- 07.02.2017, 11:18 #1ThinkMarkets
EZB | Deutschland & Frankreich | Blockierung Trumps | BP verfehlt Prognose
Es gibt erhebliche Bedrohungen für die Globalisierung, und viele sagen, dass die Eurowährung keine Zukunft hat, weil Staaten die Kontrolle über ihr eigenes Schicksal übernehmen wollen. Sie wollen nicht von Brüssel diktiert werden. Während Donald Trump mehr Öl ins Feuer gegossen hat, indem er Deutschland vorwarf einen Vorteil aus seiner niedrigeren Währung zu ziehen. Deutschland hat diese Anschuldigungen zurückgedrängt und zudem den Druck auf die EZB erhöht, ihre Geldpolitik gut sein zu lassen.
Allerdings hat die EZB ihren Standpunkt äußerst klar gemacht, und gesagt dass ihre Richtlinien funktionieren und sie die Liquidität so lange im System bleiben lässt, wie es notwendig ist. Nichtsdestotrotz denken wir, dass wir bis zum Ende des dritten Quartals eine Ankündigung des Taperings hören werden.
Bis dahin bedeutet dies lediglich mehr Schwäche für den Euro. Mr. Trump geht es nicht unbedingt über den schwächeren Dollar und dies ist einer der vielen Gründe, dass es so schnell keine Eurodollar Parität geben wird. Genau genommen ist unsere Ansicht das genaue Gegenteil, nämlich dass der Euro innerhalb der kommenden Quartale seine Position gegen den Dollar stärken könnte. Die Dollar-Vorherrschaft würde dann nicht länger existieren, da sowohl die Ägyptische, als auch die Iranische Regierung planen, den Dollar mit einer anderen Währung zu ersetzen. Dies würde also keine längere Dominanz des Dollars bedeuten.
In den USA zweifeln Investoren zudem an Mr. Trumps kontroverser Politik und seine Bemühungen diese zu erreichen, könnte ihm sogar mehr kosten als mit er miteinberechnet. Die Aufhebung oder Überarbeitung des Dodd-Frank Acts kann hilfreich für die US-Banken sein und den ETF XLF erhöhen, aber wir sind weit besorgter über die europäischen Banken, die weiterhin unter Baseler Anforderungen bleiben werden. Dieser Nachteil könnte sie eine Menge weniger attraktiv als die US-Banken machen.
In der Welt der Währungen führt das Britische Pfund seine abwärts gerichtete Bewegung gegen den Dollar fort, während das Parlament über den Brexit Gesetzentwurf und darüber Trumps Vorspracherecht im Parlament zu blockieren, diskutiert. Wenn Mr. Trump vom Sprechen im Parlament blockiert ist, könnte dies die besondere Beziehung zwischen den USA und dem Vereinigten Königreich in Gefahr bringen. Ein sehr heikles Thema, das sehr vorsichtig behandelt werden muss.
BP hat seine Prognose verfehlt und der Grund ist kein anderer als schwaches Angebot und ein brüchiges Handelsergebnis. Es wirkt, als ob europäische Ölunternehmen sich die Verwendung dieser Ausreden zu Eigen gemacht haben. Obwohl das Unternehmen eindeutig fähig ist, seine Reserven-Erneuerungsrate anzureichern, kann es aus dieser aufgrund von schwächerer Nachfrage kein weiteres Öl und Gas pumpen. Die Firma hat sich bereits aufgrund von niedrigeren Erlösen ihrer Erdölraffination abgemüht. Weitere schlechte Nachrichten lagen in ihrer Prognose für 2017, nach einem herausfordernden Jahr 2016, was Investoren nicht unbedingt beruhigt. Anders als seine Mitbewerber, braucht das Unternehmen einen Durchschnittspreis von $60 um seinen Betrieb reibungslos durchzuführen, ansonsten ist es unvermeidlich nicht mehr Schulden zu machen um mit ihren Ausgaben Schritt zu halten, was eine Dividendenzahlung beinhaltet.
Ähnliche Themen zu EZB | Deutschland & Frankreich | Blockierung Trumps | BP verfehlt Prognose
-
Forex Broker aus Deutschland: Da mich schon einige gefragt haben, ob ich auch Forexbroker in Deutschland kenne, möchte ich hier die bekanntesten Broker ganz kurz vorstellen. Es...
-
Forex Werbung - Verbot in Niederlande, Frankreich & Belgien: Werbe-Verbot für Forex, CFDs und Optionen in Holland Vor etwa 2 Wochen gab die niederländische Finanzaufsicht auf ihrer offiziellen Webseite...
-
DAX Prognose 2015/2016 (Tippspiel): Ich möchte hier einmal eine Umfrage starten, was ihr denkt, wo der DAX (Deutscher Aktienindex) ende 2015 und 2016 stehen wird. Mir ist bewusst, dass...
-
Forex Millionäre in Deutschland: Mich würde mal ernsthaft interessieren, wieviele Millionäre es in Deutschland gibt, die ihr Vermögen nur durch den Handel von Forex verdient haben?...
-
Forex Prognose für Donnerstag, den 21.07.2011: Liebe Traderinnen und Trader, heute steht uns ein turbulenter Tag bevor. Neben diversen Veröffentlichungen, den Euro, den Britischen Pfund sowie...
[BTC/USD] Bitcoin bald mit...