RSI Indikator Settings/Einstellungen


  1. #1
    FxPro

    RSI Indikator Settings/Einstellungen

    Viele benutzen den RSI Indikator für Forex, die Standard Settings für diesen Trend-Indikator ist die Periode 14. Der RSI zeigt unterhalb der Ebene 30 einen überverkauften Bereich an und über der Ebene 70 einen überkauften.

    Ich habe meinen RSI Indikator etwas modifiziert, um damit am Forex Markt bessere Ergebnisse zu erzielen. Entschieden habe ich mich für den M30 Chart:

    Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	rsisettings.jpg 
Hits:	208 
Größe:	69,7 KB 
ID:	36

    Meine RSI Settings für den M30 Chart:

    Periode: 6
    Ebene 1: 15
    Ebene 2: 85

    Die erweiterten Ebenen dienen dazu, dass die Signale eindeutiger werden bzw. Extremsituationen aufzeigen sollen am Markt. Beim jeweiligen überkreuzen der Linie setze ich meine Trades ab, natürlich spielt dabei auch Moneymanagement eine Rolle.

    Welche RSI Indikator Settings nutzt ihr bzw. sind für euch am erfolgreichsten?

  2. #2
    Forex
    Hi FxPro,

    bitte darauf achten, wo du einen Thread eröffnest, ich habe den RSI Indikator Thread mal in den Bereich Forex Strategien etc. verschoben, dort finde ich passt er besser hinein. (Board soll Übersichtlich bleiben.)

    Zum RSI Indikator und den Settings bzw. Einstellungen: Das mit den überhitzten Phasen ist keine schlechte Idee, kann jedoch mit dem falschen Money Management und den falschen SL ziemlich in die Hose gehen, aber ich bin mir bei dir eigentlich sicher, dass du dich nicht nur auf Indikatoren verlässt oder... *grins*

    Damals habe ich jedoch auch viel mit dem RSI gearbeitet, bis ich den DTOSC Indikator entdeckt habe aus einem Forex Buch, dies ist eine Kombination aus RSI und Stochastik, ich finde ihn einfach etwas präziser mit den richtigen Einstellungen.

    Hier, kannst dir den DTOSC Indikator ja mal anschauen:

    DTOSC Indikator Download für MetaTrader

    Gruß und weiter viel Erfolg,
    Forex

  3. #3
    lasso49
    Guten Morgen zusammen
    mich würde mal ganz generell interessieren mit welchen Indikatoren / Einstellungen / Zeitebenen ihr gute Erfahrungen gemacht habt.
    Den DTOSC von Forex hab ich mir schon mal runter geladen - vielen Dank fürs bereit stellen.
    Ich benutze momentan:
    - MACD 12/26/9 im H1 und D1 Chart und
    - den Parabolic SAR 0.02 / 0.2 im H1 und D1 Chart
    Handeln möchte ich spread bedingt eigentlich nur die Hauptwährungspaare.
    Ich bedank mich schonmal für den Gedankenaustausch und wünsch euch allen 'ne schöne und erfolgreiche Vorweihnachtswoche.
    Ciao, lasso49

  4. #4
    pupo


    Hallo , habe mich auch Angemeldet und den DTOSC installiert auf mein Broker und habe an euch eine bitte wie ihr die Parameter eingestellt habt damit der Indikator am besten läuft . Period RSI ???
    Periodstoch ???
    PeriodSK ????
    PeriodSD ???
    MAMode ?????

    oder einfach die standart einstellung lassen ?

    Das währe super von dir mir ein Tip zu geben .

    Danke und Grüße

    Pupo

Ähnliche Themen zu RSI Indikator Settings/Einstellungen


  1. DTOSC Indikator Download für MetaTrader: Hier findet ihr den DTOSC Forex Indikator zum downloaden für euren MetaTrader. Der DTOSC ist eine Kombination zwischen Stochastik und RSI (Relative...



  2. FapTurbo Erfahrung, Informationen und Einstellungen: Hallo, hier werden Erfahrungen und Informationen rund um den bekannten Forex Expert Advisor FapTurbo gesammelt. Bei FapTurbo handelt es sich um...


Besucher kamen mit folgenden Begriffen in das Forex Forum:

rsi indikator

rsi indikator settings einstellungenrsi einstellungenDTosc indikatormetatrader perioden charts anpassenrsi Strategieforex rsistochastik rsirsi periodestochastik indikator einstellung

Stichworte