Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	kupfer-d1-20140428.jpg 
Hits:	1 
Größe:	247,1 KB 
ID:	1499
Der Chart anbei zeigt den Kupferpreis in USD pro Pfund Kupfer. Darauf deutlich zu erkennen ist, dass seit dem ersten Handelstag in diesem Jahr sich der Kupferpreis in einem mehr oder weniger starken Abwärtstrend befand. Dieser beschleunigte sich am 07.03.2014 bis der Kupferpreis dann sein bisheriges Jahrestief am 19.03.2014 bei 2,875 USD fand. Seither ist dieses Industriemetall wieder in einer aufwärts gerichteten Korrekturphase begriffen.


Wir haben nun über die Tageshochs vom 02.01.2014 und 19.02.2014 eine fallende Trendlinie eingezeichnet, die nun exakt angetestet und bestätigt wurde (besonders wenn man in die tieferen Zeitfenster wie H1 oder H4 umschaltet und diese Linie ggf. nachzeichnet). Solange der Preis für Kupfer also unterhalb dieser wichtigen Trendlinie notiert besteht weiteres Abwärtspotential. Der Abwärtsimpuls könnte dann einsetzen, sobald der Kurs das 38,2 % Fibonacci-Retracement der Abwärtsbewegung bei rund 3,083 USD und den 50-Tage-Durchschnitt [grün] nach unten passiert hat.


Auf der anderen Seite, also wenn der Kurs es schaffen sollte, die fallende Trendlinie bullisch per Tagesschlusskurs zu überwinden, entstünde natürlich ein wesentlich signifikanteres bullisches Signal. Der dann potenziell einsetzende Aufwärtstrend sollte in einer ersten Bewegung den Kupferpreis bis an das 61,8 % Fibonacci-Level bei 3,212 USD aufsteigenden lassen, wo dann ebenfalls eine Berührung mit dem 200- und 300-Tages-Durchschnitt [türkis und violett] anstünde. Ein längerfristiger Aufwärtstrend ist dann ebenfalls ab Überwindung dieser Notierung und auch der gleitenden Durchschnitte denkbar.

(c)2014 by
www.Devisenhandel-FOREX.de
Kurse & Charts von:
Sensus Capital Markets



Risikohinweis & Haftungsausschluss:

Der Handel mit Finanzinstrumenten aller Art, aber insbesondere mit Devisen, CFDs, Futures oder Rohstoff-Derivaten, birgt neben den Chancen auf hohe Rendite auch ein sehr hohes Risiko, das eingesetztes Kapital zu verlieren.
Unter anderem aus diesen Grund ist der Handel auf den Devisen-, Derivaten- oder Rohstoffmärkten nicht für jeden Anleger geeignet. Bitte konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater um etwaige Zweifel oder Fragen zu beseitigen und ggf. Ihre persönliche finanzielle Situation zu evaluieren.

Diese Informationen sollen in keinster Weise zum Handel mit dem oder den genannten Finanzinstrumenten auffordern. Sie stellen somit keine Werbung, Angebot oder Empfehlung zum Kauf oder Verkauf eines Finanzinstruments dar. Sie stellen lediglich die persönliche Meinung und Interpretation der Marktlage oder sonstiger Daten durch den Seitenbetreiber von Devisenhandel-FOREX.de dar (Anschrift siehe Impressum auf Devisenhandel-FOREX.de). Diese Informationen stellen lediglich die persönliche Sichtweise dar, nach der der Seitenbetreiber ggf. selbst auf dem gewählten Markt bzw. mit dem beschriebenen Finanzinstrument handelt oder es tun würde. Falls Sie diese Sichtweise teilen bzw. in die selbe Richtung handeln wie hier beschrieben, SO TUN SIE DAS STETS AUF EIGENE GEFAHR. Wir übernehmen keinerlei Haftung für Ihnen entstandene Verluste. Ferner erheben die hier publizierten Informationen keinen Anspruch auf Vollständigkeit, Aktualität und Richtigkeit.