- 18.07.2014, 19:01 #1Christian Kämmerer
Yen-Pairs vor stürmischen Wochen?!
Die enorme Abwertung des Yens im Handelsjahr 2013 fand nach einem grandiosen Auftakt ins Handelsjahr 2014 und dabei in der Vielzahl frisch erzielten Mehrjahreshoch bei Währungspaaren wie dem EUR/JPY oder auch dem GBP/JPY keine Fortsetzung. Der bisherige Jahresverlauf steht vielmehr im Zeichen einer großen Konsolidierung. Doch kann dies auch mehr werden im Sinne einer möglichen Trendumkehr? Dies wollen wir uns hier und heute als Themenschwerpunkt vornehmen und dies gleichsam mit dem saisonalen Verhalten einiger Yen-Pairs abgleichen. Nach kurzem Blick auf die bevorstehenden 40 Handelstage wird eines deutlich, eine Phase der Aufwertung der Yen-Pairs ist nicht zu erwarten. Eine Yen-Stärke sollte folglich nicht überraschen.
Stats by ForexBull
Zur allgemeinen Lage:
Die Bank of Japan (BoJ) hat bei ihrem erst kürzlich zu Ende gegangenen Notenbanktreffen beschlossen, unverändert an ihrer ultralockeren Geldpolitik festzuhalten. Die BoJ ist nach wie vor zuversichtlich, dass sie mit der seit Ende 2012 eingeleiteten Geldschwemme die Wirtschaft nachhaltig ankurbeln und die Inflation anheizen kann. Wie man anhand des nachfolgenden Inflationscharts eindrucksvoll sieht, stimmt der Kurse zweifelsfrei.
Entwicklung der Inflation seit 2008 und das entsprechende Leitzinsniveau seit 1999:
Ausgewählte Yen-Pairs und ihre prozentuale Entwicklung in entsprechenden Zeitfenstern sowie einem Performance-Vergleich während der letzten drei Monate
Chart erstellt mit Guidants und Teletrader
Im Vergleich der letzten drei Monate fällt eines auch deutlich auf. Der Euro sowie auch der Schweizer Franken (besitzen eine hohe positive Korrelation) mussten deutlich Federn während der letzten Wochen/Monate lassen. Stark hingegen das GBP/JPY und bis vor kurzem auch noch der NZD/JPY. Doch was sagen eigentlich die Preischarts selbst dazu? Mehr dazu jetzt und gern auch hier im Guidants-FX-Live-Stream – ein Klick genügt – you're welcome!
Chartgalerie der Yen-Pairs zur Verdeutlichung der aktuellen Bewegungsimpulse
Daily Charts - Created Using MT4-JFD-Brokers
Der seit Jahresbeginn und insbesondere zuletzt eingeschlagene Weg gen Süden findet aktuell nicht nur durch die Saisonalität seine Bestätigung wie die oben aufgeführten Charts verdeutlichen. Vielmehr wird anhand der Chartgalerie deutlich, dass sich von den sechs im Fokus stehenden FX-Paaren, welche in Yen gehandelt werden, gleich vier im klaren Verkaufsmodus befinden und lediglich das GBP/JPY aufgrund der generellen Stärke des Pfund Sterlings überzeugen kann. Der NZD/JPY ringt derzeit mit seiner rund einjährigen Aufwärtstrendlinie und könnte bereits in der kommenden Woche ebenso ein Verkaufssignal auslösen. Ob es dazu kommt werden wir im Guidants-FX-Live-Stream kommentieren und ggf. auch die eine oder andere Order bei den hier behandelten Yen-Paaren platzieren.
Eine separate Bewertung der einzelnen Paare folgt in der kommenden Woche mitsamt Trigger-Marken und Zonen, auf welche es zu achten gilt. Doch nunmehr allen Lesern ein angenehmes und vor allem sonniges Wochenende!
Handeln auch Sie diverse Yen-Pairs und weitere über 60 Währungspaare mit extrem engen Spreads, niedrigen Tradingskosten, voller Anonymität sowie voller Transparenz (MiFID konformer Pre- & Post-Trade Transparenz) beim kundenfreundlichen „Just Fair and Direct“ Broker – JFD Brokers – zur Website einfach hier klicken.
.. good trades @ all …
Christian Kämmerer
Head of Research & Analysis JFD Brokers Germany
JFD Brokers – Just FAIR and DIRECT
www.jfdbrokers.com
Offenlegung gemäß §34b WpHG wegen möglicher Interessenkonflikte: Der Autor ist in einigen der besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten mit zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieser Analyse investiert (EUR/JPY).
ÜBER JFD BROKERS:
WER WIR SIND:
JFD Brokers ist eine einzigartige Mischung aus herausragenden Finanzmarktanalysten und erfahrenen Brokerage-Profis, welche einen revolutionären, zukunftsorientierten Ansatz bei der Entwicklung von Online- Trading Technologien und Lösungen beschreitet. Unser Angebot umfasst Margin Trading, Vermögensverwaltung, HFT & quantitative Systeme, physische Devisen (FX) Zahlungen, Prime und IT-Lösungen und ist perfekt auf erfahrene Privatinvestoren und institutionelle Partner zugeschnitten.
WAS WIR MACHEN:
Wir sind der einzige Retail-Broker, der ALLEN KUNDEN (ab einer Mindesteinlage von 500 Euro) den Handel von bis zu 9 Anlageklassen (mit mehr als 800 Finanzinstrumenten) innerhalb einer einzigen Handelsplattform, mit einem einheitlichen institutionellen Pricing (börsenechte Spreads / Core Spreads) und einer einheitlichen STP/DMA Ausführungsart bietet. Sie profitieren mit JFD Brokers von Interbank-Core Spreads, niedrigen Tradingkosten, kompletter Anonymität, vollständiger Transparenz, hoher Liquidität und einem 100% DMA/STP Konto. Dieses bietet Ihnen einen extrem latenzarmen Zugang zu mehr als 15 Tier1 Liquiditätsanbietern, sowie zu mehr als 80 Primärbörsen, MTFs bzw. sekundär Derivate- & Warenbörsen, bzw. Dark- & Lightpools.
RISK-DISCLAIMER:
JFD Brokers bietet ausschließlich beratungsfreie Dienstleistungen an. Der Inhalt dieser Analyse enthält keine Anlageberatung bzw. Anlageempfehlung (und darf auch nicht als solche verstanden werden) und stellt keinesfalls eine Aufforderung zum Erwerb von jeglichen Finanzinstrumenten oder -produkten dar. JFD Brokers haftet nicht für Schäden, welche auf einzelne Kommentare und Aussagen auf Analysen von JFD Brokers zurückzuführen wären / sind und übernimmt keine Gewähr in Bezug auf Vollständigkeit und Richtigkeit des dargestellten Inhaltes. Somit trägt der Anleger ausschließlich alleinverantwortlich das Risiko für seine Anlageentscheidungen.
Die dargestellten Analysen und Kommentare enthalten keine Berücksichtigung Ihrer persönlichen Investitionsziele, Ihrer finanziellen Verhältnisse oder Bedürfnisse. Der Inhalt wurde nicht gemäß der gesetzlichen Vorschriften für Finanzanalysen erstellt und muss daher vom Leser als Marketinginformation angesehen werden. JFD Brokers untersagt die Vervielfältigung oder Veröffentlichung ohne ausdrückliche Genehmigung.
FX und CFDs sind gehebelte Produkte. Sie sind nicht für jeden Anleger geeignet, da sie ein hohes Maß an Risiko für Ihr Kapital bergen und Sie mehr verlieren können als Ihre ursprüngliche Einzahlung. Bitte vergewissern Sie sich, dass Sie alle Risiken verstehen.
DISCLAIMER: https://www.jfdbrokers.com/legal-inf...formation.html
Ähnliche Themen zu Yen-Pairs vor stürmischen Wochen?!
-
Gold im Fokus - Was darf man die nächsten Wochen (Jahre) erwarten: Während der letzten Woche bebte die Erde aller Edelmetallfans aufgrund der starken Rücksetzer beim Gold wie auch Silber. Die charttechnische...
-
Event-Day Mittwoch - FX-Pairs und Notenbanken im Fokus: Heute widmen wir uns den bevorstehenden Notenbank-Events im Sinne einer Beschau der Rahmenbedingungen sowie einer Bewertung der damit im Zusammenhang...
-
Yen-Pairs im Korrekturmodus: Die seit Januar vorherrschende Ausverkaufsstimmung bei den Yen-Pairs, also jenen Währungspaaren welche in Yen gehandelt werden, kommt der Stimmung...
-
Forex Technical Analysis - major pairs - by Globe Gain: Forex Technical Analysis 29/05/2013 Daily Review for EUR/USD, GBP/USD, USD/CAD, AUD/USD The US consumer sentiment helps the national currency...
-
Wieviele Forex Pairs tradet ihr und welche?: Hallo, ich möchte von euch gerne wissen, wieviele Forex Pairs ihr tradet und welche? Gibt es einen bestimmten Grund, wieso ihr nur manche Forex Pairs...
Autometricsfx