Bezugsverhältnis bei Optionsscheinen
-
Bezugsverhältnis bei Optionsscheinen
Ich bin es nochmal. Habe noch eine Frage zum Thema Optionsscheinen, wo ich eure Hilfe benötigen könnte. Und zwar würde mich mal interessieren, was das Bezugsverhältnis bei den ganzen Angaben bei den Scheinen überhaupt bedeutet und für was es genau wichtig ist. Danke für eure Zeit!
-
Hallo,
Ein Optionsschein hat ein Bezugverhältnis zum Basiswert. Das drückt sich in einem Faktor von 1:10, 1:100, 1:1000 aus. Bei einem Bezugsverhältnis von z.B. 1:100 kostet der Optionsschein ein Hundertstel des Basiswertes.
Ferdi
-
Guten Abend,
genau, Ferdi hat es schon richtig ausgedrückt.
Das Bezugsverhältnis ist eigentlich für die meisten Optionsschein-Trader uninteressant. Es dient nur dazu, zu sehen, wieviele Optionsscheine man kaufen muss, bis man das Kaufrecht einer Aktie ausüben darf.
Beispiel: Du musst 10 Optionsscheine (Call) des Wertes Telekom in deinem Depot haben, um beispielsweise das Recht zu haben, dafür eine Aktie (1 Stück) von Telekom zu erwerben. Ist das Bezugsverhältnis 100:1 brauchst du also insgesamt 100 Scheine, um dafür das Kaufrecht einer Aktie auszuüben.
Viele Grüße,
Patrick
Besucher kamen mit folgenden Begriffen in das Forex Forum:
Unterschiedliche Charts