- 24.03.2015, 10:21 #1tmo
Der AUD/USD bleibt nach Veröffentlichung von Produktionszahlen in China
Folgende Handelsempfehlung: Kauf nach dem Breakout des kürzlichen Hochs bei 0.79034 mit einem Ziel von 0.80325 und einem Stop Loss bei 0.7850.
In März ist der HSBC business activity index für den Bereich China manufacturing gefallen von 50,7 Punkte auf 49,2. Dies deutet auf einen Verlangsamung der Chinesischen Wirtschaft in Q1 2015 hin. Diese Nachricht kann sich negativ für riskante Anlagemöglichkeiten auswirken einschließlich dem Australischen Dollar. Trotzdem kann die schwache US-Dollar Nachfrage den Aussie auf ein neues Hoch treiben, nämlich der Marke von 0.7903.
Quelle: Die Internetseite von Exness und dann der Menüpunkt Analyse
Ähnliche Themen zu Der AUD/USD bleibt nach Veröffentlichung von Produktionszahlen in China
-
EUR/HUF bleibt unterhalb von 308,50 HUF ein Short: Einleitung: Der Widerstandsbereich um 314,15 HUF erwies sich beim EUR/HUF seit Februar als zu harte Nuss im Sinne eines Ausbruchs. Mehrere Ausbrüche...
-
NZD/JPY bleibt (bisher) auf der Strecke: Einleitung: Wenn man sich derzeit den EUR/JPY, den CHF/JPY oder auch das GBP/JPY anschaut, dann wird neben der Steilheit des Anstiegs der letzten...
-
Gold bleibt im Abwärtsstrudel: Einleitung: Unverändert schwach präsentiert sich der Goldpreis und somit scheint der Rücklauf bis 1.200,00 USD und tiefer kaum zu vermeiden. Einzig...
-
EUR/CHF bleibt tückisch: Einleitung: Das ohnehin nicht völlig freie Wechselkursverhältnis EUR/CHF enttäuschte zuletzt mit einer schwachen Vorstellung im Sinne der...
-
Euro-Kurs steigt nach Einigung in Brüssel nach oben!: Der EU-Gipfel ist auf seinem Höhepunkt angelangt. Nach einer Einigung in Brüssel konnte der Eurokurs deutlich zulegen und diese Gewinne auch...
Wer ist Triton Capital Markets...