Hi an alle Forex-Freunde,

Sogenannte Currency Strength Meter für den MT4 oder MT5 (Meta Trader) werden ja zunehmend beliebter. Mit so einem Indikator kann man quasi für jede Währung die relative Stärke messen und so praktisch die starken Währungen gegen die schwachen handeln bzw. traden. Sieht man sich derzeit den Live Currency Strength Meter online an, dann kann man feststellen, dass aktuell der GBP sowie JPY sehr stark sind und der USD sowie CAD hingegen schwach.

Currency Strength Meter: Guter oder schlechter Indikator für Forex-Trading?

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	currency strength meter.jpg 
Hits:	0 
Größe:	93,8 KB 
ID:	3198
Quelle: currencystrengthmeter.org

Eine Trading-Strategie in Forex könnte also sein, zum Beispiel GBP/USD oder JPY/CAD long zu gehen oder anders herum die schwachen Währungen gegen die starken shorten. Natürlich sollte man sich nur die Forex-Pairs aussuchen, die die besten Spreads bei dem jeweiligen Brokern bieten, um so seine Gewinne zu maximieren.

Was sagt ihr zu so einer simplen Strategie? Habt ihr so einen Currency Strength Meter in euer Forex Trading schon einmal mit einfließen lassen oder kann man solche Indikatoren getrost vergessen und haben keine so große Aussagekraft?

Viele Grüße.