- 21.08.2014, 11:42 #1Christian Kämmerer
Gold - Bislang keine Spur von den Bullen
Verwiesen wir am 15. August auf die bevorstehende bullische Phase beim Gold unter der Betrachtung der positiven Saisonalität, so verbleibt bisher eine klar enttäuschende Entwicklung. Zum Nachlesen auf der JFD-Research-Site einfach hier klicken. Interessant erscheint das edle Metall dennoch!
Auch wenn die gegenwärtige Entwicklung nicht zwingend zur Saisonalität passt, denn auch der U.S. Dollarindex zeigt sich seit Tagen/Wochen entgegen der Saisonalität äußerst stark, so gilt es sämtliche Marktentwicklungen stets mit der Technischen Analyse abzugleichen. Dazu wird überdies morgen an dieser Stelle der U.S. Dollarindex mit interessantem Ausbruch vorgestellt. Das zweite Halbjahr 2014 scheint wahrlich das des U.S. Dollars werden zu wollen. Das gestrige FED-Protokoll bestätigte dabei die Annahme einer früheren Zinswende.
ForexBull-Stats
Tendenz:
Im Guidants-FX-Live-Stream erfolgte überdies bisher auch kein Long-Engagement, da die Charttechnik durchaus Zurückhaltung anwies. Wie man sieht mit gutem Grund, denn heute Morgen setzte Gold nochmals rund 15,00 USD je Unze zurück und testete dabei die Unterstützung bei 1.280,00 USD. Dies war übrigens auch Thema des gestrigen JFD-Abendwebinars. Zweifelsfrei befindet sich Gold aktuell und insbesondere über der Marke von 1.280,00 USD in der Lage wieder anzuziehen, doch fehlt bisher die klare Indikation dafür. Ein Ausbruch über 1.295,55 USD wäre eine solche, um unter spekulativen Gesichtspunkten auf eine weitere Erholung bis rund 1.320,00 USD und ggf. mehr bis rund 1.350,00 USD zu setzen. Der Einstieg auf aktuellem, rund 15,00 USD tieferen Niveau lockt sicherlich, doch besteht gegenwärtig durchaus die Gefahr eines weiteren Rücklauf in Richtung von 1.265,00 USD. Warten wir daher geduldig auf klarere Signale, um an weiteren Bewegungen zu partizipieren.
Unterhalb von 1.263,00 USD müsste man nämlich mit anhaltender Preisschwäche bis mindestens 1.250,00 USD rechnen, bevor auch dann schon das Maitief bei 1.240,70 USD interersannt werden könnte.
Handeln auch Sie Gold und weitere Rohstoffe wie z.B. Palladium, Kaffee, Öl (Brent+WTI) oder auch Zucker per direktem Marktzugang (DMA) zu sehr günstigen Konditionen beim kundenfreundlichen „Just Fair and Direct“ Broker – JFD Brokers – zur Website einfach hier klicken.
Daily Chart - Created Using MT4-JFD-Brokers
Christian Kämmerer
Head of Research & Analysis JFD Brokers Germany
JFD Brokers – Just FAIR and DIRECT
www.jfdbrokers.com
Offenlegung gemäß §34b WpHG wegen möglicher Interessenkonflikte: Der Autor ist in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieser Analyse investiert.
ÜBER JFD BROKERS:
WER WIR SIND:
JFD Brokers ist eine einzigartige Mischung aus herausragenden Finanzmarktanalysten und erfahrenen Brokerage-Profis, welche einen revolutionären, zukunftsorientierten Ansatz bei der Entwicklung von Online- Trading Technologien und Lösungen beschreitet. Unser Angebot umfasst Margin Trading, Vermögensverwaltung, HFT & quantitative Systeme, physische Devisen (FX) Zahlungen, Prime und IT-Lösungen und ist perfekt auf erfahrene Privatinvestoren und institutionelle Partner zugeschnitten.
WAS WIR MACHEN:
Wir sind der einzige Retail-Broker, der ALLEN KUNDEN (ab einer Mindesteinlage von 500 Euro) den Handel von bis zu 9 Anlageklassen (mit mehr als 800 Finanzinstrumenten) innerhalb einer einzigen Handelsplattform, mit einem einheitlichen institutionellen Pricing (börsenechte Spreads / Core Spreads) und einer einheitlichen STP/DMA Ausführungsart bietet. Sie profitieren mit JFD Brokers von Interbank-Core Spreads, niedrigen Tradingkosten, kompletter Anonymität, vollständiger Transparenz, hoher Liquidität und einem 100% DMA/STP Konto. Dieses bietet Ihnen einen extrem latenzarmen Zugang zu mehr als 15 Tier1 Liquiditätsanbietern, sowie zu mehr als 80 Primärbörsen, MTFs bzw. sekundär Derivate- & Warenbörsen, bzw. Dark- & Lightpools.
RISK-DISCLAIMER:
JFD Brokers bietet ausschließlich beratungsfreie Dienstleistungen an. Der Inhalt dieser Analyse enthält keine Anlageberatung bzw. Anlageempfehlung (und darf auch nicht als solche verstanden werden) und stellt keinesfalls eine Aufforderung zum Erwerb von jeglichen Finanzinstrumenten oder -produkten dar. JFD Brokers haftet nicht für Schäden, welche auf einzelne Kommentare und Aussagen auf Analysen von JFD Brokers zurückzuführen wären / sind und übernimmt keine Gewähr in Bezug auf Vollständigkeit und Richtigkeit des dargestellten Inhaltes. Somit trägt der Anleger ausschließlich alleinverantwortlich das Risiko für seine Anlageentscheidungen.
Die dargestellten Analysen und Kommentare enthalten keine Berücksichtigung Ihrer persönlichen Investitionsziele, Ihrer finanziellen Verhältnisse oder Bedürfnisse. Der Inhalt wurde nicht gemäß der gesetzlichen Vorschriften für Finanzanalysen erstellt und muss daher vom Leser als Marketinginformation angesehen werden. JFD Brokers untersagt die Vervielfältigung oder Veröffentlichung ohne ausdrückliche Genehmigung.
FX und CFDs sind gehebelte Produkte. Sie sind nicht für jeden Anleger geeignet, da sie ein hohes Maß an Risiko für Ihr Kapital bergen und Sie mehr verlieren können als Ihre ursprüngliche Einzahlung. Bitte vergewissern Sie sich, dass Sie alle Risiken verstehen.
Disclaimer: https://www.jfdbrokers.com/legal-inf...formation.html
Ähnliche Themen zu Gold - Bislang keine Spur von den Bullen
-
Gold - Attacke der Bullen: Einleitung: Die Abstufung der USA durch eine chinesische Ratingagentur war dann doch zu viel für alle Gold-Bären und so reversalte das gelbe Metall...
-
Gold - Bullen aufgepasst: Erneute Chance um 1.350,00 USD möglich: Einleitung: Am 28. August endete zunächst der Erholungsschub des Goldpreises bei einem Verlaufshoch von 1.433,85 USD. Exakt dieses Niveau führte...
-
Gold - Abgaben sind keine Überraschung: Einleitung: Der morgendliche Ausverkauf vom 2. August leitete gewissermaßen das unvermeidliche ein. Wie hier an dieser Stelle vermutet, trübte sich...
-
GBP/JPY - Die Korrektur war keine Überraschung: Einleitung: Wie vor wenigen Tagen an dieser Stelle erwartet, rauschte das GBP/JPY tatsächlich mitsamt nochmaligem Bruch der Trendlinie gen Süden....
-
EUR/USD - Abwärtsmove war keine Überraschung: Einleitung: Wie in der vergangenen Woche an dieser Stelle angekündigt, setzte sich der überkaufte Status in Verbindung von Divergenzen durch und...
Wer ist Triton Capital Markets...