- 24.09.2014, 17:16 #1Christian Kämmerer
U.S. Dollar Index - Was läuft hier eigentlich für eine Party kontra EUR/USD?!
Dem aufmerksamen FX-Marktbeobachter wird die seit Wochen anhaltende Rally des U.S. Dollarindex (USDX) nicht entgangen sein. Dieser spiegelt den Außenwert des US-Dollars gegenüber den sechs großen Währungen (EUR, YEN, GBP, CAD, SEK und dem CHF) mit unterschiedlicher Gewichtung wieder und gerade gegenüber dem Euro, dem Pfund oder auch speziell dem australischen Dollar fliegen hier wahrlich die Fetzen. EUR/USD erst heute wieder mit neuem Jahrestief und geradewegs im Tiefenrausch zur Unterstützungszone 1,2650 bis 1,2750 USD.
Warum man genau dort aufpassen sollte, dies werden wir hier an dieser Stelle am kommenden Freitag in einer Extra-EUR/USD-Beschau bewerten. Eventuell befindet sich das Major-FX-Pair dann ja bereits in diesem Bereich, welcher überdies durchaus einladend für Long-Engagements gegen den klaren Abwärtstrend im Sinne eines Konters erscheint. Wir werden dies überdies hier Guidants-FX-Live-Stream genauer betrachten.
Weekly Chart - Created Using Tradesignalonline
Tendenz:
Mit dem zunächst zögerlichen Ausbruchsversuch vom Juli über den Widerstand bei 81,50 Punkte, welcher jedoch im Lauf des August deutlich an Fahrt gewann, startete der USDX einen bis zum heutigen Tag anhaltenden Aufwertungsschub. Die Hürde bei 83,50 Punkte wurde dabei buchstäblich überrannt und auch am aktuell erreichten Widerstandsbereich versuchen sich die Bullen an einem direkten Ausbruch, doch verläuft eben dort auch die zwischengeschaltete Abwärtstrendlinie seit 2006. Zudem ist der Index-Future nach sechs Wochen einer kontinuierlichen Aufwertung durchaus reif für einen Verschnaufpause. Kurzer Spike drüber und dann abwärts wäre Option A. Wenn nicht jetzt, dann folgt Option B mit einer Performance bis zum Bereich von 88,30 Punkten, was dann allerdings auch einem EUR/USD im Bereich von 1,2000 bis 1,2300 USD entsprechen dürfte.
Das der Euro dieses Niveau ansteuert erscheint sehr wahrscheinlich, doch ggf. eben doch nicht direkt und so könnten sich in Bälde einige interessante Reboundchancen eröffnen, um nachfolgend auf höherem Niveau wieder mit dem Trendbias Short zu handeln.
Handeln auch Sie mehr als 60 Währungspaare mit extrem engen Spreads, niedrigen Tradingskosten, voller Anonymität sowie voller Transparenz (MiFID konformer Pre- & Post-Trade Transparenz) beim kundenfreundlichen „Just Fair and Direct“ Broker – JFD Brokers – zur Website einfach hier klicken.
Bei mehr Interesse an Technischer Analyse und dem Trading, so besuchen Sie doch einfach unsere kostenlosen Webinare – zur Übersicht hier klicken!
Weekly Chart - Created Using Tradesignalonline
Christian Kämmerer
Head of Research & Analysis JFD Brokers Germany
JFD Brokers – Just FAIR and DIRECT
www.jfdbrokers.com
Offenlegung gemäß §34b WpHG wegen möglicher Interessenkonflikte: Der Autor ist beim EUR/USD zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieser Analyse investiert.
ÜBER JFD BROKERS:
WER WIR SIND:
JFD Brokers ist eine einzigartige Mischung aus herausragenden Finanzmarktanalysten und erfahrenen Brokerage-Profis, welche einen revolutionären, zukunftsorientierten Ansatz bei der Entwicklung von Online- Trading Technologien und Lösungen beschreitet. Unser Angebot umfasst Margin Trading, Vermögensverwaltung, HFT & quantitative Systeme, physische Devisen (FX) Zahlungen, Prime und IT-Lösungen und ist perfekt auf erfahrene Privatinvestoren und institutionelle Partner zugeschnitten.
WAS WIR MACHEN:
Wir sind der einzige Retail-Broker, der ALLEN KUNDEN (ab einer Mindesteinlage von 500 Euro) den Handel von bis zu 9 Anlageklassen (mit mehr als 800 Finanzinstrumenten) innerhalb einer einzigen Handelsplattform, mit einem einheitlichen institutionellen Pricing (börsenechte Spreads / Core Spreads) und einer einheitlichen STP/DMA Ausführungsart bietet. Sie profitieren mit JFD Brokers von Interbank-Core Spreads, niedrigen Tradingkosten, kompletter Anonymität, vollständiger Transparenz, hoher Liquidität und einem 100% DMA/STP Konto. Dieses bietet Ihnen einen extrem latenzarmen Zugang zu mehr als 15 Tier1 Liquiditätsanbietern, sowie zu mehr als 80 Primärbörsen, MTFs bzw. sekundär Derivate- & Warenbörsen, bzw. Dark- & Lightpools.
RISK-DISCLAIMER:
JFD Brokers bietet ausschließlich beratungsfreie Dienstleistungen an. Der Inhalt dieser Analyse enthält keine Anlageberatung bzw. Anlageempfehlung (und darf auch nicht als solche verstanden werden) und stellt keinesfalls eine Aufforderung zum Erwerb von jeglichen Finanzinstrumenten oder -produkten dar. JFD Brokers haftet nicht für Schäden, welche auf einzelne Kommentare und Aussagen auf Analysen von JFD Brokers zurückzuführen wären / sind und übernimmt keine Gewähr in Bezug auf Vollständigkeit und Richtigkeit des dargestellten Inhaltes. Somit trägt der Anleger ausschließlich alleinverantwortlich das Risiko für seine Anlageentscheidungen.
Die dargestellten Analysen und Kommentare enthalten keine Berücksichtigung Ihrer persönlichen Investitionsziele, Ihrer finanziellen Verhältnisse oder Bedürfnisse. Der Inhalt wurde nicht gemäß der gesetzlichen Vorschriften für Finanzanalysen erstellt und muss daher vom Leser als Marketinginformation angesehen werden. JFD Brokers untersagt die Vervielfältigung oder Veröffentlichung ohne ausdrückliche Genehmigung.
FX und CFDs sind gehebelte Produkte. Sie sind nicht für jeden Anleger geeignet, da sie ein hohes Maß an Risiko für Ihr Kapital bergen und Sie mehr verlieren können als Ihre ursprüngliche Einzahlung. Bitte vergewissern Sie sich, dass Sie alle Risiken verstehen.
Disclaimer: https://www.jfdbrokers.com/legal-inf...formation.html
Ähnliche Themen zu U.S. Dollar Index - Was läuft hier eigentlich für eine Party kontra EUR/USD?!
-
USD/CHF - Was passiert hier eigentlich?: Einleitung: Der zunehmende Druck auf den Euro im Allgemeinen und die Reaktion des U.S Dollars auf die Anhörung der US-Notenbankchefhin Yellen am...
-
EUR/USD vs. U.S. Dollar Index: Aus gegebenem Anlass des in dieser Woche noch anstehenden EZB-Termins, möchte ich heute den Fokus auf das Major-FX-Pair schlechthin in Form des...
-
EUR/USD vs. U.S. Dollar Index: EUR/USD: Auf unsere europäische Gemeinschaftswährung wartet möglicherweise noch heute mit einer Entscheidung auf. Die vielbeachteten Non Farm...
-
EUR/USD vs. U.S. Dollar Index: EUR/USD: Die zuletzt an dieser Stelle erwartete Entscheidungsfindung des Währungspaares EUR/USD ließ im Zuge der damals bevorstehenden Sitzung der...
-
U.S. Dollar Index & EUR/USD - Quo vadis?: U.S. Dollar Index: Einen Tag vor dem Termin der Termine aus Sicht zahlreicher Marktbeobachter wollen wir uns hier und heute direkt mit den damit...
Unterschiedliche Charts