Chartbetrachtung EUR/DKK
-
Chartbetrachtung EUR/DKK

Auf dem Chart anbei sehen Sie den EUR/DKK-Wechselkurs dargestellt mit Wochenkerzen. Seitdem Anfang 2013 der bisherige Hochpunkt bei 7,4636 DKK erreicht wurde setzte eine Abwärtskorrektur ein, die Mitte März 2013 einen lokalen Tiefpunkt definierte. Von diesem Zeitpunkt an bewegte der Wechselkurs sich konsequent auf den alten Hochpunkt zu. Wir haben diese Bewegung mittels zweier Trendlinien, die wir über den Linienchart an die Schlusskurse angelegt haben, verdeutlicht.
Da die Hoch- und Tiefpunkte immer weiter zusammenlaufen wurde auf diese Art und Weise eine keilähnliche Formation gebildet, die, da diese nach oben zeigt, als bärische Formation angesehen werden kann. Der Charttechnik nach ist die Wahrscheinlichkeit größer, dass diese Formation nach unten hin aufgelöst wird. In Folge dessen kann dann ein Abwärtstrend einsetzen. Dieser sollte den EUR/DKK-Wechselkurs über das 23,6 % Fibonacci-Retracement bei 7,4556 DKK bis an das 38,2 % Level bei 7,4510 DKK befördern. Sollte auch diese Marke nach unten hin überwunden werden können, so besteht natürlich noch weiterer Raum für eine Fortsetzung der bärischen Bewegung.
Auf der anderen Seite gedacht, wenn der Kurs das bisherige Hoch bei 7,4636 DKK, am besten per Schlusskurs auf Wochen- oder zumindest Tagesbasis, überwindet, besteht wieder Potential für eine Fortsetzung der bullischen Bewegung. Allerdings sollte dazu dann ebenfalls die Keilformation nach oben hin verlassen werden.
Betrachtet man die Oszillatoren Stochastik und Momentum, so bildet sich dort aktuell eher ein bärisches Signal. Dieses sollte aber in jedem Fall mit der Preisbewegung konvergieren, bevor in die eine oder andere Richtung gehandelt werden sollte. Aufgrund der Größe der Formation kann es potentiell noch ein paar Wochen dauern, bis der Keil in die eine oder andere Richtung verlassen wird.
(c)2014 by www.Devisenhandel-FOREX.de
Kurse & Charts von: GKFX
Mehr Broker hier im: FOREX Broker Vergleich
Risikohinweis & Haftungsausschluss:
Der Handel mit Finanzinstrumenten aller Art, aber insbesondere mit Devisen, CFDs, Futures oder Rohstoff-Derivaten, birgt neben den Chancen auf hohe Rendite auch ein sehr hohes Risiko, das eingesetztes Kapital zu verlieren.
Unter anderem aus diesen Grund ist der Handel auf den Devisen-, Derivaten- oder Rohstoffmärkten nicht für jeden Anleger geeignet. Bitte konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater um etwaige Zweifel oder Fragen zu beseitigen und ggf. Ihre persönliche finanzielle Situation zu evaluieren.
Diese Informationen sollen in keinster Weise zum Handel mit dem oder den genannten Finanzinstrumenten auffordern. Sie stellen somit keine Werbung, Angebot oder Empfehlung zum Kauf oder Verkauf eines Finanzinstruments dar. Sie stellen lediglich die persönliche Meinung und Interpretation der Marktlage oder sonstiger Daten durch den Seitenbetreiber von Devisenhandel-FOREX.de dar (Anschrift siehe Impressum auf Devisenhandel-FOREX.de). Diese Informationen stellen lediglich die persönliche Sichtweise dar, nach der der Seitenbetreiber ggf. selbst auf dem gewählten Markt bzw. mit dem beschriebenen Finanzinstrument handelt oder es tun würde. Falls Sie diese Sichtweise teilen bzw. in die selbe Richtung handeln wie hier beschrieben, SO TUN SIE DAS STETS AUF EIGENE GEFAHR. Wir übernehmen keinerlei Haftung für Ihnen entstandene Verluste. Ferner erheben die hier publizierten Informationen keinen Anspruch auf Vollständigkeit, Aktualität und Richtigkeit.
Besucher kamen mit folgenden Begriffen in das Forex Forum:
Stichworte
Wer ist Triton Capital Markets...