- 07.01.2014, 13:40 #1Christian Kämmerer
Gold - Nach bullischer nun mit bärischer Harmony
Diese fußt, wie alle bereits vergangenen Harmony-Formationen auch, unverändert auf der Grundlage der Fibonacci-Relationen. Diese leiten sich durch die entsprechenden Fibonacci-Zahlenreihe: 1, 1, 2, 3, 5, 8, 13, 21, 34, 55, 89, 144, 233, usw. ab und ergeben so manch einmal ein harmonisches Bild im Sinne der sich daraus herleitenden Bewegungsstrukturen. Eine solche findet sich heute in idealer Konstruktion beim Goldpreis und deutet dementsprechend einen Korrekturimpuls an. Der Name der Formation ist dem einen oder anderen Leser vielleicht schon ein Begriff. Im heutigen Fokus befindet sich nämlich die sogenannte Bat-Formation, welche eine geringfügige Erweiterung der Gartley-222-Formation ist. Aufgrund der perfekten Symmetrie hier ein Schaubild zur entsprechenden Formation und dem besseren Verständnis.
Kommen wir nunmehr von der Theorie zur Praxis und Münzen die oben dargestellten Bewegungsimpulse auf den Goldpreis im 4-Stundenchart um. Auffällig hierbei auch der gestrige Spike, welcher durchaus wieder Spekulationen über diverse Markteingriffe und Manipulationen aufkommen lässt. Trotz dessen ist die Formation intakt und wurde während des gestrigen Handels im Bereich von 1.244,20 USD – dem Punkt D – aktiviert. Dieser Punkt leitet sich anhand des Impulses XA und dem 88,60%-Fibonacci-Retracement ab. Da dieser Punkt ebenfalls zwischen der Extensions-Spanne von BC im Bereich von 161,80%- bis 261,80%-Fibonacci-Extension liegt, ist und bleibt dieses bärische Setup unterhalb des Ausgangspunktes der Formation – dem Punkt X – intakt. Oberhalb dessen wäre die Formation positiv aufgelöst und es könnte durchaus zu weiteren Zugewinnen kommen. Der Stopp-Loss sollte daher spätestens bei 1.252,00 USD liegen.
Handeln auch Sie Gold bei JFD BROKERS mit einem hervorragenden Gold-Feed. Überdies verzeichnete JFD einen neuen Rekord! Der wöchentliche Spread-Durchschnitt bei EUR/USD erreichte während der London-Sessions (02.12. bis 06.12.) ein historisches Tief von nur 0,04 Pips! Überzeugen auch Sie sich vom Motto des kundenfreundlichen „Just Fair and Direct“ Brokers – zur Website einfach hier klicken.
Interessant bei der sich aktuell darstellenden Formation ist auch die sich darstellende Divergenz beim RSI-Oszillator. Finden sich solche Divergenzen bei Ausbildung dieser Harmony-Pattern, so ist dies eine zusätzliche Bestätigung. Doch sind diese Möglichkeiten eines Bewegungsimpulses natürlich auch nur Wahrscheinlichkeitsannahmen im Dschungel der Finanzmärkte. Der Einsatz eines korrekten Money- und Riskomanagements ist daher unverzichtbar und somit widmen wir uns sogleich diesem, um eben die Sinnhaftigkeit dieses Setups zu untersuchen. Denn die möglichen Risiken müssen immer im Verhältnis zur sich ableitenden Chance stehen und somit betrachten wir das hierfür gebräuchliche Chance-Risiko-Verhältnis am „lebenden“ Beispiel.
Wie bereits erwähnt, ergab sich bereits die Chance eines Entrys im Bereich um 1.244,20 USD. Sollte Gold dieses Level nochmals ansteuern, könnte sich folglich eine erneute Einstiegschance erschließen. Zumal dies die negative Divergenz des RSI-Oszillators weiter anheizen dürfte. Doch selbst ein Entry auf aktuellem Niveau würde noch gute Ergebnisse liefern. Ausgehend von dem Punkt D bei 1.244,20 USD und dem Stopp-Loss bei 1.252,00 USD ergibt sich ein Risiko von 7,80 USD. Die möglichen Take-Profit-Ziele leiten sich nunmehr anhand der Fibonacci-Retracements von CD ab und befinden sich wie nachfolgende Auflistung zeigt bei entsprechenden Marken und den entsprechend abgeleiteten CRV:
1. Take Profit (38,20%) bei 1.227,45 USD = 2,15
2. Take Profit (50,00%) bei 1.221,30 USD = 2,94
3. Take Profit (61,80%) bei 1.215,05 USD = 3,74
4. Take Profit (Punkt C) bei 1.194,65 USD = 6,35
4-Stundenchart - Created Using Guidants
Bei mehr Interesse an Technischer Analyse und dem Trading, so besuchen Sie doch einfach unsere kostenlosen Webinare – zur Übersicht hier klicken! So z.B. bereits heute Abend um 20:30 Uhr mit Live-Charting zu ihren Wunschwerten und interessanten Kandidaten.
Überdies sind Sie hiermit eingeladen die JFD-Research-Site kennenzulernen. Tägliche Markteinschätzungen und vieles mehr finden Sie hier (klicken)!
..good & happy trades @ all…
Christian Kämmerer
Head of Research & Analysis JFD Brokers Germany
JFD Brokers – Just FAIR and DIRECT
www.jfdbrokers.com
Offenlegung gemäß §34b WpHG wegen möglicher Interessenkonflikte: Der Autor ist in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten mit zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieser Analyse investiert.
ÜBER JFD BROKERS:
WER WIR SIND:
JFD Brokers ist eine einzigartige Mischung aus herausragenden Finanzmarktanalysten und erfahrenen Brokerage-Profis, welche einen revolutionären, zukunftsorientierten Ansatz bei der Entwicklung von Online- Trading Technologien und Lösungen beschreitet. Unser Angebot umfasst Margin Trading, Vermögensverwaltung, HFT & quantitative Systeme, physische Devisen (FX) Zahlungen, Prime und IT-Lösungen und ist perfekt auf erfahrene Privatinvestoren und institutionelle Partner zugeschnitten.
WAS WIR MACHEN:
Wir sind der einzige Retail-Broker, der ALLEN KUNDEN (ab einer Mindesteinlage von 500 Euro) den Handel von bis zu 9 Anlageklassen (mit mehr als 800 Finanzinstrumenten) innerhalb einer einzigen Handelsplattform, mit einem einheitlichen institutionellen Pricing (börsenechte Spreads / Core Spreads) und einer einheitlichen STP/DMA Ausführungsart bietet. Sie profitieren mit JFD Brokers von Interbank-Core Spreads, niedrigen Tradingkosten, kompletter Anonymität, vollständiger Transparenz, hoher Liquidität und einem 100% DMA/STP Konto. Dieses bietet Ihnen einen extrem latenzarmen Zugang zu mehr als 15 Tier1 Liquiditätsanbietern, sowie zu mehr als 80 Primärbörsen, MTFs bzw. sekundär Derivate- & Warenbörsen, bzw. Dark- & Lightpools.
RISK-DISCLAIMER:
JFD Brokers bietet ausschließlich beratungsfreie Dienstleistungen an. Der Inhalt dieser Analyse enthält keine Anlageberatung bzw. Anlageempfehlung (und darf auch nicht als solche verstanden werden) und stellt keinesfalls eine Aufforderung zum Erwerb von jeglichen Finanzinstrumenten oder -produkten dar. JFD Brokers haftet nicht für Schäden, welche auf einzelne Kommentare und Aussagen auf Analysen von JFD Brokers zurückzuführen wären / sind und übernimmt keine Gewähr in Bezug auf Vollständigkeit und Richtigkeit des dargestellten Inhaltes. Somit trägt der Anleger ausschließlich alleinverantwortlich das Risiko für seine Anlageentscheidungen.
Die dargestellten Analysen und Kommentare enthalten keine Berücksichtigung Ihrer persönlichen Investitionsziele, Ihrer finanziellen Verhältnisse oder Bedürfnisse. Der Inhalt wurde nicht gemäß der gesetzlichen Vorschriften für Finanzanalysen erstellt und muss daher vom Leser als Marketinginformation angesehen werden. JFD Brokers untersagt die Vervielfältigung oder Veröffentlichung ohne ausdrückliche Genehmigung.
FX und CFDs sind gehebelte Produkte. Sie sind nicht für jeden Anleger geeignet, da sie ein hohes Maß an Risiko für Ihr Kapital bergen und Sie mehr verlieren können als Ihre ursprüngliche Einzahlung. Bitte vergewissern Sie sich, dass Sie alle Risiken verstehen.
Disclaimer: https://www.jfdbrokers.com/legal-inf...formation.html
Ähnliche Themen zu Gold - Nach bullischer nun mit bärischer Harmony
-
EUR/USD und die charttechnische Harmony: Derzeit tauchen am Harmony-Pattern-Horizont fast wöchentlich interessante Formationen auf, welche ich hier an dieser Stelle immer wieder gern mit...
-
AUD/USD mit bärisch Bat-Harmony-Pattern: Nach der heutigen geldpolitischen Notenbanksitzung in Australien erfuhr der AUD/USD weiteren Auftrieb und so setzt sich die seit Anfang September...
-
Gold - Vor der FED ist nach der FED: Einleitung: Morgen ist für das gelbe Edelmetall wieder ein richtungsweisender Tag. Die amerikanische Notenbank wird morgen Abend (MEZ) ab 20:00 Uhr...
-
Gold - Abwärts nach Plan: Einleitung: Am vergangenen Freitag wurde z.B. auf den GoldSeiten darauf hingewiesen, dass sich der Goldpreis vor dem Wochenende aufmachen könnte ein...
-
Euro-Kurs steigt nach Einigung in Brüssel nach oben!: Der EU-Gipfel ist auf seinem Höhepunkt angelangt. Nach einer Einigung in Brüssel konnte der Eurokurs deutlich zulegen und diese Gewinne auch...
Unterschiedliche Charts