- 12.06.2014, 14:23 #1Christian Kämmerer
Kiwi - Der Leitzins wurde und wird angehoben!
Gestern Abend um 22:00 Uhr (MEZ) hob die Reserve Bank of New Zealand (RBNZ) abermals ihren Leitzins um 0,25 Basispunkte auf nun 3,25 Prozent an. Damit setzte die RBNZ ihren am 13. März gestarteten Zinsanhebungszyklus weiter fort. Bisher, inklusive gestern, wurde daher bereits dreimal der Zins von zuvor 2,50 Prozent auf nunmehr 3,25 Prozent angehoben.
Entgegen der Politik anderer und gerade westlicher Länder (bspw. die EZB) wird hierbei also die heimische Währung gestärkt. Zumal die Aussicht auf zusätzliche Zinsanhebungen im weiteren Verlauf den Kiwi – die Bezeichnung des Neuseeland-Dollars in Händlerkreisen aufgrund der Abbildung eines Kiwis (Straußart) auf der 1-Dollar-Münze – mittel- bis langfristig weiter stärken sollte. Das Kapital dürfte daher auch im Sinne von Währungs-Carry-Trades seinen Weg nach Ozeanien finden. Nachfolgend hier ein Link zur Historie (ab 1999) der Leitzinsen von der RBNZ sowie noch ergänzend eine Grafik dazu seit 1990. Wie sehen Sie diese Entwicklung? Diskutieren Sie doch einfach hier im Guidants-FX-Live-Stream mit und leiten ggf. den einen oder anderen Trade ab.
Tendenz:
Heute wollen wir uns einmal das große Bild betrachten. Notierte der NZD/USD zu Beginn des neuen Jahrtausends noch im Bereich um 0,4000 USD, so lässt sich während der nunmehr rund 14 Jahre eine Aufwertung um rund 115 Prozent ableiten. Aufgrund der gegenwärtigen Lage scheint das Ende überdies auch längst noch nicht erreicht. Das nächste Ziel lässt sich nunmehr beim Augusthoch aus 2008 bei 0,8842 USD lokalisieren, bevor darüber Niveaus von 0,9100 USD mit Gewissheit eingestellt werden. Wir werden dieses FX-Paar, wie übrigens weitere mehr als 25, natürlich ebenso im o.g. Stream verfolgen.
Eine Neubewertung der aktuell bullischen Situation wäre hingegen erst bei Notierungen unterhalb von 0,8350 USD notwendig.
Handeln auch Sie den NZD/USD und weitere über 60 Währungspaare mit extrem engen Spreads, niedrigen Tradingskosten, voller Anonymität sowie voller Transparenz (MiFID konformer Pre- & Post-Trade Transparenz) beim kundenfreundlichen „Just Fair and Direct“ Broker – JFD Brokers – zur Website einfach hier klicken.
Weekly Chart - Created Using MT4-JFD-Brokers
Christian Kämmerer
Head of Research & Analysis JFD Brokers Germany
JFD Brokers – Just FAIR and DIRECT
www.jfdbrokers.com
Offenlegung gemäß §34b WpHG wegen möglicher Interessenkonflikte: Der Autor ist in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieser Analyse nicht investiert.
ÜBER JFD BROKERS:
WER WIR SIND:
JFD Brokers ist eine einzigartige Mischung aus herausragenden Finanzmarktanalysten und erfahrenen Brokerage-Profis, welche einen revolutionären, zukunftsorientierten Ansatz bei der Entwicklung von Online- Trading Technologien und Lösungen beschreitet. Unser Angebot umfasst Margin Trading, Vermögensverwaltung, HFT & quantitative Systeme, physische Devisen (FX) Zahlungen, Prime und IT-Lösungen und ist perfekt auf erfahrene Privatinvestoren und institutionelle Partner zugeschnitten.
WAS WIR MACHEN:
Wir sind der einzige Retail-Broker, der ALLEN KUNDEN (ab einer Mindesteinlage von 500 Euro) den Handel von bis zu 9 Anlageklassen (mit mehr als 800 Finanzinstrumenten) innerhalb einer einzigen Handelsplattform, mit einem einheitlichen institutionellen Pricing (börsenechte Spreads / Core Spreads) und einer einheitlichen STP/DMA Ausführungsart bietet. Sie profitieren mit JFD Brokers von Interbank-Core Spreads, niedrigen Tradingkosten, kompletter Anonymität, vollständiger Transparenz, hoher Liquidität und einem 100% DMA/STP Konto. Dieses bietet Ihnen einen extrem latenzarmen Zugang zu mehr als 15 Tier1 Liquiditätsanbietern, sowie zu mehr als 80 Primärbörsen, MTFs bzw. sekundär Derivate- & Warenbörsen, bzw. Dark- & Lightpools.
RISK-DISCLAIMER:
JFD Brokers bietet ausschließlich beratungsfreie Dienstleistungen an. Der Inhalt dieser Analyse enthält keine Anlageberatung bzw. Anlageempfehlung (und darf auch nicht als solche verstanden werden) und stellt keinesfalls eine Aufforderung zum Erwerb von jeglichen Finanzinstrumenten oder -produkten dar. JFD Brokers haftet nicht für Schäden, welche auf einzelne Kommentare und Aussagen auf Analysen von JFD Brokers zurückzuführen wären / sind und übernimmt keine Gewähr in Bezug auf Vollständigkeit und Richtigkeit des dargestellten Inhaltes. Somit trägt der Anleger ausschließlich alleinverantwortlich das Risiko für seine Anlageentscheidungen.
Die dargestellten Analysen und Kommentare enthalten keine Berücksichtigung Ihrer persönlichen Investitionsziele, Ihrer finanziellen Verhältnisse oder Bedürfnisse. Der Inhalt wurde nicht gemäß der gesetzlichen Vorschriften für Finanzanalysen erstellt und muss daher vom Leser als Marketinginformation angesehen werden. JFD Brokers untersagt die Vervielfältigung oder Veröffentlichung ohne ausdrückliche Genehmigung.
FX und CFDs sind gehebelte Produkte. Sie sind nicht für jeden Anleger geeignet, da sie ein hohes Maß an Risiko für Ihr Kapital bergen und Sie mehr verlieren können als Ihre ursprüngliche Einzahlung. Bitte vergewissern Sie sich, dass Sie alle Risiken verstehen.
Disclaimer: https://www.jfdbrokers.com/legal-inf...formation.html
Ähnliche Themen zu Kiwi - Der Leitzins wurde und wird angehoben!
-
EUR/USD - Wurde die 1,4000-USD-Marke nur vertagt?: Einleitung: Wahrlich knapp und dennoch eindeutig verfehlte der EUR/USD die runde Marke von 1,4000 USD am 8. Mai – unter anderem auch der...
-
EUR/GBP - Erneuter Korrekturstart wird möglich: Einleitung: Der zuletzt erwartete Up-Swing im Sinne der Rückkehr über 0,8228 GBP besaß letztlich doch nicht die Kraft für eine Erholung bis zur...
-
NZD/JPY - Das Mehrjahreshoch wird verkauft: Einleitung: Zum Start in das neue Handelsjahr konnte nunmehr auch endlich der NZD/JPY ein neues Mehrjahreshoch bei rund 86,55 JPY ausbilden. Doch...
-
USD/CAD - Korrekturstart wird möglich: Einleitung: Mit dem nochmaligen Ausbruch des USD/CAD über 1,0410 CAD beschleunigte sich die gestartete Aufwärtsbewegung seit September. Der Anstieg...
-
GBP/JPY - Das wird wieder spannend: Einleitung: Die Bewegungsimpulse der jüngsten Zeit lassen sich beim GBBP/JPY recht gut einfangen. Wenngleich der letzte Hype mit Preisen über 151,00...
Unterschiedliche Charts