Chartbetrachtung GBP/NZD
-
Chartbetrachtung GBP/NZD

Dieser Chart hier zeigt das britische Pfund Sterling gegenüber dem neuseeländischen Dollar (GBP/NZD) in einer Darstellung mit Tageskerzen. Seitdem der Kurs seine steil fallende Bewegung mit dem Erreichen des bisherigen Jahrestiefpunktes am 27.03.2014 beendet hatte, setzte eine mäßige Aufwärtsbewegung ein. Wir haben diese über die Schlusskurse des Liniencharts vom 27.03.2014 und 14.05.2014 mit einer steigenden Trendlinie [rot, durchgezogen] verdeutlicht. Diese Linie an die Hochpunkte projiziert [rot, gestrichelt] ergibt allerdings keinen so sauberen Trendkanal, da dieser am 03.06.2014 bereits kurzzeitig nach oben durchbrochen wurde.
Wenn nun in den nächsten Handelstagen der Kurs es schaffen sollte, die steigende Trendlinie bärisch zu durchbrechen, was aktuell mit einem Schlusskurs unterhalb von 1,9480 NZD der Fall wäre, könnte der ursprüngliche fallende Trend fortgesetzt werden. Der erste Impuls könnte den GBP/NZD-Kurs bis an ein altes Unterstützungsniveau und gleichzeitig das 78,6 % Retracement-Level der gesamten Aufwärtsbewegung der letzten Monate bei 1,9270 NZD befördern. In Folge könnte dann das bisherige Jahrestief bei 1,9080 NZD anvisiert werden.
Um auf einen steigenden GBP/NZD-Kurs zu setzen gestaltet sich das Chartbild z. Zt. allerdings wesentlich schwieriger. Zuerst müsste der Wechselkurs die Schar aus 50-, 200- und 300-Tages-Durchschnitten nach oben passieren und dann erhält man durch das Verlassen des Trendkanals auch kein signifikantes Signal. D. h. von Spekulationen auf steigende Kurse würden wir eher Abstand nehmen.
Bitte beachten Sie, dass am Mittwoch und Donnerstag um jeweils 10:30 Wirtschaftsdaten des Vereinigten Königreiches veröffentlicht werden und in der Nacht zwischen beiden Tagen um 00:45 das Bruttoinlandsprodukt des letzten Quartals von Neuseeland veröffentlicht wird. Diese Events können den GBP/NZD-Kursverlauf evtl. maßgeblich beeinflussen.
Wir wünschen Ihnen damit viel Erfolg beim Trading und viele PIPs Gewinn!
(c)2014 by www.Devisenhandel-FOREX.de
Kurse & Charts von: GKFX
Mehr Broker hier im: FOREX Broker Vergleich
Risikohinweis & Haftungsausschluss:
Der Handel mit Finanzinstrumenten aller Art, aber insbesondere mit Devisen, CFDs, Futures oder Rohstoff-Derivaten, birgt neben den Chancen auf hohe Rendite auch ein sehr hohes Risiko, das eingesetztes Kapital zu verlieren.
Unter anderem aus diesen Grund ist der Handel auf den Devisen-, Derivaten- oder Rohstoffmärkten nicht für jeden Anleger geeignet. Bitte konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater um etwaige Zweifel oder Fragen zu beseitigen und ggf. Ihre persönliche finanzielle Situation zu evaluieren.
Diese Informationen sollen in keinster Weise zum Handel mit dem oder den genannten Finanzinstrumenten auffordern. Sie stellen somit keine Werbung, Angebot oder Empfehlung zum Kauf oder Verkauf eines Finanzinstruments dar. Sie stellen lediglich die persönliche Meinung und Interpretation der Marktlage oder sonstiger Daten durch den Seitenbetreiber von Devisenhandel-FOREX.de dar (Anschrift siehe Impressum auf Devisenhandel-FOREX.de). Diese Informationen stellen lediglich die persönliche Sichtweise dar, nach der der Seitenbetreiber ggf. selbst auf dem gewählten Markt bzw. mit dem beschriebenen Finanzinstrument handelt oder es tun würde. Falls Sie diese Sichtweise teilen bzw. in die selbe Richtung handeln wie hier beschrieben, SO TUN SIE DAS STETS AUF EIGENE GEFAHR. Wir übernehmen keinerlei Haftung für Ihnen entstandene Verluste. Ferner erheben die hier publizierten Informationen keinen Anspruch auf Vollständigkeit, Aktualität und Richtigkeit.
-

Der Chart anbei zeigt den GBP/NZD-Wechselkurs in einer Darstellung mit Tageskerzen. Dieses Devisenpaar war nach der Trendwende im ersten Quartal des letzten Jahres wieder auf mehr oder weniger bullischem Kurs. Die gesamte Aufwärtsbewegung, die nach der Wende am 27.03. erfolgte, haben wir mit einer leicht ansteigenden Trendlinie [rot], die wir über die Schlusskurse des 27.03. und 08.09.2014 gezogen haben, verdeutlichen.
Mit der aktuellen Bewegung droht der GBP/NZD-Kurs nun diese genannte Linie zu durchbrechen, was wir als bärisches Zeichen werten würden. Um dieses Szenario auszulösen müsste die heutige Tageskerze allerdings signifikant unterhalb von 1,9670 NZD schließen. Die darauf folgende Abwärtsbewegung dürfte in den kommenden Handelstagen über das 78,6 % Retracement-Level bei 1,9510 NZD bis an den Unterstützungsbereich [violetter Kasten] zwischen 1,9338 und 1,9383 NZD heranreichen.
Bitte beachten Sie das in dieser Handelswoche am Donnerstag die Bank of England für 13:00 eine Bekanntgabe zum weiteren Verlauf des Leitzinses und der quantitativen Lockerungen angesetzt hat. Es wird zwar erwartet, dass der Leitzins auf dem gleichen Niveau bleiben wird wie bisher, aber solche Events können wie immer kurzfristig betrachtet ein eigenartiges Marktverhalten provozieren. Wir wünschen Ihnen damit viel Erfolg beim Trading und viele PIPs Gewinn!
(c)2014 by www.Devisenhandel-FOREX.de
Kurse & Charts von: Valutrades
Mehr Broker hier im: Broker-Vergleich
Risikohinweis & Haftungsausschluss:
Der Handel mit Finanzinstrumenten aller Art, aber insbesondere mit Devisen, CFDs, Futures oder Rohstoff-Derivaten, birgt neben den Chancen auf hohe Rendite auch ein sehr hohes Risiko, das eingesetztes Kapital zu verlieren.
Unter anderem aus diesen Grund ist der Handel auf den Devisen-, Derivaten- oder Rohstoffmärkten nicht für jeden Anleger geeignet. Bitte konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater um etwaige Zweifel oder Fragen zu beseitigen und ggf. Ihre persönliche finanzielle Situation zu evaluieren.
Diese Informationen sollen in keinster Weise zum Handel mit dem oder den genannten Finanzinstrumenten auffordern. Sie stellen somit keine Werbung, Angebot oder Empfehlung zum Kauf oder Verkauf eines Finanzinstruments dar. Sie stellen lediglich die persönliche Meinung und Interpretation der Marktlage oder sonstiger Daten durch den Seitenbetreiber von Devisenhandel-FOREX.de dar (Anschrift siehe Impressum auf Devisenhandel-FOREX.de). Diese Informationen stellen lediglich die persönliche Sichtweise dar, nach der der Seitenbetreiber ggf. selbst auf dem gewählten Markt bzw. mit dem beschriebenen Finanzinstrument handelt oder es tun würde. Falls Sie diese Sichtweise teilen bzw. in die selbe Richtung handeln wie hier beschrieben, SO TUN SIE DAS STETS AUF EIGENE GEFAHR. Wir übernehmen keinerlei Haftung für Ihnen entstandene Verluste. Ferner erheben die hier publizierten Informationen keinen Anspruch auf Vollständigkeit, Aktualität und Richtigkeit.
-
Bullische Konsolidierungsformation im GBP/NZD gesichtet!

Wie möchten jetzt aktuell einen Blick auf das exotischere Währungspaar GBP/NZD werfen. Sie sehen dazu einen Chart in der Kursdarstellung mit Tageskerzen. Seit Mitte Mai diesen Jahres befindet sich dieses Devisenpaar in einem bullischen Trend, der Mitte Juli in eine Konsolidierungsphase überging. Wir haben anhand der Hoch- und Tiefpunkte der letzten Wochen zwei Trendlinien [orange] gezogen, die gemeinsam eine Art aufsteigendes Dreieck bilden. Die Oberseite dieses Dreiecks wird durch die Hochs im Bereich zwischen 2,4020 bis 2,4030 NZD definiert.
Sollte nun in den nächsten Handelstagen ein Hoch oder signifikanter ein Tagesschlusskurs oberhalb von 2,4030 NZD erzielt werden, kann nach einem eventuellen Re-Test der gebrochenen Widerstandszone von einer Fortsetzung der Aufwärtsbewegung ausgegangen werden. Dabei kann der GBP/NZD-Kurs zumindest an den Bereich um die 2,48 NZD heranlaufen, was auch schon einer Bewegung von knapp 800 PIPs entspräche. Wir wünschen Ihnen damit viel Erfolg beim Trading und viele PIPs Gewinn!
(c)2015 by www.Devisenhandel-FOREX.de
Kurse & Charts von: Valutrades
Mehr Broker im Vergleich: hier
Risikohinweis & Haftungsausschluss:
Der Handel mit Finanzinstrumenten aller Art, aber insbesondere mit Devisen, CFDs, Futures oder Rohstoff-Derivaten, birgt neben den Chancen auf hohe Rendite auch ein sehr hohes Risiko, das eingesetztes Kapital zu verlieren.
Unter anderem aus diesen Grund ist der Handel auf den Devisen-, Derivaten- oder Rohstoffmärkten nicht für jeden Anleger geeignet. Bitte konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater um etwaige Zweifel oder Fragen zu beseitigen und ggf. Ihre persönliche finanzielle Situation zu evaluieren.
Diese Informationen sollen in keinster Weise zum Handel mit dem oder den genannten Finanzinstrumenten auffordern. Sie stellen somit keine Werbung, Angebot oder Empfehlung zum Kauf oder Verkauf eines Finanzinstruments dar. Sie stellen lediglich die persönliche Meinung und Interpretation der Marktlage oder sonstiger Daten durch den Seitenbetreiber von Devisenhandel-FOREX.de dar (Anschrift siehe Impressum auf Devisenhandel-FOREX.de). Diese Informationen stellen lediglich die persönliche Sichtweise dar, nach der der Seitenbetreiber ggf. selbst auf dem gewählten Markt bzw. mit dem beschriebenen Finanzinstrument handelt oder es tun würde. Falls Sie diese Sichtweise teilen bzw. in die selbe Richtung handeln wie hier beschrieben, SO TUN SIE DAS STETS AUF EIGENE GEFAHR. Wir übernehmen keinerlei Haftung für Ihnen entstandene Verluste. Ferner erheben die hier publizierten Informationen keinen Anspruch auf Vollständigkeit, Aktualität und Richtigkeit.
Besucher kamen mit folgenden Begriffen in das Forex Forum:
Stichworte
Unterschiedliche Charts