Chartbetrachtung USD/THB


  1. #1
    Devisenhandel-FOREX.de

    Chartbetrachtung USD/THB

    Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	usdthb-d1-20140320.jpg 
Hits:	1 
Größe:	248,9 KB 
ID:	1426
    Auf dem Chart anbei sehen Sie mal wieder einen etwas exotischeren Wechselkurs – nämlich den US-Dollar gegenüber dem thailändischen Bath. Nachdem der Kurs um den 21.04.2013 herum einen Tiefpunkt bei rund 28,51 THB gefunden hatte, setzte Tags darauf ein Aufwärtstrend und damit die Abwertung des Bath gegenüber dem US-Dollar ein. Dieser bullische Trend fand in mehrere Aufwärtsbewegungen statt, von denen die letzte erst am 06.01.2014 mit Notierungen knapp über 33 THB ihren Höhepunkt fanden. Seitdem ist der Kurs in einer kleinen Abwärtskorrektur begriffen.


    Wir haben den letzten Aufwärtsimpuls über die Tagestiefpunkte vom 29.10. und 17.12.2013 mit einer steigenden Trendlinie [rot] verdeutlicht. Diese wurde am 03.02.2014 gebrochen und eine Korrekturbewegung setzte ein, die mit den Hochpunkten vom 31.01. und 28.02. sowie den Schlusskursen vom 16.02. und 18.03.2014 einen Keil [gelb] ausgebildet hat. In diesen Begrenzungen bewegt sich der Kurs mit der aktuellen Notierung um die 32,28 THB immer noch.


    Wenn der USD/THB-Kurs nun also den Keil nach oben hin verlässt, was bei Kursen oberhalb des aktuellen Hochpunktes bei 32,347 THB der Fall wäre, würde dies die Signale wieder auf „Long“ stellen und die Korrektur womöglich beenden. Allerdings sollte sowohl der Stochastik-Oszillator als auch das Momentum diese Bewegung bestätigen. D. h. die Stochastik zeigt im Moment bereits einen Aufwärtstrend an und im Momentum müsste die eingezeichnete Wimpel [gelb] bullisch gebrochen werden. Wobei auf Höhe des 50-Tages-Durchschnitts [grün] bei rund 32,50 THB der Kurs bereits auf einen gewissen Widerstand stoßen könnte.


    Bei einem bärischen Ausbruch aus dem Keil würde damit gleichzeitig das 23,6 % Fibonacci-Retracement der gesamten Aufwärtsbewegung nach unten hin überwunden werden. In relativ geringer Entfernung hierzu befindet sich der 200-Tage-Durchschnitt [türkis], der, ebenfalls bärisch durchbrochen, den Raum für einen weiteren Abwärtsimpuls bereit macht, der den USD/THB-Kurs zumindest bis an die 300-Tage-Linie [violett] führen könnte.


    Wir wünschen Ihnen damit viel Erfolg beim Trading in diesem exotischen Währungspaar oder einem anderen interessanten Finanzinstrument!


    (c)2014 by www.Devisenhandel-FOREX.de
    Kurse & Charts von:
    GKFX
    Mehr Broker hier im:
    FOREX Broker Vergleich

    Risikohinweis & Haftungsausschluss:

    Der Handel mit Finanzinstrumenten aller Art, aber insbesondere mit Devisen, CFDs, Futures oder Rohstoff-Derivaten, birgt neben den Chancen auf hohe Rendite auch ein sehr hohes Risiko, das eingesetztes Kapital zu verlieren.
    Unter anderem aus diesen Grund ist der Handel auf den Devisen-, Derivaten- oder Rohstoffmärkten nicht für jeden Anleger geeignet. Bitte konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater um etwaige Zweifel oder Fragen zu beseitigen und ggf. Ihre persönliche finanzielle Situation zu evaluieren.

    Diese Informationen sollen in keinster Weise zum Handel mit dem oder den genannten Finanzinstrumenten auffordern. Sie stellen somit keine Werbung, Angebot oder Empfehlung zum Kauf oder Verkauf eines Finanzinstruments dar. Sie stellen lediglich die persönliche Meinung und Interpretation der Marktlage oder sonstiger Daten durch den Seitenbetreiber von Devisenhandel-FOREX.de dar (Anschrift siehe Impressum auf Devisenhandel-FOREX.de). Diese Informationen stellen lediglich die persönliche Sichtweise dar, nach der der Seitenbetreiber ggf. selbst auf dem gewählten Markt bzw. mit dem beschriebenen Finanzinstrument handelt oder es tun würde. Falls Sie diese Sichtweise teilen bzw. in die selbe Richtung handeln wie hier beschrieben, SO TUN SIE DAS STETS AUF EIGENE GEFAHR. Wir übernehmen keinerlei Haftung für Ihnen entstandene Verluste. Ferner erheben die hier publizierten Informationen keinen Anspruch auf Vollständigkeit, Aktualität und Richtigkeit.

  2. #2
    Devisenhandel-FOREX.de
    Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	usdthb-d1-20140410.jpg 
Hits:	1 
Größe:	254,0 KB 
ID:	1466
    Anbei sehen Sie ein Update zur letzten Betrachtung des USD/THB-Wechselkurses. Der Chart ist wie immer mit Tageskerzen dargestellt. Nachdem die ursprüngliche Keilformation nach oben hin aufgelöst wurde, schaffte es der Wechselkurs nicht, die 50-Tage-Linie [grün] nachhaltig zu überwinden. Über die so entstandenen neuen Hochpunkte haben wir eine Trendlinie [gelb], über das Hoch vom 06.02.2014 und 26.03.2014, eingezeichnet und diese an die Tiefs der Bewegung projiziert. Auf diese Weise haben wir einen fallenden Trendkanal, der vielleicht auch als bullische Flagge angesehen werden kann, generiert.


    Nun ergibt sich zum einen auf der Oberseite, ab Kursen von aktuell ~32,45 Bath, eine potentielle Fortsetzung der bullischen Bewegung. Ab diesen Notierungen hätte der Kurs dann sowohl die obere kanalbegrenzende Linie als auch die 50-Tage-Linie bullisch durchbrochen – einer Fortführung des Aufwärtstrends, zumindest in Richtung des alten Hochpunktes bei ~33 Bath, stünde also nichts mehr im Wege.


    Auf der anderen Seite, um sinnvoll auf einen weiter fallenden Kurs zu spekulieren, müsste der USD/THB schon die untere kanalbegrenzende Linie mit Notierungen bei aktuell ~31,85 Bath durchbrechen. Als erstes Kursziel würden wir dann den Bereich zwischen 31,35 und 31,30 Bath heranziehen. Aber auf dem Weg dort hin muss der Devisenkurs noch die 300-Tage-Linie [violett] nach unten hin durchbrechen. Sollte der USD/THB-Kurs diese beiden Levels bärisch nehmen, so ist der Weg frei um Notierungen bis 30,75 Bath zu erzielen, wo dann ein recht massives Unterstützungsniveau auf den Devisenkurs wartet.


    Wir wünschen Ihnen damit viel Erfolg beim Trading und viele PIPs Gewinn in diesem oder einem anderen spannenden Währungspaar!


    (c)2014 by www.Devisenhandel-FOREX.de
    Kurse & Charts von:
    GKFX
    Mehr Broker hier im:
    FOREX Broker Vergleich

    Risikohinweis & Haftungsausschluss:

    Der Handel mit Finanzinstrumenten aller Art, aber insbesondere mit Devisen, CFDs, Futures oder Rohstoff-Derivaten, birgt neben den Chancen auf hohe Rendite auch ein sehr hohes Risiko, das eingesetztes Kapital zu verlieren.
    Unter anderem aus diesen Grund ist der Handel auf den Devisen-, Derivaten- oder Rohstoffmärkten nicht für jeden Anleger geeignet. Bitte konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater um etwaige Zweifel oder Fragen zu beseitigen und ggf. Ihre persönliche finanzielle Situation zu evaluieren.

    Diese Informationen sollen in keinster Weise zum Handel mit dem oder den genannten Finanzinstrumenten auffordern. Sie stellen somit keine Werbung, Angebot oder Empfehlung zum Kauf oder Verkauf eines Finanzinstruments dar. Sie stellen lediglich die persönliche Meinung und Interpretation der Marktlage oder sonstiger Daten durch den Seitenbetreiber von Devisenhandel-FOREX.de dar (Anschrift siehe Impressum auf Devisenhandel-FOREX.de). Diese Informationen stellen lediglich die persönliche Sichtweise dar, nach der der Seitenbetreiber ggf. selbst auf dem gewählten Markt bzw. mit dem beschriebenen Finanzinstrument handelt oder es tun würde. Falls Sie diese Sichtweise teilen bzw. in die selbe Richtung handeln wie hier beschrieben, SO TUN SIE DAS STETS AUF EIGENE GEFAHR. Wir übernehmen keinerlei Haftung für Ihnen entstandene Verluste. Ferner erheben die hier publizierten Informationen keinen Anspruch auf Vollständigkeit, Aktualität und Richtigkeit.

  3. #3
    Devisenhandel-FOREX.de


    Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	USDTHB-d1-20140717.jpg 
Hits:	1 
Größe:	249,4 KB 
ID:	1664

    Sie sehen anbei wieder mal einen Exoten unter den Währungspaaren – nämlich den USD/THB-Wechselkurs dargestellt mit Tageskerzen. Seitdem Anfang diesen Jahres mit Notierungen von 33,038 THB ein Höchststand erreicht wurde, der seit Jahren in diesem Wechselkurs nicht mehr gesehen wurde, fing der Kurs an, seitwärts und schließlich abwärts zu konsolidieren. Dabei wurde ein nach unten geneigter Trendkanal [rot] gebildet, der zwischenzeitlich nach oben hin verlassen und aktuell wieder angetestet wird.


    Der Devisenkurs notiert im Moment bei rund 32,060 Bath und liegt damit bereits unterhalb der einfachen gleitenden Durchschnitte über 50 und 200 Tage [grün und türkis]. Er wird zur Zeit aber massiv von unten durch einen Unterstützungsbereich zwischen dem 23,6 % Fibonacci-Retracement bei 31,960 THB und einer alten Unterstützungslinie [gelb, gestrichelt] bei ziemlich genau 32 THB sowie der 300-Tage-Linie [violett] unterstützt.


    Sollte aber dieser Bereich bärisch überwunden werden können und der USD/THC abermals in den Trendkanal abtauchen können, erscheint eine relativ große Bewegung bis an die untere kanalbegrenzende Linie bzw. dem 38,2 % Fibonacci-Level bei 31,284 THB wahrscheinlich.


    Wir wünschen Ihnen damit viel Erfolg beim Trading und viele PIPs Gewinn!


    (c)2014 by www.Devisenhandel-FOREX.de
    Kurse & Charts von:
    GKFX
    Mehr Broker hier im:
    FOREX Broker Vergleich

    Risikohinweis & Haftungsausschluss:

    Der Handel mit Finanzinstrumenten aller Art, aber insbesondere mit Devisen, CFDs, Futures oder Rohstoff-Derivaten, birgt neben den Chancen auf hohe Rendite auch ein sehr hohes Risiko, das eingesetztes Kapital zu verlieren.
    Unter anderem aus diesen Grund ist der Handel auf den Devisen-, Derivaten- oder Rohstoffmärkten nicht für jeden Anleger geeignet. Bitte konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater um etwaige Zweifel oder Fragen zu beseitigen und ggf. Ihre persönliche finanzielle Situation zu evaluieren.

    Diese Informationen sollen in keinster Weise zum Handel mit dem oder den genannten Finanzinstrumenten auffordern. Sie stellen somit keine Werbung, Angebot oder Empfehlung zum Kauf oder Verkauf eines Finanzinstruments dar. Sie stellen lediglich die persönliche Meinung und Interpretation der Marktlage oder sonstiger Daten durch den Seitenbetreiber von Devisenhandel-FOREX.de dar (Anschrift siehe Impressum auf Devisenhandel-FOREX.de). Diese Informationen stellen lediglich die persönliche Sichtweise dar, nach der der Seitenbetreiber ggf. selbst auf dem gewählten Markt bzw. mit dem beschriebenen Finanzinstrument handelt oder es tun würde. Falls Sie diese Sichtweise teilen bzw. in die selbe Richtung handeln wie hier beschrieben, SO TUN SIE DAS STETS AUF EIGENE GEFAHR. Wir übernehmen keinerlei Haftung für Ihnen entstandene Verluste. Ferner erheben die hier publizierten Informationen keinen Anspruch auf Vollständigkeit, Aktualität und Richtigkeit.

Besucher kamen mit folgenden Begriffen in das Forex Forum:

Gkfx

Stichworte