-Patterns in Richtung von 1,2000 USD und höher gehen könnte.
Da im Sinne der Wahrscheinlichkeiten noch keine Entscheidung gefallen ist, empfehle ich unter Positionstradinggesichtspunkten auf Wochen- bzw. Monatsbasis einen klaren Ausbruch abzuwarten. Bis dahin kann man sich durchaus in den tieferen Timeframes wie Tag, 4-Stundenchart oder eben Intraday sicher genügend rausschneiden. Ein Setup in diesem Kontext ist das Rainbow-Trading. Hierzu bieten wir hier ab dem 19. April eine dreiteilige Online-Seminarreihe an, bei der es einiges zu Erfahren gibt in Sachen Momentum-/Trend-Trading.
JFD-Kunden erhalten hierbei einen Rabatt von 30% - warum noch zögern?! Fairer und transparenter geht es mit unserer Post-Trade-Transparenz nicht. Überdies genießen Sie unabhängig Ihrer Kontogröße direkten Zugang zum FX-Spot-Markt mit echten Interbank-CORE-Spreads!
Doch kommen wir wieder zum Harmony-Pattern. Ein Ausbruch aus der bereits seit über einem Jahr bestehenden Range sollte Aufschluss über die möglichen Fortsetzungstendenzen geben. Was das eingangs beschriebene Level auf der Unterseite von 1,0800 USD darstellt, ist auf der Oberseite die Zone um 1,1400 USD. Innerhalb dieser 600-Pip-Spanne kann kurzfristig alles geschehen und somit sollte man innerhalb davon mit wilden Sprüngen rechnen. Ein Range-Trader versucht gar die Randbereich für entsprechende Abprall-Einstiege zu verwenden. Fassen wir daher zusammen:
Ein Rückgang unter 1,0800 USD würde im Sinne der übergeordneten Abwärtsstruktur und des vorherrschenden Harmony-Patterns einen Rücklauf bis hin zur Parität bei 1,0000 USD begünstigen. Dort angelangt, dürften die Untergangs-Songs zum Euro mehr denn je erschallen und die Stimmung zur europäischen Gemeinschaftswährung buchstäblich im Keller sein. Exakt an diesem Punkt würde dann jedoch das bullische Harmony-Pattern ansetzen und gegen die Trendrichtung zum Aufstieg des Euro blasen. Ich erinnere hier gern nochmals an das bekannte Händler-Statement: „Wenn diese Formationen funktionieren – funktionieren sie perfekt, aber wenn nicht – so scheitert sie kläglich!“. Im Bereich der auch psychologischen Marke von 1,0000 USD sollte also ein Kampf entstehen, welcher idealerweise mit positiven Divergenzen bei bspw. dem RSI oder dem MACD einhergehen. Sodann wäre eine Spekulation im Sinne einer Euro-Revolution möglich und könnte mittelfristig für einige Überraschungen sorgen.
Das Gegenteil wäre natürlich der Fall sofern es dem EUR/USD gelingt nach oben hin auszubrechen. Ein Wochen- und insbesondere Monatsschlusstand über 1,1400 USD dürfte dabei weitere Kräfte entfesseln und in der Folge zu einem Anstieg bis 1,2000 USD und ggf. gar bis zur übergeordneten Abwärtstrendlinie seit 2008 bei 1,3000 USD führen. Interessant dabei wäre, dass trotz dieser Aufwertung der übergeordnete Trendimpuls eines schwachen Euros noch nicht beendet wäre. Erst mit deutlichem Ausbruch über 1,3000 USD könnte sich der generelle Bias wieder zu Gunsten des Euros verschieben. Doch orakeln wir nicht zu sehr in der Zukunft und lassen die Märkte entscheiden.
Sie haben Interesse an weiteren Inhalten zur Technischen Analyse und dem Trading? Dann schauen Sie sich gleich unsere kostenlosen Webinar-Events an – zur Übersicht hier klicken!
In diesem Sinne wünsche ich Ihnen bereits heute ein schönes Wochenende!
..good & happy trades @ all…
Christian Kämmerer
Head of German Speaking Markets
JFD Brokers – Just FAIR and DIRECT
www.jfdbrokers.com
Offenlegung gemäß §34b WpHG wegen möglicher Interessenkonflikte: Der Autor ist in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieser Analyse investiert.
ÜBER JFD BROKERS:
WER WIR SIND:
JFD Brokers ist eine einzigartige Mischung aus herausragenden Finanzmarktanalysten und erfahrenen Brokerage-Profis, welche einen revolutionären, zukunftsorientierten Ansatz bei der Entwicklung von Online- Trading Technologien und Lösungen beschreitet. Unser Angebot umfasst Margin Trading, Vermögensverwaltung, HFT & quantitative Systeme, physische Devisen (FX) Zahlungen, Prime und IT-Lösungen und ist perfekt auf erfahrene Privatinvestoren und institutionelle Partner zugeschnitten.
WAS WIR MACHEN:
Wir sind der einzige Retail-Broker, der ALLEN KUNDEN (ab einer Mindesteinlage von 500 Euro) den Handel von bis zu 9 Anlageklassen (mit mehr als 800 Finanzinstrumenten) innerhalb einer einzigen Handelsplattform, mit einem einheitlichen institutionellen Pricing (börsenechte Spreads / Core Spreads) und einer einheitlichen STP/DMA Ausführungsart bietet. Sie profitieren mit JFD Brokers von Interbank-Core Spreads, niedrigen Tradingkosten, kompletter Anonymität, vollständiger Transparenz, hoher Liquidität und einem 100% DMA/STP Konto. Dieses bietet Ihnen einen extrem latenzarmen Zugang zu mehr als 15 Tier1 Liquiditätsanbietern, sowie zu mehr als 80 Primärbörsen, MTFs bzw. sekundär Derivate- & Warenbörsen, bzw. Dark- & Lightpools.
RISK-DISCLAIMER:
JFD Brokers bietet ausschließlich beratungsfreie Dienstleistungen an. Der Inhalt dieser Analyse enthält keine Anlageberatung bzw. Anlageempfehlung (und darf auch nicht als solche verstanden werden) und stellt keinesfalls eine Aufforderung zum Erwerb von jeglichen Finanzinstrumenten oder -produkten dar. JFD Brokers haftet nicht für Schäden, welche auf einzelne Kommentare und Aussagen auf Analysen von JFD Brokers zurückzuführen wären / sind und übernimmt keine Gewähr in Bezug auf Vollständigkeit und Richtigkeit des dargestellten Inhaltes. Somit trägt der Anleger ausschließlich alleinverantwortlich das Risiko für seine Anlageentscheidungen.
Die dargestellten Analysen und Kommentare enthalten keine Berücksichtigung Ihrer persönlichen Investitionsziele, Ihrer finanziellen Verhältnisse oder Bedürfnisse. Der Inhalt wurde nicht gemäß der gesetzlichen Vorschriften für Finanzanalysen erstellt und muss daher vom Leser als Marketinginformation angesehen werden. JFD Brokers untersagt die Vervielfältigung oder Veröffentlichung ohne ausdrückliche Genehmigung.
FX und CFDs sind gehebelte Produkte. Sie sind nicht für jeden Anleger geeignet, da sie ein hohes Maß an Risiko für Ihr Kapital bergen und Sie mehr verlieren können als Ihre ursprüngliche Einzahlung. Bitte vergewissern Sie sich, dass Sie alle Risiken verstehen.
Disclaimer: https://www.jfdbrokers.com/legal-inf...formation.html
Ähnliche Themen zu EUR/USD und das Ende der BIG Picture Harmony?
-
Ich mache 1 Million USD bis Ende des Jahres: Ich werde im Sommer 2010 Millionär! Der Spruch dürfte dem Einen oder Anderen noch bekannt vorkommen, mein Vorhaben im letzten Jahr einmal aus...
-
Währungs-Indizes - The BIG Five im Big Picture (Quartalscharts): Wenn man sich das Geschehen der Währungs-Indizes genauer anschaut, wird deutlich, dass einige Bewegungsmanöver bevorstehen. Nach den allerorts...
-
EUR/USD (Intraday) - Jeder Serie hat einmal ihr Ende: Einleitung: In der vergangenen Woche verhinderte der EUR/USD den Test neuer Mehrjahrestiefs und stieg seit dem 13. April kontinuierlich weiter an....
-
GBP/CHF mit Big Picture Crab-Harmony um 1,6500 CHF: Es freut mich Ihnen heute wieder einmal ein Harmony-Pattern größerer Ausprägung präsentieren zu dürfen. Jenes bullisches Butterfly-Pattern auf...
-
Silber - Der Horror für die Bullen nimmt kein Ende: Einleitung: Das Trauerspiel der Edelmetallmärkte findet bislang kein Ende und so scheint es wohl nur eine Frage der Zeit, bis Gold neue...
[BTC/USD] Bitcoin bald mit...