- 10.11.2016, 13:31 #1ThinkMarkets
Trumps Präsidentschaft und der Nahe Osten (Dollarbindung, Öl, Yuan, Wachstum)
Es besteht kein Zweifel, dass Trump noch Antworten auf wichtige Fragen schuldig ist, aber fürs Erste hat der Markt gezeigt, dass der Ausblick positiv ist.
Angesichts dessen, dass das Weiße Haus und der Senat sich beide in der Macht der Republikaner befinden, ist die Wahrscheinlichkeit einer Stimulierung der Steuerpolitik in den kommenden Tagen wesentlich höher. Trump hat darüber gesprochen, stark in die Infrastruktur zu investieren, und seine Pläne könnten durch Steuerpolitiken verwirklicht werden.
Dies würde jedoch die Gewinne und Inflationszahlen der Schatzkammer beeinflussen. Der jüngste Anstieg der Gewinne und des USD wurde hauptsächlich durch diese Erwartungen verursacht. Ein weiteres Element auf das sich Investoren konzentrieren werden ist, wie stark Trump den Körperschaftssteuersatz senken wird. Er möchte nämlich Unternehmen ermutigen, ihre Exotenfonds in den Vereinigten Staaten zu investieren, und ein Weg dies zu veranlassen, wäre eine Senkung des Steuersatzes für die Business-Giganten des Landes.
Trumps Sieg ist entscheidend für den Nahen Osten. In Anbetracht seiner vorherigen Haltung könnte die Sachlage eine Menge unstabiler werden, wenn er seine vormals erwähnten Pläne umsetzt. Mit Mr. Trump im Amt ist es unerlässlich, einen Blick auf die Beziehung zwischen seinen Richtlinien und der Schieferölindustrie der USA zu werfen. Wir erwarten, dass er sich keine Sorge über die Umwelt macht, und für weitere Bohrarbeiten im ganzen Land sorgen wird. Dies würde die Angebotsüberschwemmung auf dem Markt erweitern. In Anbetracht des Scheiterns des OPEC-Kartells eine Angebotsreduzierung durchzuführen oder überhaupt eine einheitliche Haltung anzunehmen, könnte Mr. Trump tatsächlich einen Nutzen aus dieser Situation ziehen, und die Position der USA verstärken, indem er die umstrittene US-Schieferölindustrie fördert.
Die Schieferölindustrie der Vereinigten Staaten erfreut sich bereits einer Hauptfunktion und das OPEC-Kartell hat anerkannt, dass es Hilfe von nicht-OPEC Beteiligten braucht, um das Angebot zu reduzieren. Dies zeigt, dass das Kartell kein Hauptakteur mehr ist, und wir denken, dass Mr. Trump sich gerne mehr Einfluss verschaffen würde, indem er seine Bedeutung in diesem Belangen verstärkt.
Nun besteht jedoch die Frage, ob der Kooperationsat der arabischen Golfstaaten - im Speziellen die Saudi-arabischen Länder die aufgrund ihres Budgetdefizits im Vordergrund stehen - weiterhin an den Dollar gebunden sein werden. Die Idee die Dollarbindung zu durchbrechen, und ihre Währung freizugeben, würde den Staaten mehr Spielraum gewähren, um die Situation zu bewältigen.
Gleichzeitig darf man die Möglichkeit nicht außer Acht zu lassen, eine Alternativwährung auf dem Markt zu verwenden. Die Beziehung zwischen den USA und Saudi-Arabien war in jüngster Zeit steinig, und was die Situation weiterhin anheizt ist, dass der größte Abnehmer von saudischem Öl momentan China ist. Daher könnte der Staat beginnen, durchwegs die chinesische Währung für den Ölaustausch zu verwenden, und der Chinese Yuan könnte sich für den Öl-Handel im Handumdrehen zur Alternative des Dollars entwickeln.
Zugleich ist es bekannt, dass Saudi-Arabien, Katar, und andere Staaten des Golf-Kooperationsrates begonnen haben Staatsanleihen auszustellen, um ihre Staatshaushalte zu finanzieren. Wenn Mr. Trump sich dazu entscheidet, eine entscheidende Rolle in der US-Schieferölindustrie zu spielen, könnte das zusätzliche Angebot den Ölpreis noch weiter senken. Als Folge darauf könnten die Staaten des Golf-Kooperationsrat in weitere Schulden stürzen, und die Liquidität des Anleihemarktes könnte ansteigen.
Zuletzt denken wir, dass es für Trump unabdingbar ist, seinen Standpunkt klarzustellen, inwiefern die USA in der Golfregion involviert sein soll. Die Aufrechterhaltung des Friedens im Nahen Osten könnte das globale Wachstum steigern, und wenn Mr. Trump unter den aktuellen Umständen Sanktionen gegen den Iran verhängt, würde dies der Region noch mehr Instabilität bringen. Es liegen definitiv interessante Zeiten vor uns. Nun ist es Zeit sich von den Schäden zu erholen, voller Erwartung in die Zukunft zu blicken, und sich darauf vorzubereiten, was uns bevorsteht.
Ähnliche Themen zu Trumps Präsidentschaft und der Nahe Osten (Dollarbindung, Öl, Yuan, Wachstum)
-
ThinkMarkets Analyse - BIP-Wachstum Chinas | US-Präsidentschaftsdebatte: Stabiles BIP-Wachstum Chinas | US-Ertragsdaten, Wirtschaftsdaten & Präsidentschaftsdebatte von Bedeutung „Stabilität“ ist das Wort, das sich für...
-
AUDUSD: Wachstum aufgrund des schwachen US Dollars: Kaufe beim Level von 0,7718 level mit dem Ziel von 0,7818. Stop loss = 0,7660. Gründe für diese Strategie In Juni ist der Westpac...
-
Gold notiert nahe dem Ziellevel - folgt der Ausbruch?: Einleitung: Wie zuletzt an dieser Stelle beschrieben, besaß der Goldpreis oberhalb von 1.265,00 USD die Möglichkeit einer weiteren...
-
Devisen: Renminbi Yuan Wechselkurs fällt: Durch die Lockerung von Chinas Währungspolitik hat heute am Montag der Yuan-Wechselkurs etwas nachgegeben. Ein US-Dollar hat sich demnach auf 6,325...
Unterschiedliche Charts