- 25.10.2016, 15:41 #1ThinkMarkets
ThinkMarkets Analyse - Apple, Öl macht mehr Schlagzeilen als wichtige Konjunkturdaten
Die Ölpreise befinden sich im Rücklauf ihrer jüngsten Höhepunkte, da immer mehr Unsicherheiten über die Möglichkeiten der Dämpfung des Angebotsüberschusses durch die OPEC austreten. Jedoch sind die Hedgefonds noch immer bullish. Die OPEC hat ihre Positionen letzte Woche um fast 81 Prozent erhöht. Dies zeigt, dass sie glaubt dass der Weg des geringsten Widerstands nach oben gekrümmt ist. Wenn das Kartell tatsächlich fähig ist, das Angebot zu kontrollieren, könnte in den folgenden Quartalen tatsächlich eine ausschlaggebende Aufwärtsbewegung des Rohölpreises auftreten, da die Weltnachfrage für Energien um einiges stabiler geworden ist als vor einem Jahr.
Bezüglich der Earning-Season werden alle Augen auf die Ankündigung von Apples Quartalsergebnissen gerichtet sein. Tim Cook hat versichert, dass iTunes und ähnliche Geschäftszweige beginnen werden, eine aussagekräftige Zahl für den Firmenumsatz zu produzieren.
Dies ist nur einer der Bereiche, dessen Zahlen die Investoren eingehend prüfen werden. Der zweite Interessensbereich wird die Leistung des neuen iPhones seit dessen Markteinführung sein. Auch die Anzahl der iPhone Nutzer die sich auf der Warteliste befanden, und das neue Modell anschließend tatsächlich gegen ein Vorgängermodell eintauschten, wird von Interesse sein.
Der dritte Bereich dem Investoren besondere Aufmerksamkeit schenken werden, ist der Luxusmarkt für das etwas luxuriösere Mobiltelefon – das iPhone Plus. Jeder Anstieg dieser Zahl gibt eine Vorstellung über Konsumentenverhalten und Verbraucherausgaben. Ebenfalls von Interesse, wird der Einflussverlust von Apple sein. Das Unternehmen schiebt die Schuld auf die Konjunkturabschwächung Chinas. Nach der vierteljährlichen Leistung von Apple, kann es sich es nicht leisten, Konsumenten an lokale Versionen des iPhones zu verlieren.
Das größte Fiasko in der Geschichte der Markteinführung von Mobiltelefonen – Das Samsung Note 7, das reelle Möglichkeiten für Apple repräsentiert. Die Frage ist, ob Apple das Zeug hat, Samsungs loyale Kunden für sich zu gewinnen, und Samsungs Ecosystem zu kopieren, was wohl auch einige Zeit lang dauern würde. In Anbetracht der neuen geheimen Investitionsvorhaben denken wir jedoch, dass die Zukunft vielversprechend ist.
Im Forex Markt gab es eine ziemlich stabile Zahl für die Eurozone, die den Fall der quantitativen Lockerung der EZB unterstützen würde. Die Purchasing Managers Index (PMI) Zahlen, geben einen optimistischen Ausblick. Sie suggerieren, dass das vierte Quartal einen soliden Start haben könnte. Die PMI Zahlen für Frankreich schwenken ebenfalls Fahnen des Vertrauens, indem sie bestätigen dass die Wirtschaft an Schwung gewinnt. Die ungünstige Leistung des zweiten Quartals könnte also bald der Vergangenheit angehören.
Die PMI Zahlen des deutschen Dienstleistungs- und Produktionssektors stützen den Beweis, dass die Konjunkturlokomotive der Eurozone nicht länger im Wanken ist, und bald wieder an Fahrt gewinnen könnte. In Anbetracht dessen, könnte die bevorstehende deutsche IFO Konjunkturzahl einige bedeutende Bewegungen für den Euro, aber im Speziellen gegen den Dollar, hervorbringen. Wir denken, dass der Dollar ein wenig mehr Zeit braucht, um wieder anzusteigen. Allerdings könnte dessen Bewegung gegenüber Yen und Sterling stärker sein.
Theresa May, die Premierministerin des Vereinigten Königreichs, hat begonnen ihre hawkische Haltung abzuschwächen. Investoren sind dennoch nach wie vor sehr verwirrt über das Endergebnis, das dem Pfund etwas Stabilität gebracht hat. Mark Carney wird sich im Zentrum der Aufmerksamkeit der Trader befinden, und von einem Mitglied des Wirtschaftsausschlusses des House of Lords in die Mangel genommen werden. Die Frage ist, ob die Bank die geldpolitische Ankurbelung zu früh unternommen hat, und ob eine weitere Ankurbelung stattfinden wird.
Ähnliche Themen zu ThinkMarkets Analyse - Apple, Öl macht mehr Schlagzeilen als wichtige Konjunkturdaten
-
Apple Aktie vor iPhone 6S Release kaufen?: Hey Leute, frage mich gerade, ob man derzeit bei den günstigen Kursen der Apple Aktie vor dem iPhone 6S Release noch zuschlagen soll? Das neue...
-
ThinkMarkets Analyse - BIP-Wachstum Chinas | US-Präsidentschaftsdebatte: Stabiles BIP-Wachstum Chinas | US-Ertragsdaten, Wirtschaftsdaten & Präsidentschaftsdebatte von Bedeutung „Stabilität“ ist das Wort, das sich für...
-
ThinkMarkets Analyse - GB Staatsanleihen, US VPI und Ertragsdaten unter der Lupe: Die steigende Anleiherendite ist ein Hauptanliegen der Investoren in Europa und den USA. Die Befürchtung dass die Inflation um einiges schneller...
-
GBP/USD (Intraday) macht Lust auf mehr: Einleitung: Mit der bisherigen Range von lediglich 29 Pips befindet sich das Cable (Händlerbezeichnung für das GBP/USD) in einer vortrefflichen...
-
Devisen Analyse: EUR/USD erobert wichtige Marke von 1.30 $ zurück!: Der EUR/USD steht zum Zeitpunkt dieser Devisen-Analyse bei einem Kurs von genau 1.3047 $. Gestern konnte der Eurokurs seine langanhaltende Schwäche,...
[BTC/USD] Bitcoin bald mit...