- 17.03.2017, 10:39 #1ThinkMarkets
Tumult-Woche kommt zu einem Ende, Dollar findet Stabilität
Schließlich harrte die Bank von England auch mit ihrer Geldpolitik aus, doch sie hat anerkannt, dass die Inflation ihrem Ziel vorauseilen kann und dies ist etwas, auf das sich die Bank genau konzentriert. Allerdings ist die Bank sehr zögerlich über die Vornahme irgendwelcher Änderungen, da die britische Premierministerin den Artikel 50 in diesem Monat auslösen wird.
Donald Trump, der US-Präsident, hat mit seinen eigenen Schwierigkeiten zu kämpfen. Seine sind seine überarbeiteten Reisepläne wurden abermals von einem Richter blockiert, und der Präsident hat versprochen, die Angelegenheit nun dem Obersten Gerichtshof zu überlassen. Der in Hawaii ansässige Richter hat seinen Reiseplan auf der Grundlage von Diskriminierung blockiert, da die Vereinigten Staaten von Amerika keine Regeln zulassen können, die Menschen aufgrund ihres religiösen Glaubens diskriminieren könnten.
Trump hat versäumt, etwas Sinnvolles über den Plan zur Gesundheitsvorsorge nach der Aufhebung von Obamacare vorzulegen, doch die Zeit drängt. Es ist die Steuerreform, die die Anleger eifrig erwarten, doch es wird sich nichts Brauchbares daraus ergeben, bis der Gesundheitsplan abgeschlossen ist. Es gab einige Gerüchte auf dem Markt, dass das Team von Präsident Trump den Gesundheitsplan womöglich vorerst auf Eis legen werde, um die Steuerreformen zuerst zu betrachten. Eine solche Strategie wäre ein regelrechtes Desaster und kann Trumps Ruf weiter beeinflussen.
Mark Rutte, der Ministerpräsident, hat wiederholt die Kontrolle über das Land übernommen und dies hat den Anlegern versichert, dass die Stabilität des Euro-Mechanismus nicht vollständig in Gefahr ist. Der Fokus wird sich auf die Wahl in Frankreich verschieben, und Marine Le Pen, die Kandidatin zur der Präsidentschaftswahl wird die meiste Aufmerksamkeit erhalten.
Autor: Naeem Aslam
Die hier formulierten Gedanken und Meinungen sind ausschließlich die des Autors und spiegeln nicht zwingend die Ansicht von ThinkMarkets wider. Dieser Kommentar dient lediglich zu Informationszwecken und sollte nicht als Anlageberatung betrachtet werden. Jegliche Prognosen über künftige Marktentwicklungen sind indikativ. Die Entscheidung, beschriebene Techniken, Ideen und Vorschläge umzusetzen, liegt alleine im Ermessen des Lesers.
Ähnliche Themen zu Tumult-Woche kommt zu einem Ende, Dollar findet Stabilität
-
Ich mache 1 Million USD bis Ende des Jahres: Ich werde im Sommer 2010 Millionär! Der Spruch dürfte dem Einen oder Anderen noch bekannt vorkommen, mein Vorhaben im letzten Jahr einmal aus...
-
EUR/USD und das Ende der BIG Picture Harmony?: Die FED-Sitzung am Mittwoch sorgte am Forex-Markt für starke Ausschläge. Der US-Dollar geriet unter Druck und der EUR/USD steuerte wieder das...
-
Gold (Intraday) - Kommt es zu einem Rutsch am Nachmittag?: Einleitung: Der heutige Nachmittag hält einiges an Überraschungen bereit. Zumindest wenn man auf die möglichen Tendenzen beim Goldpreis schaut. Die...
-
EUR/USD (Intraday) - Jeder Serie hat einmal ihr Ende: Einleitung: In der vergangenen Woche verhinderte der EUR/USD den Test neuer Mehrjahrestiefs und stieg seit dem 13. April kontinuierlich weiter an....
-
Silber - Der Horror für die Bullen nimmt kein Ende: Einleitung: Das Trauerspiel der Edelmetallmärkte findet bislang kein Ende und so scheint es wohl nur eine Frage der Zeit, bis Gold neue...
Forex so einfach wie Binäre...