Chartbetrachtung NZD/CAD


  1. #1
    Devisenhandel-FOREX.de

    Chartbetrachtung NZD/CAD

    Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	nzdcaddaily-20140212.jpg 
Hits:	1 
Größe:	258,6 KB 
ID:	1349

    Sie sehen auf dem Chart anbei den NZD/CAD- Wechselkurs mit Tageskerzen dargestellt. Dieser hat das aktuelle Jahr mit einem deutlichen Aufwärtstrend begonnen, der seinen Höhepunkt am 23.01. bei 0,9216 CAD fand. Seitdem ist der Kurs in einer relativ breiten Abwärtskorrektur gefangen. Wir haben diese mittels einer fallenden Trendlinie [rot], gebildet über die Hochpunkte vom 23. und 29.01., verdeutlicht. Eben diese Trendlinie haben wir parallel dazu nochmals auf die Unterseite projiziert und somit einen absteigenden Trendkanal – in diesem Kontext auch gerne als Bullenflagge interpretiert – gebildet.


    Mit dem aktuellen Hochpunkt ist die Preisbewegung exakt an der oberen Kanallinie abgeprallt – potenziell besteht nun die Möglichkeit, dass abermals ein Abwärtsimpuls einsetzt, der spätestens an der untere Kanallinie, irgendwo in der Gegend des 61,8 % Fibonacci-Retracements bei 0,89 CAD, sein Ende finden wird.


    Auf der anderen Seite gesehen, erscheint ein Ausbruch aus der bullischen Fortsetzungsformation, also ein Ausbruch aus der Flagge nach oben, profitabler und wahrscheinlicher zu sein. Hierzu müsste der NZD/CAD-Kurs aktuell Notierungen, am besten per Tagesschlusskurs, um die 0,92 CAD oder höher erzielen. Somit könnte man von einer regelrechten Auflösung der Bullenflagge ausgehen und, sofern das bisherige Jahreshoch überwunden wird, von einer Fortsetzung der bullischen Bewegung ausgehen. Wenn man dann von einem erneuten Aufwärtstrend in der gleichen Stärke wie der vergangene ausgeht, läge die Zielzone der Bewegung um die 0,9580 CAD, was einer Entfernung von der oberen Kanallinie von rund 390 PIPs entspräche.


    Wir wünschen Ihnen damit erfolgreiche Trades in diesem oder einem anderen Währungspaar und viele PIPs Gewinn!


    (c)2014 by www.Devisenhandel-FOREX.de
    Kurse & Charts von:
    Sensus Capital Markets Ltd.
    Mehr Broker hier:
    FOREX Broker Vergleich

    Risikohinweis & Haftungsausschluss:

    Der Handel mit Finanzinstrumenten aller Art, aber insbesondere mit Devisen, CFDs, Futures oder Rohstoff-Derivaten, birgt neben den Chancen auf hohe Rendite auch ein sehr hohes Risiko, das eingesetztes Kapital zu verlieren.
    Unter anderem aus diesen Grund ist der Handel auf den Devisen-, Derivaten- oder Rohstoffmärkten nicht für jeden Anleger geeignet. Bitte konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater um etwaige Zweifel oder Fragen zu beseitigen und ggf. Ihre persönliche finanzielle Situation zu evaluieren.

    Diese Informationen sollen in keinster Weise zum Handel mit dem oder den genannten Finanzinstrumenten auffordern. Sie stellen somit keine Werbung, Angebot oder Empfehlung zum Kauf oder Verkauf eines Finanzinstruments dar. Sie stellen lediglich die persönliche Meinung und Interpretation der Marktlage oder sonstiger Daten durch den Seitenbetreiber von Devisenhandel-FOREX.de dar (Anschrift siehe Impressum auf Devisenhandel-FOREX.de). Diese Informationen stellen lediglich die persönliche Sichtweise dar, nach der der Seitenbetreiber ggf. selbst auf dem gewählten Markt bzw. mit dem beschriebenen Finanzinstrument handelt oder es tun würde. Falls Sie diese Sichtweise teilen bzw. in die selbe Richtung handeln wie hier beschrieben, SO TUN SIE DAS STETS AUF EIGENE GEFAHR. Wir übernehmen keinerlei Haftung für Ihnen entstandene Verluste. Ferner erheben die hier publizierten Informationen keinen Anspruch auf Vollständigkeit, Aktualität und Richtigkeit.

  2. #2
    Devisenhandel-FOREX.de


    Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	nzdcad-h4-20140401.jpg 
Hits:	1 
Größe:	258,3 KB 
ID:	1450

    Sie sehen auf dem Chart anbei den NZD/CAD-Wechselkurs dargestellt mit 4-Stunden-Kerzen. Es liegt ein schöner Aufwärtstrend vor, der seit dem Erreichen des Hochpunktes am 19.03.2014 bei 0,9653 CAD in eine leicht abwärts geneigten Korrekturbewegung übergegangen ist. In dem aktuellen Kontext kann diese Korrekturbewegung als Bullenflagge angesehen werden. Wir haben über die Aufwärtsbewegung vom 04.02. bis 19.03.2014 ein Fibonacci-Retracement aufgezogen, das auf wichtige Unterstützungslevel hinweist.


    Die etwas unwahrscheinlichere Auflösung dieses Szenarios stellt das Verlassen der Flagge nach unten dar. In so einem Fall könnte ab Notierungen unterhalb von 0,9485 CAD von weiter fallenden Kursen ausgegangen werden. Die nächsten Unterstützungsebenen lägen in diesem Falle bei 0,9380, 0,9295 und rund 0,9210 CAD.


    Normalerweise wird eine bullische Flaggenformation eher nach oben hin aufgelöst. Im aktuellen Chart wäre dies bei Kursnotierungen oberhalb von 0,9605 CAD der Fall. In der Regel wird dann von einer Fortführung der bullischen Bewegung ausgegangen. Allerdings dürfte das bisherige Jahreshoch bei 0,9653 CAD den ersten Widerstand markieren. Sollte dieser überwunden werden können kann natürlich von einer Fortführung des bisherigen Trends ausgegangen werden.


    Bitte beachten Sie das diese Woche Freitag um 14:30 und um 16:00 wichtige kanadische Wirtschaftsdaten veröffentlicht werden. Dies kann den weiteren Kursverlauf nachhaltig in die eine oder andere Richtung beeinflussen.


    Wir wünschen Ihnen viel Erfolg beim Trading in diesem oder einem anderen Währungspaar und dabei viele PIPs Gewinn!


    (c)2014 by www.Devisenhandel-FOREX.de
    Kurse & Charts von:
    GKFX
    Mehr Broker hier im:
    FOREX Broker Vergleich

    Risikohinweis & Haftungsausschluss:

    Der Handel mit Finanzinstrumenten aller Art, aber insbesondere mit Devisen, CFDs, Futures oder Rohstoff-Derivaten, birgt neben den Chancen auf hohe Rendite auch ein sehr hohes Risiko, das eingesetztes Kapital zu verlieren.
    Unter anderem aus diesen Grund ist der Handel auf den Devisen-, Derivaten- oder Rohstoffmärkten nicht für jeden Anleger geeignet. Bitte konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater um etwaige Zweifel oder Fragen zu beseitigen und ggf. Ihre persönliche finanzielle Situation zu evaluieren.

    Diese Informationen sollen in keinster Weise zum Handel mit dem oder den genannten Finanzinstrumenten auffordern. Sie stellen somit keine Werbung, Angebot oder Empfehlung zum Kauf oder Verkauf eines Finanzinstruments dar. Sie stellen lediglich die persönliche Meinung und Interpretation der Marktlage oder sonstiger Daten durch den Seitenbetreiber von Devisenhandel-FOREX.de dar (Anschrift siehe Impressum auf Devisenhandel-FOREX.de). Diese Informationen stellen lediglich die persönliche Sichtweise dar, nach der der Seitenbetreiber ggf. selbst auf dem gewählten Markt bzw. mit dem beschriebenen Finanzinstrument handelt oder es tun würde. Falls Sie diese Sichtweise teilen bzw. in die selbe Richtung handeln wie hier beschrieben, SO TUN SIE DAS STETS AUF EIGENE GEFAHR. Wir übernehmen keinerlei Haftung für Ihnen entstandene Verluste. Ferner erheben die hier publizierten Informationen keinen Anspruch auf Vollständigkeit, Aktualität und Richtigkeit.

Besucher kamen mit folgenden Begriffen in das Forex Forum:

Stichworte