- 17.05.2017, 10:58 #1ThinkMarkets
Warum der Goldpreis steigt
Das Hauptanliegen der Fed, den Zinssatz zu erhöhen, basiert darauf, dass die Gesundheit der US-Wirtschaft genug Widerstandskraft gegenüber einer Änderung ihrer Finanzpolitik aufweisen wollte. Obwohl die Chancen noch hoch stehen, dass die Fed den Zinssatz im Juni erhöht, hat die Schwäche im Dollar einen Einfluss auf den Goldpreis. In Hinblick auf die geopolitische Krise, steht Donald Trump vielleicht seiner härtesten Zeit im Amt gegenüber, seitdem er den FBI-Direktor entließ. Anleger stellen sich die Frage, ob ein mögliches Impeachment zur Realität werden könnte, was mit Sicherheit das Vertrauen massiv erschüttern würde.
Das Edelmetall prüft aktuell seine größte Resistenz, den 200-Tage gleitenden Durchschnitt. Der Preis hat den 100-Tage gleitenden Durchschnitt klar durchbrochen, was zeigt, dass der Abwärtstrend an Antrieb verloren hat, und wenn der Preis den 200-Tage gleitenden Durchschnitt durchbricht, könnten wir uns mit Leichtigkeit auf den $1271 Level zubewegen.
Autor: Naeem Aslam
Die hier formulierten Gedanken und Meinungen sind ausschließlich die des Autors und spiegeln nicht zwingend die Ansicht von ThinkMarkets wider. Dieser Kommentar dient lediglich zu Informationszwecken und sollte nicht als Anlageberatung betrachtet werden. Jegliche Prognosen über künftige Marktentwicklungen sind indikativ. Die Entscheidung, beschriebene Techniken, Ideen und Vorschläge umzusetzen, liegt alleine im Ermessen des Lesers.
Ähnliche Themen zu Warum der Goldpreis steigt
-
Der Goldpreis steigt und steigt - lohnt sich jetzt eine Investition?: Hi! Ich spiele mit dem Gedanken in Gold zu investieren. Sieht man sich den aktuellen Goldpreis einmal an, stellt man fest, dass er stetig steigt....
-
Goldpreis aktuell - jetzt noch einsteigen?: Nochmals Hallo, aktuell herrscht ja etwas trübe Stimmung an den Börsen und mit Aktien durch die Syrien-Debatte. Das Gold ist ja eigentlich bei...
-
Fed unsicher | Pause im Goldpreis | Dollarerhöhung: Die US-Notenbank Fed schwankt in ihrer Herangehensweise hin und her - sie sendet konsequent gemischte Signale an den Markt. Das Protokoll der FOMC...
-
Entscheidung der Bank von England | US-Wahl | Goldpreis höher | Alibaba und Facebook: Die der US-Notenbank ist dabei, sich auf die Zinssatzerhöhung im Dezember einzustimmen und die Bank von England verändert ihre Währungspolitik in...
-
ThinkMarkets Analyse - Keine Überraschung von Apple | Rohöl sinkt während Gold steigt: Am Mittwoch spielt eine Reihe von Faktoren eine bedeutende Rolle im Markt. Der Aufschwung von Aluminium basiert auf der starken chinesischen...
Wer ist Triton Capital Markets...