- 29.11.2016, 09:55 #1ThinkMarkets
Der Einfluss der OPEC Entscheidung auf die Märkte
Die saudi-arabischen Länder, die versuchen alle auf ihre Seite zu ziehen, könnten zurückschlagen und der Preiskrieg könnte höchst brutal werden. Wenn kein Deal zustande kommt, erwarten wir, dass die Saudis den Markt mit großen Mengen an Öl überschwemmen werden. Das einzige in das Sie also investieren sollten, wären abermals die Firmen, die Tankwagen und Ölfrachter besitzen.
Zu alldem wird die Inflationsrate die viele ängstlich stimmt ebenfalls sinken, wenn der Ölpreis sich auf den mitte-Zwanziger Level zubewegt. Folglich sind die nächsten 24 Stunden von höchster Bedeutung und zudem ist der Einfluss dieses Meetings keineswegs lediglich auf den Ölmarkt reduziert, sondern ebenfalls auf den Devisen- und Aktienmarkt. Wir erwarten massive Verkäufe auf den Märkten des Golf-Kooperationsrates, die auch Folgewirkungen im US-Markt haben werden. Der US-Öl Fond zeigt, dass Investoren weniger Geld in diesen investieren, da sie hinsichtlich des Ergebnisses nicht besonders optimistisch gestimmt sind. Dieses widersprüchliche Signal erschließt sich aus den Daten der CFTC (Commodity Futures Trading Commission), die zeigen, dass Trader ihre Short-Trades bereits vor diesem Meeting reduziert haben.
Ähnliche Themen zu Der Einfluss der OPEC Entscheidung auf die Märkte
-
OPEC & Offenmarktausschuss im Hauptfokus der Investoren: Der Wirtschaftsaufschwung schwappte von der Wall Street zuerst auf die asiatischen Märkte und im Anschluss auf die europäischen Märkte über, wo nun...
-
Europäische Märkte höher durch FBI-Entscheidung | US-Wahlen und Brexit geben Ton an: Trotz all des Dramas hält der FBI Direktor nach wie vor an der Schlussfolgerung von Juli über Hillary Clintons E-Mails fest. Dies hat die Sache für...
-
Deutsche & Barclays, Verlusterweiterung Europäischer Märkte, BIP von GB, Ölabverkauf: ThinkMarkets Analyse - Deutsche & Barclays Postbank überraschen| Europäische Märkte für Verlusterweiterung bereit | BIP des Vereinigten Königreichs |...
-
Europäische Märkte höher wegen Draghi | US-Notenbank und Earning Season: Die europäische Zentralbank hat eine überaus verwirrende Meldung bezüglich des Euros gemacht, und Tradern gefällt dies gar nicht. Es ist womöglich...
-
USD/CHF im Kontext zu EUR/USD - Tag der Entscheidung: Einleitung: Am gestrigen Tag vollzog der USD/CHF den Ausbruch aus dem Abwärtstrend seit dem Sommerhoch bei 0,9455 CHF. Heute konnte dabei zwar ein...
[BTC/USD] Bitcoin bald mit...