Chartbetrachtung NZD/SGD


  1. #1
    Devisenhandel-FOREX.de

    Chartbetrachtung NZD/SGD

    Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	nzdsgd-d1-20140315.jpg 
Hits:	1 
Größe:	195,2 KB 
ID:	1410

    Der neuseeländische Dollar gegenüber dem Singapur-Dollar läuft im großen Zeitfenster betrachtet, seit 2011 eigentlich schon leicht aufwärts zugunsten des neuseeländischen Dollars. Nun hat seit Ende September letzten Jahres eine stärkere Aufwärtsbewegung im NZD/SGD-Wechselkurs Einzug erhalten, die die Preisbewegung in einem etwas steileren Kanal nach oben lenkte. Wir haben diesen Trendkanal mittels einer Linie über die Hochpunkte vom 19.09.2013 und 14.01.2014 gebildet, die wir nochmals an die wichtigen Tiefpunkte der Bewegung angelegt haben. Der so entstandene Trendkanal wurde nun mit dem Tagesschlusskurs vom 12.03.2014 nach oben hin verlassen und seitdem notiert der NZD/SGD-Wechselkurs oberhalb des Trendkanals.


    Diese Szenario liefert eher ein bullisches Signal, dass mit der Bewegung im Momentum konvergiert. Allerdings zeigt der Stochastik-Oszillator nun eher einen Abwärtstrend an. Es bleibt abzuwarten, ob sich der Kurs in den kommenden Handelstagen oberhalb des Trendkanals halten kann. Sollte dies der Fall sein, so könnte in Folge mit einer Beschleunigung des Aufwärtstrends im NZD/SGB gerechnet werden.


    Sollte der Kurs wieder in den Trendkanal hinabtauchen und auch innerhalb des Kanals schließen, so kann vorerst keine zuverlässige Prognose über den weiteren Kursverlauf mehr abgegeben werden. Zeigt die Stochastik ein Verkaufssignal und bricht das Momentum die steigende Trendlinie [rot] nach unten, so ist allerdings die Wahrscheinlichkeit größer, dass die Abwärtsbewegung in Richtung der 50-Tage-Linie [grün], die im Moment bei 1,0555 SGD notiert, fortsetzten wird.


    Bitte beachten Sie das am Mittwoch, dem 19.03.2014, um 22:45 unserer Zeit das aktuelle neuseeländische Bruttoinlandsprodukt des laufenden Quartals bekanntgegeben wird. Sollte das Ergebnis anders als erwartet (0,9 %) ausfallen, so kann dies natürlich den weiteren Kursverlauf des NZD/SGD-Währungskurses beeinflussen. Wir wünschen Ihnen viel Erfolg beim Trading und viele PIPs Gewinn in diesem oder einem anderen interessanten Währungspaar!


    (c)2014 by www.Devisenhandel-FOREX.de
    Kurse & Charts von:
    GKFX
    Mehr Broker hier im:
    FOREX Broker Vergleich

    Risikohinweis & Haftungsausschluss:

    Der Handel mit Finanzinstrumenten aller Art, aber insbesondere mit Devisen, CFDs, Futures oder Rohstoff-Derivaten, birgt neben den Chancen auf hohe Rendite auch ein sehr hohes Risiko, das eingesetztes Kapital zu verlieren.
    Unter anderem aus diesen Grund ist der Handel auf den Devisen-, Derivaten- oder Rohstoffmärkten nicht für jeden Anleger geeignet. Bitte konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater um etwaige Zweifel oder Fragen zu beseitigen und ggf. Ihre persönliche finanzielle Situation zu evaluieren.

    Diese Informationen sollen in keinster Weise zum Handel mit dem oder den genannten Finanzinstrumenten auffordern. Sie stellen somit keine Werbung, Angebot oder Empfehlung zum Kauf oder Verkauf eines Finanzinstruments dar. Sie stellen lediglich die persönliche Meinung und Interpretation der Marktlage oder sonstiger Daten durch den Seitenbetreiber von Devisenhandel-FOREX.de dar (Anschrift siehe Impressum auf Devisenhandel-FOREX.de). Diese Informationen stellen lediglich die persönliche Sichtweise dar, nach der der Seitenbetreiber ggf. selbst auf dem gewählten Markt bzw. mit dem beschriebenen Finanzinstrument handelt oder es tun würde. Falls Sie diese Sichtweise teilen bzw. in die selbe Richtung handeln wie hier beschrieben, SO TUN SIE DAS STETS AUF EIGENE GEFAHR. Wir übernehmen keinerlei Haftung für Ihnen entstandene Verluste. Ferner erheben die hier publizierten Informationen keinen Anspruch auf Vollständigkeit, Aktualität und Richtigkeit.

  2. #2
    Devisenhandel-FOREX.de


    Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	nzdsgd-d1-20140423.jpg 
Hits:	1 
Größe:	240,3 KB 
ID:	1484

    Auf dem Candlestick Chart anbei sehen Sie den Kursverlauf des NZD/SGD-Wechselkurses mit Tageskerzen. Dieser hat am 12.03.2014 die Oberseite des steigenden Trendkanals [rot] durchbrochen um dann seine Aufwärtsbewegung fortzusetzen. Diese mündete in einem Hochpunkt am 27.03.2014, woraufhin der Kurs eine Abwärtskorrektur eingeleitet hat.


    Wir haben diese Korrekturbewegung mit zwei Trendlinien [gelb, durchgezogen], über die Hochs des 27.03.2014 und 01.04.2014 sowie auf der anderen Seite über die Tiefs des 03.04.2014 und 17.04.2014, eingerahmt. Zusammen betrachtet bilden diese Linien eine bullische Keilformation, die als Fortsetzungsformation gilt und demnach auf der Oberseite durchbrochen wird. Sollte dieser Fall eintreten, so sollte eine Wiederaufnahme des bullischen Trends erfolgen, der den NZD/SGD-Kurs zumindest an das vorangegangene Hoch bei 1,0978 SGD heranlaufen lassen sollte.


    Auf der anderen Seite, also wenn der Keil auf der Unterseite verlassen werden sollte, bestünde in Folge die Möglichkeit, dass der Kurs an eine alte Unterstützungszone bei rund 1,0565 bis 1,0580 SGD [violetter Kasten] heranlaufen wird.


    Bitte beachten Sie, dass am heutigen Tag um 23:00 eine Entscheidung zum Leitzins der neuseeländischen Zentralbank ansteht. Sollte diese Entscheidung anders ausgehen als von den Marktteilnehmern erhofft und erwartet, könnte dies den Kurs beträchtlich in die eine oder andere Richtung anstoßen.
    Wir wünschen Ihnen viel Erfolg beim Trading und viele PIPs Gewinn!


    (c)2014 by www.Devisenhandel-FOREX.de
    Kurse & Charts von:
    GKFX
    Mehr Broker hier im:
    FOREX Broker Vergleich

    Risikohinweis & Haftungsausschluss:

    Der Handel mit Finanzinstrumenten aller Art, aber insbesondere mit Devisen, CFDs, Futures oder Rohstoff-Derivaten, birgt neben den Chancen auf hohe Rendite auch ein sehr hohes Risiko, das eingesetztes Kapital zu verlieren.
    Unter anderem aus diesen Grund ist der Handel auf den Devisen-, Derivaten- oder Rohstoffmärkten nicht für jeden Anleger geeignet. Bitte konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater um etwaige Zweifel oder Fragen zu beseitigen und ggf. Ihre persönliche finanzielle Situation zu evaluieren.

    Diese Informationen sollen in keinster Weise zum Handel mit dem oder den genannten Finanzinstrumenten auffordern. Sie stellen somit keine Werbung, Angebot oder Empfehlung zum Kauf oder Verkauf eines Finanzinstruments dar. Sie stellen lediglich die persönliche Meinung und Interpretation der Marktlage oder sonstiger Daten durch den Seitenbetreiber von Devisenhandel-FOREX.de dar (Anschrift siehe Impressum auf Devisenhandel-FOREX.de). Diese Informationen stellen lediglich die persönliche Sichtweise dar, nach der der Seitenbetreiber ggf. selbst auf dem gewählten Markt bzw. mit dem beschriebenen Finanzinstrument handelt oder es tun würde. Falls Sie diese Sichtweise teilen bzw. in die selbe Richtung handeln wie hier beschrieben, SO TUN SIE DAS STETS AUF EIGENE GEFAHR. Wir übernehmen keinerlei Haftung für Ihnen entstandene Verluste. Ferner erheben die hier publizierten Informationen keinen Anspruch auf Vollständigkeit, Aktualität und Richtigkeit.

Besucher kamen mit folgenden Begriffen in das Forex Forum:

Stichworte