- 11.11.2016, 12:38 #1ThinkMarkets
Deutsche VPI-Daten und Trumps Effekt unter der Lupe | Alibabas Glückstag
Jedoch sollten sich Investoren nicht an der Macht der geopolitischen Ängste verkalkulieren, da Trump weder bekundet hat, wie er die NATO-Angelegenheit lösen wird, noch welche Seite er bezüglich des Nahen Ostens wählen wird. Des Weiteren ist sein Land nach wie vor gespalten, und in den USA fährt der Protest gegen seine Präsidentschaft weiterhin fort. Dies sind nur wenige der Faktoren, die man beachten muss, bevor man alle seine Karten auf den Tisch legt.
In Europa gibt es einen weit optimistischeren Messwert für die deutsche Wirtschaft, und Investoren sind erfreut, dass diese Woche mit einer weit besseren Zahl abschließt, da der Beginn der Woche keine gute Aussicht für die Wirtschaftsdaten zeigte. Der deutsche Verbraucherpreisindex ist im Vergleich zum Monat Oktober um 0.2% angestiegen. Dies ist eine gute Zahl für die Bundesbank, welche nun näher am Erreichen ihrer Ziele ist.
Auf Seiten des Vereinigten Königreichs wird Theresa May es sich zum Vorteil machen, dass Donald Trump den Brexit stark unterstützt hat. Sie wurde in die USA eingeladen, und die Handelsdiskussion wird an vorderster Front stehen. Die Wahrscheinlichkeit ist hoch, dass Trump es weit mehr begrüßen wird, sich auf exklusive Deals mit dem Vereinigten Königreich einzulassen. Wenn Theresa May es schafft, spezielle Abkommen mit den USA durchzusetzen, wird es weit einfacher sein, ein ähnliches Ziel mit anderen Staaten wie China und Indien zu erreichen. Jedoch ist sie bei ihrem letzten Indien Trip daran gescheitert, irgendetwas dabei zu erreichen.
Am Freitag hatte ALIBABA einen wahrlich erfolgreichen Tag. Die online-Glücksgrube für Alibaba hat innerhalb von weniger als acht Stunden $9 Milliarden durch Verkäufe erreicht. Bei genauerer Analyse dieser Ergebnisse, wird die Bedeutung der Onlinetransaktionen für Alibaba sogar noch maßgeblicher, da innerhalb der ersten fünf Minuten mehr als eine Milliarde Umsatz gemacht wurde. Angesichts dessen, dass bis Mittwoch ein Transaktionswert an 80.7 Millionen Yuan erreicht wurde, ist es sehr wahrscheinlich, dass das Unternehmen die Zahl des Jahres 2015, die 91,2 Milliarden betrug, im Handumdrehen übertreffen könnte.
Ähnliche Themen zu Deutsche VPI-Daten und Trumps Effekt unter der Lupe | Alibabas Glückstag
-
Trumps Präsidentschaft und der Nahe Osten (Dollarbindung, Öl, Yuan, Wachstum): Am Donnerstagmorgen drehte sich alles darum, die Schäden ausfindig zu machen, die sich im Sturm der am Vortag durch die Märkte heulte, ereigneten....
-
ThinkMarkets Analyse - GB Staatsanleihen, US VPI und Ertragsdaten unter der Lupe: Die steigende Anleiherendite ist ein Hauptanliegen der Investoren in Europa und den USA. Die Befürchtung dass die Inflation um einiges schneller...
-
US-Zinsanstieg | Anleiherenditen | Blick auf die EZB Daten: Die in der letzten Woche veröffentlichten Wirtschaftsdaten haben ausdrücklich bestätigt, dass die US-Notenbank ihre Meinung über einen weiteren...
-
Zeitzone des Broker anders als deutsche im MT4: Guten Tag liebe Community! Ich habe mir bei meinem Broker ein Forex Demoaccount erstellt. Arbeite mit dem MT4. Im MT4 weicht jetzt die aktuelle...
-
W-8BEN ausfüllen - Deutsche Anleitung: Wer sich bei einem amerikanischen Forex Broker anmeldet, muss einen sog. W-8BEN ausfüllen. Hier möchte ich euch eine deutsche Anleitung dazu geben,...
Die derzeit günstigste...