- 13.07.2014, 15:27 #1tcee
BBQ-Trading
mein Name ist Andy und ich trade seit etwa 5-6 Jahren Forex. Bin jetzt nicht mehr weit davon entfernt, live zu gehen und mit echtem Geld zu traden. Ich habe bereits eine Strategie basierend auf einigen Price Action-Setups, die auf höheren Timeframes mehr oder minder erfolgreich ist. Da ich so nur etwa auf 4-5 Trades pro Monat komme, möchte ich versuchen, die Strategie auf kleinere Timeframes (>15 Min.) zu übertragen. Dafür ist dieses Tagebuch.
Freue mich auf Eure Kommentare!
- 13.07.2014, 15:44 #2tcee
Hier mein erster Trade inkl. Analyse.
GBPUSD hat dieser Tage einen wichtigen Punkt auf dem Monatschart erreicht (blau), an dem der Preis meiner Meinung nach eine Abwärtsbewegung machen wird. Allerdings hat der Chart auch eine wichtige Widerstandslinie durchbrochen (gelb), was auf eine weitere Aufwärtsbewegung hindeuten könnte.
Auf dem 4h- und 1h-Chart deutet sich eine Schwäche nach unten an. Mein Plan ist es, gleich nach Markteröffnung den Bruch des Pinbars zu verkaufen (1.7118). Eigentlich nicht meine Zeit, aber da heute Endspiel ist, werde ich sowieso länger wach sein. : )
Da die Schwäche nach unten noch nicht besonders ausgeprägt ist, werde ich mit Argusaugen beobachten, wie sich der Preis anschließend verhält (besonders ab 1.7113). Ich erwarte, dass der Preis mittelfristig bis etwa 1.70366 fällt.
Evtl. wird er zuvor nochmal bis 1.71467 (magenta) steigen und erst dann soweit fallen.Geändert von tcee (13.07.2014 um 15:46 Uhr)
- 14.07.2014, 13:32 #3tcee
Kurz zum GBPUSD-Trade: er hat die zweite Alternative gewählt und ist zunächst Mal gestiegen, bevor er wieder gefallen ist. Hatte aber gestern abend sowieso vergessen bei dem spannenden Spiel meinen Trade abzusetzen.
Also nächster Trade: CADJPY. Verkaufe bei 94.671, SL bei 95.671 und Exit bei 93.671.
Der Preis hat sich auf dem Monatschart soeben von einem wichtigen Widerstand abgestoßen.
Der 4h-Chart zeigt Schwäche und ich sehe Luft nach unten. Daher trade trade einen Rücklauf zur Widerstandslinie (grün). Eine erste wichtige Unterstützung sehe ich bei ~94.00. Bin gespannt, wie der Preis hier reagieren wird...
- 14.07.2014, 16:39 #4tcee
- 14.07.2014, 20:12 #5tcee
Mein nächster Trade auf EURUSD. Bin mir bzgl. des Trades nicht ganz sicher, da ich sowohl Potential nach oben als auch nach unten sehe. Und da ich mir meine Demo-Statistik nicht versauen will, trade ich den nur "auf dem Papier". Grün ist der Einstiegspunkt (short @ 1.36195), Stop ist rot (1.36405) und gelb ist der TP (1.35906).
- 14.07.2014, 20:19 #6tcee
Nachanalyse zum ersten verpassten Trade: Direkt nach dem potentiellen Einstieg tradete der Preis unter die von mir antizipierte "Problem"linie bei 1.7113 und zog sich dann aber ziemlich schnell wieder nach oben zurück (erster blau markierter Pinbar). Im weiteren Verlauf stieg er - wie in meinem zweiten Szenario erwartet - fast bis 1.71467 (magenta bzw. zweite blaue Box) und begann erst dann seinen weiteren Abstieg. Mal sehen, ob er es tatsächlich bis 1.70366 schafft...
- 15.07.2014, 13:45 #7tcee
- 15.07.2014, 13:49 #8tcee
- 15.07.2014, 15:06 #9tcee
- 16.07.2014, 13:20 #10tcee
- 03.08.2015, 10:06 #11Aristokrat
Ja, der Thread ist schon echt alt... bitte verhaut mich nicht! Ich find' nur den Umfang seiner Analyse sehr gut und das geschriebene ist für mich als Anfänger gut verständlich. Deshalb: Falls es auch nur die kleinste Möglichkeit gibt, dass tcee das hier liest: Mach weiter mit deinem Tagebuch!
- 03.08.2015, 14:42 #12Unregistriert
Hallo Aristokrat,
vielen Dank für Dein Feedback. Mein Trading hat sich in den letzten Monaten sehr verändert. Daher werde ich diese Form der Analyse hier nicht weiter betreiben. Vielleicht starte ich aber nochmal, wenn ich mit meiner neuen Methode sattelfester bin.
Viele Grüße und viel Erfolg!
- 25.03.2021, 22:54 #13defoloww
GBPUSD hat dieser Tage einen wichtigen Punkt auf dem Monatschart erreicht (blau), an dem der Preis meiner Meinung nach eine Abwärtsbewegung machen wird. Allerdings hat der Chart auch eine wichtige Widerstandslinie durchbrochen (gelb), was auf eine weitere Aufwärtsbewegung hindeuten könnte.
Unterschiedliche Charts