- 07.04.2015, 15:11 #1Christian Kämmerer
U.S. Dollarindex (USDX) und der Traum von ewiger Performance
Mit Betrachtung des wirklich großen Bildes in Form des Quartalsintervalls, zeigt sich der nunmehr definitiv vollzogene Ausbruch über die langfristige Abwärtstrendlinie seit dem Höchststand der 80er Jahre bei rund 165,00 Punkten. Wie man sieht, beendete der USDX das dritte Quartal in Folge mit einem Gewinn. Sehr beindruckend und unter mittel- bis langfristigen Gesichtspunkten wahrscheinlich auch nur der Anfang einer bullischen U.S. Dollar-Dekade. Zumindest lässt sich dies aus aktueller Betrachtung heraus schlussfolgern und erst bei signifikanten charttechnischen Umkehrimpulsen sollte man von einer gegenteiligen Entwicklung ausgehen. Langfristig könnte der Index bei einer Etablierung über der runden 100,00-Punkte-Marke nämlich durchaus in Richtung von 110,00 bzw. rund 118,00 Punkte anziehen. Die letzten drei Quartale wären in diesem Zusammenhang nur der Vorgeschmack auf dessen, was hierbei noch folgen könnte.
Quartalschart - Created Using stooq.com
Der langfristige Abwärtstrend ist durchbrochen und dies mitsamt einer unverändert extrem ausgerichteten Positionierung der CoT-Händlergruppen (CoT: Commitment of Traders) beim USDX sowie aber auch beim EUR/USD. Eine Schließung der Schere bzw. eine Annäherung beider Händlergruppen im historischen Sinne mit Auflösung ihrer entsprechend offenen Positionen sollte daher nicht überraschen. Dies muss selbstverständlich nicht in den nächsten Wochen passieren, doch passt auch rein Saisonal eine „temporäre“ Abschwächung des USDX ins Bild. Mitsamt eines Pullbacks an die Ausbruchsstelle im Bereich rund um 94,50 Punkte, könnte sich nämlich der eigentliche Startschuss eines neuen mittelfristigen Aufwärtsmomentums eröffnen. Eine zwischengeschalte Pause nach der mehr als neunmonatigen Rally würde sicher auch dem USDX guttun.
Quelle: Wellenreiter-Invest
Dementsprechend interessant bleibt die Lage und somit werden wir hier an dieser Stelle sowohl den USDX als auch den EUR/USD weiterhin im Auge behalten. Sofern Sie täglich auf dem Laufenden bleiben wollen, so besuchen Sie und folgen doch einfach dem JFD Desktop.
JFD Brokers Live und hautnah via JFD Desktop (exklusive Analysen und Live Trading TV) erleben.
Zoomen wir uns abschließend tiefer in den Chartverlauf hinein, um ggf. diverse Schlüsselmarken zur weiteren Entwicklung beim USDX zu erspähen. Der Blick auf den Wochenchart zeigt die aktuell laufende Konsolidierung auf hohem Niveau. Diesmal allerdings nicht in Form eines bullischen Wimpels wie zuletzt im Februar. Vielmehr lässt sich aktuell eine bullische Flagge ableiten, welche den USDX durchaus noch tiefer zurückführen könnte. Unterhalb des Hochs der Vorwoche bei 98,67 Punkten ist daher durchaus von weiteren Rücksetzer bis in den Bereich von 94,50 Punkte auszugehen. Dort sollte sich der Index dann allerdings wieder fangen, um im Laufe der nachfolgenden Wochen die Flagge nach oben hin zu verlassen. Maßgeblich für die Bullen ist unter langfristiger Betrachtung, dass sich der USDX nicht via Quartalsschlussstand unter dem Kursniveau von 94,00 Punkten wiederfindet. Temporäre Notierungen unterhalb von 94,50 Punkten sollten daher durchaus berücksichtigt werden – sofern sie denn überhaupt in diesem gegenwärtigen Bullenmarkt erreicht werden.
Ein vorheriger Anstieg über das Hoch der Vorwoche, bei Notierungen über 100,39 Punkten, könnte gar für eine unmittelbare Fortsetzung der Rally-Bewegung bis zunächst 110,00 Punkte sorgen, um im weiteren mittel- bis langfristigen Verlauf das Niveau rund um 118,00 Punkte anzuvisieren.
Handeln auch Sie den EUR/USD und weitere über 60 Währungspaare mit extrem engen Spreads, niedrigen Tradingskosten, voller Anonymität sowie voller Transparenz (MiFID konformer Pre- & Post-Trade Transparenz) beim kundenfreundlichen „Just Fair and Direct“ Broker – JFD Brokers – zur Website.
Bei mehr Interesse an Technischer Analyse und dem Trading, so besuchen Sie doch einfach unsere kostenlosen Webinare.
Wochenschart - Created Using stooq.com
Christian Kämmerer
Head of Research & Analysis JFD Brokers Germany
JFD Brokers – Just FAIR and DIRECT
www.jfdbrokers.com
Offenlegung gemäß §34b WpHG wegen möglicher Interessenkonflikte: Der Autor ist in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieser Analyse nicht investiert.
ÜBER JFD BROKERS:
WER WIR SIND:
JFD Brokers ist eine einzigartige Mischung aus herausragenden Finanzmarktanalysten und erfahrenen Brokerage-Profis, welche einen revolutionären, zukunftsorientierten Ansatz bei der Entwicklung von Online- Trading Technologien und Lösungen beschreitet. Unser Angebot umfasst Margin Trading, Vermögensverwaltung, HFT & quantitative Systeme, physische Devisen (FX) Zahlungen, Prime und IT-Lösungen und ist perfekt auf erfahrene Privatinvestoren und institutionelle Partner zugeschnitten.
WAS WIR MACHEN:
Wir sind der einzige Retail-Broker, der ALLEN KUNDEN (ab einer Mindesteinlage von 500 Euro) den Handel von bis zu 9 Anlageklassen (mit mehr als 800 Finanzinstrumenten) innerhalb einer einzigen Handelsplattform, mit einem einheitlichen institutionellen Pricing (börsenechte Spreads / Core Spreads) und einer einheitlichen STP/DMA Ausführungsart bietet. Sie profitieren mit JFD Brokers von Interbank-Core Spreads, niedrigen Tradingkosten, kompletter Anonymität, vollständiger Transparenz, hoher Liquidität und einem 100% DMA/STP Konto. Dieses bietet Ihnen einen extrem latenzarmen Zugang zu mehr als 15 Tier1 Liquiditätsanbietern, sowie zu mehr als 80 Primärbörsen, MTFs bzw. sekundär Derivate- & Warenbörsen, bzw. Dark- & Lightpools.
RISK-DISCLAIMER:
JFD Brokers bietet ausschließlich beratungsfreie Dienstleistungen an. Der Inhalt dieser Analyse enthält keine Anlageberatung bzw. Anlageempfehlung (und darf auch nicht als solche verstanden werden) und stellt keinesfalls eine Aufforderung zum Erwerb von jeglichen Finanzinstrumenten oder -produkten dar. JFD Brokers haftet nicht für Schäden, welche auf einzelne Kommentare und Aussagen auf Analysen von JFD Brokers zurückzuführen wären / sind und übernimmt keine Gewähr in Bezug auf Vollständigkeit und Richtigkeit des dargestellten Inhaltes. Somit trägt der Anleger ausschließlich alleinverantwortlich das Risiko für seine Anlageentscheidungen.
Die dargestellten Analysen und Kommentare enthalten keine Berücksichtigung Ihrer persönlichen Investitionsziele, Ihrer finanziellen Verhältnisse oder Bedürfnisse. Der Inhalt wurde nicht gemäß der gesetzlichen Vorschriften für Finanzanalysen erstellt und muss daher vom Leser als Marketinginformation angesehen werden. JFD Brokers untersagt die Vervielfältigung oder Veröffentlichung ohne ausdrückliche Genehmigung.
FX und CFDs sind gehebelte Produkte. Sie sind nicht für jeden Anleger geeignet, da sie ein hohes Maß an Risiko für Ihr Kapital bergen und Sie mehr verlieren können als Ihre ursprüngliche Einzahlung. Bitte vergewissern Sie sich, dass Sie alle Risiken verstehen.
Disclaimer: https://www.jfdbrokers.com/legal-inf...formation.html
Ähnliche Themen zu U.S. Dollarindex (USDX) und der Traum von ewiger Performance
-
Forex Daytrading - Der Traum vom schnellen Geld [Video]: Hallo, die letzten Tage bin ich an eine etwas ältere N24-Reportage gestoßen, die ich keinem Forextrader vorenthalten möchte. In diesem Video sieht...
-
U.S. Dollarindex (USDX) - Geht es noch steiler?: Dem vielerorts bekannten U.S. Dollarindex (USDX), welcher den Außenwert des U.S. Dollars gegenüber einem Währungskorb aus sechs Währungen darstellt,...
-
EUR/USD vs. USDX - Kampf der Titanen: Einleitung: Die neue Woche begann für den EUR/USD mit einer dynamischen Erholung nach den Verlusten vom Freitag im Zusammenhang des...
-
EUR/USD - Wann kommt der große Knall und was macht der USDX?: EUR/USD: Bereits während dieser Woche wies ich an dieser Stelle auf die erschreckend abnehmende Volatilität beim Major-Währungspaar EUR/USD hin....
-
EUR/HUF mit starker Performance, doch was nun?: Einleitung: Noch vor der Unterstützungszone von 288,00 bis 290,00 HUF startete der EUR/HUF zu einem Erholungsimpuls durch. Zwar etwas früher als...
[BTC/USD] Bitcoin bald mit...