Chartbetrachtung GBP/AUD


  1. #1
    Devisenhandel-FOREX.de

    Chartbetrachtung GBP/AUD

    Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	gbpaudh4-20140214.jpg 
Hits:	2 
Größe:	247,8 KB 
ID:	1357

    Sie sehen anbei den Wechselkurs GBP/AUD dargestellt mit 4-Stunden-Kerzen. Dieses Devisenpaar legte zwischen dem 05. und 12.02. eine Seitwärtsphase ein, die man auch als Ausbildung eines Doppel-Bodens interpretieren könnte. Am 12.02. setzte dann ein starker Aufwärtsimpuls ein, der seinen Höhepunkt bei 1,8607 AUD fand. Seitdem hat dieser Devisenkurs eine Korrekturphase eingeläutet.


    Sollte die Doppel-Boden-Formation sich bewahrheiten, so dürfte es in Kürze wieder aufwärts gehen. Allerdings kann die Korrektur noch bis zu dem ehemaligen Widerstandsbereich, den das Zwischenhoch des Doppel-Bodens markiert [violetter Kasten], oder einem der eingezeichneten Fibonacci-Retracements, reichen.


    Wir haben die Korrekturbewegung ebenfalls durch eine absteigende Trendlinie [gelb] eingegrenzt. Durch einen Bruch dieser Trendlinie nach oben, was aktuell bei Notierungen oberhalb von ungefähr 1,8538 AUD der Fall wäre, könnte man ebenfalls das Einsetzen eines erneuten Aufwärtsimpulses erwarten.

    Wir wünschen Ihnen damit viel Erfolg beim Trading und später dann einen schönes und erholsames Wochenende!



    (c)2014 by
    www.Devisenhandel-FOREX.de

    Kurse & Charts von: Sensus Capital Markets Ltd.
    Mehr Broker hier:
    FOREX Broker Vergleich


    Risikohinweis & Haftungsausschluss:

    Der Handel mit Finanzinstrumenten aller Art, aber insbesondere mit Devisen, CFDs, Futures oder Rohstoff-Derivaten, birgt neben den Chancen auf hohe Rendite auch ein sehr hohes Risiko, das eingesetztes Kapital zu verlieren.
    Unter anderem aus diesen Grund ist der Handel auf den Devisen-, Derivaten- oder Rohstoffmärkten nicht für jeden Anleger geeignet. Bitte konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater um etwaige Zweifel oder Fragen zu beseitigen und ggf. Ihre persönliche finanzielle Situation zu evaluieren.

    Diese Informationen sollen in keinster Weise zum Handel mit dem oder den genannten Finanzinstrumenten auffordern. Sie stellen somit keine Werbung, Angebot oder Empfehlung zum Kauf oder Verkauf eines Finanzinstruments dar. Sie stellen lediglich die persönliche Meinung und Interpretation der Marktlage oder sonstiger Daten durch den Seitenbetreiber von Devisenhandel-FOREX.de dar (Anschrift siehe Impressum auf Devisenhandel-FOREX.de). Diese Informationen stellen lediglich die persönliche Sichtweise dar, nach der der Seitenbetreiber ggf. selbst auf dem gewählten Markt bzw. mit dem beschriebenen Finanzinstrument handelt oder es tun würde. Falls Sie diese Sichtweise teilen bzw. in die selbe Richtung handeln wie hier beschrieben, SO TUN SIE DAS STETS AUF EIGENE GEFAHR. Wir übernehmen keinerlei Haftung für Ihnen entstandene Verluste. Ferner erheben die hier publizierten Informationen keinen Anspruch auf Vollständigkeit, Aktualität und Richtigkeit.

  2. #2
    Devisenhandel-FOREX.de
    Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	gbpauddaily-20140311.jpg 
Hits:	1 
Größe:	235,9 KB 
ID:	1401

    Auf dem Chart anbei können Sie den GBP/AUD-Devisenkurs sehen, der mit Tageskerzen dargestellt wird. In diesem Chartbild elementar ist die aufsteigenden Trendlinie [rot, durchgezogen], die über die Tagestiefpunkte vom 09.12.2013 und 13.01.2014 gebildet wurde. Diese haben wir dupliziert und an die Oberseite der Bewegung projiziert - um genau zu sein haben wir die Linie an den Hochpunkt vom 18.12.2014 angelegt. Somit entsteht eine Art steigender Trendkanal, der in diesem Chartbild als Schulter-Kopf-Schulter-Formation interpretiert werden könnte. Wir haben die jeweiligen Punkte entsprechend markiert.


    Eine Schulter-Kopf-Schulter-Formation wird gemeinhin durch einen Bruch der Nackenlinie aufgelöst – ab diesem Punkt steigen die meisten Trader schon in den Markt ein – andere warten auf einen Re-Test der gebrochenen Nackenlinie. Da sich hier mehrere Linien als Nackenlinie eignen, würden wir evtl. ebenfalls eher auf einen Re-Test von unten einer der gebrochenen Linien warten. Die nächste Linie, die es zu überwinden gilt, haben wir über die Schlusskurse des Liniencharts vom 08.12.2014 und 11.02.2014 generiert [rot, gestrichelt]. Die Linie darunter [ebenfalls rot, gestrichelt] lässt sich über die Tiefpunkte des 13.01. und 06.02.2014 erzeugen.


    Spätestens mit Bruch der eingangs erwähnten Trendlinie, aktuell bei etwa 1,8208 AUD, sollte die Abwärtstrend einsetzen. Aufgrund der Höhe der vorliegenden Formation von ungefähr 1150 PIPs könnte der potentiell einsetzende Abwärtstrend bis an eine ältere fallende Trendlinie, gebildet über die Tageshochs des 22.08. und 01.10.2013, bei etwa 1,7150 AUD reichen. Wobei je nach Messung Kursziele zwischen 1,7185 und 1,7100 AUD ebenfalls plausibel sind.


    Bitte beachten Sie, dass in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag um 01:30 verschiedene Wirtschaftsdaten Australiens veröffentlicht werden, die den Kursverlauf des GBP/AUD-Wechselkurses entsprechend beeinflussen können. Wir wünschen Ihnen viel Erfolg beim Trading und viele PIPs Gewinn in diesem oder einem anderen spannenden Währungspaar!


    (c)2014 by www.Devisenhandel-FOREX.de
    Kurse & Charts von:
    GKFX
    Mehr Broker hier:
    FOREX Broker Vergleich

    Risikohinweis & Haftungsausschluss:

    Der Handel mit Finanzinstrumenten aller Art, aber insbesondere mit Devisen, CFDs, Futures oder Rohstoff-Derivaten, birgt neben den Chancen auf hohe Rendite auch ein sehr hohes Risiko, das eingesetztes Kapital zu verlieren.
    Unter anderem aus diesen Grund ist der Handel auf den Devisen-, Derivaten- oder Rohstoffmärkten nicht für jeden Anleger geeignet. Bitte konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater um etwaige Zweifel oder Fragen zu beseitigen und ggf. Ihre persönliche finanzielle Situation zu evaluieren.

    Diese Informationen sollen in keinster Weise zum Handel mit dem oder den genannten Finanzinstrumenten auffordern. Sie stellen somit keine Werbung, Angebot oder Empfehlung zum Kauf oder Verkauf eines Finanzinstruments dar. Sie stellen lediglich die persönliche Meinung und Interpretation der Marktlage oder sonstiger Daten durch den Seitenbetreiber von Devisenhandel-FOREX.de dar (Anschrift siehe Impressum auf Devisenhandel-FOREX.de). Diese Informationen stellen lediglich die persönliche Sichtweise dar, nach der der Seitenbetreiber ggf. selbst auf dem gewählten Markt bzw. mit dem beschriebenen Finanzinstrument handelt oder es tun würde. Falls Sie diese Sichtweise teilen bzw. in die selbe Richtung handeln wie hier beschrieben, SO TUN SIE DAS STETS AUF EIGENE GEFAHR. Wir übernehmen keinerlei Haftung für Ihnen entstandene Verluste. Ferner erheben die hier publizierten Informationen keinen Anspruch auf Vollständigkeit, Aktualität und Richtigkeit.

  3. #3
    Devisenhandel-FOREX.de
    Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	gbpaud-d1-20140402.jpg 
Hits:	1 
Größe:	247,7 KB 
ID:	1456

    Auf dem Chart anbei sehen Sie das britische Pfund Sterling gegenüber dem australischen Dollar – dargestellt mit Tageskerzen. Seit unserer letzten Betrachtung hat der Kurs regelrecht die bärische Schulter-Kopf-Schulter-Formation aufgelöst und seinen Weg nach unten eingeschlagen. Seit dem 26.03.2014 ist der GBP/AUD-Kurs nun in einer Korrekturphase begriffen. Wir haben diese durch zwei Trendlinien, zum einen über die Hochpunkte des 25. und 31.03.2014 und zum anderen die Tiefpunkte des 28.03.2014 und 01.04.2014, verdeutlicht. Diese Trendlinien bilden zusammen betrachtet eine bärische Wimpel, die gemeinhin als Fortsetzungsformation gilt.


    Die Wahrscheinlichkeit ist also hoch, dass der GBP/AUD-Wechselkurs die Formation nach unten hin – aktuell etwa bei 1,7930 AUD, verlassen wird. Allerdings stößt der Wechselkurs dann sehr bald auf den ersten Widerstand, der um die 1,7890 AUD zu verorten ist. Kann er diesen bärisch durchbrechen wartet das nächste Widerstandspotenzial bei der Berührung mit der 200-Tage-Linie [türkis] auf uns. Danach besteht erst mal Raum bis 1,7575 und in Folge dann 1,7450 AUD.


    Sollte der Kurs das Unwahrscheinliche tun und die Wimpel nach oben hin auflösen, wäre das in der aktuellen Situation auch nicht das schlechteste: Der nächste Widerstand wäre hierbei um die 1,8120 AUD, in Folge dann bei einer Berührung mit der 50-Tage-Linie [grün] und schließlich bei der ehemaligen Nackenlinie [rot] zu erwarten.


    Bitte beachten Sie, dass am Donnerstag den 03.04.2014 um 02:30 und um 10:30 einige wichtige Wirtschaftsdaten Australiens bzw. des Vereinigten Königreiches bekanntgegeben werden. Diese könnten einen Ausbruch in die eine oder andere Richtung provozieren.


    Wir wünschen Ihnen viel Erfolg beim Trading und viele PIPs Gewinn!


    (c)2014 by www.Devisenhandel-FOREX.de
    Kurse & Charts von:
    GKFX
    Mehr Broker hier im:
    FOREX Broker Vergleich

    Risikohinweis & Haftungsausschluss:

    Der Handel mit Finanzinstrumenten aller Art, aber insbesondere mit Devisen, CFDs, Futures oder Rohstoff-Derivaten, birgt neben den Chancen auf hohe Rendite auch ein sehr hohes Risiko, das eingesetztes Kapital zu verlieren.
    Unter anderem aus diesen Grund ist der Handel auf den Devisen-, Derivaten- oder Rohstoffmärkten nicht für jeden Anleger geeignet. Bitte konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater um etwaige Zweifel oder Fragen zu beseitigen und ggf. Ihre persönliche finanzielle Situation zu evaluieren.

    Diese Informationen sollen in keinster Weise zum Handel mit dem oder den genannten Finanzinstrumenten auffordern. Sie stellen somit keine Werbung, Angebot oder Empfehlung zum Kauf oder Verkauf eines Finanzinstruments dar. Sie stellen lediglich die persönliche Meinung und Interpretation der Marktlage oder sonstiger Daten durch den Seitenbetreiber von Devisenhandel-FOREX.de dar (Anschrift siehe Impressum auf Devisenhandel-FOREX.de). Diese Informationen stellen lediglich die persönliche Sichtweise dar, nach der der Seitenbetreiber ggf. selbst auf dem gewählten Markt bzw. mit dem beschriebenen Finanzinstrument handelt oder es tun würde. Falls Sie diese Sichtweise teilen bzw. in die selbe Richtung handeln wie hier beschrieben, SO TUN SIE DAS STETS AUF EIGENE GEFAHR. Wir übernehmen keinerlei Haftung für Ihnen entstandene Verluste. Ferner erheben die hier publizierten Informationen keinen Anspruch auf Vollständigkeit, Aktualität und Richtigkeit.

  4. #4
    Devisenhandel-FOREX.de
    Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	gbpaud-d1-20140416.jpg 
Hits:	1 
Größe:	251,3 KB 
ID:	1478

    Auf diesem Chart mit Tageskerzen sehen Sie den GBP/AUD-Wechselkurs. Dieser legte seit dem 03.03.2014 einen deutlichen Abwärtstrend hin, der sich in den letzten Wochen abflachte und um die 1,7735 AUD einen Boden gebildet hat. Aktuell haben wir eine fallende Trendlinie [rot] über die Tageshochpunkte vom 24.03.2014 und 03.04.2014 gelegt, die mit dem Hochpunkt des gestrigen Handelstages exakt bestätigt wurde. Daneben haben wir ein Fibonacci-Retracement über die gesamte Höhe des Trends aufgezogen, dessen 23,6 % Retracement-Level nun durch den Hochpunkt des heutigen Tages bei 1,7988 AUD exakt bestätigt wurde.


    Sollte nun ein Schlusskurs oberhalb der fallenden Trendlinie stattfinden, kann davon ausgegangen werden, dass die Korrekturphase noch weiter bestand haben wird. Allerdings die Wahrscheinlichkeit, dass neue Hochpunkte erzielt werden, steigt erst mit der Überwindung des 23,6 % Levels. Sollte dieser Fall eintreten, so wird der GBP/AUD-Kurs sehr wahrscheinlich über den Widerstandsbereich bei 1,8120 [gelb, gestrichelt] an das 38,2 % Fibo-Level bei 1,8146 AUD herantasten. Weitere Marken ergeben sich bei 1,8280 (50 %) und 1,8405 AUD (61,8 %). Allerdings sollten Sie in jedem Fall ein Auge auf die 50-Tage-Linie [grün] werfen, da diese ebenfalls einen Widerstandsbereich markieren kann, den es auf dem Weg nach oben zu überwinden gilt.


    Bitte beachten Sie, dass in der kommenden Handelswoche am Mittwoch um 03:30 sowie am Donnerstag und Freitag jeweils um 10:30 wichtige Wirtschaftsdaten aus Australien bzw. England veröffentlicht werden. Dies kann den weiteren Kursverlauf des GBP/AUD-Währungspaares nachhaltig beeinflussen.
    Wir wünschen Ihnen viel Erfolg beim Trading und viele PIPs Gewinn!


    (c)2014 by www.Devisenhandel-FOREX.de
    Kurse & Charts von:
    GKFX
    Mehr Broker hier im:
    FOREX Broker Vergleich

    Risikohinweis & Haftungsausschluss:

    Der Handel mit Finanzinstrumenten aller Art, aber insbesondere mit Devisen, CFDs, Futures oder Rohstoff-Derivaten, birgt neben den Chancen auf hohe Rendite auch ein sehr hohes Risiko, das eingesetztes Kapital zu verlieren.
    Unter anderem aus diesen Grund ist der Handel auf den Devisen-, Derivaten- oder Rohstoffmärkten nicht für jeden Anleger geeignet. Bitte konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater um etwaige Zweifel oder Fragen zu beseitigen und ggf. Ihre persönliche finanzielle Situation zu evaluieren.

    Diese Informationen sollen in keinster Weise zum Handel mit dem oder den genannten Finanzinstrumenten auffordern. Sie stellen somit keine Werbung, Angebot oder Empfehlung zum Kauf oder Verkauf eines Finanzinstruments dar. Sie stellen lediglich die persönliche Meinung und Interpretation der Marktlage oder sonstiger Daten durch den Seitenbetreiber von Devisenhandel-FOREX.de dar (Anschrift siehe Impressum auf Devisenhandel-FOREX.de). Diese Informationen stellen lediglich die persönliche Sichtweise dar, nach der der Seitenbetreiber ggf. selbst auf dem gewählten Markt bzw. mit dem beschriebenen Finanzinstrument handelt oder es tun würde. Falls Sie diese Sichtweise teilen bzw. in die selbe Richtung handeln wie hier beschrieben, SO TUN SIE DAS STETS AUF EIGENE GEFAHR. Wir übernehmen keinerlei Haftung für Ihnen entstandene Verluste. Ferner erheben die hier publizierten Informationen keinen Anspruch auf Vollständigkeit, Aktualität und Richtigkeit.

  5. #5
    Devisenhandel-FOREX.de
    Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	GBPAUD-d1-20140716.jpg 
Hits:	1 
Größe:	254,1 KB 
ID:	1660

    Der Chart anbei zeigt den Wechselkurs des britischen Pfunds gegenüber dem australischen Dollar (GBP/AUD) in einer Darstellung mit Tageskerzen. Seitdem wir am 24.01.2014 den Jahreshochpunkt für dieses Jahr gesehen haben, war der Kurs in einer Abwärtsbewegung begriffen. Die Formation, die dann ebenso bärisch aufgelöst wurde könnte man als schräge Schulter-Kopf-Schulter-Formation ansehen, die somit einer Trendwende verspricht. Um den 10.04.2014 wurde der temporäre Tiefpunkt erreicht und seitdem befindet der Wechselkurs sich in einer leicht aufwärts gerichteten Korrekturphase. Diese haben wir mittels einer Trendlinie [rot], die wir über die Schlusskurse des Liniencharts vom 14.04. und 10.06. gezogen und dann an die Oberseite der Bewegung projiziert haben, verdeutlicht. Diese Formation könnte eine bärische Flagge darstellen, die dann eine Fortsetzung der Abwärtsbewegung verspricht.


    Sollte wider Erwartens die Flagge nach oben hin aufgelöst werden, was aktuell mit Notierungen von 1,84 AUD und höher der Fall wäre, könnte sehr kurzfristig auf einen bullischen Impuls spekuliert werden. Dieser sollte auf jeden Fall bis an das 23,6 % Fibonacci-Retracement der letzten Aufwärtsbewegung bei 1,8586 AUD reichen.


    Wahrscheinlicher ist allerdings, dass sich der GBP/AUD-Kurs noch weiter innerhalb des Flaggenkanals bewegt und die Flagge dann auf der Unterseite verlässt. Dies könnte in den nächsten Handelstagen bzw. -wochen bei Kursen unterhalb von 1,7970 AUD der Fall sein. Die darauffolgende Bewegung sollte den Wechselkurs bis in die Gegend des 61,8 % Levels bei 1,7620 AUD tragen.


    Wir wünschen Ihnen damit viel Erfolg beim Trading und viele PIPs Gewinn!


    (c)2014 by www.Devisenhandel-FOREX.de
    Kurse & Charts von:
    Valutrades
    Mehr Broker hier im:
    FOREX Broker Vergleich

    Risikohinweis & Haftungsausschluss:

    Der Handel mit Finanzinstrumenten aller Art, aber insbesondere mit Devisen, CFDs, Futures oder Rohstoff-Derivaten, birgt neben den Chancen auf hohe Rendite auch ein sehr hohes Risiko, das eingesetztes Kapital zu verlieren.
    Unter anderem aus diesen Grund ist der Handel auf den Devisen-, Derivaten- oder Rohstoffmärkten nicht für jeden Anleger geeignet. Bitte konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater um etwaige Zweifel oder Fragen zu beseitigen und ggf. Ihre persönliche finanzielle Situation zu evaluieren.

    Diese Informationen sollen in keinster Weise zum Handel mit dem oder den genannten Finanzinstrumenten auffordern. Sie stellen somit keine Werbung, Angebot oder Empfehlung zum Kauf oder Verkauf eines Finanzinstruments dar. Sie stellen lediglich die persönliche Meinung und Interpretation der Marktlage oder sonstiger Daten durch den Seitenbetreiber von Devisenhandel-FOREX.de dar (Anschrift siehe Impressum auf Devisenhandel-FOREX.de). Diese Informationen stellen lediglich die persönliche Sichtweise dar, nach der der Seitenbetreiber ggf. selbst auf dem gewählten Markt bzw. mit dem beschriebenen Finanzinstrument handelt oder es tun würde. Falls Sie diese Sichtweise teilen bzw. in die selbe Richtung handeln wie hier beschrieben, SO TUN SIE DAS STETS AUF EIGENE GEFAHR. Wir übernehmen keinerlei Haftung für Ihnen entstandene Verluste. Ferner erheben die hier publizierten Informationen keinen Anspruch auf Vollständigkeit, Aktualität und Richtigkeit.

  6. #6
    Devisenhandel-FOREX.de
    Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	GBPAUD-D1-20140915.jpg 
Hits:	1 
Größe:	242,2 KB 
ID:	1824

    Der GBP/AUD-Wechselkurs, den der Chart anbei in einer Darstellung mit Tageskerzen zeigt, hat in den letzten Handelstagen gleich dem EUR/AUD einen sehr bullischen Schub nach oben hingelegt. Damit scheint der bärische Trend, der mit einem Bruch der Bärenflagge am 13.08. eingeleitet wurde, schon so gut wie beendet. Allerdings hat die Aufwärtsbewegung im GBP/AUD einen „Dämpfer“ durch die Begrenzung der bärischen Flagge [rot], die nun einen Widerstand nach oben markiert, erfahren.


    Ab einem Schlusskurs innerhalb der bärischen Flagge, d. h. um die 1,81 AUD herum und höher, könnte mit einer weiteren Aufwärtsbewegung in Richtung der Oberseite der Flagge oder zumindest bis an ein altes Widerstandsniveau bei 1,8360 AUD, gerechnet werden. Allerdings kann dabei vorerst die 200-Tage-Linie [türkis], die im Moment bei 1,8178 AUD notiert, einen gewissen Widerstand darstellen.


    Da die Konsolidierungsphase unterhalb der Flagge noch einige Tage anhalten kann, ist der GBP/AUD-Kurs eher ein Kandidat für die „Watch-List“. Allerdings werden am Dienstag, Mittwoch und Donnerstag dieser Woche jeweils um 10:30 wichtige Wirtschaftsdaten des Vereinigten Königreichs von England bekanntgegeben. Evtl. lösen diese einen weiteren bullischen Impuls in diesem Devisenpaar aus. Wir wünschen Ihnen damit viel Erfolg beim Trading und viele PIPs Gewinn!


    (c)2014 by www.Devisenhandel-FOREX.de
    Kurse & Charts von:
    Valutrades
    Mehr Broker hier im:
    FOREX Broker Vergleich

    Risikohinweis & Haftungsausschluss:

    Der Handel mit Finanzinstrumenten aller Art, aber insbesondere mit Devisen, CFDs, Futures oder Rohstoff-Derivaten, birgt neben den Chancen auf hohe Rendite auch ein sehr hohes Risiko, das eingesetztes Kapital zu verlieren.
    Unter anderem aus diesen Grund ist der Handel auf den Devisen-, Derivaten- oder Rohstoffmärkten nicht für jeden Anleger geeignet. Bitte konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater um etwaige Zweifel oder Fragen zu beseitigen und ggf. Ihre persönliche finanzielle Situation zu evaluieren.

    Diese Informationen sollen in keinster Weise zum Handel mit dem oder den genannten Finanzinstrumenten auffordern. Sie stellen somit keine Werbung, Angebot oder Empfehlung zum Kauf oder Verkauf eines Finanzinstruments dar. Sie stellen lediglich die persönliche Meinung und Interpretation der Marktlage oder sonstiger Daten durch den Seitenbetreiber von Devisenhandel-FOREX.de dar (Anschrift siehe Impressum auf Devisenhandel-FOREX.de). Diese Informationen stellen lediglich die persönliche Sichtweise dar, nach der der Seitenbetreiber ggf. selbst auf dem gewählten Markt bzw. mit dem beschriebenen Finanzinstrument handelt oder es tun würde. Falls Sie diese Sichtweise teilen bzw. in die selbe Richtung handeln wie hier beschrieben, SO TUN SIE DAS STETS AUF EIGENE GEFAHR. Wir übernehmen keinerlei Haftung für Ihnen entstandene Verluste. Ferner erheben die hier publizierten Informationen keinen Anspruch auf Vollständigkeit, Aktualität und Richtigkeit.

  7. #7
    Devisenhandel-FOREX.de
    Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	GBPAUD-D1-20140925.jpg 
Hits:	1 
Größe:	186,3 KB 
ID:	1845

    Sie sehen auf dem Chartbild anbei den GBP/AUD-Wechselkurs dargestellt mit Tageskerzen. Als dieser eine Art bärische Flagge [rot] am 13.08. nach unten hin auflöste, folgte daraufhin ein Abwärtstrend. Dieser verwandelte sich allerdings am 08.09. in einen stark bullischen Trend, der in den folgenden Tagen alle gleitenden Durchschnitte wieder bullisch brach und in den vormals gebrochenen Trendkanal hineintauchte. Mit den Hochpunkte dieses Wochenbeginns wurde nun bereits die Oberseite des Trendkanals ausgetestet.


    Sollte der Trendkanal [rot] in den nächsten Handelstagen nach oben hin durchbrochen werden können, was aktuell mit Schlusskursen oberhalb von rund 1,8550 AUD der Fall sein könnte, so dürfte in Folge ein nächster bullischer Impuls einsetzen. Dieser könnte den GBP/AUD-Devisenkurs bis an eine alte Trendlinie [gelb] bzw. an eine Widerstandszone [blau] bei 1,8980 bis 1,9030 AUD heranführen.


    In der Gegenrichtung besteht zum aktuellen Zeitpunkt allerdings keine gute Ausgangsposition um in diese Richtung einen Trade zu eröffnen. Dazu müsste der GBP/AUD erst wieder die gleitenden Durchschnitte nach unten passieren damit man einen erneuten Ausbruch aus dem Trendkanal gut handeln könnte. Damit bleibt der GBP/AUD aber in jedem Fall ein Kandidat für die „Watch-List“. Wir wünschen Ihnen viel Erfolg beim Trading und viele PIPs Gewinn!


    (c)2014 by www.Devisenhandel-FOREX.de
    Kurse & Charts von:
    Valutrades
    Mehr Broker hier im:
    FOREX Broker Vergleich

    Risikohinweis & Haftungsausschluss:

    Der Handel mit Finanzinstrumenten aller Art, aber insbesondere mit Devisen, CFDs, Futures oder Rohstoff-Derivaten, birgt neben den Chancen auf hohe Rendite auch ein sehr hohes Risiko, das eingesetztes Kapital zu verlieren.
    Unter anderem aus diesen Grund ist der Handel auf den Devisen-, Derivaten- oder Rohstoffmärkten nicht für jeden Anleger geeignet. Bitte konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater um etwaige Zweifel oder Fragen zu beseitigen und ggf. Ihre persönliche finanzielle Situation zu evaluieren.

    Diese Informationen sollen in keinster Weise zum Handel mit dem oder den genannten Finanzinstrumenten auffordern. Sie stellen somit keine Werbung, Angebot oder Empfehlung zum Kauf oder Verkauf eines Finanzinstruments dar. Sie stellen lediglich die persönliche Meinung und Interpretation der Marktlage oder sonstiger Daten durch den Seitenbetreiber von Devisenhandel-FOREX.de dar (Anschrift siehe Impressum auf Devisenhandel-FOREX.de). Diese Informationen stellen lediglich die persönliche Sichtweise dar, nach der der Seitenbetreiber ggf. selbst auf dem gewählten Markt bzw. mit dem beschriebenen Finanzinstrument handelt oder es tun würde. Falls Sie diese Sichtweise teilen bzw. in die selbe Richtung handeln wie hier beschrieben, SO TUN SIE DAS STETS AUF EIGENE GEFAHR. Wir übernehmen keinerlei Haftung für Ihnen entstandene Verluste. Ferner erheben die hier publizierten Informationen keinen Anspruch auf Vollständigkeit, Aktualität und Richtigkeit.

  8. #8
    Devisenhandel-FOREX.de
    Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	GBPAUD-D1-20141019.jpg 
Hits:	1 
Größe:	235,5 KB 
ID:	1919

    Sie sehen anbei den GBP/AUD-Wechselkurs in der üblichen Darstellung mit Tageskerzen. In diesem Devisenpaar kam es unlängst, um genau zu sein am 08.09., zu einer Trendwende woraufhin dieser Wechselkurs starke bullische Impuls an den Tag legte. Seit dem 29.09. ist hier nun abermals eine abwärts geneigte Korrekturphase [gelbe Trendlinien] eingeleitet worden, die man unter den gegebenen Umständen ebenfalls als Bullenflagge interpretieren könnte.


    Die Wahrscheinlichkeit ist nun größer, dass diese Formation nach oben hin aufgelöst werden wird. Sollte dieser Fall eintreten könnte ab einem Schlusskurs oberhalb von 1,8410 AUD zumindest mit dem Erreichen der ehemaligen Widerstandszone im Bereich zwischen 1,8590 bis 1,8682 AUD gerechnet werden.
    Wir wünschen Ihnen damit viel Erfolg beim Trading und viele PIPs Gewinn!


    (c)2014 by www.Devisenhandel-FOREX.de
    Kurse & Charts von:
    Valutrades
    Mehr Broker hier im:
    Broker-Vergleich

    Risikohinweis & Haftungsausschluss:

    Der Handel mit Finanzinstrumenten aller Art, aber insbesondere mit Devisen, CFDs, Futures oder Rohstoff-Derivaten, birgt neben den Chancen auf hohe Rendite auch ein sehr hohes Risiko, das eingesetztes Kapital zu verlieren.
    Unter anderem aus diesen Grund ist der Handel auf den Devisen-, Derivaten- oder Rohstoffmärkten nicht für jeden Anleger geeignet. Bitte konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater um etwaige Zweifel oder Fragen zu beseitigen und ggf. Ihre persönliche finanzielle Situation zu evaluieren.

    Diese Informationen sollen in keinster Weise zum Handel mit dem oder den genannten Finanzinstrumenten auffordern. Sie stellen somit keine Werbung, Angebot oder Empfehlung zum Kauf oder Verkauf eines Finanzinstruments dar. Sie stellen lediglich die persönliche Meinung und Interpretation der Marktlage oder sonstiger Daten durch den Seitenbetreiber von Devisenhandel-FOREX.de dar (Anschrift siehe Impressum auf Devisenhandel-FOREX.de). Diese Informationen stellen lediglich die persönliche Sichtweise dar, nach der der Seitenbetreiber ggf. selbst auf dem gewählten Markt bzw. mit dem beschriebenen Finanzinstrument handelt oder es tun würde. Falls Sie diese Sichtweise teilen bzw. in die selbe Richtung handeln wie hier beschrieben, SO TUN SIE DAS STETS AUF EIGENE GEFAHR. Wir übernehmen keinerlei Haftung für Ihnen entstandene Verluste. Ferner erheben die hier publizierten Informationen keinen Anspruch auf Vollständigkeit, Aktualität und Richtigkeit.

  9. #9
    Devisenhandel-FOREX.de
    Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	GBPAUD-D1-20141113.jpg 
Hits:	1 
Größe:	227,1 KB 
ID:	1992

    Auf dem Chart anbei sehen Sie den GBP/AUD-Wechselkurs in einer Darstellung mit Tageskerzen. Hier haben wir mittels zweier Trendlinien einen flaggenartig leicht absteigenden Trendkanal [rot] eingezeichnet, der über die letzten Wochen bestand hatte. Mit der aktuellen Kerze wurde dieser Kanal nun unüblich nach unten hin aufgelöst.


    Sollte der heutige Tagesschlusskurs weiterhin unterhalb der unteren Trendkanalbegrenzung liegen, könnte kurzfristig auf einen weiter fallenden GBP/AUD-Kurs spekuliert werden. Dieser könnte zumindest den Bereich um die 1,7800 AUD ansteuern, was von der aktuellen Notierung aus auch eine Abwärtsbewegung von rund 200 PIPs umfassen würde. Ein erster signifikanter Widerstand kann allerdings bereits ab ~1,7855 AUD einsetzen.


    Sollte der GBP/AUD wieder innerhalb der Flagge schließen, heißt es fürs Erste abwarten. Dafür verspricht eine bullische Auflösung der Flaggenformation längerfristige und intensivere Bewegungen im Chart. Wir wünschen Ihnen damit viel Erfolg beim Trading und viele PIPs Gewinn!


    (c)2014 by www.Devisenhandel-FOREX.de
    Kurse & Charts von:
    Valutrades
    Mehr Broker hier im:
    Broker-Vergleich

    Risikohinweis & Haftungsausschluss:

    Der Handel mit Finanzinstrumenten aller Art, aber insbesondere mit Devisen, CFDs, Futures oder Rohstoff-Derivaten, birgt neben den Chancen auf hohe Rendite auch ein sehr hohes Risiko, das eingesetztes Kapital zu verlieren.
    Unter anderem aus diesen Grund ist der Handel auf den Devisen-, Derivaten- oder Rohstoffmärkten nicht für jeden Anleger geeignet. Bitte konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater um etwaige Zweifel oder Fragen zu beseitigen und ggf. Ihre persönliche finanzielle Situation zu evaluieren.

    Diese Informationen sollen in keinster Weise zum Handel mit dem oder den genannten Finanzinstrumenten auffordern. Sie stellen somit keine Werbung, Angebot oder Empfehlung zum Kauf oder Verkauf eines Finanzinstruments dar. Sie stellen lediglich die persönliche Meinung und Interpretation der Marktlage oder sonstiger Daten durch den Seitenbetreiber von Devisenhandel-FOREX.de dar (Anschrift siehe Impressum auf Devisenhandel-FOREX.de). Diese Informationen stellen lediglich die persönliche Sichtweise dar, nach der der Seitenbetreiber ggf. selbst auf dem gewählten Markt bzw. mit dem beschriebenen Finanzinstrument handelt oder es tun würde. Falls Sie diese Sichtweise teilen bzw. in die selbe Richtung handeln wie hier beschrieben, SO TUN SIE DAS STETS AUF EIGENE GEFAHR. Wir übernehmen keinerlei Haftung für Ihnen entstandene Verluste. Ferner erheben die hier publizierten Informationen keinen Anspruch auf Vollständigkeit, Aktualität und Richtigkeit.

  10. #10
    Devisenhandel-FOREX.de
    Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	GBPAUD-D1-20141218.jpg 
Hits:	1 
Größe:	252,1 KB 
ID:	2081

    Der Chart anbei zeigt den GBP/AUD-Wechselkurs in einer Darstellung mit Tageskerzen. Seit dem 08.09. zeichnet sich hier eine Formation ab, die, bestehend aus zwei Aufwärtsschüben und einer Korrekturphase dazwischen, als AB=CD-Muster identifiziert werden könnte. Wir haben dazu ein Fibonacci-Retracement über die gesamte Höhe der Formation aufgespannt, dessen 23,6 und 38,2 % Levels die ersten Zielzonen markiert. Daneben haben wir einen gleitenden Durchschnitt (SMA) über 10 Tage [orange] auf den Kursverlauf angewandt.


    Aktuell könnte man eben diesen SMA 10 als Signalgeber im GBP/AUD nutzen: Gelingt es dem Kurs, diesen bärisch zu durchbrechen, was am heutigen Tag mit Kursen unterhalb von 1,8986 AUD der Fall wäre, ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass eine erste Abwärtsbewegung bis zum 23,6 % Level bei rund 1,8818 AUD einsetzen wird. In einem nächsten Schritt könnte dann das 38,2 % Level bei rund 1,8510 AUD erreicht werden. In unmittelbarer Nähe dieses Bereich steht ebenfalls eine Berührung mit der 50-Tage-Linie [grün] auf dem Plan. Sollte auch diese Marke bärisch durchlaufen werden, so sind die nächsten Kursziele bei 1,8265 und 1,8015 AUD zu verorten.


    Bitte berücksichtigen Sie in jedem Falle, dass am Dienstag den 23.12. um 10:30 wichtige Wirtschaftsdaten des Vereinigten Königreichs bekanntgegeben werden. Es werden zwar wie immer keine große Neuerungen erwartet, sollten diese aber dennoch auftreten könnte das für Impulse in die eine oder andere Richtung im GBP/AUD sorgen. Wir wünschen Ihnen damit viel Erfolg beim Trading und viele PIPs Gewinn!


    (c)2014 by www.Devisenhandel-FOREX.de
    Kurse & Charts von:
    Valutrades
    Mehr Broker hier im:
    Broker-Vergleich

    Risikohinweis & Haftungsausschluss:

    Der Handel mit Finanzinstrumenten aller Art, aber insbesondere mit Devisen, CFDs, Futures oder Rohstoff-Derivaten, birgt neben den Chancen auf hohe Rendite auch ein sehr hohes Risiko, das eingesetztes Kapital zu verlieren.
    Unter anderem aus diesen Grund ist der Handel auf den Devisen-, Derivaten- oder Rohstoffmärkten nicht für jeden Anleger geeignet. Bitte konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater um etwaige Zweifel oder Fragen zu beseitigen und ggf. Ihre persönliche finanzielle Situation zu evaluieren.

    Diese Informationen sollen in keinster Weise zum Handel mit dem oder den genannten Finanzinstrumenten auffordern. Sie stellen somit keine Werbung, Angebot oder Empfehlung zum Kauf oder Verkauf eines Finanzinstruments dar. Sie stellen lediglich die persönliche Meinung und Interpretation der Marktlage oder sonstiger Daten durch den Seitenbetreiber von Devisenhandel-FOREX.de dar (Anschrift siehe Impressum auf Devisenhandel-FOREX.de). Diese Informationen stellen lediglich die persönliche Sichtweise dar, nach der der Seitenbetreiber ggf. selbst auf dem gewählten Markt bzw. mit dem beschriebenen Finanzinstrument handelt oder es tun würde. Falls Sie diese Sichtweise teilen bzw. in die selbe Richtung handeln wie hier beschrieben, SO TUN SIE DAS STETS AUF EIGENE GEFAHR. Wir übernehmen keinerlei Haftung für Ihnen entstandene Verluste. Ferner erheben die hier publizierten Informationen keinen Anspruch auf Vollständigkeit, Aktualität und Richtigkeit.

  11. #11
    Devisenhandel-FOREX.de
    Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	GBPAUD-D1-20150324.jpg 
Hits:	1 
Größe:	244,9 KB 
ID:	2291

    Der Chart anbei zeigt den GBP/AUD-Wechselkurs in einer Darstellung mit Tageskerzen. Nachdem dieser Wechselkurs seit dem Tief vom 08.09.2014 einen schönen Aufwärtstrend in drei großen Wellen vollzog, befinden wir uns seit Erreichen des Hochpunktes am 12.02.2015 in einer Abwärtskorrektur. Diese hat zwar bereits das 61,8 % Fibonacci-Retracement der letzten Aufwärtswellen unterschritten, allerdings lässt sich eine steigende Trendlinie [rot] über die Tagestiefpunkte des 17.11.2014 und 20.01.2014 ziehen, die nun mit dem bisherigen Tagestief exakt bestätigt wird. Auf der anderen Seite kann man ebenfalls über die Hochpunkte des 12.02.2015 und 24.02.2015 eine absteigende Trendlinie anlegen, die die weitere Bewegung nach oben eingrenzt.


    Innerhalb dieses Dreiecks könnte nun wieder auf eine Aufwärtsbewegung zur gegenüberliegenden Dreiecksseite spekuliert werden. Als Signal hierfür würden wir einen Tagesschlusskurs oberhalb des 38,2 % Retracements bei rund 1,8960 AUD heranziehen.


    Sollte der GBP/AUD allerdings weiter abwärts tendieren und das Dreieck nach unten verlassen, was aktuell bei Notierungen unterhalb von 1,8835 AUD der Fall wäre, so ist das Long-Szenario natürlich ad acta zu legen. Stattdessen ist die Wahrscheinlichkeit für einen bärischen Impuls sehr groß, der als erstes Ziel die 200-Tage-Linie [türkis], die im Moment bei 1,8556 AUD zu verorten ist, tangieren wird.


    Bitte beachten Sie, dass der GBP/AUD-Kurs sich auch noch die nächsten Tagen einfach seitwärts weiterbewegen kann, ohne ein valides Signal in die eine oder andere Richtung zu geben. In diesem Fall sollten Sie besonders am Freitag ab 10:30 auf der Hut sein – für diesen Zeitpunkt ist nämlich eine Rede des Gouverneurs der Bank of England angesetzt, die die weitere Bewertung des Britischen Pfunds Sterling nachhaltig beeinflussen kann. Wir wünschen Ihnen damit viel Erfolg beim Trading und viele PIPs Gewinn!


    (c)2015 by www.Devisenhandel-FOREX.de
    Kurse & Charts von:
    Valutrades
    Mehr Broker im Vergleich:
    hier

    Risikohinweis & Haftungsausschluss:

    Der Handel mit Finanzinstrumenten aller Art, aber insbesondere mit Devisen, CFDs, Futures oder Rohstoff-Derivaten, birgt neben den Chancen auf hohe Rendite auch ein sehr hohes Risiko, das eingesetztes Kapital zu verlieren.
    Unter anderem aus diesen Grund ist der Handel auf den Devisen-, Derivaten- oder Rohstoffmärkten nicht für jeden Anleger geeignet. Bitte konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater um etwaige Zweifel oder Fragen zu beseitigen und ggf. Ihre persönliche finanzielle Situation zu evaluieren.

    Diese Informationen sollen in keinster Weise zum Handel mit dem oder den genannten Finanzinstrumenten auffordern. Sie stellen somit keine Werbung, Angebot oder Empfehlung zum Kauf oder Verkauf eines Finanzinstruments dar. Sie stellen lediglich die persönliche Meinung und Interpretation der Marktlage oder sonstiger Daten durch den Seitenbetreiber von Devisenhandel-FOREX.de dar (Anschrift siehe Impressum auf Devisenhandel-FOREX.de). Diese Informationen stellen lediglich die persönliche Sichtweise dar, nach der der Seitenbetreiber ggf. selbst auf dem gewählten Markt bzw. mit dem beschriebenen Finanzinstrument handelt oder es tun würde. Falls Sie diese Sichtweise teilen bzw. in die selbe Richtung handeln wie hier beschrieben, SO TUN SIE DAS STETS AUF EIGENE GEFAHR. Wir übernehmen keinerlei Haftung für Ihnen entstandene Verluste. Ferner erheben die hier publizierten Informationen keinen Anspruch auf Vollständigkeit, Aktualität und Richtigkeit.

  12. #12
    Devisenhandel-FOREX.de
    Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	GBPAUD-D1-20151207.jpg 
Hits:	1 
Größe:	236,5 KB 
ID:	2724

    Der Chart anbei zeigt den GBP/AUD-Wechselkurs in einer Darstellung mit Tageskerzen. Auf diesem Chart ist deutlich zu erkennen, dass hier die Bullen das Sagen haben. Wobei seit dem Hochpunkt vom 24.08.2015 der Devisenkurs in eine Korrekturbewegung übergegangen ist, die wir mittels zweier Trendlinien [rot] verdeutlicht haben. Die so entstandene Formation könnte als bullischer Keil gedeutet werden, dessen Auflösung nach oben hin eine Fortsetzung des Aufwärtstrends verspricht.


    Mit dem Kursverlauf der letzten Tage hat der GBP/AUD diesen Keil auf der falschen Seite aufgebrochen, wobei er nun auch schon wieder in die Trendrichtung zurückschnellt. Aufmerksame Beobachter der Devisenmärkte werden dieses Verhalten bei Keilformationen häufiger beobachtet haben. Aus diesem Grund bietet es sich bei Fortsetzungsformationen wie dieser hier an, nur einen Ausbruch in Trendrichtung zu handeln.


    Je nach Intensität der Bewegung des GBP/AUD-Kurses in den nächsten Woche könnte der Keil im Bereich zwischen 2,13 und 2,15 verlassen werden. Danach sollte eine Bewegung in Richtung des diesjährigen Jahreshochs bei 2,2196 AUD erfolgen, was im Extremfall also einer Bewegung von rund 900 PIPs entspräche.


    Damit ergibt sich zwar keine akute Handlungsmöglichkeit aber die Auflösung verspricht auf jeden Fall ein lukratives Potential und der GBP/AUD-Devisenkurs sollte auf die Watch-List gesetzt werden oder ein entsprechender Alarm im MetaTrader eingerichtet werden. Wir wünschen Ihnen damit viel Erfolg beim Trading und viele PIPs Gewinn!


    (c)2015 by www.Devisenhandel-FOREX.de
    Kurse & Charts von:
    GKFX
    Mehr Broker im Vergleich:
    hier

    Risikohinweis & Haftungsausschluss:

    Der Handel mit Finanzinstrumenten aller Art, aber insbesondere mit Devisen, CFDs, Futures oder Rohstoff-Derivaten, birgt neben den Chancen auf hohe Rendite auch ein sehr hohes Risiko, das eingesetztes Kapital zu verlieren.
    Unter anderem aus diesen Grund ist der Handel auf den Devisen-, Derivaten- oder Rohstoffmärkten nicht für jeden Anleger geeignet. Bitte konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater um etwaige Zweifel oder Fragen zu beseitigen und ggf. Ihre persönliche finanzielle Situation zu evaluieren.

    Diese Informationen sollen in keinster Weise zum Handel mit dem oder den genannten Finanzinstrumenten auffordern. Sie stellen somit keine Werbung, Angebot oder Empfehlung zum Kauf oder Verkauf eines Finanzinstruments dar. Sie stellen lediglich die persönliche Meinung und Interpretation der Marktlage oder sonstiger Daten durch den Seitenbetreiber von Devisenhandel-FOREX.de dar (Anschrift siehe Impressum auf Devisenhandel-FOREX.de). Diese Informationen stellen lediglich die persönliche Sichtweise dar, nach der der Seitenbetreiber ggf. selbst auf dem gewählten Markt bzw. mit dem beschriebenen Finanzinstrument handelt oder es tun würde. Falls Sie diese Sichtweise teilen bzw. in die selbe Richtung handeln wie hier beschrieben, SO TUN SIE DAS STETS AUF EIGENE GEFAHR. Wir übernehmen keinerlei Haftung für Ihnen entstandene Verluste. Ferner erheben die hier publizierten Informationen keinen Anspruch auf Vollständigkeit, Aktualität und Richtigkeit.

  13. #13
    defoloww


    Der Handel mit Finanzinstrumenten aller Art, aber insbesondere mit Devisen, CFDs, Futures oder Rohstoff-Derivaten, birgt neben den Chancen auf hohe Rendite auch ein sehr hohes Risiko, das eingesetztes Kapital zu verlieren.
    Unter anderem aus diesen Grund ist der Handel auf den Devisen-, Derivaten- oder Rohstoffmärkten nicht für jeden Anleger geeignet. Bitte konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater um etwaige Zweifel oder Fragen zu beseitigen und ggf. Ihre persönliche finanzielle Situation zu evaluieren.

Besucher kamen mit folgenden Begriffen in das Forex Forum:

content

Stichworte