- 03.04.2017, 12:57 #1ThinkMarkets
US-Termingeschäfte höher | CFTC-Daten zeigen bullishes Signal für Gold
Die Gesamtleistung der europäischen Aktienmärkte für das erste Quartal ist verhalten, doch es ist erwähnenswert, dass der DAX-Index lediglich ein Haar von seinen Rekordhochs von April 2015 entfernt ist. Die EZB ist nach wie vor sehr auf ihr Programm zur quantitativen Lockerung festgelegt, was gerade genug Antrieb für den Aktienmarkt sein könnte, um das Rekordhoch zu durchbrechen.
Wenn man alle politischen Unsicherheiten außen vor lässt, ist die Gesundheit der chinesischen Wirtschaft der wichtigste Aspekt für Anleger rund um den Globus. Die Wirtschaftsdaten haben bisher gezeigt, dass das Land eine positive Wendung gemacht hat, und seine Produktionsdaten gute Leistungen im ersten Quartal dieses Jahres erbracht haben.
Diese Woche ist eine weitere Woche mit bedeutenden Wirtschaftsdaten. Eine Menge an Aufmerksamkeit wird auf den bedeutenden Wirtschaftszahlen liegen, die den Ton für das Handelsgeschehen dieser Woche angeben können. Anleger schätzen gerne das Risiko ein, und ob das Sentiment nach wie vor stark ist. In Japan hat der Produktionssektor weitere Fortschritte gemacht, und eine Zahl von 52,4 ergeben, ein wenig unter den Erwartungen, doch die Tankan-Umfrage zeigte mehr Stärke seit der vorigen Messung.
Die Abwicklung von Trumps Reflationstrades ist das Hauptanliegen unter Anlegern, und dies beeinflusst alle Hauptsektoren. Die ISM Produktionsdaten (PMI) werden im Verlauf des Montages veröffentlicht, was ein angemessenes Barometer für Trumps Reflationstrade präsentiert. Wenn die Zahl jedoch schwach ist, könnte dies mehr Fahrt aus der Erholung nehmen, die aktuell im Aktienmarkt herrscht.
Im Laufe dieser Woche, wird die Fed in ihrem FOMC Sitzungsprotokoll mehr Informationen in Bezug auf den Zinsanstieg geben. Dies wird ein weiteres Update in Bezug auf ihren Denkprozess geben. Die einheitliche und geschlossene Front ist worauf es am meisten ankommt, und alles was Aufregung aufgrund einer starken Unstimmigkeit in ihrer Meinung verursacht, wäre lediglich eine Ablenkung für den Markt.
Zu guter Letzt, nehmen Trader noch immer bullishe Positionen bei dem Edelmatall ein. Von Trumps scheiternden Reflationstrade bis zu politischen Unsicherheiten in Europa, es steht einfach zu viel auf dem Spiel und die Liste ist lang. Daher wäre die beste Option wohl Ihre Position zu hedgen, und dies ist was man in den CFTC-Daten sehen kann.
Autor: Naeem Aslam
Die hier formulierten Gedanken und Meinungen sind ausschließlich die des Autors und spiegeln nicht zwingend die Ansicht von ThinkMarkets wider. Dieser Kommentar dient lediglich zu Informationszwecken und sollte nicht als Anlageberatung betrachtet werden. Jegliche Prognosen über künftige Marktentwicklungen sind indikativ. Die Entscheidung, beschriebene Techniken, Ideen und Vorschläge umzusetzen, liegt alleine im Ermessen des Lesers.
Ähnliche Themen zu US-Termingeschäfte höher | CFTC-Daten zeigen bullishes Signal für Gold
-
PMI and FOMC Daten, Ford, Rohöl: Europäische Märkte konzentrieren sich auf PMI und FOMC Daten | Next warnt vor kniffligem 2017 | Trumps Tweetings einschüchternd für Ford | Öl gewinnt...
-
US Termingeschäfte höher | Einzelhandelsumsätze unter der Lupe: Nun ist es so weit – der Dow Jones Index konnte einen weiteren Rekord verzeichnen. Am Dienstag traden zudem die Termingeschäfte höher, und Investoren...
-
Europäische Märkte höher durch FBI-Entscheidung | US-Wahlen und Brexit geben Ton an: Trotz all des Dramas hält der FBI Direktor nach wie vor an der Schlussfolgerung von Juli über Hillary Clintons E-Mails fest. Dies hat die Sache für...
-
Europäische Märkte höher wegen Draghi | US-Notenbank und Earning Season: Die europäische Zentralbank hat eine überaus verwirrende Meldung bezüglich des Euros gemacht, und Tradern gefällt dies gar nicht. Es ist womöglich...
-
US-Zinsanstieg | Anleiherenditen | Blick auf die EZB Daten: Die in der letzten Woche veröffentlichten Wirtschaftsdaten haben ausdrücklich bestätigt, dass die US-Notenbank ihre Meinung über einen weiteren...
[BTC/USD] Bitcoin bald mit...